Landwirtschaft in Tirol
Tabelle 1: Allgemeine Übersicht
| Land- und Forstwirtschaftliche Betriebe insgesamt | 18.238 | 16.215 | 14.215 |
|---|---|---|---|
| Flächenangaben (in Hektar) | 1999 | 2010 | 2020 |
| Gesamtfläche aller land- und forstwirtschaftlichen Betriebe | 1.188.337 | 1.176.094 | 936.976 |
| Arbeitskräfte | 1999 | 2010 | 2020 |
| Arbeitskräfte insgesamt | 48.896 | 38.488 | 38.852 |
| 1999 | 2010 | 2020 | |
| darunter Haupterwerbsbetriebe | 4.929 | 4.625 | 4.749 |
| Kulturfläche | 870.036 | 766.904 | 694.589 |
| davon Landwirtschaftlich genutzte Fläche | 435.173 | 290.815 | 225.759 |
| davon Forstwirtschafltich genutzte Fläche | 434.863 | 476.089 | 468.831 |
| unproduktive Fläche | 318.301 | 409.189 | 242.386 |
| darunter familieneigene Arbeitskräfte | 44.922 | 34.609 | 35.435 |
Quelle: Statistik Austria, Agrarstrukturerhebungen 1999, 2010 und 2020
Tabelle 2: Landwirtschaftlich genutzte Fläche (Hektar)
| 1999 | 2010 | 2020 | |
|---|---|---|---|
| Ackerland | 12.035 | 9.458 | 7.650 |
| Gärten, Weingärten, Obstanlagen | 411 | 288 | 281 |
| Reb- und Baumschulen | 53 | 74 | 93 |
| Einmähdige Wiesen | 7.962 | 4.701 | 3.730 |
Mehrmähdige Wiesen | 79.930 | 79.368 | 73.481 |
Kulturweiden | 6.353 | 3.064 | 2.750 |
| Hutweiden | 25.502 | 16.486 | 11.487 |
| Almen und Bergmähder | 302.532 | 177.059 | 125.587 |
| Streuwiesen | 395 | 317 | 215 |
| Insgesamt | 435.173 | 290.815 | 225.275 |
Quelle: Statistik Austria, Agrarstrukturerhebungen 1999, 2010 und 2020
Tabelle 3: Betriebe nach der Größenstufe der Kulturfläche
Größenstufe Kulturfläche (ha) | 1999 | 2010 | 2020 |
|---|---|---|---|
| ohne Fläche | 397 | 164 | 37 |
| unter 1 ha | 77 | 162 | 65 |
| 1 bis unter 2 ha | 677 | 384 | 74 |
| 2 bis unter 5 ha | 4.027 | 3.041 | 1.570 |
| 5 bis unter 10 ha | 4.202 | 3.533 | 2.824 |
| 10 bis unter 20 ha | 3.887 | 3.541 | 3.497 |
| 20 bis unter 30 ha | 1.746 | 1.705 | 1.920 |
| 30 bis unter 50 ha | 1.309 | 1.527 | 2.014 |
| 50 bis unter 100 ha | 772 | 986 | 1.438 |
| 100 bis unter 200 ha | 454 | 594 | 443 |
| 200 und mehr ha | 690 | 578 | 333 |
| Summe | 18.238 | 16.215 | 14.215 |
Quelle: Statistik Austria, Agrarstrukturerhebungen 1999, 2010 und 2020
Tabelle 4: Betriebe nach der Erwerbsart
Erwerbsart | 1999 | 2010 | 2020 |
|---|---|---|---|
| Haupterwerbsbetrieb | 4.929 | 4.625 | 4.749 |
| Nebenerwerbsbetrieb | 11.516 | 9.448 | 7.916 |
| Betrieb jurist. Personen | 1.793 | 1.677 | 1.228 |
| Personengemeinschaften | - | 465 | 322 |
| Summe | 18.238 | 16.215 | 14.215 |
Quelle: Statistik Austria, Agrarstrukturerhebungen 1999, 2010 und 2020
Tabelle 5: Betriebe mit naturbedingten Nachteilen (siehe Begriffserklärungen) 2020
Erwerbsart | Anzahl absolut | Anzahl in Prozent | ||
|---|---|---|---|---|
Tirol | Österreich | Tirol | Österreich | |
| EP-Gruppe 1 | 2.015 | 30.290 | 14,2 | 19,5 |
| EP-Gruppe 2 | 2.268 | 20.381 | 16,0 | 13,2 |
| EP-Gruppe 3 | 2.265 | 10.709 | 15,9 | 6,9 |
| EP-Gruppe 4 | 2.803 | 6.926 | 19,7 | 4,5 |
| ohne Erschwernis | 4.864 | 86.647 | 34,2 | 55,9 |
| Summe | 14.215 | 154.953 | 100,0 | 100,0 |
Quelle: Statistik Austria, Agrarstrukturerhebung 2020