Direkt zum Seiteninhalt
Aktuelle Sprache:
  • Switch to language en
  • Passare alla lingua it
Leicht Lesen
Land Tirol - Zur Startseite

Schnellnavigation und Seitenhilfe

Schnellnavigation über Kurztasten

Alt-Taste (+ Umschalttaste) + Kurztaste

  • Zum Inhalt - Kurztaste 1
  • Zur Hauptnavigation - Kurztaste 2
  • Zu den Kontaktdaten der zuständigen Organisationseinheit - Kurztaste 4

Barrierefreiheit

  • Selbstbeschreibung unserer Barrierefreiheit
  • Glossar
  • Inhalte in Leicht Lesen
  • Gebärdensprachvideos
Menü schließen
  • Startseite
  • Bürgerservice
  • Themen
  • Bezirke & Gemeinden
  • Regierung
  • Landtag
  • Leicht Lesen
  • Sprachauswahl Deutsch English Italiano
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Compliance & Korruptionsprävention
  • Portal Tirol
  • RSS
  • Service & Kontakt
  • Unser Land Tirol auf Instagram
  • Unser Land Tirol auf Facebook
  • Unser Land Tirol auf YouTube
  • Unser Land Tirol auf Twitter
  • Unser Land Tirol auf TikTok
  • Pressemeldungen
  • Geoinformationen & Karten
  • Verkehrs-Webcams
  • Mediathek
  • Telefonbuch
  • Routenplaner
Focus
Zurück

Bürgerservice

  • Beauftragte Gutachten, Studien und Umfragen

  • Ausschreibungen

    Das Land Tirol vergibt Jahr für Jahr Aufträge im Umfang von mehreren Millionen Euro. Hier finden Sie die aktuellen Ausschreibungen des Landes.

    • Ausschreibungen

    • Vergabe für Gemeinden
  • Bote für Tirol

    Amtsblatt der Behörden, Ämter und Gerichte Tirols

    • Bote für Tirol

    • Bote für Tirol 2024
    • Bote für Tirol 2023
    • Bote für Tirol 2022
    • Bote für Tirol 2021
    • Bote für Tirol 2020
    • Bote für Tirol 2019
    • Bote für Tirol 2018
    • Bote für Tirol 2017
    • Bote für Tirol 2016
    • Bote für Tirol 2015
    • Bote für Tirol 2014
    • Bote für Tirol 2013
    • Bote für Tirol 2012
    • Bote für Tirol 2011
    • Bote für Tirol 2010
    • Bote für Tirol 2009
    • Bote für Tirol 2008
    • Bote für Tirol 2007
    • Bote für Tirol 2006
    • Bote für Tirol 2005
    • Bote für Tirol 2004
    • Bote für Tirol 2003
    • Bote für Tirol 2002
    • Bote für Tirol 2001
    • Bote für Tirol 2000
    • Bote für Tirol 1999
  • Dienstleistungsservice - EAP

    Der Einheitliche Ansprechpartner (EAP) Tirol unterstützt Sie, wenn Sie Dienstleistungen erbringen oder in Anspruch nehmen möchten. Der EAP Tirol ist Teil von EUGO.

  • Digital in Tirol

    E-Government - die elektronische Verwaltung - beinhaltet die Bereitstellung vielfältiger Informationen im Internet bis hin zur kompletten elektronischen Abwicklung des Amtsverkehrs. Dadurch sollen Verwaltungsleistungen zeitlich und örtlich unabhängig angeboten werden.

    • Digital in Tirol

    • Bekanntmachungen zum rechtswirksamen Einbringen und dessen technische Voraussetzungen
    • Online-Formulare
    • Open Government Data - Informationsweiterverwendung
  • Förderungen

    Verschiedenste Förderungen sowie Förderberichte nach dem Tiroler Fördertransparenzgesetz sind auf dieser Seite zu finden.

    • Förderungen

    • Förderungen und Transparenz
  • Landesgesetze, Verordnungen und Richtlinien

    Informieren Sie sich über Gesetzesbeschlüsse, Gesetzesentwürfe in Begutachtung, Verordnungen, staatsrechtliche Vereinbarungen.

  • Rechtliche Informationen / Kundmachungen

    Als Service bietet die Tiroler Landesverwaltung einen einheitlichen und übersichtlichen Bereich für Kundmachungen an, der örtlich, thematisch und chronologisch strukturiert ist.

  • Landesverwaltungsgericht Tirol

    Mit 1. Jänner 2014 wird für jedes Land ein Verwaltungsgericht erster Instanz eingeführt.

  • Newsletter

    Das Land Tirol bietet einen News-Letter-Service zu verschiedenen Themen wie Europa, Landesentwicklung, Regionalförderungen oder Jugend- und Familie an.

    • Newsletter

    • Abteilung Gesellschaft und Arbeit - Diversität
    • Abteilung Gesellschaft und Arbeit - Jugend
    • Elementarbildung
    • Erasmus+ Jugend und ESK
    • Fernpass
    • InfoEck
    • Landesentwicklung
    • Landesgesetzblatt und Verordnungsblatt
    • Medienzentrum
    • Open Government Data
    • tirisNews
    • Tiroler Holzmarktbericht
  • Online-Formulare

  • Karriereportal

    Mit rund 4.500 Bediensteten ist die Landesverwaltung einer der größten Arbeitgeber in Tirol. Hier finden Sie Stellenausschreibungen, freie Praktikumsplätze, offene Lehrstellen im Landesdienst und Informationen zum Arbeitgeber Land Tirol.

    • Karriereportal

    • Antragsformular
  • Datenschutz

    Allgemeine Datenschutzerklärung des Landes Tirol

Zurück

Themen

  • Arbeit & Wirtschaft

    Informationen zu den Themen Wirtschaft, Wirtschaftsförderungen, Gewerberecht, Arbeitsmarktförderung, Lehrstellenbörse ...

    • Arbeit & Wirtschaft

    • Pressemeldungen
    • Arbeit
    • Ausschreibungen
    • EAP Tirol
    • Gewerberecht
    • Lehrstellenbörse
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
    • ESA
  • Bauen & Wohnen

    Informationen zu Wohnbau, günstigen Grundstücken (Bodenfonds), Wohnbauförderung, Bau- u. Raum-Ordnung, Baupolizei u. zu Bauprojekten des Landes.

    • Bauen & Wohnen

    • Pressemeldungen
    • Zentrale Baudienste
    • Bau- und Raumordnungsrecht
    • Dorferneuerung
    • Hochbau
    • Tiroler Bodenfonds
    • Wohnbauförderung
  • Bildung

    Informationen zu Elementarbildung (Kindergärten, Horte, Kinderkrippen), landwirtschaftl. Schulwesen, Bildungsinstitute Grillhof & Medienzentrum, Wissenschaftsförderung ...

    • Bildung

    • Pressemeldungen
    • Bildungsinstitut Grillhof
    • Elementarbildung
    • Förderungen, Beihilfen, Darlehen
    • Landesgedächtnisstiftung
    • Landwirtschaftliches Schulwesen
    • Lehre / Lehrlingswesen
    • Tiroler Bildungsinstitut - Medienzentrum
    • Musikausbildung in Tirol
    • Unsere Bildung - unsere Zukunft
  • Gesellschaft & Soziales

    Informationen zu den Themen Familie, Förderungen, Gleichbehandlung, Jugend, Sozialleistungen, Staatsbürgerschaft ...

    • Gesellschaft & Soziales

    • Pressemeldungen
    • Diversität
    • Erziehungsberatung
    • Generationen
    • Gesellschaft und Arbeit
    • gewaltfrei-tirol
    • Gleichbehandlung & Antidiskriminierung
    • Heimanwaltschaft
    • Inklusion und Kinder- und Jugendhilfe
    • Jugend
    • KiJA Tirol
    • Landeskinderheim Axams
    • Opferschutz
    • Soziales
    • Sozialpädagogisches Zentrum St. Martin
    • Staatsbürgerschaft
    • Stiftungen & Fonds
  • Gesundheit & Vorsorge

    Informationen zu den Themen Gesundheitsrecht, Krankenanstalten, Ausbildungen, Impfungen, PatientInnenrechte, psychol. Prävention, Tierarzt, Tierschutz ...

    • Gesundheit & Vorsorge

    • Pressemeldungen
    • Coronavirus Covid-19
    • Gesundheitsrecht und Krankenanstalten
    • Öffentliche Gesundheit
    • Patientenvertretung
    • Pflege
    • Landesveterinärdirektion
    • Kranken- und Unfallfürsorge
    • Gesundheitsberichterstattung
    • Gesundheitsdatenatlas
  • Kunst & Kultur

    Informationen zu den Themen Kulturgüter, Ausstellungen, Museen, Stipendien, Wettbewerbe, Landesgedächtnisstiftung, Forschungstipps ...

    • Kunst & Kultur

    • Pressemeldungen
    • Abteilung Kultur
    • Kulturbeirat
    • Kulturförderungen
    • Landesgedächtnisstiftung
    • Preise
    • Rechtsgrundlagen
    • Wettbewerbe
    • Kunstkataster
    • Landesarchiv
  • Landesentwicklung

    Informationen zu den Themen Tirol-Konvent, EU-Regionalpolitik sowie Nachhaltigkeit und Klimawandel.

