Barrierefreiheit | Angebote in ÖGS
In Absprache mit dem Gehörlosenverband Tirol und der Servicestelle Gleichbehandlung und Antidiskriminierung werden am diesjährigen Tag der offenen Tür erneut Programmpunkte in die Österreichische Gebärdensprache gedolmetscht.
Folgende Programmpunkte werden in die Österreichische Gebärdensprache gedolmetscht:
- 10 Uhr: Eröffnung (Landhausplatz)
- 13 Uhr: Führung durch die Sonderausstellung „Leokadia Justman. Brechen wir aus!“
- 10.45 Uhr: Vorführung Einsatzkommando Cobra (Landhausplatz)
- 11.30 Uhr: Gesundheitsthemen (Großer Saal)
- 11, 12, 13, 14 und 15 Uhr: Führung durch die digitale und interaktive Ausstellung im Euregio-Infopoint mit spannenden Themen zur Euregio: von der Geschichte über den Bergbau bis hin zum aktuellen Gletscherschwund (max. 20 Personen), Anmeldung beim Euregio-Stand am nördlichen Landhausplatz bis 30 Minuten vor Beginn möglich oder onlineFührung durch die digitale und interaktive Ausstellung im Euregio-Infopoint mit spannenden Themen zur Euregio: von der Geschichte über den Bergbau bis hin zum aktuellen Gletscherschwund (max. 20 Personen), Anmeldung beim Euregio-Stand am nördlichen Landhausplatz bis 30 Minuten vor Beginn möglich oder online
- 13.40 und 15.50 Uhr: Bluatschink (Bühne Landhausplatz)
- 15 Uhr: Kasperl und Truffaldino (Bühne Landhausplatz)
- 10 bis 17 Uhr: Servicestellen im Rokokosaal
Zudem stehen mehrere DolmetscherInnen auf Abruf bereit, die Sie gerne unterstützen. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an die MitarbeiterInnen des Infostandes im Erdgeschoss.
Je nach Bedarf können im Rokokosaal (2. Stock) Mobile Höranlagen für Führungen und Vorträge (gegen Vorlage eines Ausweises und Unterschrift) ausgeliehen werden.
Barrierefreiheit am gesamten Gelände
Für Personen mit Mobilitätseinschränkung sind am Tag der offenen Tür alle geöffneten Bereiche im Landhaus zugänglich. Im Gebäude gibt es mehrere Aufzüge, bei kleineren Treppen gibt es entweder rollstuhltaugliche Rampen, Treppenlifte oder im Ausnahmefall einen alternativen Weg zum Ziel. Ebenso verfügt jedes Stockwerk im Landhaus über rollstuhlgerechte Toiletten. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Selbstbeschreibung unserer Barrierefreiheit.
Bei Fragen dazu stehen die MitarbeiterInnen am Infostand im Erdgeschoss gerne zur Verfügung.