Direkt zum Seiteninhalt
Aktuelle Sprache:
  • Switch to language en
  • Passare alla lingua it
Leicht Lesen
Land Tirol - Zur Startseite

Schnellnavigation und Seitenhilfe

Schnellnavigation über Kurztasten

Alt-Taste (+ Umschalttaste) + Kurztaste

  • Zum Inhalt - Kurztaste 1
  • Zur Hauptnavigation - Kurztaste 2
  • Zu den Kontaktdaten der zuständigen Organisationseinheit - Kurztaste 4

Barrierefreiheit

  • Selbstbeschreibung unserer Barrierefreiheit
  • Glossar
  • Inhalte in Leicht Lesen
  • Gebärdensprachvideos
Menü schließen
  • Startseite
  • Bürgerservice
  • Themen
  • Bezirke & Gemeinden
  • Regierung
  • Landtag
  • Leicht Lesen
  • Sprachauswahl Deutsch English Italiano
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Compliance & Korruptionsprävention
  • Portal Tirol
  • RSS
  • Service & Kontakt
  • Unser Land Tirol auf Instagram
  • Unser Land Tirol auf Facebook
  • Unser Land Tirol auf YouTube
  • Unser Land Tirol auf Twitter
  • Unser Land Tirol auf TikTok
  • Pressemeldungen
  • Geoinformationen & Karten
  • Verkehrs-Webcams
  • Mediathek
  • Telefonbuch
  • Routenplaner
Focus
Zurück

Bürgerservice

  • Beauftragte Gutachten, Studien und Umfragen

  • Ausschreibungen

    Das Land Tirol vergibt Jahr für Jahr Aufträge im Umfang von mehreren Millionen Euro. Hier finden Sie die aktuellen Ausschreibungen des Landes.

    • Ausschreibungen

    • Vergabe für Gemeinden
  • Bote für Tirol

    Amtsblatt der Behörden, Ämter und Gerichte Tirols

    • Bote für Tirol

    • Bote für Tirol 2024
    • Bote für Tirol 2023
    • Bote für Tirol 2022
    • Bote für Tirol 2021
    • Bote für Tirol 2020
    • Bote für Tirol 2019
    • Bote für Tirol 2018
    • Bote für Tirol 2017
    • Bote für Tirol 2016
    • Bote für Tirol 2015
    • Bote für Tirol 2014
    • Bote für Tirol 2013
    • Bote für Tirol 2012
    • Bote für Tirol 2011
    • Bote für Tirol 2010
    • Bote für Tirol 2009
    • Bote für Tirol 2008
    • Bote für Tirol 2007
    • Bote für Tirol 2006
    • Bote für Tirol 2005
    • Bote für Tirol 2004
    • Bote für Tirol 2003
    • Bote für Tirol 2002
    • Bote für Tirol 2001
    • Bote für Tirol 2000
    • Bote für Tirol 1999
  • Dienstleistungsservice - EAP

    Der Einheitliche Ansprechpartner (EAP) Tirol unterstützt Sie, wenn Sie Dienstleistungen erbringen oder in Anspruch nehmen möchten. Der EAP Tirol ist Teil von EUGO.

  • Digital in Tirol

    E-Government - die elektronische Verwaltung - beinhaltet die Bereitstellung vielfältiger Informationen im Internet bis hin zur kompletten elektronischen Abwicklung des Amtsverkehrs. Dadurch sollen Verwaltungsleistungen zeitlich und örtlich unabhängig angeboten werden.

    • Digital in Tirol

    • Bekanntmachungen zum rechtswirksamen Einbringen und dessen technische Voraussetzungen
    • Online-Formulare
    • Open Government Data - Informationsweiterverwendung
  • Förderungen

    Verschiedenste Förderungen sowie Förderberichte nach dem Tiroler Fördertransparenzgesetz sind auf dieser Seite zu finden.

    • Förderungen

    • Förderungen und Transparenz
  • Landesgesetze, Verordnungen und Richtlinien

    Informieren Sie sich über Gesetzesbeschlüsse, Gesetzesentwürfe in Begutachtung, Verordnungen, staatsrechtliche Vereinbarungen.

  • Rechtliche Informationen / Kundmachungen

    Als Service bietet die Tiroler Landesverwaltung einen einheitlichen und übersichtlichen Bereich für Kundmachungen an, der örtlich, thematisch und chronologisch strukturiert ist.

  • Landesverwaltungsgericht Tirol

    Mit 1. Jänner 2014 wird für jedes Land ein Verwaltungsgericht erster Instanz eingeführt.

  • Newsletter

    Das Land Tirol bietet einen News-Letter-Service zu verschiedenen Themen wie Europa, Landesentwicklung, Regionalförderungen oder Jugend- und Familie an.

    • Newsletter

    • Abteilung Gesellschaft und Arbeit - Diversität
    • Abteilung Gesellschaft und Arbeit - Jugend
    • Elementarbildung
    • Erasmus+ Jugend und ESK
    • Fernpass
    • InfoEck
    • Landesentwicklung
    • Landesgesetzblatt und Verordnungsblatt
    • Medienzentrum
    • Open Government Data
    • tirisNews
    • Tiroler Holzmarktbericht
  • Online-Formulare

  • Karriereportal

    Mit rund 4.500 Bediensteten ist die Landesverwaltung einer der größten Arbeitgeber in Tirol. Hier finden Sie Stellenausschreibungen, freie Praktikumsplätze, offene Lehrstellen im Landesdienst und Informationen zum Arbeitgeber Land Tirol.

    • Karriereportal

    • Antragsformular
  • Datenschutz

    Allgemeine Datenschutzerklärung des Landes Tirol

Zurück

Themen

  • Arbeit & Wirtschaft

    Informationen zu den Themen Wirtschaft, Wirtschaftsförderungen, Gewerberecht, Arbeitsmarktförderung, Lehrstellenbörse ...

    • Arbeit & Wirtschaft

    • Pressemeldungen
    • Arbeit
    • Ausschreibungen
    • EAP Tirol
    • Gewerberecht
    • Lehrstellenbörse
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
    • ESA
  • Bauen & Wohnen

    Informationen zu Wohnbau, günstigen Grundstücken (Bodenfonds), Wohnbauförderung, Bau- u. Raum-Ordnung, Baupolizei u. zu Bauprojekten des Landes.

    • Bauen & Wohnen

    • Pressemeldungen
    • Zentrale Baudienste
    • Bau- und Raumordnungsrecht
    • Dorferneuerung
    • Hochbau
    • Tiroler Bodenfonds
    • Wohnbauförderung
  • Bildung

    Informationen zu Elementarbildung (Kindergärten, Horte, Kinderkrippen), landwirtschaftl. Schulwesen, Bildungsinstitute Grillhof & Medienzentrum, Wissenschaftsförderung ...

    • Bildung

    • Pressemeldungen
    • Bildungsinstitut Grillhof
    • Elementarbildung
    • Förderungen, Beihilfen, Darlehen
    • Landesgedächtnisstiftung
    • Landwirtschaftliches Schulwesen
    • Lehre / Lehrlingswesen
    • Tiroler Bildungsinstitut - Medienzentrum
    • Musikausbildung in Tirol
    • Unsere Bildung - unsere Zukunft
  • Gesellschaft & Soziales

    Informationen zu den Themen Familie, Förderungen, Gleichbehandlung, Jugend, Sozialleistungen, Staatsbürgerschaft ...

    • Gesellschaft & Soziales

    • Pressemeldungen
    • Diversität
    • Erziehungsberatung
    • Generationen
    • Gesellschaft und Arbeit
    • gewaltfrei-tirol
    • Gleichbehandlung & Antidiskriminierung
    • Heimanwaltschaft
    • Inklusion und Kinder- und Jugendhilfe
    • Jugend
    • KiJA Tirol
    • Landeskinderheim Axams
    • Opferschutz
    • Soziales
    • Sozialpädagogisches Zentrum St. Martin
    • Staatsbürgerschaft
    • Stiftungen & Fonds
  • Gesundheit & Vorsorge

    Informationen zu den Themen Gesundheitsrecht, Krankenanstalten, Ausbildungen, Impfungen, PatientInnenrechte, psychol. Prävention, Tierarzt, Tierschutz ...

    • Gesundheit & Vorsorge

    • Pressemeldungen
    • Coronavirus Covid-19
    • Gesundheitsrecht und Krankenanstalten
    • Öffentliche Gesundheit
    • Patientenvertretung
    • Pflege
    • Landesveterinärdirektion
    • Kranken- und Unfallfürsorge
    • Gesundheitsberichterstattung
    • Gesundheitsdatenatlas
  • Kunst & Kultur

    Informationen zu den Themen Kulturgüter, Ausstellungen, Museen, Stipendien, Wettbewerbe, Landesgedächtnisstiftung, Forschungstipps ...

    • Kunst & Kultur

    • Pressemeldungen
    • Abteilung Kultur
    • Kulturbeirat
    • Kulturförderungen
    • Landesgedächtnisstiftung
    • Preise
    • Rechtsgrundlagen
    • Wettbewerbe
    • Kunstkataster
    • Landesarchiv
  • Landesentwicklung

    Informationen zu den Themen Tirol-Konvent, EU-Regionalpolitik sowie Nachhaltigkeit und Klimawandel.

    • Landesentwicklung

    • Pressemeldungen
    • Ansprechpersonen
    • Tirol-Konvent
    • EU-Regionalpolitik
    • Nachhaltigkeits- und Klimakoordination
    • Raumordnung
  • Landwirtschaft & Forstwirtschaft

    Informationen zu Agrar und ländlicher Raum, ländl. Infrastruktur, landwirtschaftlicher Bildung, Förderungen, Agrarkrediten, Dorferneuerung, Tiere, Pflanzen, Wald und Veterinärwesen.

    • Landwirtschaft & Forstwirtschaft

    • Pressemeldungen
    • Private Elementarschäden
    • Ländliche Entwicklung
    • Forstorganisation
    • Forstplanung
    • Waldschutz
  • Sicherheit

    Informationen zu Einsatzorganisationen, Krisen- und Gefahrenmanagement, Lawinenwarndienst (LWD), Produktsicherheit, Tunnelsicherheit, Geoinformationen & Karten, „tiris“.

    • Sicherheit

    • Pressemeldungen
    • BH- Krisenmanagement
    • Gemeinde- Krisenmanagement
    • Geoinformation
    • Geoinformationen & Karten
    • Hydrographie
    • Landesgeologie
    • Produktsicherheit
    • Tunnelsicherheit
    • Krisen- und Katastrophenmanagement
  • Sport

    Informationen zu Themen Schulsport, Sportmedizin, Bergsport, Radfahren in Tirol ...

    • Sport

    • Pressemeldungen
    • Radfahren
    • Sportvereinigung
  • Statistik & Budget

    Informationen zu den Themen Landesbudget, Landesstatistik, Verkehrsdatenerfassung, Raumordnung ...

    • Statistik & Budget

    • Pressemeldungen
    • Beteiligungsberichte
    • Landesbudget
    • Landesstatistik
    • Rechnungsabschlüsse
    • tiris - Tiroler Rauminformationssystem
  • Europa & Internationales

    Informationen zu außen- und integrationspolitischen Angelegenheiten des Landes Tirol, das Repräsentationswesen und Gemeindeangelegenheiten ...

