Direkt zum Seiteninhalt
Aktuelle Sprache:
  • Switch to language en
  • Passare alla lingua it
Leicht Lesen
Land Tirol - Zur Startseite

Schnellnavigation und Seitenhilfe

Schnellnavigation über Kurztasten

Alt-Taste (+ Umschalttaste) + Kurztaste

  • Zum Inhalt - Kurztaste 1
  • Zur Hauptnavigation - Kurztaste 2
  • Zu den Kontaktdaten der zuständigen Organisationseinheit - Kurztaste 4

Barrierefreiheit

  • Selbstbeschreibung unserer Barrierefreiheit
  • Glossar
  • Inhalte in Leicht Lesen
  • Gebärdensprachvideos
Menü schließen
  • Startseite
  • Bürgerservice
  • Themen
  • Bezirke & Gemeinden
  • Regierung
  • Landtag
  • Leicht Lesen
  • Sprachauswahl Deutsch English Italiano
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Compliance & Korruptionsprävention
  • Portal Tirol
  • RSS
  • Service & Kontakt
  • Unser Land Tirol auf Instagram
  • Unser Land Tirol auf Facebook
  • Unser Land Tirol auf YouTube
  • Unser Land Tirol auf Twitter
  • Unser Land Tirol auf TikTok
  • Pressemeldungen
  • Geoinformationen & Karten
  • Verkehrs-Webcams
  • Mediathek
  • Telefonbuch
  • Routenplaner
Focus
Zurück

Bürgerservice

  • Beauftragte Gutachten, Studien und Umfragen

  • Ausschreibungen

    Das Land Tirol vergibt Jahr für Jahr Aufträge im Umfang von mehreren Millionen Euro. Hier finden Sie die aktuellen Ausschreibungen des Landes.

    • Ausschreibungen

    • Vergabe für Gemeinden
  • Bote für Tirol

    Amtsblatt der Behörden, Ämter und Gerichte Tirols

    • Bote für Tirol

    • Bote für Tirol 2024
    • Bote für Tirol 2023
    • Bote für Tirol 2022
    • Bote für Tirol 2021
    • Bote für Tirol 2020
    • Bote für Tirol 2019
    • Bote für Tirol 2018
    • Bote für Tirol 2017
    • Bote für Tirol 2016
    • Bote für Tirol 2015
    • Bote für Tirol 2014
    • Bote für Tirol 2013
    • Bote für Tirol 2012
    • Bote für Tirol 2011
    • Bote für Tirol 2010
    • Bote für Tirol 2009
    • Bote für Tirol 2008
    • Bote für Tirol 2007
    • Bote für Tirol 2006
    • Bote für Tirol 2005
    • Bote für Tirol 2004
    • Bote für Tirol 2003
    • Bote für Tirol 2002
    • Bote für Tirol 2001
    • Bote für Tirol 2000
    • Bote für Tirol 1999
  • Dienstleistungsservice - EAP

    Der Einheitliche Ansprechpartner (EAP) Tirol unterstützt Sie, wenn Sie Dienstleistungen erbringen oder in Anspruch nehmen möchten. Der EAP Tirol ist Teil von EUGO.

  • Digital in Tirol

    E-Government - die elektronische Verwaltung - beinhaltet die Bereitstellung vielfältiger Informationen im Internet bis hin zur kompletten elektronischen Abwicklung des Amtsverkehrs. Dadurch sollen Verwaltungsleistungen zeitlich und örtlich unabhängig angeboten werden.

    • Digital in Tirol

    • Bekanntmachungen zum rechtswirksamen Einbringen und dessen technische Voraussetzungen
    • Online-Formulare
    • Open Government Data - Informationsweiterverwendung
  • Förderungen

    Verschiedenste Förderungen sowie Förderberichte nach dem Tiroler Fördertransparenzgesetz sind auf dieser Seite zu finden.

    • Förderungen

    • Förderungen und Transparenz
  • Landesgesetze, Verordnungen und Richtlinien

    Informieren Sie sich über Gesetzesbeschlüsse, Gesetzesentwürfe in Begutachtung, Verordnungen, staatsrechtliche Vereinbarungen.

