Bogenschießen - Anfängerkurs
Nachdem sich die letzten beiden Jahre der Anfängerkurs - Bogenschießen großer Beliebtheit erfreute, freuen wir uns auch in diesem Jahr wieder einen Kurs anbieten zu können. Es wird wieder eine Einführung in den Bogensport mit Sicherheitseinweisung und wechselndem Schießablauf auf verschiedenste Ziele nah und fern stattfinden. Bei gutem Wetter findet der Workshop im Außenbereich statt, bei schlechtem Wetter wird er in den Innenbereich verlegt.
Kurzfristig wurde ein zweiter Termin organisiert, um die vielen Anmeldungen abdecken zu können.
Am 19. August und 03. September fand wie bereits die letzten Jahre ein Grundkurs - Bogenschießen statt.
Da auch dieses Jahr das Interesse der Mitglieder sehr hoch war, wurden kurzerhand 2 Termine organisiert.
Wiederholt durften wir viele neue, aber auch altbekannte Gesichter der letzten Kurse an beiden Tagen am Arzler Schießstand bei der IHG (Innsbrucker Hauptschützen Gesellschaft – Sektion Bogen) willkommen heißen. Nach einer kurzen Einschulung rund um den Bogenaufbau, Materialien und Flugverhalten verschiedener Pfeile und einer Sicherheitsunterweisung während des Schuss-Vorgangs ging es schon für die erste Gruppe an die Bögen.
Die erste Hälfte der Zeit wurde auf fixe Zielscheiben geschossen, um ein Gefühl für die Zugspannung, das Flugverhalten der Pfeile und Treffsicherheit zu bekommen (10m-20m Entfernung). In der zweiten Hälfte wurde dann auf anspruchsvolle Tiernachbildungen gewechselt, welche vom kleinen Hasen (10m Entfernung) bis zum großen Bären oder Hirsch (50-60m Entfernung) reichten. Hier konnte man frei wählen, welcher Herausforderung man sich annahm, was durchaus den Wettbewerbsgeist untereinander weckte.
Durch diese wechselnden Bedingungen konnte der Kurs wieder einmal mit begeisternden Teilnehmern abgeschlossen werden. Es wurde gelacht wenn ein Pfeil einmal gar nicht in die Richtung wollte welche man angesagt hatte, wie auch untereinander gewettet wer zuerst den Bären oder Hirsch auf der längsten Distanz erwischte. Auch das Suchen mancher „entfleuchter“ Pfeile blieb einem natürlich nicht erspart, weckte aber wiederum die Motivation, sich besser zu konzentrieren und im Umkehrschluss erfolgreich zu treffen.