    • Europa & Internationales

    • Pressemeldungen
    • Über uns
    • Euregios
    • Europa
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Förderungen
    • Kooperationen
  • Tourismus

    Infos zu Tourismus, Tourismusbeiträgen, Abgaben und Taxen, zur Freizeitwohnsitzpauschale, zu Tourismusverbänden und Gesetzen in Zusammenhang mit Tourismus.

    • Tourismus

    • Pressemeldungen
    • AnsprechpartnerInnen
    • Tourismusverbände
    • Pflichtbeitrag
    • Aufenthaltsabgabe
    • Gesetze
    • Vermieterakademie
    • Links
  • Umwelt

    Informationen zu Abfall u. Abfallwirtschaft, Klima(schutz), Luftqualitäts-Überwachung, Naturschutz, Umweltrecht, Wasser, Boden, Lärm und Lärmschutz sowie zum Landesumweltanwalt.

    • Umwelt

    • Pressemeldungen
    • Abfall
    • Boden
    • CTUA
    • Wasser-, Forst- und Energierecht
    • Landesumweltanwalt
    • Landeswarnzentrale
    • Lärm
    • Luftqualität
    • Naturschutz
    • Umweltrecht
    • Forstwirtschaft
    • Wasserwirtschaft
  • Verkehr

    Straßenbau/-erhaltung, Brücken- und Tunnelbau, Lawinenschutz, Lärmschutz, Webcams, Verkehrsinformation & Routenauskunft, Mobilität, Verkehrspolitik, Verkehrsrecht, Verkehrssicherheit.

    • Verkehr

    • Pressemeldungen
    • Baubezirksämter
    • Brücken- und Tunnelbau
    • Straßenbau und Straßenerhaltung
    • Verkehrs- und Seilbahnrecht
    • Radfahren
    • Mobilitätsplanung
    • Verkehrsinformation & Routenauskunft
Zurück

Bezirke & Gemeinden

  • BH Imst

    Herzlich willkommen! Wir informieren Sie über unsere umfangreichen Dienstleistungs- und Beratungsangebote.

    • Bezirkshauptmannschaft Imst

    • Pressemeldungen
    • Allgemeine Datenschutzerklärung des Landes Tirol
    • Amtsstunden / Rechtswirksame Einbringung
    • Formulare
    • Hausordnung Amtsgebäude
    • Bankverbindung
    • Journaldienst
    • Kundmachungen
    • Gemeinden
    • Schulen
    • Bote für Tirol
    • Links
    • Anonymverfügung
  • BH Innsbruck

    Hier finden Sie unsere Dienstleistungen und Informationsangebote.

    • Bezirkshauptmannschaft Innsbruck

    • Pressemeldungen
    • Amtsignatur
    • Archiv & Links
    • Der Bezirk stellt sich vor
    • Formulare
    • Kundmachungen
    • Organisation
    • Bürgeranliegen
    • Pressebereich
    • Organisationseinheiten
    • Zuständigkeiten
    • Anonymverfügung
  • BH Kitzbühel

    Wir bieten Ihnen einen Überblick über unsere Organisation, unsere Aufgaben und unseren Bezirk. Sie können sich über unsere Dienstleistungen gerne auch persönlich informieren.

    • Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel

    • Terminvereinbarung Online
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
    • Zuständigkeiten
    • Organisation
    • Formulare
    • Kundmachungen
    • Förderungen A-Z
    • Der Bezirk
    • Gemeinden
    • Links
    • Anonymverfügung
  • BH Kufstein

    Wir dürfen Sie über unser Dienstleistungs- und Beratungsangebot informieren und stehen Ihnen als modernes Verwaltungs-Kompetenzzentrum gerne zur Verfügung.

    • Bezirkshauptmannschaft Kufstein

    • Pressemeldungen
    • Kontakt und E-Government
    • Kundmachungen
    • Service und Formulare
    • Organisation, Referate
    • Chronik
    • Statistiken
    • Gemeinden d. Bezirkes
    • Linksammlung
    • Archiv
    • Hilfe/Sitemap
    • Anonymverfügung
  • BH Landeck

    Als serviceorientierter Dienstleitungsbetrieb stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.

    • Bezirkshauptmannschaft Landeck

    • Pressemeldungen
    • Handysignatur
    • Amtshelfer Online
    • Chronik
    • Der Bezirk
    • Formulare
    • Gemeinden
    • Kundmachungen
    • Links
    • Plus-/Minus-Box
    • Service
    • Verkehrsinformation
    • Verordnungen
    • Zustelladresse
    • Amtsstunden
    • Anonymverfügung
  • BH Lienz

    Die Bezirkshauptmannschaft Lienz steht als service- und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen der Bevölkerung zur Verfügung.

    • Bezirkshauptmannschaft Lienz

    • Pressemeldungen
    • Kundmachungen
    • Organisation
    • Förderungen
    • Der schnelle Weg zum Formular
    • Der Bezirk
    • Gemeinden
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • Hausordnung
    • Archiv
    • Linksammlung
    • Information über lebensmittelhygienische Anforderungen
    • Anonymverfügung
  • BH Reutte

    Die Bezirkshauptmannschaft Reutte versteht sich als service- und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen, welches zur Beratung und Unterstützung jederzeit zur Verfügung steht.

    • Bezirkshauptmannschaft Reutte

    • Pressemeldungen
    • Behördenwegweiser
    • Formulare
    • Gemeinden
    • Kundmachungen / Verordnungen
    • Links
    • Schulen
    • Service
    • Anonymverfügung
  • BH Schwaz

    Wir informieren Sie und geben Ihnen Hilfestellung bei Ihren Anfragen. Sollte dieser virtuelle „Wegweiser“ nicht ausreichen, wenden Sie sich bitte direkt an unsere MitarbeiterInnen

    • Bezirkshauptmannschaft Schwaz

    • Pressemeldungen
    • Service
    • Formulare
    • Gemeinden
    • Kundmachungen
    • Links
    • Öffnungszeiten
    • Anonymverfügung
  • Stadtmagistrat Innsbruck

    Die Verwaltung der Landeshauptstadt Innsbruck ist ein moderner Dienstleistungsbetrieb, der kompetent und wirtschaftlich für Sie arbeitet.

  • Abteilung Gemeinden

    Hier finden Sie Infos der Abt. Gemeinden zu organisatorischen, rechtlichen und finanziellen Gemeinde-Angelegenheiten aber auch zu Gemeinderats-Wahlen.

    • Abteilung Gemeinden

    • Merkblatt Gemeinden
  • Gemeinden Tirols

    Kontaktdaten, Links und Informationen zu den 277 Tiroler Gemeinden

  • Pressemeldungen

Zurück

Regierung

Landeshauptmann Anton Mattle

Landeshauptmann Anton Mattle

Zuständig für Finanzen, Gemeinden, Personal, Kunst und Kultur, Europa- und Außenbeziehungen sowie Ehrenamt

1. Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth

1. Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth

Zuständig für Wohnbauförderung, Hochbau, Sport, Integration sowie die Liegenschaften des Landes

Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler

Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler

Zuständig für Land- und Forstwirtschaft, Grundverkehr, Raumordnung, Straßenbau, Energie, Traditionswesen

Landesrat Mario Gerber

Landesrat Mario Gerber

Zuständig für Wirtschaft, Tourismus sowie Digitalisierung

Landesrätin Cornelia Hagele

Landesrätin Cornelia Hagele

Zuständig für Gesundheit, Pflege, Bildung sowie Wissenschaft und Forschung

Landesrätin Astrid Mair

Landesrätin Astrid Mair

Zuständig für Sicherheit, ArbeitnehmerInnen, Generationen sowie Zivil- und Katastrophenschutz

Landesrätin Eva Pawlata

Landesrätin Eva Pawlata

Zuständig für Soziales, Inklusion sowie Frauen

Landesrat René Zumtobel

Landesrat René Zumtobel

Zuständig für Verkehr sowie Umwelt- und Naturschutz

Zurück

Landtag

  • Übersicht

  • Meldungen

  • Willkommen

    Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann begrüßt Sie herzlich auf den Seiten des Tiroler Landtages.

  • Der Tiroler Landtag

    Tirols Parlament, sein Präsidium, die Abgeordneten, Klubs und der Obleuterat sowie die Transparenzlisten

    • Der Tiroler Landtag

    • Das Parlament Tirols
    • Das Präsidium
    • Die Abgeordneten
    • Landtagsklubs und Obleuterat
    • Der transparente Landtag
  • Sitzungen

    Hier finden Sie Informationen zu Ausschuss- und Landtagssitzungen, den Livestream, Terminkalender und den Dreier-Landtag.

    • Sitzungen

    • Landtagssitzungen
    • Ausschusssitzungen
    • Terminplan
  • Live

    Via Stream können die Landtagssitzungen live mitverfolgt und anschließend über das Archiv abgerufen werden.

    • Tiroler Landtag live

    • Archiv
  • Petitionen

    Die BürgerInnenansuchen werden im eigens dafür eingerichteten Petitionsausschuss behandelt.

  • Parlamentarische Materialien

    In den parlamentarischen Materialien finden Sie die jeweiligen Tagesordnungen zu den Sitzungen sowie die behandelten Verhandlungsgegenstände.

  • Adlerohren

    Tiroler Landtagsgeschichten. Der Podcast mit bewegenden Anekdoten, unerwarteten Wendungen und spannenden Persönlichkeiten!

  • Landesrechnungshof

    Dieses weisungsfreie Organ des Tiroler Landtages überprüft die Verwendung öffentlicher Mittel auf Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit.

