Bereichsübergreifende Angebote
39 Integrationsangebote gefunden:
- Das AMIKE-Telefon bietet Rat und Hilfe bei psychischen Belastungen für Menschen mit Migrations- oder Fluchtbiografie. 
 Sorgen um die Familie hier und anderswo, um die eigene Sicherheit, Arbeit, Gesundheit, um Krankheit oder Tod eines lieben Menschen, wenn wichtige Entscheidungen zu treffen sind, die…- Bürgerstraße, 6020 Innsbruck - https://www.diakonie.at/unsere-angebote-und-einrichtungen/amike-telefon 
- Die BezirksintegrationskoordinatorInnen sind AnsprechpartnerInnen für Integrationsbemühungen auf Bezirksebene. - Stadtplatz, 6460 Imst - Eiter Dominic 
- Die BezirksintegrationskoordinatorInnen sind AnsprechpartnerInnen für Integrationsbemühungen auf Bezirksebene. - Gilmstraße, 6020 Innsbruck - Libertino Sabrina 
- Die BezirksintegrationskoordinatorInnen sind AnsprechpartnerInnen für Integrationsbemühungen auf Bezirksebene. - Josef-Herold-Straße, 6370 Kitzbühel - Ulrike Reinsperger 
- Die BezirksintegrationskoordinatorInnen sind AnsprechpartnerInnen für Integrationsbemühungen auf Bezirksebene. - Kontakt & Adresse:- Referat Soziales- Adresse: Bozner Platz 1, 6330 Kufstein- Kontaktperson: Kühlechner Christoph- Telefon: +43 5372 606 6045- E-Mail: bh.ku.soziales@tirol.gv.at - Bozner Platz, 6330 Kufstein - Kühlechner Christoph 
- Die BezirksintegrationskoordinatorInnen sind AnsprechpartnerInnen für Integrationsbemühungen auf Bezirksebene. - Öffnungszeiten - Mo-Fr.- 08:00-12:00 Uhr und nachmittags nach Terminvereinbarung - Innstraße, 6500 Landeck - Franz Kneringer 
- Die BezirksintegrationskoordinatorInnen sind AnsprechpartnerInnen für Integrationsbemühungen auf Bezirksebene. - Dolomitenstraße, 9900 Lienz - Berger-Jestl Brigitta, BA 
- Die BezirksintegrationskoordinatorInnen sind AnsprechpartnerInnen für Integrationsbemühungen auf Bezirksebene. - Kohlplatz, 6600 Pflach - Gizem Atak 
- Die BezirksintegrationskoordinatorInnen sind AnsprechpartnerInnen für Integrationsbemühungen auf Bezirksebene. - Franz-Josef-Straße, 6130 Schwaz - Julia Wurzer 
- Die BBU GmbH führt die Rechtsberatung und Rechtsvertretung für Asylsuchende vor dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) sowie vor dem Bundesverwaltungsgericht(BVwG) durch. - In folgenden Verfahren stellt die BBU GmbH Rechtsberatung und Rechtsvertretung zur Verfügung: - Antrag auf…
 - Meinhardstraße, 6020 Innsbruck 
- Die BBU GmbH führt die Rechtsberatung und Rechtsvertretung für Asylsuchende vor dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) sowie vor dem Bundesverwaltungsgericht(BVwG) durch. - In folgenden Verfahren stellt die BBU GmbH Rechtsberatung und Rechtsvertretung zur Verfügung: - Antrag auf…
 - Josef-Pirchl-Straße, 6370 Kitzbühel 
- (vormals Liste der Laiendolmetscher*innen)- Häufig müssen im täglichen Leben nicht ausgebildete zweisprachige Laien, oft aus dem Verwandten- oder Bekanntenkreis, dolmetschen. Qualitätsvolles Dolmetschen geht jedoch weit über bloße Zweisprachigkeit hinaus. Im Professionalisierungskurs der Universität… - Karl-Schönherr-Straße, 6020 Innsbruck - Johannes Volderauer 
- Die Integrations- und Bildungszentren begleiten Menschen mit Fluchtgeschichte auf ihren ersten Integrationsschritten und unterstützen sie auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Teilhabe. - Integrations- und Sozialberatung
- Wohnberatung und Wohnraumvermittlung
