Bühnenprogramm und Programm Landhausplatz
Auf der Bühne am Landhausplatz ist den ganzen Tag etwas geboten. Von der Verleihung des Blasmusik- und Chorpreises bis hin zum Abschlusskonzert von LEMO können Sie sich auf viel Unterhaltung freuen!
- 10 Uhr: Eröffnung durch Landeshauptmann Anton Mattle und Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, Haupteingang Landhaus (Übersetzung in Österreichische Gebärdensprache)
- anschließend bis 12 Uhr: Frühschoppen am Landhausplatz mit den Musikkapellen See im Paznaun und Gaimberg
- 10.45 Uhr: Vorführung des Einsatzkommandos COBRA (Landhausplatz)
- 12 Uhr: Rund um die Euregio (Bühne Landhausplatz)
- 12 Uhr: Orgelkonzert in der Georgskapelle
- 12.30 Uhr: Verleihung des 15. Tiroler Blasmusikpreises und Verleihung des 13. Tiroler Landespreises für Chöre und Vokalensembles an das Vokalensemble Mosaik und das Vokalensemble Vocappella Innsbruck durch Landeshauptmann Anton Mattle und Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler (Bühne Landhausplatz)
- 13.40 Uhr: Bluatschink Kinderkonzert (Bühne Landhausplatz)
- 14 Uhr: Konzert der Preisträger des 13. Tiroler Landespreises für Chöre und Vokalensembles (Georgskapelle)
- 14.25 Uhr: Vorführung Einsatzkommando Cobra: Seiltechnik, Einsatz von Hunden, Zugriff aus Panzer auf Zielpersonen (Landhausplatz)
- 14.45 Uhr: Leistungsschau der Österreichischen Rettungshundebrigade (Bühne Landhausplatz)
- 15 Uhr: Kasperl und Truffaldino
- 15.25 Uhr: Bike-Trial-Profi Stefan Eberharter (Bühne Landhausplatz)
- 15.50 Uhr: Bluatschink Kinderkonzert (Bühne Landhausplatz)
- 16.35 Uhr: Spielend Gutes tun – gemeinsam für Netzwerk Tirol hilft (Hypo Tirol) Spendenaktion mit Spielstationen, Glücksrad und Fotobox
- 16.45 Uhr: Verlosung des großen Landes-Gewinnspiels und des ÖFFI-Gewinnspiels (Bühne Landhausplatz) mit Landeshauptmann Anton Mattle und Landesrätin Eva Pawlata
- 16.45 Uhr: Orgelkonzert in der Georgskapelle
- 18 Uhr: Konzert von LEMO, präsentiert von der Tiroler Tageszeitung (Bühne Landhausplatz)
Überblick der Programmhighlights am Landhausplatz und der Wilhelm-Greil-Straße:
Landhausplatz Nord
- Unsere Polizei: Hubschrauber, Einsatzfahrzeuge, Verkehrsüberwachungsgeräte, Recruiting, österreichweites Projekt: Gemeinsam sicher (Landespolizeidirektion)
- Rücksichtsvolles Miteinander am Berg, Schutzgebiete und ihre Bedeutung und Rettungshunde (Tiroler Bergwacht)
- Brenner BasisTunnel: Wissenswertes rund ums Großprojekt und Modell einer Tunnelbohrmaschine
- Wohnwagen mit Fotobox/Schnitzeljagd (Hypo Tirol)
- Bio Austria
- Hoch hinaus beim Klettern und Aufgaben der Bergrettung Tirol
Landhausplatz Süd
- Familienprogramm
- Kreativ- und Bewegungsstationen
- Schminken und Upcycling-Basteln
- Informationen zu Kinderrechten und der Kinder- und Jugendanwaltschaft
- EuregioFamilyPass und Jugendkarte (Gesellschaft und Arbeit)
- Höhlenrettung: KameradInnenbergung und Strickleitersteigen für Kinder
- Grubenwehr
- ÖAMTC-Hubschrauberhüpfburg und Kinderstation
Wilhelm-Greil-Straße
- Militärkommando Tirol, Österreichisches Bundesheer: Bergefahrzeug, SanDINGO
- „Bewegtes Tirol“: unterschiedliche Sportstationen (Lebensraum Tirol)
- Behindertensportverein Tirol
- Wasserrettung Tirol:Schwerpunkt Hochwasser
- Feuerwehr
- Rettungsdienste Tirol (Arbeiter Samariterbund, Malteser Hospitaldienst)