    • Tiroler Landesrechnungshof

    • Grundlagen, Aufgaben
    • Gebarungskontrolle
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Archiv
    • Links zu anderen Kontrolleinrichtungen
  • Landesvolksanwältin

    Die Landesvolksanwältin hat jedermann in Angelegenheiten der Landesverwaltung und der mittelbaren Bundesverwaltung auf Verlangen kostenlos Auskunft zu erteilen

    • Landesvolksanwältin

    • Aktuelles
    • Behindertenanwalt bei der Landesvolksanwältin
    • Hilfe in anderen Angelegenheiten
    • Infomaterial und Links
    • Sprechtagstermine
    • Wer hilft wie
  • Wissenswertes & Service

    Rechtliches, Landtagswahlen, Broschüren, Virtuelle Tour, Geschichtliches, Georgskapelle, Pfarre Mariahilf, Demokratielandschaft, BesucherInnenservice und Kontakte

    • Wissenswertes & Service

    • Rechtliches
    • Landtagswahlen
    • Broschüren
    • Virtuelle Tour
    • Geschichte des Tiroler Landtages
    • Georgskapelle
    • Pfarre Mariahilf
    • Demokratielandschaft
    • BesucherInnenservice
    • Kontakte
Navigation Overlay
Zurück
Barrierefrei - Seitenhilfe
  • Hochkontrastmodus
  • Selbstbeschreibung unserer Barrierefreiheit
  • Glossar
  • Inhalte in Leicht Lesen
  • Gebärdensprachvideos
  • Startseite
  • Themen
  • Kunst & Kultur
  • Landesarchiv
  • Forschungstipps
  • Familiennamen
  • Familiennamen F

Familiennamen F

Familiennamen in Tirol und Vorarlberg 1940/41

Fabbris: St. Johann

Faber: Bregenz, Hall, Imst, Innsbruck, St. Johann, Kitzbühel, Kufstein, Landeck, Lans, Schwaz, Söll

Fabi: St. Johann, Kitzbühel

Fabian: Bregenz, Dornbirn, Imst, Innsbruck, Mühlbachl-Matrei

Fabiani: Innsbruck, Kössen

Fabiankowitz: Schwaz

Fabichler: Innsbruck

Fabjan: Hörbranz

Fabretti: Innsbruck

Fabritius: Innsbruck

Fabro: Innsbruck

Fabschitz: Innsbruck

Faccenda: Feldkirch

Facchin: Feldkirch

Facchini: Innsbruck

Facenda: Imst

Fach: Bregenz, Innsbruck

Fachin: Feldkirch

Fachini: Bludenz

Fachner: Innsbruck

Facinelli: Fügen, Innsbruck

Fäckl: Innsbruck

Fackler: Mils

Fadengruber: Nenzing

Fading: Hopfgarten, St. Johann

Fadinger: Innsbruck

Fadum: Innsbruck, Landeck

Fae: Bregenz, Kirchbichl, Kufstein, Roppen, Wörgl

Faes: Dornbirn, Frastanz, Hall, Imst, Kufstein, Nenzing

Faes-Weller: Innsbruck

Fagschlunger: Axams, Bludenz, Finkenberg, Landeck, St. Leonhard, Mutters, Ranggen, Rum, Sellrain, Trins

Fähnrich: Innsbruck

Fahrenberger: Innsbruck

Fahres: Innsbruck

Fahringer: Innsbruck, Kössen, Rettenschöss

Fähringer: Ebbs

Fahrmaier: Hall

Fahrmeier: Kirchbichl, Kramsach

Fahrner: St. Anton a.A., Eben, Götzis, Imst, Innsbruck, Karrösten

Fahrthofer: Langkampfen

Fahsel: Vomp

Fähsler: Feldkirch

Fahsold: Kufstein

Faibl: Hard

Faifer: Innsbruck

Faigle: Hard

Faik: Innsbruck

Faisst: Schwarzach, Hittisau, Langenegg, Lingenau

Faist: Alberschwende, Bregenz, Dornbirn, Rankweil

Faistauer: Kirchberg, Kitzbühel, Söll

Faistenauer: Brixen i.Th., Hopfgarten, Itter, St. Jakob a.P.

Faistenberger: Hall, Hopfgarten

Faisthuber: Innsbruck

Fait: Bregenz, Innsbruck

Faitelli: Scharnitz

Faitini: Bludenz

Fakesch: Ehrwald

Faktor: Innsbruck

Falbesoner: Birgitz, Bludenz, Fulpmes, Innsbruck, St. Leonhard, Mieming, Nassereith, Neustift, Telfs, Wörgl, Zirl

Falbisoner: Kufstein, Söll

Falch: St. Anton a.A., Bludenz, Bregenz,, Bürs, Feldkirch, Flirsch, Grins, Innerbraz, Innsbruck, Ischgl, Landeck, Navis, Pettneu, Pians, Rietz, Rum, Silz

Falger: Berwang, Bludenz, Elbigenalp, Häselgehr, Höfen, Holzgau, Imst, Innsbruck, Landeck, Lechaschau, Lorüns, Ludesch, Mieming, Oberhofen, Pfaffenhofen, Reutte, Scharnitz, Stanzach, Steeg, Tannheim, Telfs, Trins, Umhausen, Vandans, Wattens

Falgschlunger: Patsch

Falk: Bludenz, Innsbruck, Reutte

Falke: Innsbruck

Falkeis: Kaunerberg, Kauns, Nassereith, Tösens

Falkennofer: Kirchdorf

Falkensammer: Igls

Falkenstein: Innsbruck

Falkensteiner: Ampass, Berwang, Innsbruck, Kitzbühel, Kufstein, Mühlbachl-Matrei

Falkner: Arzl b. Imst, Axams, Feldkirch, Fulpmes, Götzens, Gries i.S., Hatting, Holzgau, Imst, Innsbruck, Kirchberg, Kreith, Landeck, Längenfeld, Lechaschau, Mieming, Mutters, Nassereith, Natters, Pfaffenhofen, Ranggen, Reutte, Rietz, Roppen, Schönberg, St. Sigmund, Sölden, Stams, Telfs, Umhausen

Falkneller: Völs

Fallast: Tösens

Fallbacher: Innsbruck

Fallenbacher: Kufstein

Faller: Alberschwende, Aurach, Bludenz, Brandenberg, Bregenz, Breitenbach, Innsbruck, Kitzbühel, Kufstein, Landeck, Matrei

Fallermayer: Innsbruck

Fallmeier: Inzing

Fallmerayer: Igls

Fallmerayr: Landeck

Fallmereier: Hörbranz

Fallmereyer: Neustift

Fallunger: Breitenbach

Fally: Innsbruck

Falschlunger: Bregenz, Fulpmes, Hall, Igls, Innsbruck, Kufstein, Lauterach, Mutters, Natters, Patsch, Polling, Schönberg, Weer, Wörgl

Falser: Feldkirch, Innsbruck, Schwaz

Falter: Bregenz

Falterbauer: Kitzbühel, Mayrhofen

Falteysek: Dornbirn

Faltinek: Wattens

Faltner: Hall

Faltys: Reith, Seefeld

Famaseder: Hall

Fambri: Innsbruck

Fammler: Bregenz

Fanderl: Gschnitz

Fangauer: Bregenz

Fankhauser: Achental, Brandberg, Brixlegg, Buch, Ebbs, Eben, Ellmau, Finkenberg, Flirsch, Fügen, Fügenberg, Gallzein, Gerlosberg, Hall, Hart a.Z., Hopfgarten, Innsbruck, St. Jakob a.P., Kaltenbach, Kirchbichl, Kirchdorf, Kitzbühel, Kolsaßberg, Kramsach, Kufstein, Laimach, Mayrhofen, Mils, Niederndorf, Rattenberg, Rettenschöss, Ried i.Z., Rohrberg, Rum, Scheffau, Schlitters, Schwaz, Schwendau, Schwendberg, Steinberg, Strass, Stumm, Thiersee, Tux, Vomp, Wattenberg, Wattens, Westendorf, Zell a. Z., Zellberg

Famira-Parcsetich: Landeck

Fanni: Bregenz

Fanninger: Landeck

Fantin: Landeck

Fanto: Innsbruck

Fanton: Bregenz

Faraone: Innsbruck

Färber: Dornbirn, Innsbruck

Farbinger: Söll

Farbmacher: Hall, Hopfgarten, Innsbruck, Kirchberg, Kolsaßberg, Langkampfen, Lans, Patsch, Schwaz, Sistrans, Söll, Thaur, Völs

Farkas: Bludenz, Bregenz

Farnik: Innsbruck, Münster, Schwaz, Vomp

Faroga: Innsbruck

Fartek: Bregenz, Hard, Zirl

Farthofer: Mariastein, Schwaz

Fascenda: Bregenz

Faschang: Innsbruck

Fasching: Bürs, Feldkirch, Frastanz, Götzis, Innsbruck, Telfs, Zell a.Z.

Faschingbauer: Bregenz, Götzens, Innsbruck, Langenegg

Faschlunger: Vandans

Faserl: Schwaz

Faseth: Mellau

Fasolin: Bürs, Dornbirn

Fasolt: Hall

Fassa: Kitzbühel

Fassbender: Innsbruck

Fassberger: Bregenz

Fasser: Biberwier, Bichlbach, Breitenwang, Dornbirn, Eben, Ehrwald, Feldkirch, Fügenberg, Götzis, Heiterwang, Innsbruck, Jenbach, Kramsach, Lechaschau, Lermoos, Matrei, Nassereith, Reutte, Rum, Schwaz, Wattens, Wildschönau

Fassl: Schwaz, Hall

Fässler: Altach, Bregenz, Dornbirn, Götzis, Hard, Hohenems, Innsbruck, Mäder, Aurach, Hörbranz, Langen, Sulzberg

Fassold: Innsbruck, Koblach

Fast: Innsbruck

Fastner: Feldkirch, Jenbach, Tannheim

Fattor: Mühlbachl-Matrei

Faude: Bürs, Innsbruck, Nenzing, Thüringen

Fauser: Mils

Faukal: Kufstein

Fauland: Telfs

Faulhammer: Innsbruck

Faulmann: Ludesch

Fauner: St. Anton a.A.

Faust: Hall

Fauster: Hall, Innsbruck, Stans, Telfs

Faustini: Bregenz, Dornbirn

Faustka: Innsbruck

Fäustle: Schwaz

Faustmann: Innsbruck, Seefeld

Fave: Innsbruck

Favero: Dornbirn

Fawai: Reuthe

Fazzi: Innsbruck

Fechtig: Andelsbuch, Bizau, Bregenz, Hard, Lauterach, Reuthe

Fechtl: Hall

Fedele: Bludenz, Bürs, St. Gallenkirch

Feder: Innsbruck

Federa: Innsbruck, Wörgl

Federer: Imst, Kitzbühel, Mils, Rankweil, Sistrans, Telfs, Wörgl

Federl: Schwaz

Federspiel: Birgitz, Bregenz, Eben, Feldkirch, Flirsch, Hall, Häselgehr, Innsbruck, Inzing, Ischgl, Kössen, Kufstein, Landeck, Lans, Mühlbachl-Matrei, Nauders, Oberhofen, Pians, Rheinau, Schwaz, Sellrain, Telfs, Tulfes

Federspieler: Steinach

Federspiler: Axams

Fedrigolli: Innsbruck

Fedrigotti: Innsbruck

Fedrizzi: Bludenz, Innsbruck

Feger: Buch, Ebbs, Ellmau, Feldkirch, Kirchbichl, Kufstein, Langkampfen, Scheffau, Söll, Kirchberg

Fegg: Kirchberg, Mayrhofen

Fehle: Bludenz, Bregenz, Dornbirn, Götzis, Imst, Lauterach, Wolfurt

Fehlinger: Innsbruck

Fehr: Bludenz, Bregenz, Dornbirn, Doren, Feldkirch, Frastanz, Götzis, Hard, Lingenau, Ludesch, Möggers, Rankweil, Riefensberg, Zwischenwasser

Fehrenbach: Klösterle

Fehringer: Innsbruck, Kufstein

Feicht: Bregenz, Lustenau, Wörgl

Feichtenschlager: Innsbruck

Feichter: Feldkirch, Fulpmes, Hall, Innsbruck, Matrei, Rum, Söll, Zell a.Z.

Feichtinger: Fließ, Götzis, Hall, Imst, Innsbruck, Kufstein, Nauders, Reith (Kitzbühel), St. Ulrich a.P.