    • Landesentwicklung

    • Pressemeldungen
    • Ansprechpersonen
    • Tirol-Konvent
    • EU-Regionalpolitik
    • Nachhaltigkeits- und Klimakoordination
    • Raumordnung
  • Landwirtschaft & Forstwirtschaft

    Informationen zu Agrar und ländlicher Raum, ländl. Infrastruktur, landwirtschaftlicher Bildung, Förderungen, Agrarkrediten, Dorferneuerung, Tiere, Pflanzen, Wald und Veterinärwesen.

    • Landwirtschaft & Forstwirtschaft

    • Pressemeldungen
    • Private Elementarschäden
    • Ländliche Entwicklung
    • Forstorganisation
    • Forstplanung
    • Waldschutz
  • Sicherheit

    Informationen zu Einsatzorganisationen, Krisen- und Gefahrenmanagement, Lawinenwarndienst (LWD), Produktsicherheit, Tunnelsicherheit, Geoinformationen & Karten, „tiris“.

    • Sicherheit

    • Pressemeldungen
    • BH- Krisenmanagement
    • Gemeinde- Krisenmanagement
    • Geoinformation
    • Geoinformationen & Karten
    • Hydrographie
    • Landesgeologie
    • Produktsicherheit
    • Tunnelsicherheit
    • Krisen- und Katastrophenmanagement
  • Sport

    Informationen zu Themen Schulsport, Sportmedizin, Bergsport, Radfahren in Tirol ...

    • Sport

    • Pressemeldungen
    • Radfahren
    • Sportvereinigung
  • Statistik & Budget

    Informationen zu den Themen Landesbudget, Landesstatistik, Verkehrsdatenerfassung, Raumordnung ...

    • Statistik & Budget

    • Pressemeldungen
    • Beteiligungsberichte
    • Landesbudget
    • Landesstatistik
    • Rechnungsabschlüsse
    • tiris - Tiroler Rauminformationssystem
  • Europa & Internationales

    Informationen zu außen- und integrationspolitischen Angelegenheiten des Landes Tirol, das Repräsentationswesen und Gemeindeangelegenheiten ...

    • Europa & Internationales

    • Pressemeldungen
    • Über uns
    • Euregios
    • Europa
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Förderungen
    • Kooperationen
  • Tourismus

    Infos zu Tourismus, Tourismusbeiträgen, Abgaben und Taxen, zur Freizeitwohnsitzpauschale, zu Tourismusverbänden und Gesetzen in Zusammenhang mit Tourismus.

    • Tourismus

    • Pressemeldungen
    • AnsprechpartnerInnen
    • Tourismusverbände
    • Pflichtbeitrag
    • Aufenthaltsabgabe
    • Gesetze
    • Vermieterakademie
    • Links
  • Umwelt

    Informationen zu Abfall u. Abfallwirtschaft, Klima(schutz), Luftqualitäts-Überwachung, Naturschutz, Umweltrecht, Wasser, Boden, Lärm und Lärmschutz sowie zum Landesumweltanwalt.

    • Umwelt

    • Pressemeldungen
    • Abfall
    • Boden
    • CTUA
    • Wasser-, Forst- und Energierecht
    • Landesumweltanwalt
    • Landeswarnzentrale
    • Lärm
    • Luftqualität
    • Naturschutz
    • Umweltrecht
    • Forstwirtschaft
    • Wasserwirtschaft
  • Verkehr

    Straßenbau/-erhaltung, Brücken- und Tunnelbau, Lawinenschutz, Lärmschutz, Webcams, Verkehrsinformation & Routenauskunft, Mobilität, Verkehrspolitik, Verkehrsrecht, Verkehrssicherheit.

    • Verkehr

    • Pressemeldungen
    • Baubezirksämter
    • Brücken- und Tunnelbau
    • Straßenbau und Straßenerhaltung
    • Verkehrs- und Seilbahnrecht
    • Radfahren
    • Mobilitätsplanung
    • Verkehrsinformation & Routenauskunft
Zurück

Bezirke & Gemeinden

  • BH Imst

    Herzlich willkommen! Wir informieren Sie über unsere umfangreichen Dienstleistungs- und Beratungsangebote.

    • Bezirkshauptmannschaft Imst

    • Pressemeldungen
    • Allgemeine Datenschutzerklärung des Landes Tirol
    • Amtsstunden / Rechtswirksame Einbringung
    • Formulare
    • Hausordnung Amtsgebäude
    • Bankverbindung
    • Journaldienst
    • Kundmachungen
    • Gemeinden
    • Schulen
    • Bote für Tirol
    • Links
    • Anonymverfügung
  • BH Innsbruck

    Hier finden Sie unsere Dienstleistungen und Informationsangebote.

    • Bezirkshauptmannschaft Innsbruck

    • Pressemeldungen
    • Amtsignatur
    • Archiv & Links
    • Der Bezirk stellt sich vor
    • Formulare
    • Kundmachungen
    • Organisation
    • Bürgeranliegen
    • Pressebereich
    • Organisationseinheiten
    • Zuständigkeiten
    • Anonymverfügung
  • BH Kitzbühel

    Wir bieten Ihnen einen Überblick über unsere Organisation, unsere Aufgaben und unseren Bezirk. Sie können sich über unsere Dienstleistungen gerne auch persönlich informieren.

    • Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel

    • Terminvereinbarung Online
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
    • Zuständigkeiten
    • Organisation
    • Formulare
    • Kundmachungen
    • Förderungen A-Z
    • Der Bezirk
    • Gemeinden
    • Links
    • Anonymverfügung
  • BH Kufstein

    Wir dürfen Sie über unser Dienstleistungs- und Beratungsangebot informieren und stehen Ihnen als modernes Verwaltungs-Kompetenzzentrum gerne zur Verfügung.

    • Bezirkshauptmannschaft Kufstein

    • Pressemeldungen
    • Kontakt und E-Government
    • Kundmachungen
    • Service und Formulare
    • Organisation, Referate
    • Chronik
    • Statistiken
    • Gemeinden d. Bezirkes
    • Linksammlung
    • Archiv
    • Hilfe/Sitemap
    • Anonymverfügung
  • BH Landeck

    Als serviceorientierter Dienstleitungsbetrieb stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.

    • Bezirkshauptmannschaft Landeck

    • Pressemeldungen
    • Handysignatur
    • Amtshelfer Online
    • Chronik
    • Der Bezirk
    • Formulare
    • Gemeinden
    • Kundmachungen
    • Links
    • Plus-/Minus-Box
    • Service
    • Verkehrsinformation
    • Verordnungen
    • Zustelladresse
    • Amtsstunden
    • Anonymverfügung
  • BH Lienz

    Die Bezirkshauptmannschaft Lienz steht als service- und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen der Bevölkerung zur Verfügung.

    • Bezirkshauptmannschaft Lienz

    • Pressemeldungen
    • Kundmachungen
    • Organisation
    • Förderungen
    • Der schnelle Weg zum Formular
    • Der Bezirk
    • Gemeinden
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • Hausordnung
    • Archiv
    • Linksammlung
    • Information über lebensmittelhygienische Anforderungen
    • Anonymverfügung
  • BH Reutte

    Die Bezirkshauptmannschaft Reutte versteht sich als service- und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen, welches zur Beratung und Unterstützung jederzeit zur Verfügung steht.

    • Bezirkshauptmannschaft Reutte

    • Pressemeldungen
    • Behördenwegweiser
    • Formulare
    • Gemeinden
    • Kundmachungen / Verordnungen
    • Links
    • Schulen
    • Service
    • Anonymverfügung
  • BH Schwaz

    Wir informieren Sie und geben Ihnen Hilfestellung bei Ihren Anfragen. Sollte dieser virtuelle „Wegweiser“ nicht ausreichen, wenden Sie sich bitte direkt an unsere MitarbeiterInnen

    • Bezirkshauptmannschaft Schwaz

    • Pressemeldungen
    • Service
    • Formulare
    • Gemeinden
    • Kundmachungen
    • Links
    • Öffnungszeiten
    • Anonymverfügung
  • Stadtmagistrat Innsbruck

    Die Verwaltung der Landeshauptstadt Innsbruck ist ein moderner Dienstleistungsbetrieb, der kompetent und wirtschaftlich für Sie arbeitet.

  • Abteilung Gemeinden

    Hier finden Sie Infos der Abt. Gemeinden zu organisatorischen, rechtlichen und finanziellen Gemeinde-Angelegenheiten aber auch zu Gemeinderats-Wahlen.

