Anerkennung von Berufsqualifikationen Zur Erklärung der Bezeichnung von: 1
Anforderungen
Kurzbeschreibung
Allgemeine Information über die Anerkennung von Berufsqualifikationen
Allgemeine Informationen Zur Erklärung dieses Abschnitts2
Im Rahmen der Anerkennung von Berufsqualifikationen können facheinschlägige Ausbildungen bzw. Qualifikationen, die in einem anderen EU- bzw. EWR-Mitgliedstaat erfolgten, anerkannt werden.
Informationen zu den Anerkennungsverfahren für konkrete Berufe finden Sie auf dem Portal des EAP Tirol3.
Für weitere Informationen (zuständige Stellen, Formulare etc.) wenden Sie sich bitte an den EAP Tirol4.
Voraussetzungen Zur Erklärung dieses Abschnitts5
Die Voraussetzungen unterscheiden sich je nach Beruf.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den EAP Tirol4.
Fristen Zur Erklärung dieses Abschnitts6
Abhängig vom Beruf.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den EAP Tirol4.
Verfahrensablauf Zur Erklärung dieses Abschnitts7
Im Regelfall erfolgt nach der Antragstellung das Ermittlungsverfahren, das mit der Entscheidung über den Antrag abgeschlossen wird.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den EAP Tirol4.
Erforderliche Unterlagen Zur Erklärung dieses Abschnitts8
Die Unterlagen unterscheiden sich je nach Beruf.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den EAP Tirol4.
Kosten Zur Erklärung dieses Abschnitts9
Abhängig vom Beruf.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den EAP Tirol4.
Zuständigkeiten
Zuständige Stelle Zur Erklärung dieses Abschnitts10
-
Sonstige zuständige Stelle:
Für Informationen zu den zuständigen Stellen wenden Sie sich bitte an den EAP Tirol4.
Zum Formular Zur Erklärung dieses Abschnitts
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den EAP Tirol4.
Details
Authentifizierung und Signatur
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den EAP Tirol4.
Rechtsgrundlagen Zur Erklärung dieses Abschnitts11
Tiroler EU-Berufsangelegenheiten-Gesetz12
weitere Gesetze je nach Beruf
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den EAP Tirol4.
Rechtsbehelfe
Abhängig vom Beruf.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den EAP Tirol4.
Letzte Aktualisierung
Links
- https://www.tirol.gv.at/arbeit-wirtschaft/eap/infotext-leistung/
- https://www.tirol.gv.at/arbeit-wirtschaft/eap/infotext-anforderungen/
- https://www.tirol.gv.at/arbeit-wirtschaft/eap/
- mailto:eap@tirol.gv.at
- https://www.tirol.gv.at/arbeit-wirtschaft/eap/infotext-voraussetzungen/
- https://www.tirol.gv.at/arbeit-wirtschaft/eap/infotext-fristen/
- https://www.tirol.gv.at/arbeit-wirtschaft/eap/infotext-verfahrensablauf/
- https://www.tirol.gv.at/arbeit-wirtschaft/eap/infotext-unterlagen/
- https://www.tirol.gv.at/arbeit-wirtschaft/eap/infotext-kosten/
- https://www.tirol.gv.at/arbeit-wirtschaft/eap/infotext-zustaendigestellen/
- https://www.tirol.gv.at/arbeit-wirtschaft/eap/infotext-rechtsgrundlagen/
- https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=LrT&Gesetzesnummer=20000613