Feichtmayer: Innsbruck

Feichtmeir: Innsbruck

Feichtner: Breitenbach, Brixen i.Th., Brixlegg, Ebbs, Elmen, Feldkirch, Hall, Innsbruck, Jochberg, St. Johann, Kematen, Kirchbichl, Kitzbühel, Kramsach, Niederndorf, Reith (Kufstein), Reutte, Rum, Scheffau, Schwaz, Schwoich, Seefeld, Söll, Stumm, Thaur, Tulfes, Wörgl

Feick: Innsbruck

Feidl: Schwaz

Feierer: Brixlegg

Feierle: Dornbirn, Schruns

Feiersinger: Brixen i.Th., Brixlegg, Ellmau, Going, Häring, Hopfgarten, Jenbach, St. Johann, Kirchberg, Kirchbichl, Kitzbühel, Kufstein, Landeck, Mieming, Oberndorf, Obsteig, Reith (Kitzbühel), Scheffau, Schwoich, Söll, Unterangerberg, Westendorf, Wörgl

Feig: Innsbruck

Feige: Brixlegg, Hall

Feiglsdorfer: Brixlegg

Feiks: Imst, Innsbruck

Feil: Innsbruck, Landeck

Feilegger: Innsbruck, Schönberg, Vill, Wattens

Feiler: Achental

Feilhofer: Kufstein

Feilmayer: Telfs

Feilmayr: Feldkirch

Feilnreiter: St. Johann

Feindt: Landeck

Feine: Innsbruck

Feineigle: Hard

Feineler: Bichlbach, Ehenbichl, Hall, Scharnitz

Feirer: Söll

Feischel: Bürs

Feischl: Reutte

Feiser: Feldkirch

Feiersinger: Innsbruck

Feisler: Feldkirch

Feistauer: St. Johann

Feistenauer: Hall, Höfen, Kramsach, Lechaschau, Rheinau

Feistenberger: Gnadenwald, Kufstein

Feistmantel: Feldkirch, Innsbruck, Kufstein, Reutte

Feistmantl: Hall, Innsbruck, Rietz

Feistner: Mils

Feistritzer: Feldkirch

Feitzinger: Innsbruck

Feix: Kitzbühel, Schwaz, Wattens

Felberg: Bregenz, Imst, Innsbruck, Oberndorf, Schwaz

Felberbauer: Schwaz

Felbermair: Hopfgarten

Felbermayer: Landeck

Felbinger: Innsbruck

Feldegger: Imst

Felder: Andelsbuch, Au, Bach, Bildstein, Bizau, Bludenz, Bregenz, Buch, Dornbirn, Egg, Feldkirch, Fritzens, Gaschurn, Hall, Hard, Hittisau, Hohenems, Hörbranz, Innsbruck, Lans, Laterns, Lingenau, Lustenau, Matrei, Mellau, Mils, Navis, Patsch, Rankweil, Reuthe, Reutte, Schnepfau, Schoppernau, Sonntag, Steeg, Warth, Weer, Wörgl, Zwischenwasser

Felderer: Bregenz, Breitenbach, Gallzein, Hall, Innsbruck, Kufstein, Kramsach, Münster, Rinn, Roppen, Schlitters, Schwaz, Thaur, Unterangerberg, Völs, Wiesing, Wörgl

Feldhütter: Innsbruck

Feldkircher: Alberschwende, Andelsbuch, Bludenz, Bregenz, Egg, Hall, Hard, Innsbruck, Klaus, Lingenau, Mils, Reuthe, Sulzberg

Feldkirchner: Innsbruck

Feldmaier: Lauterach

Feldmajer: Innsbruck

Feldmann: Westendorf

Feldmann-Campestrini: Bregenz

Feldmeir: Innsbruck

Feldner: Innsbruck, Roppen

Feldt: Landeck

Felfernigg: Reutte

Felgenhauer: Dalaas

Felice: Fieberbrunn

Felicetti: Bludenz

Felizeter: Bregenz

Felizett: Bregenz

Felizetti: Bürs

Felizian: Schwaz

Felkel: Innsbruck, Jenbach

Felkl: Dornbirn, Landeck

Fell: Innsbruck

Felleis: Innsbruck

Feller: Alpbach, Brixen i.Th., Ellmau, Going, Hall, Hard, St. Johann, Kirchberg, Kitzbühel, Kramsach, Kufstein, Niederndorf, Oberndorf, Reith (Kitzbühel), Schwaz, Unterangerberg, Vill, Wattens, Wildschönau

Fellermair: Innsbruck

Fellhofer: Bartholomäberg

Fellier: Arzl b. Imst, Brand, Hall, Innsbruck

Fellin: Innsbruck

Fellinger: Bregenz, Innsbruck

Fellner: Brand, Bregenz, Dornbirn, Götzis, Hall, Innsbruck, Jenbach, Kufstein, Lechaschau, Münster, Wörgl

Fels: Dornbirn, Ehrwald, Feldkirch, Götzis, Hard, Innsbruck, Jenbach, Lustenau, Rheinau, Satteins

Felser: Brixlegg, Hall, Innsbruck, Kramsach

Felsberger: St. Johann, Lans

Felsner: Telfs

Felten: Dornbirn, Kitzbühel

Felzmann: Innsbruck

Fend: Altach, Bludenz, Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Frastanz, Götzis, Hohenems, Klaus, Koblach, Landeck, Lustenau, Mäder, Nenzing, Rankweil, Rheinau, Schruns

Fender: Längenfeld, Pill, Scharnitz, Schlitters, Schwaz, Sölden

Fendt: Hopfgarten

Feneberg: Breitenwang, Ehenbichl, Höfen, Landeck, Pflach

Fenkart: Altach, Au, Bludenz, Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Götzis, Hohenems, Hörbranz, Klaus, Lauterach, Lorüns, Lustenau, Raggal, Röthis, Schruns, Wolfurt, Zwischenwasser

Fenneberg: Axams, Fritzens, Innsbruck, Telfs

Fenner-Fennberg: Innsbruck

Fenninger: Kitzbühel

Fenz: Innsbruck

Fenzl: Innsbruck

Ferber: Bregenz, Dornbirn

Ferchel: Bregenz

Fercher: Innsbruck, Jochberg, Kitzbühel, Thaur

Ferchl: Fulpmes, Neustift

Ferdick: Igls

Ferdig: Pfaffenhofen

Ferdik: Kitzbühel

Fereberger: Landeck

Ferenz: Hall

Ferini: Innsbruck

Ferlan: Breitenbach

Ferlesch: Feldkirch, Innsbruck

Ferlin: Dornbirn

Ferling: Feldkirch, Rankweil

Fermitsch: Zell a.Z.

Fernandetz de Bobadilla: Bregenz

Fernbacher: Innsbruck

Ferner: Bürs, Hall, Innsbruck, Kufstein, Landeck

Feroli: Kitzbühel

Feromy: Hall

Ferra: Feldkirch, Frastanz

Ferrai: Bludenz, Feldkirch, Innsbruck

Ferrari: Bludenz, Dornbirn, Feldkirch, Gaschurn, Hall, Innsbruck, Landeck, Mils, Nassereith, Reutte

Ferrazzi: Hall, Scharnitz

Ferric: Bregenz

Ferschl: Innsbruck

Fersterer: Ellmau, Hochfilzen

Ferstl: Matrei, Natters

Fertner: Bludenz

Fesele: Bregenz, Innsbruck

Fesenmaier: Lauterach

Fesenmair: Bregenz

Fesenmayer: Bregenz

Fesenmayr: Bregenz

Fesenmeier: Bregenz

Feser: Bregenz

Fessl: Achental, Ellbögen, Hall

Fessler: Au, Bludenz, Bludesch, Bregenz, Landeck, Langen, Lauterach, Lustenau, Schwaz, Wolfurt, Andelsbuch, Dornbirn, Götzis, Hard, Hohenweiler, Hörbranz, Innsbruck, Möggers, Rankweil, Reuthe, Sulzberg

Festi: Bregenz, Innsbruck, Kufstein, Landeck, Mühlbachl-Matrei

Festin: Nassereith

Festini: Bregenz, Wolfurt

Fetsch: Innsbruck

Fettinger: Innsbruck

Fettner: Bludenz, Innsbruck

Fetz: Alberschwende, Altach, Andelsbuch, Au, Bizau, Bludenz, Bludesch, Bregenz, Dalaas, Damüls, Dornbirn, Düns, Egg, Feldkirch, Frastanz, Lech a.A., Lingenau, Lustenau, Mellau, Reuthe, Scharnitz, Schoppernau, Schwarzach, Schwarzenberg

Fetzel: Bludenz, Bludesch, Bregenz, Feldkirch, Frastanz, Klaus, Nenzing, Schlins, Thüringerberg

Feuchtenhofer: Feldkirch, Frastanz, Innsbruck

Feuchter: Innsbruck

Feuchtinger: Feldkirch

Feuchtner: Hopfgarten, Innsbruck, Rheinau

Feuer: Lans

Feuerhuber: Hall

Feuerle: Bregenz, Lauterach, Rheinau, Riefensberg

Feuersinger: Bregenz, Ebbs, Erl, Fügen, Innsbruck, Jochberg, St. Johann, Kirchberg, Kitzbühel, Kufstein, Langkampfen, Völs

Feuerstein: Alberschwende, Andelsbuch, St. Anton, Bach, Bartholomäberg, Bizau, Bludenz, Bludesch, Bregenz, Buch, Dornbirn, Düns, Egg, Elbigenalp, Feldkirch, St. Gallenkirch, Götzis, Hall, Hard, Hittisau, Holzgau, Hörbranz, Imst, Innsbruck, Krumbach, Landeck, Langenegg, Lauterach, Lechaschau, Lingenau, Lustenau, Mellau, Pflach, Reuthe, Rheinau, Riefensberg, Schlins, Schnepfau, Sölden, Strengen, Zwischenwasser

Feurich: Buch

Feurle: Bildstein, Bregenz, Doren, Krumbach, Langen, Möggers, Sulzberg, Wolfurt

Feurstein: Andelsbuch, Au, Bildstein, Bregenz, Dornbirn, Egg, Feldkirch, Hohenems, Innsbruck, Krumbach, Mellau, Möggers, Reuthe, Schwarzenberg, Sibratsgfäll

Feustel: Bregenz, Telfs

Fey: Innsbruck

Feyerabend: Innsbruck

Feyerer: Innsbruck

Feyersinger: Ellmau, Hopfgarten, Innsbruck, Landeck, Söll

Feyrer: Bregenz, Kitzbühel

Feyrsinger: Jochberg, Mayrhofen

Fezzi: Innsbruck

Fiala: Achental, Flaurling, Hall, Innsbruck, Vils

Fiatschko: Innsbruck

Fiausch: Innsbruck

Ficht: Innsbruck

Fichtenbauer: Hard

Fichtel: Tannheim

Fichter: Wängle

Fichtinger: Innsbruck

Fichtl: Bruck a.Z., Grän, Hall, Reutte, Scharnitz

Fichtner: Innsbruck

Fick: Axams, Innsbruck, Kirchbichl, Mayrhofen

Fickel: Götzis

Ficker: Igls, Innsbruck, Kufstein

Fickerle: Axams, Innsbruck

Fickinger: Innsbruck

Fickl: Götzis

Fida: Innsbruck

Fidler: Steinach, Unterperfuss

Fieber: Dornbirn, Innsbruck

Fiebinger: Hochfilzen

Fiebiger: Kirchberg

Fiechter: Innsbruck

Fiechtl: Aschau, Aurach, Buch, Fügen, Fügenberg, Fulpmes, Hall, Innsbruck, Jenbach, Kaltenbach, Kramsach, Münster, Schlitters, Stumm, Tannheim, Wörgl, Zell a.Z.

