Produktsicherheitsbeirat - Empfehlungen
Der Produktsicherheitsbeirat ist ein Beratungsorgan, welches beim Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz eingerichtetes ist. Er setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Sozialpartner, verschiedener Organisationen und der Bundesministerien zusammen.
Aufgaben des Produktsicherheitsbeirates:
- Beratung der Bundesministerin in grundsätzlichen Fragen des Schutzes vor gefährlichen Produkten und der Marktüberwachung
- Unterstützung der Bundesministerin bei der Risikobewertung und Konformitätsbeurteilung von Produkten
- Austausch von Kenntnissen und Erfahrungen
- Erarbeitung von Empfehlungen zu Fragen der Produktsicherheit und Unfallverhütung
- Anhörung bei der Erlassung von Verordnungen aufgrund des Produktsicherheitsgesetzes 2004
Folgende Produktsicherheitsbeiratsempfehlungen liegen derzeit vor (Stand Juli 2025):
- 2021-08 Kinderschlafsäcke
- 2018 Kick-Scooter für Erwachsene (2020 redaktionelle Anpassung)
- 2018 Kinderschmuck (2020 redaktionelle Anpassung)
- 2013 Scherz-Elektroschocker (2019 redaktionelle Anpassung)
- 2011 Aufblasbare Rodeln (2020 redaktionelle Anpassung)
- 2002 Betten und Sofas mit Bettzeugraum (2020 redaktionelle Anpassung)
- 2002 Anschnallsysteme bei Kinderprodukten (2020 redaktionelle Anpassung)
- 2001 Schaumpartys (2020 redaktionelle Anpassung)
- 1999 Nicht-Lebensmittel in Lebensmittelverpackungen (2020 redaktionelle Anpassung)
- 1997 Beigaben bei Lebensmitteln (2020 redaktionelle Anpassung)