Tabellenansicht der Maßnahmen für Screenreader-BenutzerInnen
Maßnahmen in Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen
Grün - Normalbetrieb mit Hygienevorkehrungen | Gelb - Normalbetrieb unter verstärkten Hygienebesetimmungen | Orange - Betrieb mit erhöhten Schutzmaßnahmen | Rot - Betrieb mit erhöhten Schutzmaßnahmen |
Möglichkeit schaffen, Eltern und Kinder digital zu erreichen | Verpflichtendes Tragen von MNS im Eingangsbereich für Eltern und betreuende Personen | Verpflichtendes Tragen von MNS im Eingangsbereich für Eltern und betreuende Personen | Verpflichtendes Tragen von MNS im Eingangsbereich für Eltern und betreuende Personen |
Wo pädagogisch sinnvoll und organisatorisch möglich, Aktivitäten ins Freie verlagern | Sportangebote vorwiegend im Freien | Fixe Zuteilung von Personal pro Gruppe | Fixe Zuteilung von Personal pro Gruppe |
Durchlüften, Reinigungs- und Raumkonzept für Gruppen | Keine Durchmischung von Gruppen | Keine Durchmischung von Gruppen | |
Wo pädagogisch sinnvoll und organisatorisch möglich, Aktivitäten ins Freie verlagern | Sportangebote ausschließlich im Freien | Fernbleiben ist trotz verpflichtendem Kindergartenjahr gestattet | |
Spezielle Regelungen für die Ankunft bzw. Abholung durch Eltern | |||
Keine Angebote durch Externe |
Maßnahmen in der Volksschule
Grün - Normalbetrieb mit Hygienevorkehrungen | Gelb - Normalbetrieb unter verstärkten Hygienebestimmungen | Orange - Betrieb mit erhöhten Schutzmaßnahmen | Rot - Notbetrieb mit Überbrückungsangeboten |
Hygiene- und Präventionskonzept erstellen | Zu den "grünen" Maßnahmen gilt zusätzlich: | Zu den "gelben" Maßnahmen gilt zusätzlich: | Umstellung auf Distance-Learning |
Krisenteam in Schule definieren | MNS verpflichtend für alle außerhalb der Klasse | Regelungen für den Schulbeginn und für Pausen zur Minimierung von Kontakten | Ersatzbetrieb am Schulstandort in Kleingruppen |
Verantwortliche für Informationsweitergabe und Abstimmung mit Eltern und Behörden definieren | MNS verpflichtend für schulfremde Personen | Keine Schulveranstaltungen wie Exkursionen usw. | Einrichtung von Lernstationen |
Pädagogische Aktivitäten finden möglichst oft im Freien statt | Sport vorwiegend im Freien, in Turnhallen nur unter besonderen Auflagen (kleine Gruppen, Belüftung, keine Kontaktsportarten) | Keine Teilnahme schulfremder Personen (Projekte usw.) | MNS verpflichtend bei Aufenthalt in der Schule |
Singen nur im Freien oder mit MNS | Kein Singen in geschlossenen Räumen | Ganztagsbetreuung im Notbetrieb (Kleingruppen) | |
Vermeidung gemeinsamer Mittagspausen | Bibliothek nur Ausleihe | ||
Leherkonferenzen finden online statt. |
Maßnahmen MS, AHS-Unterstufe, PTS, sonderpädagogische Einrichtungen
Grün - Normalbetrieb mit Hygienevorkehrungen | Gelb - Normalbetrieb mit verstärkten Hygienebestimmungen | Orange - Betrieb mit erhöhten Schutzmaßnahmen | Rot - Notbetrieb mit Überbrückungsangeboten |
Hygiene- und Präventionskonzept erstellen | Zu den "grünen" Maßnahmen gilt zusätzlich: | Zu den "gelben" Maßnahmen gilt zusätzlich: | Umstellung auf Distance Learning |
Krisenteam der Schule definieren | MNS verpflichtend für alle außerhalb der Klasse | Regelungen für Schulbeginn und Pausen, um Kontakte zu minimieren | Ersatzbetrieb am Schulstandort in Kleingruppen |
Verantwortliche für Informationsweitergabe und Abstimmung mit Eltern und Behörden definieren | Sport vorwiegend im Freien, in Turnhallen nur unter besonderen Auflagen (kleine Gruppen, Belüftung) | Keine Schulveranstaltungen wie Exkursionen usw. | Einrichtung von Lernstationen |
Pädagogische Aktivitäten finden möglichst oft im Freien statt | Singen nur im Freien oder mit MNS | Keine Teilnahme schulfremder Personen (Projekte usw.) | MNS verpflichtend bei Aufenthalt in der Schule |
Wenn Schließung von Schulen: Umstellung auf Distance Learning (Leihgeräte, wenn notwendig) | Kein Singen in geschlossenen Räumen | Ganztagsbetreuung im Notbetrieb (Kleingruppen) | |
Vermeidung gemeinsamer Mittagspausen | Bibliothek nur Ausleihe | ||
Lehrerkonferenzen finden online statt |
Maßnahmen Sekundarstufe 2
Grün - Normalbetrieb mit Hygienevorkehrungen | Gelb - Normalbetrieb mit verstärkten Hygienebestimmungen | Orange - Betrieb mit erhöhten Schutzmaßnahmen und selbstorientieres Lernen | Rot - Notbetrieb mit Überbrückungsangeboten |
Hygiene- und Präventionskonzept erstellen | Zu den "grünen" Maßnahmen gilt zusätzlich: | Zu den "gelben" Maßnahmen gilt zusätzlich: | Umstellung auf Distance Learning |
Krisenteam der Schule definieren | MNS verpflichtend für alle außerhalb der Klasse | Umstellung auf Distance Learning mit schulautonomer Möglichkeit, kleinere Gruppen weiterhin im Präsenzbetrieb zu unterrichen (gezielte Förderangebote, fachpraktischer Unterricht, zeitweises Schichtsystem) | Bibliothek nur Ausleihe |
Verantwortliche für Informationsweitergabe und Abstimmung mit Eltern und Behörden definieren | MNS verpflichtend für schulfremde Personen | Regelungen für den Schulbeginn und die Pausen | |
Pädagogische Aktivitäten finden möglichst oft im Freien statt | Sport vorwiegend im Freien, in Turnhallen nur unter besonderen Auflagen (kleine Gruppen, Belüftung, keine Kontaktsportarten) | Keine Schulveranstaltungen wie Exkursionen usw. | |
Singen nur im Freien oder mit MNS | Keine Teilnahme schulfremder Personen (Projekte usw.) | ||
Wenn Schließung von Klassen/Schulen Umstellung auf Distance Learning (Leihgeräte, wenn notwendig) | Fixer Schulbeginn schulautonom festlegen | ||
Kein Singen in geschlossenen Räumen | |||
praktischer Unterricht im Bereich Ernährung und Gastro, in Werkstätten und Labors | |||
Lehrerkonferenzen finden online statt |