Fiechtner: Innsbruck, Telfs

Fiederling: Innsbruck

Fiedler: Hall, Imst, Innsbruck, Kramsach, Kufstein, Langkampfen, Lustenau, Mils, Mutters, Rum, Schwaz, Steinach, Vals

Fiefl: Umhausen

Fieg: Dornbirn

Fiege: Innsbruck

Fiegel: Vorderhornbach

Fiegenschuh: Ehenbichl, Grän, Höfen, Innsbruck, Schattwald, Tannheim, Zöblen, Lechaschau

Fieger: Itter, Kramsach

Fiegl: Axams, Distelberg, Innsbruck, Landeck, Längenfeld, Lermoos, Mühlbachl-Matrei, Nauders, Oberhofen, Ötz, Pettneu, Pfaffenhofen , Rattenberg, Schwendberg, Sellrain, Sibratsgfäll, Silz, Sölden, Stams, Telfs, Wörgl

Fiel: Bregenz, Dalaas, Feldkirch, St. Gallenkirch, Götzis, Hard, Lustenau, Schruns, Tschagguns

Fieli: Bregenz

Fieres: Koblach

Fierlinger: Innsbruck

Fiess: Bach, Holzgau, Lech a.A.

Figala: Innsbruck

Figallo: Brixlegg, Innsbruck

Figl: Dornbirn, Feldkirch, Gnadenwald, Innsbruck, Landeck

Figola: Imst

Fila: Innsbruck

File: St. Anton a.A., Ellmau, Fließ, Hall, Innsbruck, Landeck

Fili: Innsbruck, Nauders, Zirl

Filip: Bregenz, Innsbruck

Filipancic: Aschau

Filipitsch: Landeck

Filipp: Innsbruck

Filippi: Bregenz, Schruns

Filippitsch: Innsbruck

Fill: Götzens, Gries i.S., Innsbruck, Jenbach, Kirchbichl, Kramsach, Kundl, Landeck, St. Leonhard, Mutters, Westendorf, Wildschönau, Wörgl

Fillafer: Dornbirn, Innsbruck

Filler: Götzens, Innsbruck

Filli: Igls

Filz: Wörgl

Filzer: Aurach, Ebbs, Hopfgarten, Igls, Innsbruck, Jochberg, St. Johann, Kirchberg, Kirchdorf, Kitzbühel, Kössen, Kufstein, Kundl, Langkampfen, Neustift, Reith (Kitzbühel), Schwaz, Walchsee

Filzmaier: Feldkirch, Scharnitz, Schruns

Filzmayer: Langkampfen, Wörgl

Filzmayr: Innsbruck

Fimberger: Landeck

Fimml: Innsbruck, Jenbach, Schwaz

Fimpel: Hohenems

Fina: Innsbruck

Finarolli: Innsbruck

Finatzer: Feldkirch, Scheffau

Finazzer: Bregenz, Innsbruck, Rankweil, Schönwies, Sulz

Findeis: Innsbruck

Findenig: Innsbruck

Findl: Wörgl

Findler: Bregenz, Innsbruck

Finger: Bregenz, Dornbirn, Innsbruck

Fingerland: Innsbruck

Fingerle: Innsbruck

Fingerlos: Bregenz

Fink: Alberschwende, Altach, Andelsbuch, Arzl b. Imst, Au, Bludenz, Bregenz, Buch, Bürs, Bürserberg, Dalaas, Doren, Dornbirn, Egg, Feldkirch, Flaurling, St. Gallenkirch, Gaschurn, St. Gerold, Hall, Hard, Hittisau, Hohenems, Hohenweiler, Hörbranz, Imst, Innsbruck, Ischgl, Karres, Karrösten, Kauns, Kitzbühel, Krumbach, Landeck, Langen, Langenegg, Lauterach, Lingenau, Lustenau, Mieders, Mils, Möggers, Oberhofen, Pfaffenhofen, Rankweil, Rettenschöss, Reutte, Reuthe, Rheinau, Riefensberg, Rietz, Schattwald, Schönwies, Schwarzach, Schwarzenberg, Schwaz, Seefeld, Stanzach, Steinberg, Sulzberg, Telfs, Umhausen , Vils, Vomp, Weiler, Wenns, Wildermieming, Wolfurt, Wörgl

Finck: Götzis

Finke: Kufstein

Finkel: Dornbirn

Finkenzeller: Kirchbichl, Kramsach

Finkernagel: Innsbruck

Finögg: Innsbruck

Finster: Mühlbachl-Matrei

Finsterer: Dornbirn

Finsterwalder: Innsbruck, Seefeld

Fintl: Hall, Hopfgarten

Finzel: Innsbruck

Finzgar: Frastanz

Fiorentini: Hall

Fioresi: Innsbruck

Fiorioli: Innsbruck

Firlinger: Rum

Fischbach: Bregenz, Hall, Schruns

Fischbacher: Bregenz, Ebbs, Going, Innsbruck, Kirchdorf, Kössen, Kramsach, Kufstein, Niederndorf, Thiersee, Walchsee

Fischbäck: Möggers

Fischer: Achental, Altach, Andelsbuch, St. Anton a.A., Arzl b. Imst, Axams, Birgitz, Bludenz, Bludesch, Bregenz, Breitenwang, Brixen i.Th., Bürserberg, Dornbirn, Dünserberg, Egg, Ehenbichl, Ellmau, Feldkirch, Fendels, Fieberbrunn, Flaurling, Gaschurn, Götzis, Hall, Hard, Hohenems, Hohenweiler, Hopfgarten, Hörbranz, Imst, Innsbruck, Jenbach, Jochberg, St. Johann, Kappl, Karres, Kirchberg, Kirchbichl, Kirchdorf, Kitzbühel, Kufstein, Landeck, Langkampfen, Lans, Lauterach, Lechaschau, Lermoos, Lingenau, Lustenau, Mils, Musau, Natters, Oberndorf, Ötz, Radfeld, Rankweil, Rattenberg, Reuthe, Reutte, Rum, Satteins, Schlins, Schlitters, Schönberg, Schwarzach, Schwaz, Silz, Sistrans, Stans, Stams, Tarrenz, Telfs, Thüringen, Thüringerberg, St. Ulrich a.P., Vils, Vomp, Waidring, Wängle, Wolfurt, Wörgl, Zirl

Fischer-Boturzyn: Bregenz

Fischerauer: Feldkirch

Fischerder: Bludenz, Bürs

Fischerleitner: Mäder

Fisches: Tannheim

Fischl: Innsbruck, Kufstein

Fischlauer: Innsbruck

Fischlechner: Fulpmes, Kitzbühel

Fischler: Bichlbach, Erl, Hall, Hopfgarten, Innsbruck, Kufstein, Mils, Radfeld, Rum, Strass, Wörgl

Fischlhammer: Zirl

Fischlmaier: Rattenberg

Fischmann: Bach

Fischnaler: Innsbruck

Fischnaller: Aldrans, Brandenberg, Bregenz, Bürs, Ebbs, Ehrwald, Fulpmes, Going, Hall, Innsbruck, Kitzbühel, Kufstein, Mayrhofen, Mieders, Mils, Neustift, Oberndorf, Pfons-Matrei, Scharnitz, Schwaz, St. Sigmund, Sistrans, Telfs, Westendorf

Fischnar: Landeck

Fissneider: Innsbruck

Fister: Feldkirch

Fistill: Seefeld

Fitsch: Bludenz, Feldkirch, St. Gallenkirch, Innerbraz, Nassereith, Obsteig, Schruns, Schwaz, Silbertal

Fittos: Bregenz

Fitz: Altach, Bildstein, Bludenz, Bregenz, Dornbirn, Egg, Feldkirch, Gaschurn, Hard, Hohenems, Imst, Innsbruck, Landeck, Lustenau, Rankweil, Reuthe, Sulz, Tarrenz, Weiler, Wolfurt

Fitzek: Wörgl

Fitzner: Bregenz

Flach: Dornbirn, Innsbruck

Flachberger: Kirchberg, Rheinau

Flachhuber: Kitzbühel

Flachsmann: Dalaas

Fladenhofer: Imst

Fladerer: Bregenz, Innsbruck

Flaggl: Innsbruck

Flaig: Bludenz, Bregenz

Flaim: Bludenz

Flajnik: Innsbruck

Flammer: Bregenz

Flandorfer: Reith

Flarer: Brandenberg, Innsbruck

Flaschberger: Innsbruck

Flatscher: Bregenz, Brixen i.Th., Dornbirn, Götzis, Hall, Hochfilzen, Hohenems, Hopfgarten, Innsbruck, St. Jakob a.P., St. Johann, Kitzbühel, Nauders, Stummerberg, Waidring, Wildschönau

Flatz: Alberschwende, Altach, St. Anton i.M., Bildstein, Bludenz, Bregenz, Buch, Doren, Egg, Feldkirch, Frastanz, Götzis, Hall, Hard, Hittisau, Hörbranz, Krumbach, Langen, Langenegg, Lauterach, Lingenau, Lustenau, Nüziders, Rankweil, Reuthe, Rheinau, Schwarzach, Schwarzenberg, Steinberg, Sulzberg, Vandans, Wolfurt

Flax: Dornbirn

Flaynik: Bregenz

Fleck: Achental, Breitenwang, Flirsch, Innsbruck, St. Johann, Landeck, Nauders, Patsch, Schwaz

Flecker: Innsbruck

Fleckinger: Feldkirch, Gries a.B., Hall, Landeck, Steinach, Telfs, Vill

Fleckl: Fieberbrunn, St. Jakob a.P., Oberndorf, Schwaz

Flecksberger: Innsbruck, Jenbach, Kirchberg, Kufstein, Oberndorf

Fleder: Innsbruck

Fledersbacher: Telfs

Fleidl: Fügen, Fügenberg, Hainzenberg, Innsbruck, Mayrhofen, Ramsberg, Schwaz, Weer, Weerberg, Westendorf, Zell a.Z., Zellberg

Fleig: Innsbruck

Fleim: Telfs

Fleisch: Altach, Bludenz, Bregenz, Dalaas, Dornbirn, Feldkirch, St. Gallenkirch, Gaschurn, Götzis, Hall, Hohenems, Innerbraz, Innsbruck, Klaus, Klösterle, Landeck, Lechaschau, Mühlbachl-Matrei, Pians, Rankweil, Schruns, Schwarzach, Schwaz, Silbertal, Stanz, Sulz, Tschagguns, Vandans, Weiler, Wolfurt

