Förderung Integrationsprojekte
Allgemeine Informationen
Die Förderung hat zum Ziel, die Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte durch Unterstützung integrationsbezogener Maßnahmen zu verbessern.
Gegenstand der Förderung sind:
- Integrationsbezogene Bildungs- und Beratungsmaßnahmen,
 - Studien im Sinne einer Grundlagenbeschaffung für Expert/Innenarbeit,
 - Sonstige Maßnahmen, die einer direkten und nachhaltigen Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte dienen.
 
Voraussetzungen
Fördernehmer/innen können sein: Einzelunternehmen, eingetragene Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften, Genossenschaften und Vereine, sonstige öffentlich-rechtliche Institutionen, Einzelpersonen.
Fördernehmer/innen müssen
- ihren Sitz oder eine Niederlassung in Tirol haben oder
 - ihre Tätigkeit in Tirol ausüben oder beabsichtigen oder
 - eine Tätigkeit ausüben oder beabsichtigen, die im Interesse der Integration in Tirol gelegen ist.
 
Fristen
Förderanträge sind vor Beginn des beantragten Förderzeitraumes bzw. der zu fördernden Maßnahme elektronisch mittels Online-Formular bei der Abteilung Gesellschaft und Arbeit des Amtes der Landesregierung einzureichen.
Zuständige Stelle
Erforderliche Unterlagen
- Projektbeschreibung incl. Kostenkalkulation
 - Bekanntgabe beantragter, bereits zugesagter oder gewährter Förderungen
 - zumNachweiseinesprofessionellenUmgangsmitdem ThemaGewaltprävention die vom vertretungsbefugten Organ unterfertigte „Checkliste Gewaltprävention“
 - bei erstmaligen Ansuchen Angaben zur Organisation (Vereinsregisterauszug, Vereinsstatuten; Firmenbuchauszug)
 
Kosten
Für die Antragstellung entstehen Ihnen keine Kosten.
Wichtige Rechtsgrundlagen
Es sind folgende Richtlinien relevant: