Exportbilanz 2024

Tiroler Exportvolumen von rund 16,8 Milliarden Euro

  • Steigerung von zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr
  • Mehr Exporte nach Deutschland, Italien und in die Vereinigten Staaten
  • Plus von 20,4 Prozent bei pharmazeutischen Erzeugnissen

Wie die nun vorliegenden vorläufigen Zahlen der Tiroler Außenhandelsstatistik zeigen, konnte Tirols Exportwirtschaft im Jahr 2024 zulegen: Insgesamt wurden Waren im Wert von rund 16,8 Milliarden Euro exportiert. „Das Jahr 2024 war geprägt von anhaltenden geopolitischen Unsicherheiten, gestiegenen Energie- und Rohstoffkosten sowie einer spürbaren Konjunkturflaute in wichtigen Exportmärkten. Trotz dieser schwierigen Rahmenbedingungen haben Tirols Unternehmen mit Innovationskraft, Qualität und internationaler Vernetzung einmal mehr ihre Widerstandsfähigkeit unter Beweis gestellt. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete Tirols Exportwirtschaft ein Plus von zwei Prozent – ein erfreulicher Trend, der Mut macht und zeigt, dass unsere Unternehmen mit Qualität und Know-how am internationalen Markt bestehen. Ich danke allen exportierenden Betrieben für ihren Einsatz und ihre Leistungen, die wesentlich zum Wohlstand und zur Beschäftigung in unserem Land beitragen“, betont Wirtschaftslandesrat Mario Gerber.

Die Präsidentin der Wirtschaftskammer Tirol, Barbara Thaler, unterstreicht: „Der Export ist und bleibt einer der wichtigsten Wachstumsmotoren für die Tiroler Wirtschaft. Die Steigerung gegenüber dem Vorjahr freut mich. Das leichte Plus, das vor allem auf das Konto eines starken Zuwachses im Pharmabereich geht, darf allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass viele Branchen derzeit unter enormem Druck stehen. Umso wichtiger ist es, dass wir jetzt die Wettbewerbsfähigkeit unserer Betriebe weiter stärken – mit gezielter Standortpolitik, Investitionen in Innovation, Fachkräfte und den Zugang zu neuen Märkten.“

Plus an Exporten in die Europäische Union und nach Nordamerika

Im Jahr 2024 gab es bei den Exporten in die Europäische Union eine Steigerung von 2,9 Prozent auf rund 10,6 Milliarden Euro. Nach Nordamerika wurden Waren im Wert von rund 1,1 Milliarden Euro exportiert – das entspricht einer Steigerung von 7,3 Prozent gegenüber 2023. Im für Tirol zahlenmäßig wichtigsten Zielland Deutschland konnte der Export im Vergleich zum Vorjahr um 1,7 Prozent auf rund 5,1 Milliarden Euro gesteigert werden. Nach Italien gab es eine Steigerung von 3,8 Prozent auf rund 1,7 Milliarden Euro. Wie bereits im Jahr 2023 gab es auch im Jahr 2024 mit einer Steigerung von 5,7 Prozent auf rund 927,4 Millionen Euro einen Anstieg an Exporten in die Vereinigten Staaten.

Starke Steigerung beim Export von pharmazeutischen Erzeugnissen

Wie es sich bereits bei den vorläufigen Exportzahlen des ersten Halbjahres 2024 abzeichnete, bestätigen nun auch die vorläufigen Zahlen für das Gesamtjahr, dass der Export von pharmazeutischen Erzeugnissen maßgeblich zur positiven Exportbilanz beiträgt. So wurden im Jahr 2024 pharmazeutische Erzeugnisse im Wert von rund 3,7 Milliarden Euro – das entspricht einer Steigerung von 20,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr – exportiert. 

Beim Export von elektrischen Maschinen, elektrotechnischen Waren und Teilen davon ist eine Steigerung von 8,1 Prozent auf rund 1,2 Milliarden Euro zu verzeichnen. Eine bemerkenswerte Steigerung von 21,7 Prozent auf rund eine Milliarde Euro gab es bei Kupfer und Kupferwaren.