Fleischacker: Kitzbühel

Fleischer: Bludenz, Feldkirch, Innerbraz, Innsbruck, Schwaz

Fleischhacker: Bregenz, Hall

Fleischhauer: Schwaz

Fleischmann: Bürs, Dornbirn, Götzis, Bludenz, Bregenz, Hall, Imst, Innsbruck, St. Johann, Kitzbühel, Kramsach, Kufstein, Mayrhofen, Nassereith, Neustift, Obsteig, Weißenbach

Fleiss: Innsbruck

Fleisner: Kirchdorf

Fleissner: Kitzbühel, Kramsach, Kufstein, Hall, Innsbruck, Kundl

Flenger: Bregenz, Dornbirn, Matrei, Oberhofen

Fleschutz: Reutte

Flick von: Bregenz

Flick: Fieberbrunn, Innsbruck, Kitzbühel

Flickschuh: Innsbruck

Fliege: Innsbruck

Flieger: Neustift

Flier: Oberhofen, Roppen

Flierl: Innsbruck

Flierler: Nauders

Fliess: Innsbruck

Fliesser: Innsbruck

Flir: Arzl b. Imst, Imst, Innsbruck, Karres

Flire: Pfaffenhofen

Fliri: Baumkirchen, Innsbruck, Kematen, Kramsach, Lustenau, Ried i.T., Schwaz, Wattens, Wörgl

Flisek: Innsbruck

Flöck: Häring, Innsbruck, Jenbach, Kramsach, Kufstein, Kundl, Münster, Rattenberg, Schwaz, Wiesing

Flöckinger: Innsbruck, Rum

Flöcklmüller: Innsbruck

Flödl: Neustift

Flohberger: Innsbruck

Flor: St. Anton a.A., Nassereith, Dornbirn, Kematen

Flora: Hall, Innsbruck

Floreta: Innerbraz

Florian: Dornbirn, Ehenbichl, Feldkirch, Innsbruck, Kitzbühel, Landeck

Floriani: Bregenz, Dornbirn, Haiming, Innsbruck, Lingenau

Florianz: Prutz

Florineth: Arzl b. Imst, Bregenz, Imst, Nenzing

Florjane: Dornbirn

Flörl: Distelberg, Ebbs, Eben, Fieberbrunn, Fügen, Fügenberg, Hainzenberg, Hart i.Z., St. Johann, Kaltenbach, Kössen, Kufstein, Kundl, Mayrhofen, Ramsberg, Rohrberg, Schlitters, Schwaz, Strass, Stummerberg, Tulfes, Uderns, Westendorf, Zell a.Z.

Flörotta: Landeck

Flory: Bregenz, Feldkirch, St. Gallenkirch, Gaschurn, Innsbruck, Lustenau, Schruns

Floss: Innsbruck

Flöss: Kirchbichl, Kramsach, Schwaz, Thiersee, Innsbruck, Zellberg

Flössl: Landeck

Flössler: Feldkirch

Flossmann: Innsbruck

Flotow: Innsbruck

Flotzinger: Feldkirch

Fluckinger: Ebbs, Hopfgarten, Innsbruck, St. Johann, Kirchbichl, Kufstein, Wattens

Flügel: Bludenz, Bludesch, Nenzing, Schwaz

Fluhr: Nüziders

Flunger: St. Anton a.A., Haiming, Hall, Innsbruck, Landeck, Mutters, Nassereith, Schönwies, Telfs, Völs

Flür: Imst, , Landeck, Reutte, Tarrenz, Telfs, Wenns

Fobeaux: Innsbruck

Fock: Innsbruck

Focke: Innsbruck

Föderer: Hall

Födisch: Hall, Innsbruck, Zellberg

Foedinger: Innsbruck, Jenbach, Seefeld

Foellner: Kitzbühel

Föger: Aldrans, Berwang, Bludenz, Brixlegg, Ehrwald, Ellbögen, Forchach, St. Gallenkirch, Haiming, Hall, Igls, Imst, Innsbruck, Kirchbichl, Kitzbühel, Kufstein, Mieming, Mils, Nassereith, Oberhofen, Obsteig, Patsch, Pfaffenhofen, Reutte, Rietz, Rum, Sellrain, Silz, Stams, Tarrenz, Telfs, Tulfes, Völs, Vomp, Zirl

Fögler: Kundl, Pflach

Föhl: Innsbruck

Fohn: Innsbruck

Fohrer: St. Gallenkirch, Inzing

Fohringer: Axams, Brixen i.Th., Ellmau, Innsbruck, Kitzbühel, Kufstein, St. Ulrich a.P., Westendorf, Langkampfen

Foidl: St. Anton a.M., Aurach, Bichlbach, Brandenberg, Brixen i.Th., Buch, Bürs, Ellmau, Fieberbrunn, Going, Hall, Hochfilzen, Hopfgarten, Innsbruck, St. Jakob a.P., Jochberg, St. Johann, Kirchberg, Kirchbichl, Kirchdorf, Kitzbühel, Kössen, Kufstein, Mils, Oberndorf, Reith (Kitzbühel), Scharnitz, Scheffau, Schwendt , Thiersee, St. Ulrich a.P., Waidring, Wörgl, Zell a.Z.

Foisner: Wattens

Foissner: Innsbruck, Kundl

Foit: Innsbruck

Foitl: Bregenz

Foke: Hall

Foldenauer: Frastanz

Folder: Wörgl

Földössy: Innsbruck

Folgeraiter: Rankweil

Folie: Alberschwende, Ellmau, Hohenems, Innsbruck, Kitzbühel, Landeck, Mühlbachl-Matrei, Nauders, Rum, Söll, Weer

Folladore: Hatting, Innsbruck

Foli: Zirl

Folkmuth: Innsbruck

Föllegger: Hall

Follner: Buch

Föls: Innsbruck

Fölsner: Hall

Foltermeier: Innsbruck

Foltin: Innsbruck

Fondrist: Kitzbühel

Fontain: Dornbirn, Lechaschau

Fontam: Feldkirch

Fontan: Schönberg

Fontana: Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Götzis, Haiming, Matrei, Sistrans, Sölden

Fontanari: Hard, Innsbruck

Fontanive: Innsbruck

Fontauri: Bregenz

Foppa: Bludenz, Pflach, Wörgl

Foradori: Innsbruck

Forcher: Alberschwende, Aurach, Bregenz, Grinzens, Innsbruck, Lechaschau, Nesselwängle, Reutte, Schwaz, Weißenbach

Forcher-Mayer: Innsbruck

Forchhammer: Landeck, Mils

Förder: Bregenz

Forer: Innsbruck, Kitzbühel

Forestier: Innsbruck

Forg: Bregenz, Kufstein

Förg: Faggen, Imst, Innsbruck, Pettnau, Pfaffenhofen, Silz, Zirl

Förg-Robb: Schwaz

Förgenthaler: Innsbruck

Form: Innsbruck

Formanek: Bregenz, Innsbruck

Formann: Innsbruck

Formentini: Hall, Innsbruck, Kitzbühel

Former: Innsbruck

Förmler: Aldrans

Fornasier: Innsbruck

Forner: Kitzbühel

Forni: Hall

Forer: Telfs

Forrer: Wörgl

Forschinger: Bludenz, Hard, Innsbruck, Lustenau

Forschner: Innsbruck

Forst: Bregenz, Kundl, Schwaz, Telfs

Forster: Alberschwende, Bludenz, Bregenz, Dalaas, Doren, Dornbirn, Feldkirch, St. Gallenkirch, Hohenweiler, Hörbranz, Innsbruck, Klaus, Krumbach, Kufstein, Langen, Lauterach, Lechaschau, Lustenau, Möggers, Rankweil, Reutte, Rheinau, Scharnitz, Schwarzach, Sulzberg, Tannheim, Wolfurt

Förster: Feldkirch, Gerlos, Innsbruck, St. Johann, Schwaz

Forsthofer: Innsbruck

Forsthuber: Feldkirch, Hall, Telfs

Forstinger: Bludenz, Feldkirch, Reith (Kitzbühel), Tschagguns

Forstlechner: Grinzens

Forstmann: Feldkirch

Forstner: Bludenz, Feldkirch, Frastanz, Kitzbühel, Landeck, Reutte, Wängle

Förstner: Lustenau

Forte: Götzis, Hittisau, Röthis

Förther: Imst

Forti: Dornbirn, Innsbruck, Landeck, Schönberg, Vomp

Fortmann: Innsbruck

Fortner: Landeck

Fösinger: Landeck

Fosko: Rankweil

Fösling: Bregenz

Fossa: Kirchbichl, Lustenau, Wörgl

Fössl: Innsbruck

Fosso: Schwaz

Föttinger: Kössen

Fottner: Sölden

Fouland: Innsbruck

Fracalasi: Innsbruck

Fracaro: Innsbruck

Fradinger: Nenzing

Fradl: Dornbirn, Fritzens, Fügen, Wattens

Fradt: Hall

Fraggalosch: Landeck

Fragner: Axams, Birgitz, Götzis, Innsbruck, Wolfurt

Fragust: Mieming

Fraidl: Landeck

Frainer: Bludenz, Gaschurn, Klösterle, Ludesch

Fraisl: Feldkirch

Fraiss: Bregenz

Frakaro: Feldkirch

Fram: Bregenz

Framberger: Schwaz

Franceschine: Götzis

Franceschinel: Innsbruck

Franceschini: Bregenz, Dornbirn, Hohenems

Franchi: Innsbruck

Franciscato: Hall

Franco: Kitzbühel

Franda: Innsbruck

Frandl: Lechaschau

Franek: Innsbruck

Franiek: Innsbruck

Frank: Au, Bludenz, Bregenz, Breitenbach, Breitenwang, Brixlegg, Dornbirn, Feldkirch, Fließ, Götzis, Hall, Imst, Innsbruck, Kitzbühel, Kramsach, Kufstein, Landeck, Lermoos, Natters, Reuthe, Rum, Steinach, Telfs, Thüringen

Franke: Hall, Hörbranz, Innsbruck, Rankweil, Thüringen

Frankenberger: Bregenz

Frankenhauser: Götzis

Frankenstein: Hall, Innsbruck

Frankhauser: Bregenz

Frankowitsch: Kufstein, Schwaz

Franner: Innsbruck

Franz: Bludenz, Bregenz, Brixlegg, Egg, Fließ, Hard, Hittisau, Hohenems, Innsbruck, Koblach, Lustenau, Reuthe, Rum, Wattenberg

Franze: Finkenberg, Innsbruck

Franzelin: Ampass, Dornbirn, Innsbruck, St. Johann, Lechaschau, Rum, Schwaz, Wattens

Franzellin: Igls

Franzen: Schwaz

Franzeschinel: Schönberg

Franzeschini: Bürs

Franzis: Innsbruck

Franziskus: Innsbruck

Fränzl: Fieberbrunn

Franzl: Hopfgarten, Innsbruck, Kirchbichl, Kirchdorf, Wildschönau, Wörgl

Franzmayr: Innsbruck

Franzmeier: Bregenz, Hörbranz

Franzoi: Bludenz, Bürs, Innsbruck

Frapporti: Innsbruck, Wattens

Frasnelli: Innsbruck, Mutters

Frass: Innsbruck

Frassen: Innsbruck

Frast: Bartholomäberg

Frasuelli: Innsbruck

Fratte: Schwaz

Frauenberger: Innsbruck

Frauendienst: Innsbruck

Frauenholz: Innsbruck

Fraunberger: Breitenbach, Langkampfen

Fraundorfer: Innsbruck

Fraungruber: Innsbruck

Frauscher: Innsbruck, Kramsach, Lans

Fraxola: Innsbruck

Fraymann: Schwaz

Fraytag: Schwaz

Frech: Hall, Innsbruck, Landeck, Neustift, Rum, Thaur

Frechinger: Innsbruck

Frefel: Bregenz

Frei: Axams, Bach, Bludenz, Bregenz, Breitenwang, Dalaas, Dornbirn, Düns, Ehrwald, Feldkirch, Fritzens, St. Gallenkirch, Hall, Hard, Hohenems, Imst, Innsbruck, St. Johann, Kirchdorf, Kufstein, Ludesch, Lustenau, Mutters, Nüziders, Rankweil, Reutte, Röthis, Wolfurt, Wörgl

Freiberger: Innsbruck, Landeck, Rattenberg, Schwaz

Freidank: Innsbruck

Freidinger: Dornbirn

Freidl: Bludenz, Inzing

Freidorfer: Innsbruck

Freiger: Innsbruck

Freihofer: St. Anton a.A.

