Der Tiroler Monitoringausschuss überwacht seit 2014 die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Tirol. Er setzt sich aus 16 Personen zusammen – überwiegend Personen mit verschiedenen Behinderungen, aber auch Personen aus den Bereichen Wissenschaft und Lehre sowie Menschenrechte. Diese Woche bestellten LH Anton Mattle und Antidiskriminierungsbeauftragte Isolde Kafka, die zugleich den Vorsitz des Monitoringausschusses innehat, drei neue Mitglieder:
Marion Malaun bringt Erfahrung im psychosozialen Bereich und in der Peer-Beratung mit, Martin Walser ist Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Menschenrechte und Carina Lisowska ist Juristin im Verfassungsdienst beim Land Tirol sowie an der Universität Innsbruck tätig.
Der Bestellung vorausgegangen waren eine breite öffentliche Ausschreibung, ein Hearing des Monitoringausschusses sowie die Befassung des Teilhabebeirats. Die Funktion ist ehrenamtlich, für die Teilnahme an Sitzungen besteht die Möglichkeit einer Aufwandsentschädigung.
Die aktuelle Funktionsperiode des Tiroler Monitoringausschusses läuft noch bis 2028. Mehr Informationen finden sich unter www.tirol.gv.at/tiroler-monitoringausschuss.