    • Abteilung Gemeinden

    • Merkblatt Gemeinden
  • Gemeinden Tirols

    Kontaktdaten, Links und Informationen zu den 277 Tiroler Gemeinden

  • Pressemeldungen

Zurück

Regierung

Landeshauptmann Anton Mattle

Landeshauptmann Anton Mattle

Zuständig für Finanzen, Gemeinden, Personal, Kunst und Kultur, Europa- und Außenbeziehungen sowie Ehrenamt

1. Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth

1. Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth

Zuständig für Wohnbauförderung, Hochbau, Sport, Integration sowie die Liegenschaften des Landes

Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler

Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler

Zuständig für Land- und Forstwirtschaft, Grundverkehr, Raumordnung, Straßenbau, Energie, Traditionswesen

Landesrat Mario Gerber

Landesrat Mario Gerber

Zuständig für Wirtschaft, Tourismus sowie Digitalisierung

Landesrätin Cornelia Hagele

Landesrätin Cornelia Hagele

Zuständig für Gesundheit, Pflege, Bildung sowie Wissenschaft und Forschung

Landesrätin Astrid Mair

Landesrätin Astrid Mair

Zuständig für Sicherheit, ArbeitnehmerInnen, Generationen sowie Zivil- und Katastrophenschutz

Landesrätin Eva Pawlata

Landesrätin Eva Pawlata

Zuständig für Soziales, Inklusion sowie Frauen

Landesrat René Zumtobel

Landesrat René Zumtobel

Zuständig für Verkehr sowie Umwelt- und Naturschutz

Zurück

Landtag

  • Übersicht

  • Meldungen

  • Willkommen

    Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann begrüßt Sie herzlich auf den Seiten des Tiroler Landtages.

  • Der Tiroler Landtag

    Tirols Parlament, sein Präsidium, die Abgeordneten, Klubs und der Obleuterat sowie die Transparenzlisten

    • Der Tiroler Landtag

    • Das Parlament Tirols
    • Das Präsidium
    • Die Abgeordneten
    • Landtagsklubs und Obleuterat
    • Der transparente Landtag
  • Sitzungen

    Hier finden Sie Informationen zu Ausschuss- und Landtagssitzungen, den Livestream, Terminkalender und den Dreier-Landtag.

    • Sitzungen

    • Landtagssitzungen
    • Ausschusssitzungen
    • Terminplan
  • Live

    Via Stream können die Landtagssitzungen live mitverfolgt und anschließend über das Archiv abgerufen werden.

    • Tiroler Landtag live

    • Archiv
  • Petitionen

    Die BürgerInnenansuchen werden im eigens dafür eingerichteten Petitionsausschuss behandelt.

  • Parlamentarische Materialien

    In den parlamentarischen Materialien finden Sie die jeweiligen Tagesordnungen zu den Sitzungen sowie die behandelten Verhandlungsgegenstände.

  • Adlerohren

    Tiroler Landtagsgeschichten. Der Podcast mit bewegenden Anekdoten, unerwarteten Wendungen und spannenden Persönlichkeiten!

  • Landesrechnungshof

    Dieses weisungsfreie Organ des Tiroler Landtages überprüft die Verwendung öffentlicher Mittel auf Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit.

    • Tiroler Landesrechnungshof

    • Grundlagen, Aufgaben
    • Gebarungskontrolle
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Archiv
    • Links zu anderen Kontrolleinrichtungen
  • Landesvolksanwältin

    Die Landesvolksanwältin hat jedermann in Angelegenheiten der Landesverwaltung und der mittelbaren Bundesverwaltung auf Verlangen kostenlos Auskunft zu erteilen

    • Landesvolksanwältin

    • Aktuelles
    • Behindertenanwalt bei der Landesvolksanwältin
    • Hilfe in anderen Angelegenheiten
    • Infomaterial und Links
    • Sprechtagstermine
    • Wer hilft wie
  • Wissenswertes & Service

    Rechtliches, Landtagswahlen, Broschüren, Virtuelle Tour, Geschichtliches, Georgskapelle, Pfarre Mariahilf, Demokratielandschaft, BesucherInnenservice und Kontakte

    • Wissenswertes & Service

    • Rechtliches
    • Landtagswahlen
    • Broschüren
    • Virtuelle Tour
    • Geschichte des Tiroler Landtages
    • Georgskapelle
    • Pfarre Mariahilf
    • Demokratielandschaft
    • BesucherInnenservice
    • Kontakte
Navigation Overlay
Zurück
Barrierefrei - Seitenhilfe
  • Hochkontrastmodus
  • Selbstbeschreibung unserer Barrierefreiheit
  • Glossar
  • Inhalte in Leicht Lesen
  • Gebärdensprachvideos
  • Startseite
  • Themen
  • Kunst & Kultur
  • Landesarchiv
  • Forschungstipps
  • Familiennamen
  • Familiennamen D

Familiennamen D

Familiennamen in Tirol und Vorarlberg 1940/41

Dabel: Innsbruck

Daberer: Kitzbühel

Dabernig: Breitenbach, Dornbirn

Dabernigg: Kirchbichl

Daberto: Fulpmes, Matrei, Wörgl

Dablander: Bludenz, Hopfgarten, Innsbruck, Landeck, Lechaschau, Nassereith, Pfafflar, Rheinau, Schwaz, Silz, Wörgl

Dabringer: Itter, Schwaz, Wörgl

Dachauer: Dornbirn, Hohenems, Koblach, Schwaz

Dachgruber: Oberhofen

Dachs: Innsbruck, Landeck, Schruns

Dadak: Innsbruck

Dadinger: Kirchbichl

Dadisch: Buch

Daenz: Bregenz

Daffner: Landeck

Dafner: Innsbruck

Dag: Ellmau, Häring, Hochfilzen, Innsbruck, St. Johann, Kitzbühel, Kufstein, Oberndorf

Daghofer: Innsbruck

Dagn: Aurach, Frastanz, Innsbruck, Jenbach, St. Johann, Kirchdorf, Kitzbühel, Kössen, Kundl, Schwendt

Dagostin: Innsbruck, St. Johann

Dagott: Tannheim

Dahlke: Kitzbühel

Dahmen: Igls

Daiber: Lustenau

Daigl: Fügen, Uderns

Daigxler: Kirchdorf

Daimer: Innsbruck, Landeck

Dajakum: Imst

Dalaga: Ried i.T.

Dalago: Haiming

Dalberto: Bregenz, Dalaas, Innsbruck, Lauterach, Stans

Dalboso: Dornbirn

Dalbosko: Innsbruck

Dalcol: Steinach

Daldos: Innsbruck

Daldoss: Bludenz, Bürs, Lorüns

Daler: Innsbruck

Dalfollo: Dornbirn

Daliot: Elmen

Dalkolmo: Hörbranz, Innsbruck

Dall: Bürs, Feldkirch, Kitzbühel

Dallabona: Innsbruck

Dallabrida: Bludenz, Nenzing

Dalla-Brida: Vandans

Dalla-Giovanna: Aldrans

Dallagiovanna: Innsbruck

Dallago: Innsbruck, Wörgl

Dallagozza: Innsbruck

Dallapiazza: Bregenz

Dallapicolo: Bregenz

Dallarosa: Bregenz, Wattens

Dallasera: Dornbirn, Innsbruck

Dallatorre: Innsbruck

Dalla-Torre: Innsbruck, Längenfeld

Dalleaste: Innsbruck

Dallemule: Bludenz

Daller: Hopfgarten, Igls, Innsbruck, Schwaz, Wörgl

Dallio: Scharnitz

Dall: Magro Feldkirch

Dallmonego: Bregenz

Dallpezzo: Bregenz

Dalmaso: Bregenz

Dalmodar: Hall

Dalmonago: Lechaschau

Dalmonech: Hard

Dalmonego: Dornbirn, Sölden

Dalmonek: Lustenau

Dalnodar: Axams, Natters, Steinach

Dalpalu: Bregenz, Dornbirn

Dalpez: Feldkirch, Kufstein

Dalpiaz: Bregenz, Dornbirn, Kufstein, Telfs

Dal-Pont: Aldrans, Innsbruck

Dalponte: Bürs

Dal Pozzo: Wörgl

Dalpra: Feldkirch

Dalsass: Fügenberg

Dalsasso: Feldkirch

Dalus: Feldkirch, Innsbruck

Dalvai: Hall, Schwaz

Dalway: Hall

Dalwei: Bregenz

Dalwigk: Bregenz

Damberger: Igls, Innsbruck

Damböck: Innsbruck

Dambrink: Innsbruck

Dambron: Lauterach

Damhofer: Innsbruck

Damian: Innsbruck

Damiani: Hall

Damm: Bregenz, Wörgl

Damön: Dornbirn

Dampf: Innsbruck, Rum

Dampfhofer: Bregenz

Damrau: Innsbruck

Dan: Innsbruck

Danbicki: Kirchberg

Dander: Arzl b. Imst, Hall, Innsbruck, Jenbach, Kirchbichl

Dandl: St. Johann

Dandler: Aurach, Fieberbrunn, Kitzbühel, Meiningen, Reith, Sellrain, Westendorf

Dandrea: Innsbruck

Dane: Innsbruck

Daneder: Schwaz

Danek: Dornbirn, Innsbruck, Rattenberg, Wörgl

Dange: Hörbranz

Dangl: Hall, Imst, Kitzbühel, Lustenau, Matrei, Nauders, Pfunds

Danhorn: Innsbruck

Daniaux: Innsbruck

Daniel: Fließ, Innsbruck, Schwaz, Wörgl

Danjodt: Feldkirch, Dornbirn, Nenzing

Dankel: Rattenberg

Dankesreiter: Innsbruck

Dankl: Fieberbrunn, Häring, Hochfilzen, Innsbruck, Kirchbichl, Kufstein, Landeck, Mils, Rietz, Weerberg, Westendorf, Wiesing, Wörgl

Danko: Feldkirch, Prutz

Danksagmüller: Innsbruck

Danler: Achental, Axams, Birgitz, Breitenbach, Ellbögen, Fulpmes, Gnadenwald, Götzens, Hall, Innsbruck, Kramsach, Lans, Neustift, Reith (Kufstein), Schönberg, Schwaz, Sölden, Weer, Weerberg, Wiesing

Dann: Innsbruck

Danna: Dornbirn

Danne: Innsbruck, Nassereith

Dannemüller: Bludenz, Innsbruck

Danner: Bregenz, Breitenwang, Dornbirn, Ebbs, Feldkirch, Flaurling, Hall, Innsbruck, St. Johann, Längenfeld, Lechaschau, Mayrhofen, Matrei, Niederndorferberg, Reutte, Rettenschöss, Rum, Schönberg, Völs, Westendorf, Zell a.Z.