Freimann: Schruns

Freimüller: Wattens

Freina: Wolfurt

Freinademetz: Innsbruck, Reutte

Freinecker: Innsbruck

Freis: Innsbruck

Freisauff: Innsbruck

Freischlad: Vill

Freiseisen: Axams, Hard, Innsbruck, Leutasch, Tarrenz, Wörgl

Freisinger: Axams, Ebbs, Hall, Kirchbichl, Kufstein, Landeck, Rattenberg, Stans, Thiersee, Wattens

Freisl: Innsbruck

Freist: Hall

Freitag: Bregenz, Imst, Innsbruck, Jenbach, Wattens, Wörgl

Frena: Götzis, Innsbruck, See

Frenademetz: Innsbruck

Frenardemetz: Hall

Frener: Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Wolfurt

Frenes: Bregenz, Innsbruck, Seefeld

Frenis: Doren

Freninger: Innsbruck

Frenner: Bregenz, Gerlos, St. Johann, Kitzbühel, Innsbruck

Frenninger: Hall

Frenzl: St. Johann, Kufstein

Fressacher: Aurach

Freudenschuss: Bludenz, Dornbirn, Fügen, Hall, Innsbruck, Jenbach, Kirchbichl, Kramsach, Kufstein, Mils, Schwaz, Wörgl

Freudenthaler: Innsbruck, Schwaz

Freudlsperger: Bregenz, Innsbruck

Freuis: Alberschwende, Bregenz, Dornbirn, Götzis, Hard, Schwarzach

Freunbichler: Innsbruck

Freund: Angath, Eben, Ellmau, Flirsch, Fügen, Götzens, Gries a.B., Innsbruck, Kramsach, Kufstein, Münster, Prutz, Rattenberg, Schlitters, Wildschönau

Freund-Arlhausen: Brixlegg

Freundl: Hall, Radfeld

Freunthaller: Innsbruck

Frey: Bludenz, Bregenz, Brixen i.Th., Fritzens, Holzgau, Innsbruck, Kufstein, Reutte

Freyberg: Feldkirch

Freyheit: Bregenz

Freyschlag: Landeck

Freysinger: Neustift, Telfs

Freytag: Brixen i.Th., Innsbruck

Freythaler: Oberhofen, Telfs

Frick: Bludenz, Bregenz, Brixlegg, Bürs, Dornbirn, Ehenbichl, Feldkirch, Fieberbrunn, Frastanz, Höfen, Innsbruck, Klaus, Kundl, Lans, Lechaschau, Lustenau, Meiningen, Möggers, Nenzing, Pflach, Rankweil, Reutte, Rheinau, Röthis, Satteins, Schlins, Schönberg, Schruns, Sulz, Wängle, Zwischenwasser

Fricke: Bregenz

Fricker: Feldkirch, Imst, Kufstein, Landeck, Rankweil

Fridrich: Innsbruck

Friebe: Bregenz

Friebel: Ebbs

Fried: Bregenz

Friedauer: Lustenau

Friedbichler: Innsbruck

Friedeck: Fieberbrunn

Friedel: Innsbruck, Zell a.Z.

Frieden: Landeck

Friedensbacher: Innsbruck, Kitzbühel

Friederich: Pfaffenhofen

Friedetzky: Hall, Innerbraz

Friedhuber: Landeck

Friedinger: Kitzbühel

Friedl: Arzl b. Imst., Bach, Bregenz, Brixlegg, Feldkirch, Fritzens, Going, Grän, Häselgehr, Hinterhornbach, Igls, Imst, Innsbruck, Jenbach, St. Johann, Kematen, Kirchberg, Kramsach, Kufstein, Landeck, Langkampfen, Matrei, Nassereith, Oberndorf, Pfafflar, Prutz, Rankweil, Reith (Kitzbühel), Scharnitz, Schönwies, Schwaz, Telfs, Tulfes, Westendorf, Zellberg

Friedle: Au, Bach, Blons, Bregenz, Bürs, Elbigenalp, Elmen, Gramais, Häselgehr, Hinterhornbach, Innsbruck, Landeck, Lechaschau, Reutte, Stanzach, Tannheim, Vils

Friedlin: Bregenz, Innsbruck

Friedmann: Innsbruck

Friedrich: Bregenz, Feldkirch, Hall, Häring, Hohenems, Hopfgarten, Hörbranz, Innsbruck, Kirchbichl, Kirchbichl, Koblach, Kramsach, Langkampfen, Mils, Schwaz, Thiersee, Wörgl

Friedrichkeit: Aldrans

Friedrichs: Feldkirch

Friedrichsberg: Innsbruck

Fries: Sulz, Innsbruck, Landeck, Lauterach

Friesacher: Landeck

Friesecke: Feldkirch, Imst

Friesenecker: Bludenz

Frieser: Innsbruck

Friesinger: Kufstein

Friesli: Schwarzenberg

Friess: Kirchbichl

Friessenbichler: Rheinau

Friessnig: Dornbirn, Innsbruck

Frim: Hall

Frimberger: St. Johann

Frinder: Innsbruck, Wörgl

Fringer: Imst, Innsbruck, Reutte, Sautens, Tarrenz

Frint: Kramsach, Wörgl

Frinta: Kramsach

Friol: Bregenz

Frioli: Hard

Fris: Innsbruck

Frisch: Dornbirn, Feldkirch, Innsbruck, Lustenau, Söll

Frischauf: Höfen, Innsbruck, Kramsach, Nesselwängle, Rattenberg, Vomp, Weißenbach

Frischhut: Hall, Nassereith

Frischmann: Bach, Dornbirn, Feldkirch, Hall, Imst, Imsterberg, St. Johann, Kufstein, Längenfeld, Mils b. Imst, Pfafflar, Ried i.T., Telfes, Tulfes, Umhausen, Vögelsberg

Frisee: Innsbruck

Frisinghelli: Bludenz, Schwaz

Frison: Imst

Friessenegg: St. Johann

Fritsch: Bartholomäberg, Altach, Bludenz, Bregenz, Dornbirn, Düns, Feldkirch, Frastanz, Fritzens, Grins, Innsbruck, Landeck, Laterns, Ludesch, Lustenau, Rankweil, Rheinau, Satteins, Schlins, Sulz, Übersaxen, Viktorsberg, Zwischenwasser

Fritsche: Bludenz, Bregenz, Bürs, Bürserberg, Dalaas, Feldkirch, Frastanz, Hohenweiler, Innsbruck, Klösterle, Kufstein, Lorüns, Ludesch, Nüziders, Satteins, Schlins, Wörgl

Fritz: Achental, Andelsbuch, Au, Aurach, Axams, Bartholomäberg, Bichlbach, Bludenz, Bludesch, Brand, Bregenz, Breitenbach, Bürs, Dalaas, Dornbirn, Ebbs, Erl, Feldkirch, Fließ, Fügen, St. Gallenkirch, Götzens, Götzis, Gries i.S., Grins, Hall, Hörbranz, Imst, Innerbraz, Innsbruck, St. Johann, Kappl, Kirchbichl, Klösterle, Kössen, Kufstein, Landeck, Langkampfen, Lustenau, Mayrhofen, Mieming, Möggers, Oberhofen, Ötz, Pfaffenhofen, Pians, Rankweil, Reith (Kufstein), Reuthe, Reutte, Rheinau, Rietz, Schattwald, Schönberg, Schruns, Schwaz, Schwendt, Sellrain, Silbertal, Steeg, Steinach, Sulzberg, Telfs, Tschagguns, Vandans, Warth, Wörgl, Zellberg, Zirl

Fritzenwallner: Ellmau

Fritzer: Hall, Kufstein, Scheffau, Stams, Westendorf, Wildschönau

Fritzi: Schwaz

Fritsche: Hard

Friz: Dornbirn, Innsbruck

Frizzi: Bregenz, Landeck

Fröch: Bregenz, Imst, Innsbruck, Silz

Frodl: Innsbruck

Frödl: Innsbruck

Froebe: Imst

Fröhle: Altach, Bregenz, Feldkirch, Götzis, St. Johann, Rankweil, Schlins, Zwischenwasser

Fröhler: Schwaz

Fröhlich: Ampass, Bregenz, Egg, Feldkirch, Gries a.B., Hall, Häring, Heiterwang, Hochfilzen, Innsbruck, Jochberg, Kitzbühel, Kufstein, Kundl, Landeck, Mühlbachl-Matrei, Navis, Patsch, Rankweil, Satteins, Schmirn, Schönberg, Schwaz, Steinach, Tarrenz, Telfes, Vals, Vorderhornbach, Wattenberg, Wattens, Wörgl

Frohmüller: Innsbruck, Schlitters

Frohner: Bludenz

Fröhner: Innsbruck

Frohnweiler: Innsbruck

Frohnwieser: Innsbruck, Kirchberg

Frohwieser: Kössen

Froidl: Aurach, Innsbruck, St. Johann, Kirchdorf, Schwaz

Froindl: St. Johann, Kitzbühel, Oberndorf

Fröis: Bregenz, Egg, Hohenems, Reuthe, Rheinau

Fröller: Kirchbichl, Kitzbühel, Schwaz

Frömel: Innsbruck

Fromherz: Wattens

Fromm: Zirl

Frommel: Bregenz

Frommelt: Bregenz, Feldkirch, Frastanz, Nenzing, Rankweil, Thüringen

Frommer: Hörbranz

Frommherz: Imst

Frömpter: Innsbruck

Froner: Bregenz, Dornbirn, Landeck

Frontull: Innsbruck, Vomp, Zell a.Z.