- Startwohnungen
- Bildungs-…
 - Floriangasse, 6460 Imst - https://fluechtlingsdienst.diakonie.at/einrichtung/ibz-imst 
- Die Integrations- und Bildungszentren begleiten Menschen mit Fluchtgeschichte auf ihren ersten Integrationsschritten und unterstützen sie auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Teilhabe. - Integrations- und Sozialberatung
- Wohnberatung und Wohnraumvermittlung
- Startwohnungen
- Bildungs-…
 - Bürgerstraße, 6020 Innsbruck - https://fluechtlingsdienst.diakonie.at/einrichtung/ibz-innsbruck 
- Die Integrations- und Bildungszentren begleiten Menschen mit Fluchtgeschichte auf ihren ersten Integrationsschritten und unterstützen sie auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Teilhabe. - Integrations- und Sozialberatung
- Wohnberatung und Wohnraumvermittlung
- Startwohnungen
- Bildungs-…
 - Zollergasse, 6410 Telfs - https://fluechtlingsdienst.diakonie.at/einrichtung/ibz-telfs 
- Die Integrations- und Bildungszentren begleiten Menschen mit Fluchtgeschichte auf ihren ersten Integrationsschritten und unterstützen sie auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Teilhabe. - Integrations- und Sozialberatung
- Wohnberatung und Wohnraumvermittlung
- Startwohnungen
- Bildungs-…
 - Bahnhofstraße, 6300 Wörgl 
- Die Unabhängige Beratung Tirol bietet kostenlose Sozial- und Rechtsberatung für geflüchtete Personen und MigrantInnen. - Unterstützung bei sozialrechtlichen Anfragen aller Art
- Vorbereitung von Asylsuchenden auf die Einvernahmen vor dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA)
- Beratung zu…
 - Bürgerstraße, 6020 Innsbruck - https://fluechtlingsdienst.diakonie.at/beratung-tirol - Johanna Maier und Michael Kerber 
- Die Unabhängige Beratung Tirol bietet kostenlose Sozial- und Rechtsberatung für geflüchtete Personen und MigrantInnen. - Unterstützung bei sozialrechtlichen Anfragen aller Art
- Vorbereitung von Asylsuchenden auf die Einvernahmen vor dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA)
- Beratung zu…
 - Zollergasse, 6410 Telfs - https://fluechtlingsdienst.diakonie.at/beratung-tirol 
- Die Unabhängige Beratung Tirol bietet kostenlose Sozial- und Rechtsberatung für geflüchtete Personen und MigrantInnen. - Unterstützung bei sozialrechtlichen Anfragen aller Art
- Vorbereitung von Asylsuchenden auf die Einvernahmen vor dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA)
- Beratung zu…
 - Bahnhofstraße, 6300 Wörgl - https://fluechtlingsdienst.diakonie.at/beratung-tirol 
- Unser Eltern-Kind-Zentrum Wipptal unterstützt seit 2004 werdende Eltern und junge Familien mit vielfältigen Angeboten in Alltagsfragen. Ziel des Eltern-Kind-Zentrum Wipptal ist es, Eltern in alltäglichen Situationen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, den Erfahrungsaustausch zu fördern und Kindern… - Nößlacherstraße, 6150 Steinach am Brenner - https://ekiz-wipptal.at/integration/ 
- Das Zentrum für MigrantInnen in Tirol (ZeMiT) bietet in Kooperation mit dem Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs und Umgebung eine kostenlose Frauenberatung an. Dr. Bediha Y?ld?z seht hilfesuchenden Frauen jeden Mittwoch von 9 bis 13 Uhr bei Fragen und Problemen verschiedenster Art zur Verfügung. - … - Kirchstraße, 6410 Telfs - MMag.a Dr. Bediha Yildiz 