Dannerer: Innsbruck

Dannesberger: Innsbruck

Dannig: Waidring

Danninger: Bludenz, Bregenz, Finkenberg, Innsbruck, Kirchbichl, Kufstein, Landeck, Mutters, Scheffau

Dannreiter: Brixlegg

Dannull: Bregenz

Danter: Waidring

Dantone: Landeck

Dantoni: Strass

Danzberger: Innsbruck

Danzl: Buchberg, Ebbs, Fieberbrunn, Hall, Hochfilzen, Innsbruck, Jenbach, Kirchberg, Kössen, Kramsach, Kufstein, Landeck, Schlitters, Schönberg, Schwaz, Stans, St. Ulrich a.P., Waidring, Westendorf, Wiesing

Danzer: Telfs

Dapfer: Innsbruck

Dapoz: Innsbruck

Dapra: Innsbruck, Landeck, Patsch, Sellrain

Dapre: Fieberbrunn

Daprei: Westendorf

Da Pont: Kitzbühel

Dapont: Nenzing

Dapunt: Brixlegg, Innsbruck, Kramsach, Landeck, Polling, Rum

Darbo: Stans

Darin: Innsbruck, Telfes

Daringer: Innsbruck, Mayrhofen

Dariz: Feldkirch, Innsbruck, Kematen, Reutte, Telfes

Darnhofer: Hall, Neustift

Darnoczy: Kematen

Da Rold: Innsbruck

Darpich: Bregenz

Darthe: Bregenz, Feldkirch

Dasch: Bludenz

Daschner: Hohenweiler

Daser: Innsbruck, Kematen

Dättel: Innsbruck

Dattendorfer: St. Anton a.A.

Datzmann: Bludenz, Dalaas, Innsbruck

Daubek: Innsbruck

Daubeck: Oberhofen

Dauberger: Bregenz

Däubl: Innsbruck, Weer

Daum: Aldrans, Aschau, Axams, Feldkirch, Flaurling, Häring, Innsbruck, Kolsaßberg, Lauterach, Mariastein, Nassereith, Oberhofen, Pfaffenhofen, Polling, Ramsberg, Rankweil, Rietz, Scharnitz, Schmirn, Schwendau, Schwendberg, Wattenberg, Wattens, Weerberg, Zell a.Z., Zellberg

Daumiller: Brand

Däumler: Innsbruck

Daun: Mühlbachl-Matrei, Schwaz

Daun-Bichler: Stumm

Daunderer: Hörbranz

Daunemüller: Thaur

Daurer: Dornbirn, Innsbruck, Kitzbühel

Dauru: Innsbruck

Dausch: Dornbirn

Dauschek: Feldkirch, Innsbruck

Dauth: Innsbruck

Dautz: Innsbruck

Davanari: Nassereith

Davare: Landeck

Daverda: Trins

Daves: Bludenz

David: Bregenz, Dornbirn, Ellmau, Hard, Innsbruck, Kufstein, Telfs

Davidek: Innsbruck

Dax: Innsbruck, Kössen

Daxacher: Kirchbichl, Wörgl

Daxauer: Erl, Häring, Kössen, Kufstein, Niederndorf, Niederndorferberg

Daxberger: Innsbruck

Daxböck: Innsbruck, Kitzbühel, Wattens

Daxenbichler: Erl, Going, Hall, Hart a.Z., Hopfgarten, Innsbruck, Jenbach, Kirchbichl, Kirchdorf, Kufstein, Reith (Kitzbühel), Reith (Kufstein), Scheffau, Waidring

Daxer: Aurach, Breitenbach, Brixlegg, Ebbs, Fieberbrunn, Hall, Häring, Hopfgarten, St. Johann, Kirchberg, Kirchbichl, Kitzbühel, Kramsach, Kössen, Kufstein, Niederndorf, Oberndorf, Reith (Kitzbühel), Reith (Kufstein), Schwaz, Steinach

Daxerer: Ebbs, Hall, Häring, Innsbruck, Kirchbichl, Kitzbühel, Kössen, Kufstein, Telfs

Daxgabler: Zellberg

Daxl: Innsbruck, Wattens

Dayeng: Schruns

Deak: Feldkirch

Debarde: Kramsach

Debartoli: Bregenz

Debellak: Kirchberg

Debene: Bregenz, Innsbruck

Debern: Innsbruck, Mieders

Debertol: Feldkirch

Debettin: Langkampfen

Debon: Bürserberg

Debona: Obernberg

Debortoli: Frastanz, Hard

Decall: Innsbruck

De Carli: Bregenz

Decarli: Innsbruck

De Carlo: Innsbruck

Decassian: Telfs

Dechant: Vomp

De Cillia: Wörgl

Deck: Feldkirch

Decker: Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Hopfgarten, Imst, Kirchbichl, Kitzbühel, Klaus, Schwaz, Westendorf, Wörgl

Deckers: St. Anton a.A.

Deckert: Innsbruck

Declara: Hall, Innsbruck

De Col: Bregenz, Hard

Decorona: Imst

Decristoforo: Landeck, Pians, Seefeld, Silz

Dedavid: Lans

Dedel: St. Johann

Dedek: Bregenz, Innsbruck

Dedio: Langkampfen

Deeg: Bregenz

Defant: Innsbruck

Defent: Pflach

Deferegger: Breitenbach

Deffner: Götzis, Nauders

Deflorian: Alpbach, St. Anton a.A., Bludenz, Bregenz, Dornbirn, Innsbruck, Lustenau, Schwaz

Defner: Igls, Innsbruck

Defranceschi: Hard

Defrancesco: Innsbruck, Lustenau

Defrancsko: Zirl

Defranzesko: Hall

Defregger: Kufstein, Niederndorf

Defrelis: Ried i.T.

Degan: St. Anton a.A., Tarrenz

Degaspari: Axams

Degasper: Bregenz, Brixlegg, Hall, Innsbruck, Schwendt

Degasperi: Igls, Innsbruck, Landeck, Reith (Kitzbühel), Reutte, Vils

Degel: Bregenz

Degen: Bregenz, Feldkirch, Innsbruck

Degeneve: Telfs

Degenhard: Flirsch, Landeck

Degenhart: Bregenz, Ehrwald, Flaurling, Hall, Hohenems, Innsbruck, Oberhofen, Pettnau, Pfaffenhofen, Polling, Reutte, Telfs, Zirl

Degenkolb: Hörbranz

Deger: Innsbruck, Scharnitz

Degerdon: Feldkirch

Degeser: Buch, Zell a.Z., Zellberg

Degetz: Innsbruck

Degiampietro: Innsbruck

Degiorgio: Bludenz, Bürs, Feldkirch, Hall, Kirchbichl

Degischer: Innsbruck

Degl: Innsbruck

Degn: Innsbruck

Dehm: Bregenz

Dehmel: Innsbruck

Dehn: Bludenz

Dehne: Telfes

Dehnert: Schwaz

Dehoff: Bregenz

Dehu: Kitzbühel

Deibler: Bludenz

Deigentesch: Hall

Deimer: Innsbruck

Dei-Michei: Lustenau

Dein: Götzis, Nauders, Rankweil

Deiner: Mäder

Deinert: Kramsach

Deininger: Innsbruck

Deiring: Wolfurt

Deisenberger: Bregenz, Innsbruck, Landeck, Schönwies, St. Ulrich a.P.

