Begegnung und Zusammenleben
30 Integrationsangebote gefunden:
- Menschen mit Fluchterfahrung werden durch einen regelmäßigen Austausch mit freiwilligen Helfer*innen beim Start in einen neuen Lebensabschnitt unterstützt und begleitet. Dazu zählen z.B. die gemeinsame Gestaltung von Freizeitaktivitäten, Hilfe bei Arzt- und Behördengängen oder Unterstützung beim… - Heiliggeiststraße, 6020 Innsbruck - Ricardo Nuderscher 
- Beschäftigungsprojekt für Frauen - • Im Carla St. Johann in Tirol finden Sie einen Second-Hand-Markt und einen Sozialmarkt für Menschen mit geringem Einkommen. Außerdem bieten wir einen Bügelservice an - • Second-Hand Shop - Wir bieten ein großes Sortiment an preiswerter Kleidung, Sport- und… - Fieberbrunnerstraße, 6380 St. Johann in Tirol - Mag. Eva Grünwald 
- Die Integrations- und Bildungszentren begleiten Menschen mit Fluchtgeschichte auf ihren ersten Integrationsschritten und unterstützen sie auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Teilhabe. - Integrations- und Sozialberatung
- Wohnberatung und Wohnraumvermittlung
- Startwohnungen
- Bildungs-…
 - Floriangasse, 6460 Imst - https://fluechtlingsdienst.diakonie.at/einrichtung/ibz-imst 
- Die Integrations- und Bildungszentren begleiten Menschen mit Fluchtgeschichte auf ihren ersten Integrationsschritten und unterstützen sie auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Teilhabe. - Integrations- und Sozialberatung
- Wohnberatung und Wohnraumvermittlung
- Startwohnungen
- Bildungs-…
 - Bürgerstraße, 6020 Innsbruck - https://fluechtlingsdienst.diakonie.at/einrichtung/ibz-innsbruck 
- Die Integrations- und Bildungszentren begleiten Menschen mit Fluchtgeschichte auf ihren ersten Integrationsschritten und unterstützen sie auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Teilhabe. - Integrations- und Sozialberatung
- Wohnberatung und Wohnraumvermittlung
- Startwohnungen
- Bildungs-…
 - Zollergasse, 6410 Telfs - https://fluechtlingsdienst.diakonie.at/einrichtung/ibz-telfs 
- Die Integrations- und Bildungszentren begleiten Menschen mit Fluchtgeschichte auf ihren ersten Integrationsschritten und unterstützen sie auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Teilhabe. - Integrations- und Sozialberatung
- Wohnberatung und Wohnraumvermittlung
- Startwohnungen
- Bildungs-…
 - Bahnhofstraße, 6300 Wörgl 
- Das monatlich stattfindende interkulturelle Frauencafé ist ein offener Treffpunkt für interessierte Frauen mit und ohne Flucht- oder Migrationshintergrund - Salzburgerstraße, 6380 St. Johann in Tirol 
- Frauen aus allen Ländern ist eine Bildungs- und Beratungseinrichtung für Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund und/oder Fluchterfahrung: Der Verein wurde 2001 gegründet. - Unser Ziel ist es, Frauen mit Migrationsgeschichte und/oder Fluchterfahrung zu unterstützen und zu beraten. Wir engagieren… - Tschamlerstraße, 6020 Innsbruck - https://frauenausallenlaendern.org/ 
- Frauen aus allen Ländern ist eine Bildungs- und Beratungseinrichtung für Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund und/oder Fluchterfahrung. - Unser Ziel ist es, Frauen mit Migrationsgeschichte und/oder Fluchterfahrung zu unterstützen und zu beraten. Wir engagieren uns durch Vernetzung und… - Tschamlerstraße, 6020 Innsbruck - https://frauenausallenlaendern.org/ 
- Beim „Huagarten“ treffen sich Interessierte Frauen zum gemeinsamen Austausch und Kontakte knüpfen. - Die Treffen finden 1x monatlich statt. Termine siehe Homepage - Hauptstraße, 6632 Ehrwald 