- Frauen mit Migrationshintergrund begegnen in ihrem Alltag besonderen Herausforderungen, wie sprachlichen Barrieren im Umgang mit Behörden, im Kindergarten oder Schule aber auch bei Informations- und Kommunikationstechnologien (z.B. Internet, Fahrkartenautomat). - Aufbauend auf diesen gewonnenen… - Bruggfeldstraße, 6500 Landeck - Waltraud Handle 
- Unsere Bevölkerung wird immer bunter. In Imst leben über 70 verschiedene Nationen – Vielfalt wächst neben Tradition. Ein gutes und konstruktives Miteinander aller Bürgerinnen und Bürger ist der Stadt Imst ein großes Anliegen. Daher wurde mit März 2015 das Integrationsbüro Imst eröffnet, das in der… - Pfarrgasse, 6460 Imst - https://www.imst.tirol.gv.at/Integrationsbuero_der_Stadtgemeinde_Imst_4 - Mag. Kirsten Mayr 
- Die kommunalen IntegrationskoordinatorInnen sind AnsprechpartnerInnen für Integrationsbemühungen auf kommunaler Ebene in verschiedenen Bereichen. - Die kommunalen IntegrationskoordinatorInnen versuchen als BrückenbauerInnen für Diversität zu sensibilisieren, Vorurteile abzubauen und Initiativen für… - Saline, 6060 Hall in Tirol - https://www.hall-in-tirol.at/Buergerservice/Integration/Integrationsbeauftragter - Ursula Labek 
- Die kommunalen IntegrationskoordinatorInnen sind AnsprechpartnerInnen für Integrationsbemühungen auf kommunaler Ebene in verschiedenen Bereichen. Die kommunalen IntegrationskoordinatorInnen versuchen als BrückenbauerInnen für Diversität zu sensibilisieren, Vorurteile abzubauen und Initiativen für… - Pfarrgasse, 6460 Imst - Mag.a Kirsten Mayr 
- Die kommunalen IntegrationskoordinatorInnen sind AnsprechpartnerInnen für Integrationsbemühungen auf kommunaler Ebene in verschiedenen Bereichen. - Die kommunalen IntegrationskoordinatorInnen versuchen als BrückenbauerInnen für Diversität zu sensibilisieren, Vorurteile abzubauen und Initiativen für… - Maria-Theresien-Straße, 6020 Innsbruck - https://www.innsbruck.gv.at/page.cfm?vpath=wohnen/integration - Stadtmagistrat Innsbruck MA III Stadtplanung, Stadtentwicklung, Integration - Mag. Köfler Nicola 
- Die kommunalen IntegrationskoordinatorInnen sind AnsprechpartnerInnen für Integrationsbemühungen auf kommunaler Ebene in verschiedenen Bereichen. - Die kommunalen IntegrationskoordinatorInnen versuchen als BrückenbauerInnen für Diversität zu sensibilisieren, Vorurteile abzubauen und Initiativen für… - Südtiroler Platz, 6200 Jenbach - https://www.jenbach.at/Integration - Kayahan Kaya MSc 
- Die kommunalen IntegrationskoordinatorInnen sind AnsprechpartnerInnen für Integrationsbemühungen auf kommunaler Ebene in verschiedenen Bereichen. - Die kommunalen IntegrationskoordinatorInnen versuchen als BrückenbauerInnen für Diversität zu sensibilisieren, Vorurteile abzubauen und Initiativen für… - Regio-Tech, 6395 Hochfilzen - https://www.regio-tech.at/page.cfm?vpath=regionalmanagement - Anisa Tasellari 
- Die kommunalen IntegrationskoordinatorInnen sind AnsprechpartnerInnen für Integrationsbemühungen auf kommunaler Ebene in verschiedenen Bereichen. - Die kommunalen IntegrationskoordinatorInnen versuchen als BrückenbauerInnen für Diversität zu sensibilisieren, Vorurteile abzubauen und Initiativen für… - Oberer Stadtplatz, 6330 Kufstein - Integrationsbüro der Stadtgemeinde Kufstein - Meral Sevencan 
