Treffen mit EU-Verkehrskommissar Apostolos Tzitzikostas

Verkehrsthemen im Fokus

Auf Einladung von LH Anton Mattle kam es heute im Innsbrucker Landhaus zu einem Treffen mit EU-Verkehrskommissar Apostolos Tzitzikostas, Verkehrsminister Peter Hanke und LR René Zumtobel. Im Fokus: Lösungen und Herausforderungen im Verkehrs- und Transitbereich. LH Anton Mattle: „Ich freue mich, dass EU-Verkehrskommissar Apostolos Tzitzikostas meine Einladung nach Tirol angenommen hat und sich vor Ort ein Bild von unseren Chancen und Herausforderungen macht. Sein Besuch ist mit einem ganz besonderen Anlass verbunden: Mit dem Durchschlag des Brenner Basistunnels gibt es erstmals eine durchgehende unterirdische Verbindung zwischen Italien und Österreich. Wir sind stolz auf den längsten Eisenbahntunnel der Welt, der unter Tiroler und Südtiroler Boden entsteht. Als Landeshauptmann ist es mir ein großes Anliegen, unsere Kontakte nach und in Brüssel bestmöglich zu nützen“, sieht Tirols Landeshauptmann den Besuch des EU-Verkehrskommissars als gute Gelegenheit für Tirol. „210.000 Menschen wohnen in Tirol direkt an einer Autobahn. Deshalb ist die Transitbelastung eine zentrale Frage für unser Land. Um Tirol zu entlasten, brauchen wir die Unterstützung aus Wien und Brüssel. Deshalb werde ich die Gespräche mit dem EU-Verkehrskommissar nützen, um für Verständnis zu werben und einen Verbündeten für die Verlagerung auf die Schiene und das Slot-System zu gewinnen. Der Besuch ist eine Chance, dass sich mit den Eindrücken aus Tirol auch die EU-Verkehrspolitik in Richtung Verlagerung auf die Schiene und Entlastung der Menschen entwickelt und wir gemeinsam an neuen Lösungen für die Transitbelastung arbeiten. Europäische Politik ist Bohren harter Bretter, der Besuch in Tirol soll uns aber wieder ein Stück weiterbringen. Ich werde nicht müde, alle Kanäle und Gelegenheiten zu nützen, um Tirols Anliegen zu vertreten.“