- Die Frauencafés in Wörgl und Jenbach sind in erster Linie entstanden, um Frauen einen schnellen und einfachen Einstieg in die deutsche Sprache zu ermöglichen. Inzwischen sind die Frauencafés aber nicht mehr nur Orte für das niederschwellige Erlernen der deutschen Sprache, sondern viel mehr. Es sind… - Herbert-von-Pichler-Straße, 6200 Jenbach - https://www.kommunity.me/frauencafe - Sevil Yildiz-Bal 
- Die Frauencafés in Wörgl und Jenbach sind in erster Linie entstanden, um Frauen einen schnellen und einfachen Einstieg in die deutsche Sprache zu ermöglichen. Inzwischen sind die Frauencafés aber nicht mehr nur Orte für das niederschwellige Erlernen der deutschen Sprache, sondern viel mehr. Es sind… - Josef Steinbacher-Straße, 6300 Wörgl - https://www.kommunity.me/frauencafe - Johanna Obwaller 
- Im Begegnungscafe werden Workshops, Kurse, Vorträge und gemeinsame Aktivitäten angeboten. - Untermarkt, 6600 Reutte 
- Frauen mit Migrationshintergrund begegnen in ihrem Alltag besonderen Herausforderungen, wie sprachlichen Barrieren im Umgang mit Behörden, im Kindergarten oder Schule aber auch bei Informations- und Kommunikationstechnologien (z.B. Internet, Fahrkartenautomat). - Aufbauend auf diesen gewonnenen… - Bruggfeldstraße, 6500 Landeck - Waltraud Handle 
- Die Evangelische Gemeinde A.u.H.B. Innsbruck-Christuskirche im Saggen und die Römisch-katholische Pfarrgemeinde im Saggen bemühen sich im ökumenischen Geist gemeinsam um Anliegen der Menschen, die in der „Herberge für Menschen auf der Flucht - Sennstraße“ leben. - Der Verein, dessen Tätigkeit nicht… - Rennweg, 6020 Innsbruck - https://www.freundeskreis-herberge.at 
- Das Haus der Begegnung bietet: - Bewusstseinsbildung durch Veranstaltungen
- Bildungsangebote zum Thema Vielfalt/Diversität
- Weiterbildung für Ehrenamtliche im Bereich Flucht und Asyl
- Vernetzungsarbeit
 - Projektträger - Haus der Begegnung der Diözese Innsbruck - Zielgruppe - Interessierte Personen aus der… - Rennweg, 6020 Innsbruck - https://hdb.dibk.at/Startseite - Mag. Manuela Schweigkofler 
- Setzt sich für den Austausch zwischen Minderheiten und Mehrheiten und für ein besseres, gesellschaftliches Zusammenleben ein. Die Initiative organisiert gesellschaftspolitische sowie kulturelle Projekte und versteht sich als Plattform, Netzwerk und Vermittlung für Minderheiten in Österreich. - Die… - Zollerstraße, 6020 Innsbruck - Michael Haupt - Alena Klinger 
- Das Integrationsbüro Innsbruck ist: 
 - eine Drehscheibe vieler bestehender Vereine mit besserem Informationsaustausch
 - eine Informations- und Beratungsstelle für Anliegen im Bereich des Zusammenlebens
 - eine Anlaufstelle für Menschen welche die deutsche Sprache erlernen wollen
 - eine Heimat für…- Universitätsstraße, 6020 Innsbruck - https://www.integrationsbuero.at 
- Unsere Bevölkerung wird immer bunter. In Imst leben über 70 verschiedene Nationen – Vielfalt wächst neben Tradition. Ein gutes und konstruktives Miteinander aller Bürgerinnen und Bürger ist der Stadt Imst ein großes Anliegen. Daher wurde mit März 2015 das Integrationsbüro Imst eröffnet, das in der… - Pfarrgasse, 6460 Imst - https://www.imst.tirol.gv.at/Integrationsbuero_der_Stadtgemeinde_Imst_4 - Mag. Kirsten Mayr 
- Der Verein komm!unity übernimmt Aufgaben der Bereiche Jugend und Integration und entwickelt Gemeinwesen. komm!unity ist ein unabhängiger, überkonfessioneller und nicht gewinnorientierter Verein. Der Wirkungsbereich des Vereines erstreckt sich von Wörgl über die Umlandgemeinden auf den ganzen Bezirk… - Christian Plattner-Straße, 6300 Wörgl - Klaus Ritzer - Monika Mair 
