Tiroler Wissenschaftsförderung
Einfach zusammengefasst:
Die Tiroler Wissenschafts-Förderung hat ein klares Ziel. Sie will den Wissenschafts- und Forschungs-Standort Tirol stärken. Tirol soll auf europäische und weltweite Herausforderungen vorbereitet werden. Das soll in den nächsten Jahrzehnten geschehen.
Dafür gibt es diese Maßnahmen:
- Tirol als Forschungs-Standort strategisch weiterentwickeln.
- Wissenschaft in Wirtschaft und Gesellschaft anwenden. • Zusammenarbeit und Partnerschaften verstärken.
- Forschungs-Infrastruktur ausbauen.
- Internationale Wissenschaftler*innen gewinnen und in Tirol halten.
- Tirol als Wissenschafts-Standort international bekannter machen.
Die zunehmende Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung sowie die daraus resultierenden Innovationen werden auf allen Ebenen von Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft als Schlüssel zu Wachstum und Beschäftigung angesehen. Sie stellen die Treiber für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und wirtschaftliches Wachstum dar. Zur Stärkung der Wissenschaft und Forschung verfügt das Land Tirol über ein umfangreiches regionales Förderinstrumentarium für Forschung, Technologie und Innovation. Tirol verfügt über stark ausgeprägte Hochschulstrukturen und verzeichnet demgemäß eine beachtliche Anzahl an hochqualifizierten Absolvent*innen, die als Fachkräfte für die Wirtschaft und weitere Arbeitgeber sowie für Forschung und Innovation eingesetzt werden können.
Über 40.000 Studierende absolvieren eine akademische Ausbildung am Hochschulstandort Tirol und daher ist es notwendig, das Angebot der Förderung im Bereich der Wissenschaft und Forschung stetig weiterzuentwickeln und auszubauen. Spitzenwissenschaftler*innen und hochqualifizierte Humanressourcen für Forschung sind von essentieller Bedeutung für den Forschungsstandort Tirol, dementsprechend sind die Schaffung von attraktiven Rahmenbedingungen von hoher Relevanz.
Das Ziel der Tiroler Wissenschaftsförderung liegt vor allem darin, den Wissenschafts- und Forschungsstandort Tirol zu stärken und auf die europäischen und globalen Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte vorzubereiten. Die Tiroler Wissenschaftsförderung umfasst die Förderschwerpunkte „Wissenschaftliche Projekte“ und „Wissenschaftliche Veranstaltungen“ – nähere Informationen sind unter der Richtlinie Tiroler Wissenschaftsförderung ersichtlich und Anträge können laufend eingebracht werden.
Antrag
Antragsformular (derzeit keine Antragstellung möglich)
Aufgrund der hohen Nachfrage wurde das zur Verfügung stehende Budget für 2025 zur Gänze ausgeschöpft. Deshalb wurde die Möglichkeit zur Antragstellung beendet. Bereits eingereichte Vorhaben werden gemäß der bisher geltenden Richtlinie bearbeitet.
Mit 01.01.2026 wird die Förderung wieder zur Verfügung stehen. Nähere Details dazu (Richtlinie, Antragsunterlagen, Abrechnungsleitfaden) werden rechtzeitig auf unserer Website präsentiert.
Tiroler Wissenschaftsförderung - Richtlinie und Abrechnungsleitfaden
Abrechnung
Tiroler Wissenschaftsförderung - Rechnungszusammenstellung