LHStv Wohlgemuth gratuliert neuer Spitze der SPORTUNION

Ines Rapposch-Hödl als erste weibliche Präsidentin eines Tiroler Dachverbands gewählt

  • Zentrale Rolle der SPORTUNION für Sport, Vereine und Ehrenamt in Tirol

Nach dem Ausscheiden von Christoph Kaufmann wurde bei der 52. Vollversammlung der SPORTUNION Tirol in Schwaz eine neue Führung gewählt. Ines Rapposch-Hödl, seit zehn Jahren im Präsidium der SPORTUNION tätig und zuletzt Vizepräsidentin, übernimmt nach einem einstimmigen Ergebnis die Präsidentschaft – als erstes weibliches Oberhaupt eines Tiroler Dachverbands.

Sportlandesrat LHStv Philip Wohlgemuth gratuliert: „Ich gratuliere Ines Rapposch-Hödl herzlich zu ihrer Wahl und wünsche ihr viel Erfolg und Freude für diese verantwortungsvolle Aufgabe. Mit ihrer Erfahrung, ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft für den Sport wird sie wichtige Impulse für die SPORTUNION Tirol setzen.“ 

Gleichzeitig dankt LHStv Wohlgemuth Christoph Kaufmann für seine langjährige Arbeit als Präsident: „Unter seiner Führung hat die SPORTUNION Tirol viel bewegt und die Vereinslandschaft in unserem Land entscheidend geprägt. Mein Dank gilt auch dem gesamten bisherigen Vorstand für das großartige Engagement und die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren.“

Langjährige Erfahrung im Tiroler Sport

Ines Rapposch-Hödl ist seit ihrer Jugend im Sportverein aktiv: Zuerst als Spielerin, dann als Trainerin und seit 1999 in verschiedenen Vorstandsfunktionen der SPORTUNION Inzing. Seit neun Jahren ist sie Obfrau des Gesamtsportvereins mit neun Sektionen und über 1.000 Mitgliedern. „Mit ihrer langjährigen Erfahrung bringt sie sowohl fachliche Expertise als auch tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Vereine und Sportlerinnen und Sportler in Tirol mit, betont LHStv Wohlgemuth ebenso, wie dass die SPORTUNION gemeinsam mit den weiteren zwei Dachverbänden ASVÖ und ASKÖ tragende Säulen des Tiroler Sports sind: „Die Sportdachverbände in Tirol bewegen die Menschen im wahrsten Sinne des Wortes und leben von der Arbeit zahlreicher Ehrenamtlicher, Trainerinnen, Trainer sowie Funktionärinnen und Funktionäre, die Tag für Tag unsere Sportlandschaft gestalten.“ 

„Ich freue mich auf eine weiterhin enge und konstruktive Zusammenarbeit mit der neuen Präsidentin, dem gesamten Team der SPORTUNION Tirol und den weiteren Sportdachverbänden. Gemeinsam wollen wir die besten Rahmenbedingungen für Sportlerinnen, Sportler und Vereine in Tirol schaffen – vom Breitensport bis zum Spitzensport“, so LHStv Wohlgemuth abschließend.