- Die Plattform Asyl – FÜR MENSCHEN RECHTE schafft mittels Bewusstseins- und Bildungsarbeit und Begegnungsangeboten ein stärkeres Bewusstsein für die Themen Flucht, Asyl und Menschenrechte in Tirol und ganz Österreich. Ein verständnisvolles und friedliches Zusammenleben verschiedener Menschen in der… - Mentlgasse, 6020 Innsbruck 
- Crosstalk ermöglicht und begleitet Gespräche über kulturelle Grenzen hinweg und stellt das Verbindende vor das Trennende. Zielgruppe sind Erwachsene mit und ohne Migrationshintergrund. An einem Talk nehmen ein oder mehrere crosstalk-Botschafter/innen teil, jeder Talk wird von… - Heiliggeiststraße, 6020 Innsbruck - https://www.roteskreuz.at/tirol/ich-will-mehr-wissen/crosstalk - Barbara Strele BA 
- Das Projekt FamilienTreffen unterstützt wieder zusammengeführte Familien bei ihrem gemeinsamen Neustart in Österreich. Neben Beratungen zu den Themen Wohnen, Existenzsicherung, Gesundheit, Arbeit, Schule und Spracherwerb, vermittelt das Rote Kreuz ehrenamtlich tätige Buddies. Angelehnt an die Idee… - Heiliggeiststraße, 6020 Innsbruck - https://www.roteskreuz.at/tirol/ich-brauche-hilfe/familientreffen - Stephan Noack, BA 
- projektXchange setzt erfrischende Akzente für einen Zugang zu interkulturellem Verständnis und eröffnet durch persönliches Kennenlernen Möglichkeiten, Vorurteile, Ängste und Konflikte abzubauen und ein gegenseitiges offenes und bereicherndes Miteinander zu fördern. ehrenamtliche BotschafterInnen… - Heiliggeiststraße, 6020 Innsbruck - https://www.roteskreuz.at/tirol/ich-will-mehr-wissen/projektxchange - Clemens Lipp, BA 
- Gemeinschaftsgärten sind Orte der Begegnung und des Austausches rund um die gemeinsame Tätigkeit des „gartelns“ und darüber hinaus. Auf einer zur Verfügung stehenden Fläche werden Beete zum eigenverantwortlichen Anbau von Gemüse, Kräutern, Blumen und Obst zur Selbstversorgung der Beteiligten… - Sillgasse, 6020 Innsbruck - https://gemeinsam-garteln.tirol/ 
- Der Verein pitanga – gemeinsam Vielfalt leben widmet sich der Förderung der kulturellen, beruflichen und gesellschaftlichen Integration und dem respektvollen Zusammenleben von Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen und Herkunftsländern im Sinne eines bereichernden Miteinanders in einer… - Fischerhäuslweg, 6020 Innsbruck 
- ARAtirol ist eine Anlauf-, Service- und Monitoringstelle für rassismus- und diskriminierungskritische Arbeit in Tirol. Die zentrale Aufgabe von ARAtirol ist die Unterstützung der Menschen in Tirol, die von Rassismus – in unterschiedlichsten Ausdrucksformen – betroffen sind. Zugleich ist ARAtirol im… - Andreas-Hofer-Straße, 6020 Innsbruck - https://www.zemit.at/projekte/aratirol-antirassismusarbeit-tirol 
- bietet Information, Beratung und Betreuung für ausländische Arbeitnehmer/innen und deren Familienangehörige, für Eingebürgerte und anerkannte Flüchtlinge. - Oskar Pirlo-Straße, 6330 Kufstein 
- Der ÖIF berät Flüchtlinge sowie Zuwanderinnen und Zuwanderer im Integrationszentrum Tirol und bei diversen mobilen Beratungsstellen in Tiroler Gemeinden, in ihrem Integrationsprozess. Sollte es Bedarf an zusätzlichen mobilen Beratungsstellen geben, kann direkt das Integrationszentrum Tirol… - Lieberstraße, 6020 Innsbruck - https://www.integrationsfonds.at/ 
- Der ÖIF bietet Beratungen zu integrationsrelevanten Themen in unseren Räumlichkeiten an: Orientierungsberatung, Vermittlung des „Start-Pakets“ inkl. Förderung von Sprachkursen, Werte- und Orientierungskurse, etc. - Christian Plattner-Straße, 6300 Wörgl - https://kommunity.me/integrationsbuero-woergl/ 
 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                