Betriebsanlagen
HR Mag. Rene Winkler
Leiter Gewerbe und WirtschaftAdresseFranz-Josef-Straße 25, 6130 Schwaz
Telefon+43 5242 6931 5870

Sekretariat | Marlen Fankhauser | +43 5242 6931 5871 |
---|
Wir stehen Ihnen in folgenden Angelegenheiten zur Verfügung
- Betriebsanlagenverfahren
- kombinierte Verfahren
- Aufzugsanlagen
- Anschlussbahnen
- Strahlenschutz bei Betriebsanlagen
- Elektrizitätsgesetz (Photovoltaikanlagen)
Sachbearbeiter | Christoph Wurzer | +43 5242 6931 5873 |
---|---|---|
Sekretariat | Margit Greiderer | +43 5242 6931 5879 |
Wir stehen Ihnen in folgenden Angelegenheiten zur Verfügung
- Betriebsanlagenverfahren
- Private Gasanlagen
- Öffentliche Tankstellen
Sachbearbeiter | Wolfgang Schuler | +43 5242 6931 5884 |
---|
Wir stehen Ihnen in folgenden Angelegenheiten zur Verfügung
- Betriebsanlagenverfahren (Schwerpunkt Schutzhütten)
- Elektrizitätsgesetz (Photovoltaikanlagen)
- Wasser- und naturschutzrechtliche Verfahren in Zusammenhang mit gewerblichen Betriebsanlagen
Sachbearbeiterin | Patrizia Höpperger | +43 5242 6931 5874 |
---|---|---|
Sekretariat | Marlen Fankhauser | +43 5242 6931 5871 |
Wir stehen Ihnen in folgenden Angelegenheiten zur Verfügung
- Betriebsanlagenverfahren
- Campingplätze
Sachbearbeiter | Anna Brunner | +43 5242 6931 5872 |
---|---|---|
Sekretariat | Margit Greiderer | +43 5242 6931 5879 |
Wir stehen Ihnen in folgenden Angelegenheiten zur Verfügung
- Schlepplifte / Förderbänder in seilbahnrechtlicher / gewerberechtlicher und naturschutzrechtlicher Hinsicht, Seilbahngesetz allgemein
Sachverständige für Maschinenwesen und Umwelttechnik
Ing. Mag. Anton Strobl | +43 5242 6931 5881 |
Nehmen Sie mit der Bezirkshauptmannschaft Schwaz Kontakt auf
Rechtsverbindlicher Kontakt
Für eine gesicherte elektronische Kommunikation mit der Behörde verwenden Sie bitte die Online-Formulare unter www.tirol.gv.at/formulare. Bei zahlreichen Online-Formularen bieten wir Ihnen auf der Abschlussseite eine Eingangsbestätigung zum Herunterladen an. Weitere Informationen zur rechtswirksamen Einbringung finden Sie unter www.tirol.gv.at/einbringen.