Juryankäufe
Der Ankauf von Werken lebener Künstlerinnen und Künstler ist ein zentrales Element der Kunstförderung des Landes Tirol. Mit der Auswahl der Kunstankäufe ist eine fachkundige Jury betraut. Für den Zeitraum 2021 - 2023 wurden Dr. Peter Assmann, Geschäftsführer der Tiroler Landesmuseen Betriebsgesellschaft, Dr. Sabine Gamper, freie Kuratorin in Bozen, und Karin Pernegger, Bakk. Komm., freie Kuratorin in Innsbruck, als Jurymitglieder bestellt.
- Richtlinien Juryankäufe
- Juryankäufe des Landes Tirol 2004-2006, arttirol
- Juryankäufe des Landes Tirol 2007-2009, arttirol
- Juryankäufe des Landes Tirol 2010-2012, arttirol
- Juryankäufe des Landes Tirol 2013
- Juryankäufe des Landes Tirol 2014-2016, arttirol
- Juryankäufe des Landes Tirol 2018
- Juryankäufe des Landes Tirol 2019
Ankaufskommission
In Ergänzung der Juryankäufe zum Aufbau einer Landessammlung wird für laufende sonstige Bewerbungen eine Fachkommission eingerichtet. Die Kunstankaufskommission besteht derzeit aus Dr. Florian Waldvogel, Leiter Moderne Sammlungen Ferdinandeum, Mag. Silvia Höller, freie Kuratorin und Leiterin der RLB Kunstbrücke in Innsbruck, und Mag. Jürgen Tabor, Kurator Sammlung Generali Foundation / Museum der Moderne Salzburg.
Hinweis: Die Regelung, wonach zwischen den Ankäufen ein Abstand von mindestens 5 Jahren liegen muss wird aufgrund der Corona-Pandemie für 2021 ausgesetzt. Der max. Preis pro Werk beträgt € 7.000,-.