- Synergien sollen stärker genützt werden
In der Generalversammlung der Tiroler Landesmuseen Betriebs-GmbH wurde am Montag die administrative Integration in die Tiroler Landesmuseen mit maximaler künstlerischer Eigenständigkeit der TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol GmbH zum Stichtag Jänner 2027 beschlossen. Damit behält das TAXISPALAIS seine autonome institutionelle Position, kann aber noch stärker auf Strukturen der Tiroler Landesmuseen zurückgreifen. „Die administrative Integration des TAXISPALAIS in die Tiroler Landesmuseen ist ein logischer Schritt, um Synergien zu nützen und Kooperationen zu verstärken. Dabei ist es mir besonders wichtig, dass das TAXISPALAIS als Kunsthalle seine künstlerische Eigenständigkeit und seine Programmhoheit behält. Mit der Integration sichern wir das Bestehen des TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol und den Auftrag nach einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Hier und Jetzt in Form von Gegenwartskunst langfristig ab. Das TAXISPALAIS bleibt eine starke, eigenständige Marke und stellt als solche weiterhin das Tor Tirols in die internationale Kunstwelt dar“, erklärt Landeshauptmann und Kulturreferent Anton Mattle den Schritt.
Das TAXISPALAIS wurde 1964 als Landesgalerie gegründet und hat seitdem einen zentralen Stellenwert für die Förderung der Gegenwartskunst. Bis 2021 war das TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol ein Teil der Tiroler Landesverwaltung, bevor es auf Basis eines Landesrechnungshofberichts zu einer Tochtergesellschaft der Tiroler Landesmuseen umgewandelt wurde. Nun wird der nächste Schritt mit einer administrativen Integration gesetzt, indem die TAXISPALAIS Kunsthalle GmbH gesellschaftsrechtlich aufgelöst und organisatorisch in die Tiroler Landesmuseen integriert wird, wobei das Land Tirol innerhalb der TLM Betriebs-GmbH die vollständige Patronanz behält. „Mein größtes Anliegen ist die Vielfalt der Kunstszene in Tirol sicherzustellen und diese gibt es nur mit einem autonomen TAXISPALAIS. Ich freue mich, dass das Land Tirol sich dazu bekennt und die Kompetenzen Programm, Personal, Marke und Kommunikation weiterhin beim TAXISPALAIS liegen werden, da sich unsere Aufgaben deutlich von denen der Museen unterscheiden“, äußert sich die Direktorin des TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol, Nina Tabassomi, zuversichtlich zu diesem administrativen Schritt.