Aktuelles
Tiroler Jugendkarte
Handy auspacken, Tiroler Jugendkarte zeigen und Vergünstigungen einlösen: Die Tiroler Jugendkarte bietet zahlreiche Vorteile für Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren in ganz Tirol – sei es der Besuch im Schwimmbad oder Museum, der Führerschein, bei einer Fahrt mit der Bergbahn, die Nachhilfe und der Einkauf in einem Sport-, Bücher- oder Modegeschäft.
Die Jugendkarte kann kostenlos online beantragt und in der Land Tirol-App aktiviert werden. Anschließend können Vergünstigungen bei Vorteilsgebern in allen Tiroler Bezirken eingelöst werden – vom reduzierten Eintritt bis zum Rabatt auf den Führerschein.
z.B. - Beiträge zur Jugendarbeit Nr. 3/2025 - Vorurteile
"z.B. - Beiträge zur Jugendarbeit" erscheint vier Mal pro Jahr. Die Printausgabe kann kostenlos abonniert werden.
Österreichisches Jugendsingen
Das österreichische Jugendsingen findet alle drei Jahre statt und besteht aus den jeweiligen Landesjugendsingen der Bundesländer und dem Bundesjugendsingen.
Das nächste Landesjugendsingen Tirol wird vom 20. - 24. April 2026 in Schwaz und Innsbruck stattfinden. Anmeldung sind ab November 2025 möglich.
Es bietet einer großen Zahl der Schul-, Kinder- und Jugendchöre Tirols eine Bühne für ihre musikalischen Darbietungen. Die Freude am Singen steht im Mittelpunkt, es wird aber auch entschieden, welche Chöre beim Bundesjugendsingen 2026 in Oberösterreich teilnehmen dürfen.
Kostenlose Gläseruntersetzer
Ab sofort stehen zu den Jugendschutzmaterialien Gläseruntersetzer kostenlos zur Verfügung.
Pressemeldung des Landes Tirol vom 7. September 2024
LRin Mair: „Ausgehen, Alkohol und Rauchen – alle Jugendschutz-Infos auf einem Deckel“
E-Mail-Newsletter
Newsletter für MultiplikatorInnen der Kinder- und Jugendarbeit mit Informationen aus der Abteilung Gesellschaft und Arbeit.