Mehr Sicherheit für SchülerInnen

Ausbau der Bushaltestellen an der L 10 in Steinach am Brenner

  • Baustart am 14. Juli – Abschluss der Hauptarbeiten bis Anfang September
  • Verlegung und Modernisierung der Bushaltestellen, neue Querungshilfe und Zufahrt
  • Land Tirol und Gemeinde investieren rund 530.000 Euro

Mit dem gemeinsamen Ziel, die Verkehrssicherheit im Umfeld der Volksschule Steinach am Brenner deutlich zu erhöhen, starten Mitte Juli umfassende Baumaßnahmen entlang der L 10 Gschnitztalstraße. Im Fokus steht der Ausbau und die Neuordnung der beiden Bushaltestellen im Schulbereich. Dabei wird die talauswärts gelegene Haltestelle an einen verkehrstechnisch optimierten Standort verlegt, während die Haltestelle in Fahrtrichtung taleinwärts modernisiert wird. Ergänzend entstehen eine Querungshilfe über die Landesstraße sowie eine neue, klar strukturierte Zufahrt zur Volksschule, die künftig für mehr Übersichtlichkeit und Sicherheit sorgt. Das Projekt wird in Kooperation zwischen der Landesstraßenverwaltung und der Marktgemeinde Steinach am Brenner umgesetzt.

„Die Verkehrssicherheit für unsere Schülerinnen und Schüler steht hier an oberster Stelle. Mit diesem Projekt schaffen wir eine sichere, moderne Infrastruktur für den Schulweg und leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität im ländlichen Raum“, betont Staßenbaureferent LHStv Josef Geisler gestern, Donnerstag, beim Spatenstich in Steinach am Brenner.

Neue Haltestellen, Querungshilfe und optimierte Schulzufahrt

Ein wesentliches Element des Vorhabens ist die Errichtung einer über 50 Meter langen Winkelstützmauer im Bereich der neuen Haltestelle. Zudem wird der Gehsteig südlich der L 10 auf 1,75 Meter verbreitert, die Gehwegführung optimiert und die Straßenentwässerung durch Versickerungsanlagen modernisiert. Neben der Verlegung und Erneuerung der Bushaltestellen liegt ein besonderes Augenmerk auf der neuen Querungshilfe direkt im Nahbereich der Schule.

Das Land Tirol und die Marktgemeinde Steinach am Brenner investieren dafür gemeinsam rund 530.000 Euro. „Durch die Errichtung der neuen Bushaltestelle am Bildungscampus in Steinach geht ein langjähriger Wunsch in Erfüllung. Vor allem für unsere Kinder und Jugendlichen bringt das ein deutliches Plus an Sicherheit – das war uns ein großes Anliegen. Ich danke dem Land Tirol, dass dieses wichtige Projekt für unsere Region trotz der angespannten finanziellen Lage umgesetzt werden kann“, betont Florian Riedl, Bürgermeister der Gemeinde Steinach am Brenner, beim gestrigen Spatenstich. 

Der Baustart ist für den 14. Juli 2025 vorgesehen. Die Hauptarbeiten inklusive Deckenbau sollen bis Anfang September abgeschlossen sein. Die Fertigstellung der Restarbeiten ist aktuell bis Ende September geplant.