Deisenrieder: Niederndorf

Deisenser: Innsbruck

Deiser: Flaurling, Innsbruck, Inzing, Kramsach, Längenfeld, Matrei, Nassereith, Telfs, Thaur, Wörgl

Deissl: Kundl, Schwaz

Deixler: Innsbruck, Kirchberg, Kufstein, Matrei, Schwaz, Völs

Dejaco: Igls, Innsbruck

Dejako: Feldkirch, Gerlos, Kufstein, Lans, Pfons-Matrei

Dejakom: Bludenz, Bregenz

Dejakum: Dornbirn

Dejmek: Feldkirch

Dejori: Feldkirch, Innsbruck

Dekassian: Innsbruck, Schwaz

Delacher: Bregenz, Innsbruck

Delago: Innsbruck, Landeck, Schwaz, Wattenberg

Delai: Innsbruck

Delaj: Bürserberg

Delamaria: Landeck

Del’ Antonio: Weer

Delazar: Kirchbichl

Delazer: Innsbruck, Telfes

Del Court: Innsbruck

De Heener: Bregenz

Delfauro: Dornbirn

Delladio: Innsbruck

Dellafior: Bludenz, Feldkirch

Dellagiacoma: Frastanz, Schnepfau

Dellagiacomo: Bludenz

Dellago: Axams, Feldkirch

Dellai: Innsbruck

Dellamaria: Bludenz

Dellandrea: Hall, Schwaz

Dellano: Nauders

Dellantoni: Innsbruck

Dell Antonia: Bregenz

Dellasega: St. Anton a.A., Bludenz, Bregenz, Scharnitz, Telfs

Della Torre: St. Johann

Dellazena: Innsbruck

Della-Zena: Terfens

Dellefant: Innsbruck

Delleg: Innsbruck

Dellegg: Bludenz

Delle-Karth: Innsbruck

Dellemann: Igls, Innsbruck, Landeck, Reuthe

Deller: Innsbruck

Dellert: Bregenz

Delli-Zotti: Innsbruck

Dell Ospel: Bregenz

Dellwai: Scharnitz

Delmarco: Bregenz

Delmarko: Hall

Del Marko: Innsbruck

Delmonega: Landeck

Delmonego: Bregenz, Stans, Wattens

Delong: Kufstein

Delorenzo: Innsbruck, Reith (Kitzbühel)

De Lorenzo: Innsbruck

Deluca: Feldkirch

Delueg: Ischgl, Schwaz, Wattens

Delug: Imst

Delugg: Ludesch

Deluggi: Schwaz

De Luigi: Innsbruck

Deluka: Wolfurt

Delunardo: Innsbruck

De Lunardo: Kufstein

Deltedesco: Dornbirn, Natters, Reutte

Demanega: Bürs, Feldkirch, Imst, Innsbruck, Landeck, Vils

De March: Kufstein

Demarchi: Fulpmes

De Marchi: Innsbruck

Demaria: Fritzens

De Mario: Bregenz

Demarki: Riefensberg

De Martin: Aurach, Innsbruck

Demartin: Wörgl

Dematte: Bregenz, Hall, Innsbruck, Landeck

Demattia: Feldkirch, Hall, Innsbruck

Demattie: Pflach

Demattio: Feldkirch, Innsbruck, Weer

Demberger: Bregenz

Dembler: Lechaschau

Dembscher: Hall

Demel: Mühlbachl-Matrei

Demesel: Brixlegg

Demetz: Bregenz, Innsbruck, Kufstein, Langkampfen, Reith, Schwaz

Demicheli: Häselgehr

Demichiel: Landeck

Demisch: Innsbruck

Demler: Wörgl

Demm: Innsbruck

Demmel: Ehrwald

Demmelbauer: Bichlbach, Lustenau

Demmelmair: Mils, Schwaz

Demmelmayer: Innsbruck

Demmler: Bregenz

Demonega: Flaurling

Demuth: Hohenems, Innsbruck

Dengel: Bach, Hall, Holzgau, Innsbruck, Pflach, Reutte, Schwaz, Steeg

Dengg: Alpbach, Aschau, Bregenz, Brixlegg, Distelberg, Dornbirn, Finkenberg, Fügenberg, Gerlos, Hall, Hart a.Z., Innsbruck, Jenbach, Kematen, Kirchberg, Kitzbühel, Kaltenbach, Kolsaß, Kolsaßberg, Kössen, Kramsach, Laimach, Mayrhofen, Mieming, Münster, Neustift, Ramsberg, Reith (Kufstein) Ried i.T., Scheffau, Schlitters, Schwaz, Schwendberg, Stans, Stumm, Stummerberg, Telfs, Tux, Uderns, Vomp, Wattens, Weer, Weerberg, Zellberg

Dengl: Bregenz, Dornbirn

Dengler: Vandans

Denifl: Achental, Axams, Bregenz, Dornbirn, Fulpmes, Imst, Innsbruck, Telfes

Denifle: Gries i.S., Innsbruck, Thaur

Denk: Bregenz, Ehenbichl, Hall, Innsbruck, Reutte, Schwaz

Denkmayr: Fieberbrunn

Denkmeyr: Innsbruck

Dennig: Bregenz

Denninger: Innsbruck

Denoth: Achental, Hall, Innsbruck, Ischgl, Nauders, Serfaus

Denz: Andelsbuch, Bregenz, Dornbirn, Egg, Feldkirch, Innsbruck, Landeck, Lingenau, Schwarzenberg

Denzel: Innsbruck

Deola: Mils

Deorigo: Trins

Depaoli: Bregenz, Ebbs, Innsbruck

Depauli: Brixen i. Th., Kirchberg

Deppert: Bregenz

Depke: Pfons-Matrei

Depolo: Innsbruck

De Pretis: Landeck

Derfeser: Baumkirchen, Eben, Hall, Schwaz, Vomp

Derfflinger: Innsbruck, Kössen

Derflinger: Bludenz, Bregenz, Lech a.A.

Dergans: Bregenz

De Rigo: Bürs

Dering: Landeck

Dermotta: Innsbruck

Dermotter: Kitzbühel

Dermutz: Innsbruck

Derndorfer: Innsbruck

Derntl: Dornbirn

De Roja: Bregenz

Derold: Bregenz

Deromedis: Dornbirn

Derrschmidt: Innsbruck

Dersch: Aurach, Fieberbrunn, St. Jakob a.P., St. Johann, Kundl, Reith (Kitzbühel)

Dersola: Wolfurt

Derstadt: Innsbruck

Dertnig: Bludenz, Innsbruck, Kufstein, Seefeld

Dertnik: Innsbruck

Derza: Innsbruck

Desaler: Innsbruck

Desalla: Innsbruck

Desch: Eben, Jenbach

Deschauer: Innsbruck

Descher: Bludesch, Bregenz, Gaschurn, Kufstein

Deschermaier: Kufstein

Deschler: Bregenz, Hohenweiler

Deschmann: Innsbruck, Schwarzach

Designori: Gaschurn

Desorz: Innsbruck

Dessl: Innsbruck, Kirchbichl, Kufstein Kundl, Mils, Scheffau, Schwendt, Wörgl

Detert: Hopfgarten

Detomaso: Bregenz, Dornbirn, Innsbruck

Detsch: Kitzbühel

Dettendorfer: Niederndorferberg

Detter: Innsbruck, Nassereith

Detterbeck: Schwaz

Deubler: Rattenberg, Vomp

Deucher: Bludenz

Deuerl: Mils

Deuretsbacher: Innsbruck

Deuring: Bregenz, Buch, Doren, Dornbirn, Egg, Elmen, Feldkirch, Gaschurn, Götzis, Hörbranz, Langen, Lustenau, Telfs

Deuringer: Innsbruck, Reutte

Deussl: Innsbruck, Schwaz

Deusl: Kufstein

Deutinger: Hall, Hopfgarten, Landeck, Nauders, Rattenberg

Deutsch: Bludenz, Bregenz, Dornbirn, Eben, Ellbögen, Hall, Imst, Innsbruck, Ranggen, Reutte, Schwaz

Deutschmann: Bludenz, Feldkirch, Fließ, Hohenems, Imst, Innsbruck, Inzing, Landeck, St. Leonhard, Lustenau, Oberperfuss, Rietz, Sautens, Sellrain, Telfs, Wängle, Wenns

De Valier: Bregenz

Devcic: Kitzbühel

Devegili: Frastanz

De Venzo: Hard

Devenzo: Rankweil

Devic: Bludenz

Devich: Hall, Wattens, Reuthe

Devigili: Bludenz

Devilire: Innsbruck

De Villa: Innsbruck

Dewagner: Innsbruck

Dewald: Innsbruck

Dewina: Kitzbühel, Rinn

Deyer: Bregenz

Dezelski: Innsbruck

De Zorzi: Alberschwende

De Zottis: Innsbruck

De Zulian: Nauders

Dheil: Landeck

Dialer: Aldrans, Fieberbrunn, Hall, Imst, Innsbruck, Kirchbichl, Kufstein, Landeck, Reith (Kufstein), Wörgl

Dibiasi: Dornbirn, Igls, Innsbruck, Kramsach, Rum

Dibona: Gschnitz, Matrei, Trins

Di Bora: Innsbruck

Di-Centa: Lustenau

Dich: Gaschurn

Dichelberger: Kufstein

Dicht: Flirsch, Landeck, Imst, Innsbruck, Pettneu, Strengen

Dichtinger: Ebbs, Jochberg, St. Johann

Dichtl: Feldkirch, Grinzens, Hörbranz, Innsbruck, Prutz, Schwaz

Dick: Gschnitz, Innsbruck, Schwaz

Dickacker: Innsbruck

Dickbauer: Frastanz, Innsbruck

Dicker: Inzing

Dickinger: Bludenz, Wörgl

Di Deo: Wörgl

Didklaukies: Bregenz

Didl: Innsbruck

Dido: Bludenz

Didusch: Innsbruck

Diebold: Hall, Kufstein

Diechtl: Breitenbach, Igls, Innsbruck, Kufstein, Rattenberg, Stams, Telfs, Wattens