- Die kommunalen IntegrationskoordinatorInnen sind AnsprechpartnerInnen für Integrationsbemühungen auf kommunaler Ebene in verschiedenen Bereichen. - Die kommunalen IntegrationskoordinatorInnen versuchen als BrückenbauerInnen für Diversität zu sensibilisieren, Vorurteile abzubauen und Initiativen für… - Franz-Josef-Straße, 6130 Schwaz - Koordinationsstelle für Integration, Migration und Asylwesen - Mag. Lorefice Campanile 
- Die kommunalen IntegrationskoordinatorInnen sind AnsprechpartnerInnen für Integrationsbemühungen auf kommunaler Ebene in verschiedenen Bereichen. - Die kommunalen IntegrationskoordinatorInnen versuchen als BrückenbauerInnen für Diversität zu sensibilisieren, Vorurteile abzubauen und Initiativen für… - Untermarktstraße, 6410 Telfs - https://www.telfs.at/soziales-integration-694.html - Leiter Abt. IIIa Gemeinwesenentwicklung und Jugend - Falch Lukas 
- Die kommunalen IntegrationskoordinatorInnen sind AnsprechpartnerInnen für Integrationsbemühungen auf kommunaler Ebene in verschiedenen Bereichen. - Die kommunalen IntegrationskoordinatorInnen versuchen als BrückenbauerInnen für Diversität zu sensibilisieren, Vorurteile abzubauen und Initiativen für… - Christian Plattner-Straße, 6300 Wörgl - https://kommunity.me/integrationsbuero-woergl/ - Integrationsbeauftragter der Stadt Wörgl - DI Peter Warbanoff 
- Obsorge und Rechtsvertretung der Zielgruppe - Eduard-Wallnöfer-Platz, 6020 Innsbruck - https://www.tirol.gv.at/gesellschaft-soziales/inklusion-und-kinder-und-jugendhilfe/ 
- Ihr Kind hat Schwierigkeiten beim Lernen, kommt nicht so richtig mit im Unterricht, hat vielleicht Unterrichtsinhalte versäumt und benötigt dringend Hilfe? - Wir geben gerne einen Überblick über die verschiedenen Angebote der Lernunterstützung in Telfs und vermitteln ehrenamtliche 1zu1-Lernhilfe bei… - Kirchstraße, 6410 Telfs - https://www.sozialsprengel-telfs.at/index.php - Elfriede Liebl / LernHilfe-Koordinatorin 
- Das Ziel des Projekts „Brücken bauen. Unterstützungsangebote im Feld der Elementarbildung” ist, dass Erziehungsberechtigte von Kindergartenkindern, die mit herkömmlichen Angeboten nicht oder nur unzureichend erreicht werden können, besser mit dem Kindergarten sowie mit Unterstützungseinrichtungen… - Obermarktstraße, 6410 Telfs - Maria Stecher - Sylvia Sailer 
- - Ziele des Tiroler Landes-Gleichbehandlungsgesetztes - - Frauenförderung - - Förderung von Menschen mit Behinderungen - - Ziele des Tiroler Antidiskriminierungsgesetztes - - Überwachung der UN-Behindertenrechtskonvention - Meinhardstraße, 6020 Innsbruck - https://www.tirol.gv.at/gesellschaft-soziales/gleichbehandlung-antidiskriminierung/ 
- Der Verein pitanga – gemeinsam Vielfalt leben widmet sich der Förderung der kulturellen, beruflichen und gesellschaftlichen Integration und dem respektvollen Zusammenleben von Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen und Herkunftsländern im Sinne eines bereichernden Miteinanders in einer… - Fischerhäuslweg, 6020 Innsbruck 
- "Beratung im Arbeitsmarktpolitischen Belangen sowie von Anerkennung im Ausland erworbene Qualifikationen " - Rathausstraße, 6460 Imst - Tugba SABABOGLU 
- Der ÖIF bietet Beratungen zu integrationsrelevanten Themen in unseren Räumlichkeiten an: Orientierungsberatung, Vermittlung des „Start-Pakets“ inkl. Förderung von Sprachkursen, Werte- und Orientierungskurse, etc. - Christian Plattner-Straße, 6300 Wörgl - https://kommunity.me/integrationsbuero-woergl/ 
 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                