Lärmschutzwand Buch bei Jenbach
Projektsbeschreibung
Die Gemeinde Buch bei Jenbach beantragte zum Schutz der Anrainer im Jahr 2004 die Ausarbeitung von Lärmschutzmaßnahmen entlang der B 171 Tiroler Straße. Im Jahr 2005 wurde die im Auftrag der Abteilung Straßenbau erstellte lärmtechnische Untersuchung in der Gemeinde vorgestellt. Diese ergab, dass an folgenden Abschnitten der B 171 Tiroler Straße Lärmschutzwände die wirksamste Lärmschutzmaßnahme darstellen.
- Rotholz, km 40,656 – 40,780, Höhe 2,00 m
- Maurach, km 41,867 – 42,021, Höhe 3,00 m
- Buch, km 44,611 – 45,073, Höhe 2,00 m
Die lärmtechnische Untersuchung erbrachte zudem den Nachweis, dass vor Errichtung der Wände an beinahe 250 Gebäudeöffnungen (Fenster, Türen) Überschreitungen der Planungsrichtwerte auftraten. Durch die Errichtung der Wände konnte diese Anzahl halbiert werden.

Die Bauausführung der Lärmschutzwände in der Gemeinde Buch bei Jenbach erfolgte im Frühjahr 2007 und konnte Ende Mai 2007 abgeschlossen werden.
Die Fundierung der Lärmschutzwände erfolgte überwiegend mit Stahlrammpfählen mit Längen bis zu 3,0 m. Im Bereich Maurach kamen auf Grund der örtlichen Gegebenheiten Einzelfundamente zur Ausführung.
In Abstimmung mit der Gemeinde wurden einseitig hochabsorbierende Einkornbeton-Kassetten ausgeführt.
Zuständigkeiten
Auftraggeber: | Land Tirol, Landesstraßenverwaltung, SG Straßenerhaltung |
Baumanagement: | Land Tirol, Landesstraßenverwaltung, SG Straßenerhaltung |
Planung: | Dipl.-Ing.Dr. Martin Sölder, ZT für Bauwesen, Rum |
Bauausführung: | Teerag-Asdag |
Bauüberwachung: | |
Baukosten: | 550 Tsd. € (Anteil Gemeinde Buch: 170 Tsd. €) |
Baujahr: | 2007, Fertigstellung 31.5.2007 |