Diechtler: St. Ulrich a.P., Waidring

Diefenbach: Innsbruck

Diegel: Hall, Innsbruck, Kitzbühel

Diegli: Landeck

Diegruber: Dornbirn, Sölden

Diehl: Innsbruck

Diem: Altach, Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Göfis, Hohenems, Innsbruck, Landeck, Lauterach, Lustenau, Stams, Wolfurt

Diemer: Kitzbühel, Schwaz

Diendl: Reutte

Diendorfer: Bregenz

Diener: Bludesch, Wörgl

Diemer: St. Gallenkirch

Dienhofer: Schwaz

Diensthuber: Innsbruck

Dienstl: Innsbruck

Dienstler: Innsbruck

Dientl: Landeck

Diepolder: Bregenz, Igls

Dier: Innsbruck

Dierigl: Innsbruck

Dierkes: Feldkirch, Innsbruck

Dierl: Innsbruck, Matrei

Dierler: Achental

Diermeier: Bregenz

Dies: Innsbruck

Diesner: Innsbruck, Schwaz

Diessl: Landeck

Dietel: Landeck

Dietl: Innsbruck

Dieterich: Fließ

Dieterle: Dornbirn, Feldkirch, Lustenau

Dieth: Bregenz

Diethelm: Bregenz, Rankweil

Dietl: Bludenz, Dornbirn, Eben, Fügen, Hall, Imst, Landeck, Mühlbachl-Matrei, Nauders, Scharnitz, Schwaz, Vomp

Dietmayr: Innsbruck

Dietre: Häring

Dietrich: Alberschwende, Au, Bizau, Bludenz, Bludesch, Bregenz, Dalaas, Dornbirn, Ellbögen, Feldkirch, Gaschurn, Göfis, Hall, Hard, Hörbranz, Imst, Innerbraz, Innsbruck, Koblach, Lauterach, Lech a.A., Lustenau, Mellau, Mieming, Oberhofen, Pinswang, Raggal, Rankweil, Reuthe, Rheinau, Schlins, Schnepfau, Schoppernau, Schwarzach, Schwaz, Seefeld, Telfs, Vandans, Wolfurt, Zirl

Dietsch: Feldkirch

Dietz: Innsbruck

Dietze: Brixlegg

Dietzler: Bregenz

Diewald: Telfs

Diez: Bregenz

Diezl: Bludenz, Nauders

Digier: Bludenz

Dignös: Hall, Innsbruck

Dilersberger: Strass

Dilger: Bregenz

Dilitz Birgitz, Bregenz, Innsbruck, Landeck, Lustenau, Nauders

Diller: Lermoos

Dillersberger: Hall, Innsbruck Kufstein

Dillinger: Hohenems, Kramsach, Lustenau

Dillio: Bregenz

Dillmann: Feldkirch

Dillo: Berwang

Diltsch: Innsbruck

Dimaczek: Innsbruck

Dimai: Innsbruck, Kitzbühel, Kufstein, Stams, Wörgl

Dimnig: Innsbruck

Dimnik: Wörgl

Dimpfl: Bregenz

Dinauer: Innsbruck

Dindl: Brixlegg, Innsbruck

Dingel: Hall

Dingler: Bregenz, Feldkirch

Dinkhauser: Innsbruck, Schwaz

Dinse: Bludenz

Dinst: Innsbruck

Dipauli: Bregenz

Dipol: Innsbruck

Dipoli: Bregenz, Feldkirch

Dippert: Vomp

Dippmann: Landeck

Diptmar: Kitzbühel

Dirheimer: Innsbruck

Diringer: Innsbruck

Dirks: Axams

Dirlewanger: Dornbirn

Dirlinger: Schwaz, Stans

Dirmeier: Landeck

Dirmoser: Innsbruck

Dirnhofer: Innsbruck

Dirr: Aldrans, Innsbruck, Kufstein

Dirrhammer: Musau, Reutte

Dirscherl: Kirchbichl

Diskus: Innsbruck, Schwaz, Vomp

Dischinger: Gries a.Br.

Dissertori: Aldrans, Eben, Feldkirch, Wörgl

Distel: Innsbruck

Distlbacher: Innsbruck

Diszler: Innsbruck

Ditrich: Sonntag

Ditsch: Bregenz

Ditter: Seefeld

Ditterich: Innsbruck

Dittmann: Innsbruck

Dittrich: Bregenz, Buch, Dornbirn, Innsbruck, Kirchberg, Kufstein, Rankweil, Thüringen

Dittrichstein: Innsbruck

Ditzlmüller: Bichlbach

Ditz: Vils, Wörgl

Divan: Fügen

Divischek: Sulzberg

Di Vora: Dornbirn

Diwan: Innsbruck

Diwina: Bregenz

Dlouchy: Feldkirch

Döbele: Dornbirn

Dober: Innsbruck

Doberer: Innsbruck

Dobernig: Innsbruck

Dobernik: Roppen

Doberschick: Wängle

Dobersk: Steinach

Dobetschar: Bludenz

Dobiak: Igls

Dobin: Innsbruck

Doblander: Bludenz, Bregenz, Dornbirn, Flaurling, Imst, Innsbruck, Kufstein, Kundl, Landeck, Nassereith, Tarrenz, Umhausen

Dobler: Altach, St. Anton, Blons, Bludenz, Bludesch, Bregenz, Dornbirn, Dünserberg, Elbigenalp, Feldkirch, Fontanella, Fraxern, St. Gerold, Hohenems, Hopfgarten, Innsbruck, Jerzens, Kappl, Klaus, Klösterle, Kufstein, Landeck, Langen, Lauterach, Lingenau, Lechaschau, St. Leonhard, Nüziders, Rankweil, Reutte, Satteins, See, Schlins, Sibratsgfäll, Sonntag, Sulz, Sulzberg, Steeg, Thüringerberg Vils, Weiler, Wolfurt, Zwischenwasser

Doblika: Bregenz, Innsbruck

Doblmaier: Hall

Doblmann: Hall

Doblmayr: Hall

Dobmeier: Bregenz

Dobner: Innsbruck

Dobnigg: Bregenz

Dobretsberger: Hall, Innsbruck

Dobretzberger: Tux

Dobringer: Innsbruck, Kitzbühel

Dockla: Innsbruck

Dodel: Reutte

Dodell: Hall

Doderer: Kitzbühel

Döderer: Innsbruck, Kufstein

Dodl: Innsbruck

Dödlinger: Fieberbrunn, St. Johann, Kössen

Doff Sotta: St. Anton a.A.

Dohm: Tannheim

Dohn: Feldkirch

Dohnal: Innsbruck

Dohr: Feldkirch

Döhr: Hall

Doischer: Kitzbühel

Doitz: Wolfurt

Dolak: Innsbruck

Dölbor: Bregenz

Dold: Bichlbach, Hohenems, Imst, Innsbruck, St. Johann, Lermoos, Reutte

Doldinger: Schlins

Dolenz: Innsbruck, Steinach

Doleschal: Feldkirch

Dolezal: Telfs

Dolezalek: Innsbruck

Dölfel: Bludenz

Dolin: Zell a.Z.

Dolivka: Bregenz

Doll: Biberwier, Hall, Hopfgarten, Itter, Kirchbichl, Kitzbühel, Wörgl, Zellberg

Döll: Innsbruck

Dollansky: Telfs

Döllen: Nassereith

Dolleneck: Gnadenwald

Dollenz: Innsbruck

Doller: Innsbruck

Döllerer: Hall, Kössen

Dollhäubl: Lechaschau

Dollinger: Aldrans, Angath, Axams, Ebbs, Fulpmes, Götzens, Hall, Innsbruck, Kirchbichl, Kramsach, Kufstein, Telfs, Völs, Wörgl

Dollmann: Innsbruck

Dollnig: Pill

Döllrerer: Kirchberg

Dolt: Hall

Döltl: Kufstein

Dolzer: Landeck

Domanig: Bregenz, Hall

Domanik: Innsbruck

Domati: Hall

Domberger: Hall

Dombrowicz: Ried i.Z.

Domby: Hall

Domig: Bartholomäberg, Blons, Bludenz, Bürs, Damüls, Feldkirch, Fontanella, Frastanz, St. Gallenkirch, Innsbruck, Karres, Langenegg, Laterns, Ludesch, Lustenau, Nenzing, Raggal, Schlins, Sonntag, Thüringen, Thüringerberg, Vandans

Domin: Zell a.Z.

Dominig: Dornbirn

Dominizi: Kufstein

Dommer: Feldkirch

Domnig: Innsbruck

Domsky: Telfs

Dona: Bartholomäberg, Bludenz, Feldkirch, Hohenems, Schlins, Telfs

Donabauer: Bregenz, Eben

Donabaur: Dornbirn

Donat: Innsbruck

Donati: Bludenz

Donemüller: Innsbruck

Donig: Dornbirn, Innsbruck

Dönig: Bludenz, Imst, St. Leonhard, Sautens, Tarrenz

Donik: Zell a.Z.

