Landesforstgarten Stams

Eine Organisationseinheit der Abteilung Forstorganisation

Leitung

Ing. Christian Annewanter

Weitere Informationen zur rechtswirksamen Einbringung finden Sie unter www.tirol.gv.at/einbringen.

Parteienverkehr

nach Vereinbarung

Aufgaben

  • Beratung von Waldbesitzern, anderen Abteilungen des Landes, Wildbach- und Lawinenverbauung und Privatpersonen bei Pflanzenauswahl und Aufforstung
  • Erhaltung und Sicherung der genetischen Vielfalt des Gebirgswaldes durch die Gewinnung von Zapfen und Samen und die Freilandbeerntung von standortsangepassten Herkünften
  • Naturnahe Pflanzenproduktion, Lagerung und Vermarktung der Pflanzen sowie erforderlicher Schutzmaterialien zur Wiederbewaldung nach Nutzung oder von Schadholzflächen, zur landschaftspflegenden Gestaltung und zur Rekultivierung
  • Stecklingsgewinnung

Nehmen Sie mit Landesforstgarten Stams Kontakt auf


Rechtsverbindlicher Kontakt

Für eine gesicherte elektronische Kommunikation mit der Behörde verwenden Sie bitte die Online-Formulare unter www.tirol.gv.at/formulare. Bei zahlreichen Online-Formularen bieten wir Ihnen auf der Abschlussseite eine Eingangsbestätigung zum Herunterladen an. Weitere Informationen zur rechtswirksamen Einbringung finden Sie unter www.tirol.gv.at/einbringen.

Nicht rechtsverbindlicher Kontakt

Datenschutzrechtliche Information nach Art. 13 DSGVO:

Die von Ihnen auf dieser Seite angegebenen Daten werden von uns zum Zweck der weiteren Bearbeitung Ihres Anliegens sowie für allfällige Rückfragen verarbeitet. Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.tirol.gv.at/datenschutz.