Fronza: Bludenz

Froon: Sistrans

Frosch: Innsbruck

Froschauer: Innsbruck

Fröschke: Innsbruck

Fröschl: Feldkirch, Hall, Innsbruck, Jochberg, St. Johann, Kufstein, Niederndorf

Froschmayer: Innsbruck

Froschmayr: Landeck

Frossard: Kufstein

Frötscher: Innsbruck, Landeck, Mils, Ried i.T.

Fröweis: Lauterach, Dornbirn

Fröwics: Dornbirn, Mieming

Fröwis: Alberschwende, Bizau, Bludenz, Bregenz, Egg, Feldkirch, Frastanz, Hittisau, Innsbruck, Lingenau, Lustenau, Reuthe, Schwarzenberg

Früchtl: Sölden

Früh: Aldrans, Hard, Hörbranz, St. Johann, Mils, Sistrans

Frühauf: Bregenz, Gaschurn, Imst, Innsbruck, Rheinau, Wörgl

Frühbeck: Innsbruck

Frühling: Kufstein, Rattenberg

Fruhleitner: Oberhofen

Frühmann: Innsbruck

Frühstück: Innsbruck

Fruhwirt: Innsbruck

Frühwirt: Finkenberg, Innsbruck, Kematen, Vomp

Frühwirth: Innsbruck, Wattens

Frumelt: Feldkirch

Frummelt: Feldkirch

Frunzer: Bregenz

Fruth: Bregenz, Kufstein, Steinach

Fuchs: Alberschwende, Angath, Arzl b. Imst, Aschau, Au, Bach, Berwang, Bichlbach, Bludenz, Bregenz, Breitenwang, Brixen i.Th., Brixlegg, Bürs, Doren, Dornbirn, Ebbs, Ellmau, Feldkirch, Flaurling, Fulpmes, Going, Götzis, Hall, Häring, Heiterwang, Hopfgarten, Igls, Imst, Innsbruck, Itter, Jenbach, Jochberg, St. Johann, Kirchberg, Kirchbichl, Kirchdorf, Kitzbühel, Kössen, Kramsach, Kufstein, Kundl, Landeck, Langenegg, Längenfeld, Langkampfen, Lechaschau, Lingenau, Mariastein, Matrei, Mayrhofen, Mellau, Mils, Mutters, Nassereith, Navis, Nesselwängle, Neustift, Niederndorf, Oberndorf, Pflach, Pfunds, Rankweil, Reith (Kitzbühel), Reutte, Rheinau, Rum, Schwarzach, Schwaz, Schwoich, Seefeld, Söll, Spiß, Stanzach, Steinach, Telfs, Unterangerberg, Waidring, Walchsee, Wattens, Weißenbach, Westendorf, Wildschönau, Wörgl, Zellberg, Zirl

Fuchsberger: Bregenz, Innsbruck, Kramsach, Lustenau, Matrei, Ried i.T.

Fuchshuber: Igls, Innsbruck, Kufstein

Füchsl: Wolfurt

Fuchsreiter: Feldkirch

Fuchssteiner: Innsbruck, Kramsach

Fuchswans: Innsbruck

Fuckerieder: Landeck

Fuetsch: Innsbruck, Reutte

Fuetscher: Feldkirch, Frastanz, Innsbruck, Ludesch, Rankweil, Satteins, Thüringen, Vandans

Fügenschuh: Brandenberg, Elbigenalp, Flirsch, Hittisau, Innsbruck, Jenbach, Landeck, Schwaz, Tannheim

Fügenstein: Bregenz, Rankweil

Fuger: Innsbruck

Fugger: Jenbach, Lauterach

Fugunt: Ried i.T.

Führer: Bludenz, Innsbruck, Vandans

Führich: Mühlbachl-Matrei

Führler: Kirchbichl

Fuhrmann: Bregenz, Igls, Innsbruck, Lechaschau

Fuhrmanns: Bregenz

Fuhry: Bludenz, Igls

Fuith: Innsbruck

Füller: Bludenz, Dornbirn, Hall, Innsbruck, Kramsach

Fulterer: Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Hittisau, Innsbruck, Lans, Lauterach, Rankweil

Fumanelli: Innsbruck

Fund: Bregenz

Fundeis: Bregenz

Fundel: Dornbirn

Funder: St. Anton a.A., Innsbruck, Schwaz

Fundke: Schwoich

Funk: Bludenz, Bregenz, Dornbirn

Fürbass: Wörgl, Innsbruck

Fürbeck: Innsbruck, Lustenau

Fürdauer: Feldkirch

Fürderer: Lustenau

Furggler: Innsbruck

Furgler: Lans

Fürhapter: Bregenz, Going, Innsbruck, Kitzbühel, Kramsach

Fürholzer: Innsbruck

Furkser: Rheinau

Furlan: Bludenz, Bregenz, Dornbirn, Innsbruck, Ludesch, Thüringen

Fürler: Brixlegg, Pinswang

Fürlinger: St. Anton, Dornbirn, Feldkirch, Schwaz

Furmann: Innsbruck

Fürmann: Ellmau, Innsbruck

Fürnberg: Bludenz

Fürnhammer: Landeck

Fürotter: Schwaz

Fürreder: Bichlbach

Furrer: Bludenz, Wörgl

Fürruter: Breitenwang, Ötz

Fürruther: Innsbruck

Fürrutter: Bludenz, Bregenz, Flirsch, Forchach, Götzis, Hard, Imst, Innsbruck, Kitzbühel, Tarrenz

Fürruttner: Neustift

Fürschuss: Sulzberg

Fürsinn: Innsbruck

Fürst: Bregenz, Hard, Innsbruck, Kirchbichl, Kitzbühel, Kufstein, Pians, Reith (Kufstein), Tux, Wörgl

Fürstner: Natters

Fürtbauer: Innsbruck

Furtenbach: Feldkirch, Lustenau

Fürthauer: Kufstein

Furtmayr: Reutte

Furtner: Aschau, Buch, Frastanz, Hall, Innsbruck, Nenzing, Schwaz, Stans, Wattens, Wiesing, Wörgl

Fürtner: Jenbach

Furtsch: Lustenau

Furtschegger: Hall, Innsbruck, Kirchbichl

Füruter: St. Leonhard, Sautens

Füruther: Nassereith

Fürutter: Flaurling, Haiming, Innsbruck, Stams

Furxer: Alberschwende, Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Laterns, Nüziders, Rankweil, Röthis, Zwischenwasser

Fuschier: Brixlegg

Fuschlberger: Fieberbrunn

Fusinato: Bludenz, Feldkirch, Innsbruck, Lechaschau

Füsselberger: Innsbruck

Fussenegger: Bludenz, Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Frastanz, Göfis, Götzis, Hall, Hohenems, Innsbruck, Lustenau, Schwaz, Vandans, Viktorsberg, Schwarzach

Fusser: Kufstein

Fussi: Innsbruck, Kitzbühel

Füssinger: Hard, Hittisau, Hörbranz

Füssl: Dornbirn

Futscher: Bregenz, Feldkirch, Frastanz, Innsbruck, Lauterach

Futterer: Innsbruck

Futterknecht: Reutte

Fux: Haiming, Innsbruck, Kufstein

Füxelbauer: Schwarzach

Zurück zum Alphabetischen Index

Kontakt

Abteilung Tiroler Landesarchiv

Michael-Gaismair-Straße 1
6020 Innsbruck
  • Routenplaner
  • +43 512 508 3502
  • landesarchiv@tirol.gv.at
  • Kontaktformular
  • Termin vereinbaren

Telefonbuch des Landes Tirol

Suche nach:

Erweiterte Suche | Organigramm

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Rechtsverbindlicher Kontakt

Für eine gesicherte elektronische Kommunikation mit der Behörde verwenden Sie bitte die Online-Formulare unter www.tirol.gv.at/formulare. Bei zahlreichen Online-Formularen bieten wir Ihnen auf der Abschlussseite eine Eingangsbestätigung zum Herunterladen an. Weitere Informationen zur rechtswirksamen Einbringung finden Sie unter www.tirol.gv.at/einbringen.

Nicht rechtsverbindlicher Kontakt

Datenschutzrechtliche Information nach Art. 13 DSGVO:

Die von Ihnen auf dieser Seite angegebenen Daten werden von uns zum Zweck der weiteren Bearbeitung Ihres Anliegens sowie für allfällige Rückfragen verarbeitet. Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.tirol.gv.at/datenschutz.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wenn Sie uns dennoch schreiben wollen, besuchen Sie hierfür unsere Kontaktseite.

Kontakt

Amt der Tiroler Landesregierung
Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck
  • Telefon: +43 512 508
  • E-Mail: post@tirol.gv.at

Bürgerservice

  • Beauftragte Gutachten, Studien und Umfragen
  • Ausschreibungen
  • Bote für Tirol
  • Dienstleistungsservice - EAP
  • Digital in Tirol
  • Förderungen
  • Landesgesetze, Verordnungen und Richtlinien
  • Rechtliche Informationen / Kundmachungen
  • Landesverwaltungsgericht Tirol
  • Newsletter
  • Online-Formulare
  • Karriereportal
  • Datenschutz

Themen

  • Arbeit & Wirtschaft
  • Bauen & Wohnen
  • Bildung
  • Gesellschaft & Soziales
  • Gesundheit & Vorsorge
  • Kunst & Kultur
  • Landesentwicklung
  • Landwirtschaft & Forstwirtschaft
  • Sicherheit
  • Sport
  • Statistik & Budget
  • Europa & Internationales
  • Tourismus
  • Umwelt
  • Verkehr

Bezirke und Gemeinden

  • Bezirkshauptmannschaft Imst
  • Bezirkshauptmannschaft Innsbruck
  • Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel
  • Bezirkshauptmannschaft Kufstein
  • Bezirkshauptmannschaft Landeck
  • Bezirkshauptmannschaft Lienz
  • Bezirkshauptmannschaft Reutte
  • Bezirkshauptmannschaft Schwaz
  • Stadtmagistrat Innsbruck
  • Abteilung Gemeinden
  • Gemeinden Tirols
  • Pressemeldungen

Regierung

  • Anton Mattle
  • Philip Wohlgemuth
  • Josef Geisler
  • Mario Gerber
  • Cornelia Hagele
  • Astrid Mair
  • Eva Pawlata
  • René Zumtobel

Landtag

  • Übersicht
  • Meldungen
  • Willkommen
  • Der Tiroler Landtag
  • Sitzungen
  • Live
  • Petitionen
  • Parlamentarische Materialien
  • Adlerohren
  • Landesrechnungshof
  • Landesvolksanwältin
  • Wissenswertes & Service

Verwaltung

  • Telefonbuch
  • Innerer Dienst
  • Organisationseinheiten
  • Einrichtungen des Landes Tirol

Presse

  • Podcast „ins Land einihören"
  • Pressemeldungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Medienverzeichnis
  • Tiroler Landeszeitung
  • Tiroler Vorlesetag 2025

Meta

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Selbstbeschreibung unserer Barrierefreiheit
  • Compliance & Korruptionsprävention
  • Portal Tirol
  • RSS
  • Service & Kontakt
  • Unser Land Tirol auf Instagram
  • Unser Land Tirol auf Facebook
  • Unser Land Tirol auf YouTube
  • Unser Land Tirol auf Twitter
  • Unser Land Tirol auf TikTok