Europäische Impfwoche 2022
Impfungen gehören zu den wichtigsten und effektivsten Maßnahmen der Vorsorgemedizin.
Uns ist es ein zentrales Anliegen, auf alle Möglichkeiten des Impfens hinzuweisen und auch darüber aufzuklären, welche Vorteile es für Sie persönlich und für Ihr Umfeld bedeutet, wenn Sie einen wirksamen Impfschutz aufweisen.
Um gesund und vor schwerwiegenden Komplikationen geschützt zu bleiben, ist es unverzichtbar, sich impfen und in weiterer Folge den Impfschutz kontinuierlich auffrischen zu lassen. Eine breite Palette an Impfungen ist für Säuglinge, Kleinkinder, SchülerInnen und Jugendliche kostenlos.
Wir appellieren daher an Sie:
- Machen Sie und Ihre Angehörigen von den umfangreichen Impfangeboten Gebrauch!
- Geben Sie bestimmten durch Impfung verhinderbare Erkrankungen keine Chance!
Im Sinne Ihrer Gesundheit und der von anderen besuchen Sie unsere Webseite und informieren Sie sich:
Impfen in Tirol 1
Österreichischer Impfplan des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz2
Kurzer Überblick über alle erforderlichen Basis-Impfungen nach dem Österreichischen Impfplan3
Das Land Tirol hat im Zuge der Europäischen Impfwoche im April 2022 die Masern-Mumps-Röteln-Impfung kostenlos für alle Altersgruppen angeboten: Maserneliminationsprogramm4
Die angebotenen MMR-Impfungen fanden an folgenden Tagen und Standorten statt:
Impfzentrum Imst:
- Mittwoch, 27. April 2022, 16.00 -19.00 Uhr
Impfzentrum Innsbruck:
- Mittwoch, 27. April 2022, 09.00-18.00 Uhr
- Donnerstag, 28. April 2022, 09.00-18.00 Uhr
- Freitag, 29. April 2022, 09.00-18.00 Uhr
- Samstag, 30. April 2022, 09.00-18.00 Uhr
Impfzentrum Schwaz:
- Dienstag, 26. April 2022, 15.00-18.00 Uhr
Impfzentrum Kufstein:
- Donnerstag, 28. April 2022, 14.00-19.00 Uhr
Impfzentrum Lienz:
- Freitag, 29. April 2022, 14.00-18.00 Uhr
Bezirkskrankenhaus Reutte:
- Mittwoch, 27. April 2022, 16.00-18.00 Uhr
Bezirkshauptmannschaft Landeck, Innstraße 5, 6500 Landeck
- Dienstag, 26. April 2022, 16.00-19.00 Uhr
Rückblick
- Europäische Impfwoche 2019 - Aktionen in Tirol5
- Sonderausgabe der Tiroler Landeszeitung6
- Impfen rettet Leben7
Weitere Informationen
- Video: Impfen rettet Leben8
- Folder zu Impfungen im Kindesalter9
- Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz: Österreichischer Impfplan2
- Robert Koch Institut10
zurück zur: Europäischen Impfwoche11
Impfen in Tirol1
Links
- https://www.tirol.gv.at/gesundheit-vorsorge/impfen-in-tirol/
- https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Impfen/Impfplan-%C3%96sterreich.html
- https://www.tirol.gv.at/fileadmin/themen/gesundheit-vorsorge/lds-sanitaetsdirektion/downloads/Berichte_Impfwoche/2022/Europaeische-Impfwoche-Impfempfehlungen-20apr2022.pdf
- https://www.tirol.gv.at/gesundheit-vorsorge/impfungen/maserneliminationsprogramm/
- https://www.tirol.gv.at/fileadmin/themen/gesundheit-vorsorge/lds-sanitaetsdirektion/downloads/Berichte_Impfwoche/Europaeische_Impfwoche_2019b_-_Aktionen_Tirol.pdf
- https://www.tirol.gv.at/fileadmin/themen/gesundheit-vorsorge/downloads/Impfkampagne/TLZ_Impfen_rettet_Leben_Land_Tirol_TT_14042019.pdf
- https://www.tirol.gv.at/fileadmin/themen/gesundheit-vorsorge/lds-sanitaetsdirektion/downloads/Berichte_Impfwoche/lt_ID3013_Impfkampagne_Folder_A5_Juli19.pdf
- https://www.youtube.com/watch?v=SoMTrn_IBhQ
- https://broschuerenservice.sozialministerium.at/Home/Download?publicationId=651
- https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/impfen_node.html
- https://www.tirol.gv.at/gesundheit-vorsorge/impfungen/europaeische-impfwoche/