Historischer Durchschlag im Brenner Basistunnel
Erste grenzüberschreitende unterirdische Tunnelverbindung im gesamten Projektgebiet Brenner Basistunnel.
Bundeskanzler Christian Stocker, LH Anton Mattle, Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni, Südtirols LH Arno Kompatscher und stellvertretender Ministerpräsident Italiens Matteo Salvini. © Land Tirol/Sedlak Besichtigung im Tunnel (v.li.): LH Arno Kompatscher (Südtirol), LH Anton Mattle, EU-Abgeordnete Sophia Kircher, Bundeskanzler Christian Stocker, EU-Kommissar Apostolos Tzitzikostas und Bundesminister Peter Hanke. © Land Tirol/Sedlak Über 1.000 Gäste nahmen heute an den Feierlichkeiten der BBT SE teil. © Land Tirol/Sedlak Momente, die auch am eigenen Smartphone festgehalten werden (v.li.): LR René Zumtobel, Südtirols LH Arno Kompatscher, LH Anton Mattle und EU-Abgeordnete Sophia Kircher.© Land Tirol/Sedlak LH Anton Mattle unterzeichnete auf dem Kunstwerk, das heute symbolisch für den 64 Kilometer langen Brenner Basistunnel als längsten Eisenbahntunnel der Welt stand.© Land Tirol/Sedlak Freuten sich über den heute besonderen Tag: LH Anton Mattle und Bundeskanzler Christian Stocker.© Land Tirol/Sedlak Podiumsdiskussion im Rahmen der Feierlichkeiten.© Land Tirol/Sedlak
LR René Zumtobel mit BBT-Vorstsand Martin Gradnitzer.© Land Tirol/Sedlak Tunnelbesichtigung der politischen VertreterInnen gemeinsam mit den Vorständen der BBT SE. © Land Tirol/Sedlak Die Euregio Tirol-Südtirol-Trentino mit Trentinos LH Maurizio Fugatti (links), Südtirols LH Arno Kompatscher (Mitte) und Tirols LH Anton Mattle. © Land Tirol/Sedlak LH Anton Mattle bei der Podiumsdiskussion im Rahmen der Durschlagsfeierlichkeiten am Brenner.© Land Tirol/Sedlak Freuten sich über diesen historischen Moment (v.li.): LH Arno Kompatscher, LH Anton Mattle und Bundeskanzler Christian Stocker.© Land Tirol/Sedlak 20251809_BesuchEUKommissar_BBT__6_.jpg (1 MB)
Die Feierlichkeiten wurden auch für den Austausch genutzt: LH Anton Mattle mit Südtirols LH Arno Kompatscher (links) und LH Maurizio Fugatti (rechts).
© Land Tirol/Sedlak Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Österreich und Italien feierten heute, Donnerstag, gemeinsam mit der Europäischen Union den Durchschlag des Erkundungsstollens im Brenner Basistunnel - ein entscheidenden Fortschritt bei einem der bedeutendsten Eisenbahninfrastrukturprojekte Europas.
Der Erkundungsstollen folgt dem Verlauf der beiden Haupttunnel Ost und West des BBT und befindet sich rund 12 Meter unterhalb von diesen. Er ist 55 km lang und hat in der Betriebsphase zwei wesentliche Funktionen: Informationen über die Gesteinsqualität zu liefern und die geologischen Bedingungen für den Ausbruch der Haupttunnel zu erkunden.
Sobald der Basistunnel in Betrieb ist, dient der Erkundungsstollen der Entwässerung und der Instandhaltung der Anlagen.
Hier finden Sie einige Impressionen der heutigen Feierlichkeiten.