Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ an 85 Lehrbetriebe verliehen

20 Betriebe erstmals für die Jahre 2026 bis 2028 ausgezeichnet

  • 65 Verlängerungen für weitere drei Jahre
  • Derzeit tragen 245 Tiroler Betriebe das Prädikat

Im Rahmen der feierlichen Verleihung im Innsbrucker Landhaus wurden gestern, Montag, 85 Tiroler Lehrbetriebe von Arbeitslandesrätin Astrid Mair, Wirtschaftslandesrat Mario Gerber, David Narr (Fachkräftekoordinator der Wirtschaftskammer Tirol) sowie Erwin Zangerl (Präsident der Arbeiterkammer Tirol) mit dem Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ ausgezeichnet. Dabei erhielten 20 Betriebe das Prädikat erstmals für die Jahre 2026 bis 2028, 65 Betriebe dürfen die Auszeichnung für weitere drei Jahre führen. Damit gibt es derzeit insgesamt 245 Lehrbetriebe, die das Prädikat tragen. Besonders hervorzuheben sind 9 Betriebe, die das Prädikat seit 2002 ununterbrochen tragen und es heuer zum achten Mal in Folge verlängert bekamen. 

„Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist die Ausbildung junger Menschen wichtiger denn je. Lehrbetriebe, die in Qualität, Betreuung und moderne Ausbildung investieren, eröffnen Jugendlichen Perspektiven und machen die Lehre zu einem zukunftssicheren Bildungsweg“, unterstrich LRin Mair. Auch LR Gerber betonte die Bedeutung des Engagements der ausgezeichneten Lehrbetriebe: „Das Prädikat ‚Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb‘ würdigt Unternehmen, die sich durch besonders hohe Qualität in der Ausbildung auszeichnen. Diese Betriebe investieren nicht nur in die Zukunft ihrer Lehrlinge, sondern auch in die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Tirol“.

Ausbildung mit Verantwortung und Zukunftsperspektive

„Tirols Lehrbetriebe stehen für Qualität, Innovationsgeist und Verantwortung. Mit dem Prädikat ‚Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb‘ werden jene Unternehmen sichtbar gemacht, die bewusst in die Ausbildung junger Fachkräfte investieren und somit langfristig Innovation, Stabilität und Wachstum sichern“, erklärte David Narr, Fachkräftekoordinator der WK Tirol. AK-Präsident Erwin Zangerl ergänzte: „Die große Zahl ausgezeichneter Tiroler Lehrbetriebe zeigt, wie stark das Bewusstsein für qualitativ hochwertige Ausbildung in Tirol verankert ist. Lehrbetriebe, die ihre Lehrlinge umfassend begleiten und fördern, leisten einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag: Sie geben jungen Menschen Orientierung, vermitteln Werte wie Zuverlässigkeit und Teamgeist und bereiten sie auf ein eigenverantwortliches Berufsleben vor.“

Über das Prädikat

Das Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ steht seit seiner Einführung im Jahr 2000 für höchste Standards in der dualen Ausbildung. Es wird jährlich vom Land Tirol verliehen und berechtigt die ausgezeichneten Unternehmen, das Prädikat für drei Jahre im Geschäftsverkehr zu führen. Grundlage für die Verleihung ist ein umfassendes Bewertungsverfahren unter Einbeziehung der Wirtschaftskammer Tirol und der Arbeiterkammer Tirol.

Weitere Fotos der Verleihungsfeier finden sich unter: Verleihungsfeier 2025 | Land Tirol