Donin: Hard

Donke: Innsbruck

Donnemiller: Innsbruck, Tarrenz

Donnemüller: Landeck, Nassereith

Donner: Bregenz, Dornbirn, Innsbruck, Schwaz, Söll, Stans

Donnerbauer: Kufstein

Donnert: Innsbruck

Donsbach: Innsbruck

Dönz: Bludenz, Bregenz, Dalaas, Dornbirn, Feldkirch, Klösterle, Nauders, Schruns, Silbertal, Tschagguns

Dopfere: Dornbirn

Döpke: Innsbruck

Dopler: Kirchbichl, Wörgl

Doppelbauer: Innsbruck

Doppelhofer: Bregenz

Doppelmayer: Feldkirch, Wolfurt

Doppelmayr: Hard

Doppler: Bregenz, Ebbs, Innsbruck

Dore: Innsbruck

Dorer: Bregenz, Innsbruck, Kappl, Langen

Dorfer: Bregenz, Feldkirch, Götzis, Igls, Innsbruck

Dorfleitner: Hall

Dörflinger: Bludenz, Bregenz

Dorfmann: Dornbirn, Kematen, Vals, Wattenberg

Dorfmayer: Innsbruck

Dorfner: Rankweil, Rattenberg, Schwaz, Schwoich

Dorigato: Innsbruck

Dorigatti: Axams, Innsbruck

Dorighelli: Bürs

Dorigo: Innsbruck, Schwarzach

Dorigoni: Dornbirn

Doriguzzi: Igls

Döring: Dornbirn

Dörler: Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Hard, Hohenems, Kirchberg, Lustenau

Dornbirn: Kolsaß, Lingenau, Lustenau, Riefensberg, Wolfurt

Dörn: Feldkirch, Göfis Klaus, Schlins, Wolfurt

Dornach: Innsbruck

Dornacher: Elmen

Dornauer: Aschau, Axams, Brandberg, Brixen i.Th., Finkenberg, Fügen, Fügenberg, Hainzenberg, Hall, Hart a.Z., Hatting, Hopfgarten, Innsbruck, Mayrhofen, Oberndorf, Kaltenbach, Ramsberg, Schlitters, Schmirn, Schwaz, Schwendberg, Stummerberg, Tarrenz, Uderns, Weer, Wiesing, Zell a.Z., Zellberg

Dornaus: Innsbruck

Dornegger: Seefeld

Dorner: Alberschwende, Bludenz, Bregenz, Dornbirn, Egg, Feldkirch, Götzis, Hall, Hard, Hittisau, Hohenweiler Hörbranz, Innsbruck, Krumbach, Lingenau, Nauders, Reuthe, Rheinau, Rum, Schwarzach, Sibratsgfäll, Silz, Sulzberg, Telfs, Wolfurt

Dörner: Innsbruck

Dornetzhumer: Bludenz

Dornfeld: Innsbruck

Dornfeld-Pingitzer: Innsbruck

Dornhackl: Bregenz

Dornhecker: Kufstein

Dornstauder: Innsbruck

Dörr: Hall, St. Johann

Dorrek: Innsbruck

Dörrer: Innsbruck

Dörrfeld: Innsbruck

Dörrschmidt: Innsbruck, Kufstein

Dorsch: Bregenz, Wattens

Dorschky: Innsbruck

Dorschner: Bregenz, Innsbruck

Dortmann: Axams

Dörtzbach: Wörgl

Dosch: Fieberbrunn, Flaurling, Hall

Doschko: Bludenz

Dosenberger: Innsbruck

Doser: Bregenz, Breitenwang, Innsbruck, Lechaschau, Musau, Pinswang, Reutte

Dospel: Dornbirn

Dosser: Feldkirch, Innsbruck, Stams

Dossmann: Rheinau

Dotlinger: Kitzbühel

Dötlinger: Oberndorf

Dötsch: Innsbruck, Kufstein

Döttlinger: Ellmau, Fieberbrunn, Innsbruck, Kufstein

Dotzer: Innsbruck

Dotzler: Seefeld

Doujak: Innsbruck

Douschan: Innsbruck

Doviak: Sistrans

Dovjak: Innsbruck

Döwa: Dornbirn, Götzis, Hohenems

Dowtik: Kitzbühel

Drabek: Innsbruck

Drach: Wörgl, Zell a.Z.

Drack: Hall

Drägemeyer: Bregenz

Dräger: Nassereith

Draghin: Innsbruck

Dragin: Kufstein

Dragoni: Innsbruck

Dragosits: Bregenz, Hall

Draschl: Kufstein

Draschnar: Igls

Drassegg: Lustenau

Draxl: St. Anton a.A., Bregenz, Ehrwald, Feldkirch, Flirsch, Hall, Imst, Innsbruck, Inzing, Jochberg, Kitzbühel, Kolsaß, Landeck, Leutasch, Pettneu, Pfaffenhofen, Pians, Scharnitz, Schwaz, Seefeld, Telfs, Thaur, Zirl

Draxler: Achental, Bregenz, Bürs, Götzis, Hopfgarten, Imst, Innsbruck, Kitzbühel, Reith (Kitzbühel), Scharnitz

Drayer: Bregenz

Drbohlaw: Innsbruck

Drbuschek: Wörgl

Drechsel: Altach, Andelsbuch, Kufstein

Drechsler: Innsbruck, Kufstein, Schwarzach

Dreer: Höfen, Innsbruck, Lechaschau, Musau, Pflach, Pinswang, Reutte, Steeg, Wängle

Dreger: Innsbruck, Mils

Dreher: Bizau, Bludenz, Bregenz, Dornbirn, Egg, Innsbruck, Ludesch, Lustenau Mellau, Reuthe, Rheinau

Dreier: Bach, Bludenz, Bregenz, Breitenwang, Bruck a.Z., Bürs, Bürserberg, Dornbirn, Elbigenalp, Feldkirch, Hall, Hart a.Z., Holzgau, Hörbranz, Kaltenbach, Kitzbühel, Kössen, Kufstein, Kundl, Landeck, Lech a.A., Lustenau, Ramsberg, Rattenberg, Reutte, Rohrberg, Rum, Strass, Stummerberg, Vomp, Weißenbach

Dreindl: Fulpmes

Dreiseitl: Innsbruck

Dreisinger: Feldkirch, Innsbruck

Dreissig: Feldkirch

Dreml: Laimach, Mils, Schwaz

Dremmel: Ebbs

Dreossi: Zell a.Z.

Dresch: Erl

Drescher: Innsbruck, Reith Kufstein

Dreschke: Innsbruck

Drescig: Dornbirn

Dressel: Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Lorüns, Nüziders

Dressig: Bregenz

Dressl: Vils

Dressler: Reutte, Hall

Drevo: Bregenz

Drewes: Hall, Innsbruck

Drexel: Alberschwende, Altach, Bludenz, Bregenz, Bürs, Dornbirn, Feldkirch, Götzis, Hall, Hard, Häselgehr, Hohenems, Innsbruck, Landeck, Lauterach, Lech a.A., Lustenau, Mäder, Nenzing, Pflach, Steeg, Warth, Wolfurt, Zwischenwasser

Drexler: Bregenz, Fügen, Innsbruck, Kramsach, Kufstein, Sölden, Wattens

Dreyer: Bregenz

Dria: Sulz

Driendl: Achental, Hatting, Kramsach, Lans, Mieders, Schwaz, Sistrans, Wattens

Driesen: Kematen

Driesslein: Innsbruck

Driesner: Kirchdorf

Driessler: Telfs

Driessner: Hohenems, Klösterle

Drigler: Pfaffenhofen

Drihsner: Klösterle

Drissner: Bregenz, Dalaas, Hörbranz, Landeck

Drittler: Innsbruck

Drnowetz: Innsbruck

Driver: Feldkirch

Drixl: Wörgl

Drobek: Innsbruck

Drobnic: Götzis

Drofennik: Innsbruck

Drolle: Ellmau, Wattens

Drömann: Reutte

Dröve: Innsbruck

Druckenbacher: Kirchbichl

Druckmüller: Häring, Kirchbichl, Schwaz

Drnek: Schwaz

Drumbl: Innsbruck, Kirchbichl

Dschullnigg: Bregenz

Duban: Innsbruck

Dubs: Hohenems

Dubsky: Innsbruck

Ducati: Dornbirn

Duchan: Hall

Duchkowitsch: Innsbruck

Ducia: Innsbruck

Dück: Innsbruck, Landeck

Ducrue: Schwaz

Duda: Reith

Dudler: Rheinau

Duelli: Bregenz, Feldkirch, Lauterach, Mellau, Rankweil, Satteins, Schnifis, Übersaxen

Duffner: Bregenz

Düft: Erl

Dufter: Wörgl

Duftner: Breitenbach, Brixlegg, Innsbruck, Jenbach, Kirchbichl, Kitzbühel, Kramsach, Kundl, Matrei, Radfeld, Scharnitz, Schwaz

