tiris ist das geografische Informationssystem des Landes Tirol. In den Verwaltungsbereichen werden Geodaten über raumbezogene Sachverhalte im tiris Datenpool systematisch gespeichert. Daraus entstehen Geoinformationen wie tirisMaps und Geodatendienste für die amtliche und öffentliche Nutzung im Internet.
tirisMobile
Der Kartendienst tirisMobile erlaubt den selektiven Zugriff auf geografische Informationen des Landes mittels mobiler Endgeräte. Er enthält aktuelle Auskunft zu Adressen, Kataster, Kunstkataster, Mountainbikerouten, Naturgefahren, Naturschutz, Raumordnung und Wald/Jagd.
Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt:
Aus technischen Gründen wird der Internet Explorer von tirisMaps nicht mehr unterstützt.
Ab 08.04.2021 für den Aufruf von tirisMaps bitte einen anderen Browser verwenden - z. B. Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge.
tirisMaps
Der Kartendienst tirisMaps ermöglicht die interaktive Auswahl und Gestaltung von Geoinformationen aus der Landesverwaltung in definierten Ansichten oder nach frei wählbaren Inhalten.
Suchen
Der schnelle und punktgenaue Einstieg in tirisMaps über landesweite Suchdienste.
HINWEIS: Für einen erfolgreichen Suchvorgang ist es nicht notwendig, alle Eingabefelder zu befüllen. Zumindest ein Eingabefeld muss befüllt sein.
Weitere Informationen
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:
Für den korrekten Ablauf der WEB.GIS-Applikationen müssen eventuell verwendetet Popup-Blocker deaktiviert werden!
Benutzerhinweise finden Sie in den Applikationen beim Button "Hilfe".