Rodeln - Rangger Köpfl
Bericht über den Rodelausflug der Sportvereinigung der Tiroler Landesbediensteten am 26.01.2018 – Rangger Köpfl / Roßkogelhütte
Verlegungstermine sind immer problematisch, weil dann viele sich kurzfristig eine Teilnahme nicht mehr einrichten können. Auf Grund der eisigen Verhältnisse vor 2 Wochen blieb aber leider nichts anderes übrig. Von den schlussendlich doch 8 TeilnehmerInnen wurde begrüßt, dass wir schon um 15:00 Uhr starteten – und das bei herrlichem Winterwetter. Die 7 Damen versicherten unserem Klaus mehrfach, dass er von ihnen nichts zu befürchten habe, und so ließ er sich doch überreden, in die Gondel der Oberperfer Bergbahnen einzusteigen. 6 Herrschaften testeten dann auch noch die 2. Sektion bis zum Sulzstich; nur die Lisi und die Marlies wollten es wissen und gingen schon von Stiglreith aus in die Höh.
Kehre um Kehre aufwärts und flugs war die Roßkogelhütte erreicht. Es bot sich bei diesem wunderschönen Wetter ein phantastisches Panorama von Innsbruck bis hinüber zu den Kalkögeln.
An und für sich wollten wir bald einmal nach Speis und Trank die Rodelbahn in Angriff nehmen, aber Brigitte ließ es sich nicht nehmen, noch alle auf einen Liter Roten einzuladen. Nur ganz ganz ungern nahmen wir diese spezielle Einladung an und – ließen keinen einzigen Tropfen mehr in der Flasche zurück.
Gegen 18:45 Uhr war es dann aber so weit; wir packten uns warm ein und hinunter ging’s. Die Bahn war hervorragend präpariert, überall ausreichend Schnee und Wandln am talseitigen Rand, sodass wir alle keine Probleme hatten. Das viele Bremsen entlang der sehr langen Bahn veranlasste dann bei Stiglreith 2 Teilnehmerinnen, das letzte Stück ins Tal mit der Bergbahn zurückzulegen.
Alle Acht kamen schließlich (ohne Umfaller) bestens gelaunt beim Ausgangspunkt an. Und so ging ein Rodelnachmittag, der sich bis in den Abend zog, glücklich und gottseidank unfallfrei zu Ende.
Rodel heil !
Eure Christine Kiechl