Duhsschek: Innsbruck

Duile: Schwaz

Duiner: Bludenz, Imst, Landeck

Dujmovi?: Bludenz

Dullinger: Bregenz, Kufstein

Dullnig: Bregenz, Hatting, Innsbruck, Rum, Telfs

Dum: Ampass, Feldkirch, Hall, Innsbruck, St. Johann, Telfs

Dumbs: Innsbruck

Dumer: Aurach, Kitzbühel, Schwaz

Dumler: Innsbruck

Dumm: Bregenz, Jochberg

Dummeldinger: Hard

Dummer: Angath, Brixen i.Th., Innsbruck, Kirchberg, Kirchbichl, Kitzbühel, Kufstein, Hopfgarten, Telfs, Wattens, Westendorf, Wildschönau, Wörgl

Dumps: Hörbranz

Düngler: Bludenz, Dalaas, Feldkirch, St. Gallenkirch , Klösterle, St. Leonhard, Schruns

Dunkel: Innsbruck

Dünser: Au, Bildstein, Bizau, Blons, Bludenz, Brand, Bregenz, Bürserberg, Dalaas, Dornbirn, Düns, Dünserberg, Feldkirch, Frastanz, St. Gerold, Götzis, Hörbranz, Innerbraz, Klaus, Langenegg, Laterns, Lauterach, Lingenau, Ludesch, Lustenau, Mäder, Mils, Nenzing, Nüziders, Raggal, Rankweil, Reuthe, Satteins, Schnifis, Schwaz, Sonntag, Sulz, Weiler, Telfs, Thüringen, Thüringerberg, Zwischenwasser

Dunker: Reutte

Dunst: Innsbruck, Wattens

Dunzendorfer: Hall

Dür: Alberschwende, Andelsbuch, Bildstein, Bludenz, Brand, Bregenz, Doren, Dornbirn, Egg, Feldkirch, Frastanz, Hall, Hard, Hittisau, Hohenems, Hörbranz, Hohenweiler, Innsbruck, Krumbach, Langen, Langenegg, Lauterach, Lustenau, Möggers, Nüziders, Pfaffenhofen, Rheinau, Reuthe, Scharnitz, Schwarzach, Schwarzenberg, Sibratsgfäll, Sulzberg, Tschagguns, Wolfurt

Durach: Hall

Duracher: Häring

Dürager: Waidring

Durank: Imst

Durchner: Erl, Innsbruck, Itter, Langkampfen, Niederndorferberg

Duregger: Arzl b.Imst, Bregenz, Eben, Innsbruck, Kössen, Mayrhofen, Niederndorf, Scharnitz, Schwendau, Stummerberg, Zellberg

Düregger: Oberhofen

Durgiai: Hohenems

Durig: Bartholomäberg, Innsbruck, Schruns, Tschagguns

Duriguzzi: Kitzbühel

Düringer: Aldrans, Andelsbuch, Blons, Bregenz, Dornbirn, Egg, Hard, Hittisau, Hörbranz, Kirchberg, Lauterach, Lingenau, Lustenau, Mellau, Rheinau, Schwarzenberg

Durkowitzer: Hall, Kramsach, Langkampfen, Schlitters

Dürlinger: Hopfgarten

Durmann: Kirchbichl

Dürnberger: Bregenz, St. Johann, Kirchbichl, Kufstein, Stanzach, Waidring

Durnes: Innsbruck, Pfunds

Dürnheimer: Eben

Durnig: Tschagguns

Durnthaler: Innsbruck, Trins

Durnwalder: Bregenz, Innsbruck, Kitzbühel, Wildschönau

Düroner: Bludenz

Dürr: Altach, Bludenz, Dornbirn, Feldkirch, Frastanz, Innsbruck, Landeck, Langen, Sölden

Dürrager: Kirchdorf

Dürrbeck: Kreith

Durrer: Lustenau

Dürrhammer: Pflach

Durst: Patsch, Schattwald

Durstberger: Ebbs, Innsbruck, Kufstein

Dürtscher: Bregenz, Bürserberg

Dusch: Brixlegg

Duschek: Bludenz, Innsbruck, Vill, Völs

Duschl: Gaschurn, St. Johann

Duschnig: Innsbruck

Dusik: Lechaschau

Duswald: Innsbruck

Dütsch: Bregenz

Dutzka: Innsbruck

Dutzler: Bregenz, Innsbruck

Dutzmann: Fulpmes

Duval: Hopfgarten

Duxenneuner: Wörgl

Duxner: St. Johann

Duxneuner: Innsbruck, Kirchberg, Kitzbühel

Dvoràk: Bregenz, Bludenz, Dornbirn, Innsbruck, Völs

Dvorack: Dalaas

Dworacek: Schwaz

Dworak: Hall, Kufstein, Schwaz, Telfs

Dworschack: Stans

Dworschak: Bludenz, Igls

Dworsky: Dornbirn

Dworzak: Bludenz, Bregenz

Dyek: Stanzach

Dyllus: Bregenz

Dynewski: Innsbruck

Dzida: Schwaz, Wattens

Dziomba: Bludenz

Zurück zum Alphabetischen Index

Kontakt

Abteilung Tiroler Landesarchiv

Michael-Gaismair-Straße 1
6020 Innsbruck
  • Routenplaner
  • +43 512 508 3502
  • landesarchiv@tirol.gv.at
  • Kontaktformular
  • Termin vereinbaren

Telefonbuch des Landes Tirol

Suche nach:

Erweiterte Suche | Organigramm

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Rechtsverbindlicher Kontakt

Für eine gesicherte elektronische Kommunikation mit der Behörde verwenden Sie bitte die Online-Formulare unter www.tirol.gv.at/formulare. Bei zahlreichen Online-Formularen bieten wir Ihnen auf der Abschlussseite eine Eingangsbestätigung zum Herunterladen an. Weitere Informationen zur rechtswirksamen Einbringung finden Sie unter www.tirol.gv.at/einbringen.

Nicht rechtsverbindlicher Kontakt

Datenschutzrechtliche Information nach Art. 13 DSGVO:

Die von Ihnen auf dieser Seite angegebenen Daten werden von uns zum Zweck der weiteren Bearbeitung Ihres Anliegens sowie für allfällige Rückfragen verarbeitet. Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.tirol.gv.at/datenschutz.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wenn Sie uns dennoch schreiben wollen, besuchen Sie hierfür unsere Kontaktseite.

Kontakt

Amt der Tiroler Landesregierung
Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck
  • Telefon: +43 512 508
  • E-Mail: post@tirol.gv.at

Bürgerservice

  • Beauftragte Gutachten, Studien und Umfragen
  • Ausschreibungen
  • Bote für Tirol
  • Dienstleistungsservice - EAP
  • Digital in Tirol
  • Förderungen
  • Landesgesetze, Verordnungen und Richtlinien
  • Rechtliche Informationen / Kundmachungen
  • Landesverwaltungsgericht Tirol
  • Newsletter
  • Online-Formulare
  • Karriereportal
  • Datenschutz

Themen

  • Arbeit & Wirtschaft
  • Bauen & Wohnen
  • Bildung
  • Gesellschaft & Soziales
  • Gesundheit & Vorsorge
  • Kunst & Kultur
  • Landesentwicklung
  • Landwirtschaft & Forstwirtschaft
  • Sicherheit
  • Sport
  • Statistik & Budget
  • Europa & Internationales
  • Tourismus
  • Umwelt
  • Verkehr

Bezirke und Gemeinden

  • Bezirkshauptmannschaft Imst
  • Bezirkshauptmannschaft Innsbruck
  • Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel
  • Bezirkshauptmannschaft Kufstein
  • Bezirkshauptmannschaft Landeck
  • Bezirkshauptmannschaft Lienz
  • Bezirkshauptmannschaft Reutte
  • Bezirkshauptmannschaft Schwaz
  • Stadtmagistrat Innsbruck
  • Abteilung Gemeinden
  • Gemeinden Tirols
  • Pressemeldungen

Regierung

  • Anton Mattle
  • Philip Wohlgemuth
  • Josef Geisler
  • Mario Gerber
  • Cornelia Hagele
  • Astrid Mair
  • Eva Pawlata
  • René Zumtobel

Landtag

  • Übersicht
  • Meldungen
  • Willkommen
  • Der Tiroler Landtag
  • Sitzungen
  • Live
  • Petitionen
  • Parlamentarische Materialien
  • Adlerohren
  • Landesrechnungshof
  • Landesvolksanwältin
  • Wissenswertes & Service

Verwaltung

  • Telefonbuch
  • Innerer Dienst
  • Organisationseinheiten
  • Einrichtungen des Landes Tirol

Presse

  • Podcast „ins Land einihören"
  • Pressemeldungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Medienverzeichnis
  • Tiroler Landeszeitung
  • Tiroler Vorlesetag 2025

Meta

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Selbstbeschreibung unserer Barrierefreiheit
  • Compliance & Korruptionsprävention
  • Portal Tirol
  • RSS
  • Service & Kontakt
  • Unser Land Tirol auf Instagram
  • Unser Land Tirol auf Facebook
  • Unser Land Tirol auf YouTube
  • Unser Land Tirol auf Twitter
  • Unser Land Tirol auf TikTok