Berufsrecht

Sekretariat | Margit Greiderer | +43 5242 6931 5879 |
---|
Wir stehen Ihnen in folgenden Angelegenheiten zur Verfügung
- Gelegenheitsverkehrsgesetz
- Gewerbliches Berufsrecht wie Gewerbeanmeldung, Gewerbeentzug, Feststellungsverfahren, Nachsichtsverfahren, Geschäftsführerbestellung, weitere Betriebsstätten, Standortverlegung usw. ohne Betriebsanlagenrecht
- Güterbeförderungsgesetz
- Unlauterer Wettbewerb
- Betriebsanlagenrecht
Sachbearbeiterin | Patrizia Höpperger | +43 5242 6931 5874 |
---|---|---|
Sekretariat | Marlen Fankhauser | +43 5242 6931 5871 |
Wir stehen Ihnen in folgenden Angelegenheiten zur Verfügung
- Gelegenheitsverkehrsgesetz
- Gewerbliches Berufsrecht wie Gewerbeanmeldung, Gewerbeentzug, Feststellungsverfahren, Nachsichtsverfahren, Geschäftsführerbestellung, weitere Betriebsstätten, Standortverlegung usw. ohne Betriebsanlagenrecht
- Güterbeförderungsgesetz
- Unlauterer Wettbewerb
- Betriebsanlagenrecht
Sachbearbeiterin | Anna Brunner | +43 5242 6931 5872 |
---|---|---|
Sekretariat | Michaela Mair | +43 5242 6931 5877 |
Wir stehen Ihnen in folgenden Angelegenheiten zur Verfügung
- Arbeitskräfteüberlassungsgesetz
- Aufenthaltsabgabengesetz, Fremdenverkehrsstatistik, Privatzimmervermietung (nur Strafverfahren)
- Berg- und Sportführergesetz, Schischulgesetz
- Campinggesetz
- Förderbänder und Schlepplifte im Zusammenhang mit der Gewerbeordnung
- Geldwäsche im Zusammenhang mit der Gewerbeordnung
- Gelegenheitsverkehrsgesetz
- Gewerbliches Berufsrecht wie Gewerbeanmeldung, Gewerbeentzug, Feststellungsverfahren, Nachsichtsverfahren, Geschäftsführerbestellung, weitere Betriebsstätten, Standortverlegung usw. ohne Betriebsanlagenrecht
- Güterbeförderungsgesetz
- Preisgesetz
- Strafverfahren
- Strafverfahren nach dem 2. Abschnitt der Tiroler Feuerpolizeiordnung 1998
- Unlauterer Wettbewerb
weitere Links zu diesem Thema
Nehmen Sie mit der Bezirkshauptmannschaft Schwaz Kontakt auf
Rechtsverbindlicher Kontakt
Für eine gesicherte elektronische Kommunikation mit der Behörde verwenden Sie bitte die Online-Formulare unter www.tirol.gv.at/formulare. Bei zahlreichen Online-Formularen bieten wir Ihnen auf der Abschlussseite eine Eingangsbestätigung zum Herunterladen an. Weitere Informationen zur rechtswirksamen Einbringung finden Sie unter www.tirol.gv.at/einbringen.