  • Rechtliche Informationen / Kundmachungen

    Als Service bietet die Tiroler Landesverwaltung einen einheitlichen und übersichtlichen Bereich für Kundmachungen an, der örtlich, thematisch und chronologisch strukturiert ist.

  • Landesverwaltungsgericht Tirol

    Mit 1. Jänner 2014 wird für jedes Land ein Verwaltungsgericht erster Instanz eingeführt.

  • Newsletter

    Das Land Tirol bietet einen News-Letter-Service zu verschiedenen Themen wie Europa, Landesentwicklung, Regionalförderungen oder Jugend- und Familie an.

    • Newsletter

    • Abteilung Gesellschaft und Arbeit - Diversität
    • Abteilung Gesellschaft und Arbeit - Jugend
    • Elementarbildung
    • Erasmus+ Jugend und ESK
    • Fernpass
    • InfoEck
    • Landesentwicklung
    • Landesgesetzblatt und Verordnungsblatt
    • Medienzentrum
    • Open Government Data
    • tirisNews
    • Tiroler Holzmarktbericht
  • Online-Formulare

  • Karriereportal

    Mit rund 4.500 Bediensteten ist die Landesverwaltung einer der größten Arbeitgeber in Tirol. Hier finden Sie Stellenausschreibungen, freie Praktikumsplätze, offene Lehrstellen im Landesdienst und Informationen zum Arbeitgeber Land Tirol.

    • Karriereportal

    • Antragsformular
  • Datenschutz

    Allgemeine Datenschutzerklärung des Landes Tirol

Zurück

Themen

  • Arbeit & Wirtschaft

    Informationen zu den Themen Wirtschaft, Wirtschaftsförderungen, Gewerberecht, Arbeitsmarktförderung, Lehrstellenbörse ...

    • Arbeit & Wirtschaft

    • Pressemeldungen
    • Arbeit
    • Ausschreibungen
    • EAP Tirol
    • Gewerberecht
    • Lehrstellenbörse
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
    • ESA
  • Bauen & Wohnen

    Informationen zu Wohnbau, günstigen Grundstücken (Bodenfonds), Wohnbauförderung, Bau- u. Raum-Ordnung, Baupolizei u. zu Bauprojekten des Landes.

    • Bauen & Wohnen

    • Pressemeldungen
    • Zentrale Baudienste
    • Bau- und Raumordnungsrecht
    • Dorferneuerung
    • Hochbau
    • Tiroler Bodenfonds
    • Wohnbauförderung
  • Bildung

    Informationen zu Elementarbildung (Kindergärten, Horte, Kinderkrippen), landwirtschaftl. Schulwesen, Bildungsinstitute Grillhof & Medienzentrum, Wissenschaftsförderung ...

    • Bildung

    • Pressemeldungen
    • Bildungsinstitut Grillhof
    • Elementarbildung
    • Förderungen, Beihilfen, Darlehen
    • Landesgedächtnisstiftung
    • Landwirtschaftliches Schulwesen
    • Lehre / Lehrlingswesen
    • Tiroler Bildungsinstitut - Medienzentrum
    • Musikausbildung in Tirol
    • Unsere Bildung - unsere Zukunft
  • Gesellschaft & Soziales

    Informationen zu den Themen Familie, Förderungen, Gleichbehandlung, Jugend, Sozialleistungen, Staatsbürgerschaft ...

    • Gesellschaft & Soziales

    • Pressemeldungen
    • Diversität
    • Erziehungsberatung
    • Generationen
    • Gesellschaft und Arbeit
    • gewaltfrei-tirol
    • Gleichbehandlung & Antidiskriminierung
    • Heimanwaltschaft
    • Inklusion und Kinder- und Jugendhilfe
    • Jugend
    • Kinder- & Jugendanwaltschaft
    • Landeskinderheim Axams
    • Opferschutz
    • Soziales
    • Sozialpädagogisches Zentrum St. Martin
    • Staatsbürgerschaft
    • Stiftungen & Fonds
  • Gesundheit & Vorsorge

    Informationen zu den Themen Gesundheitsrecht, Krankenanstalten, Ausbildungen, Impfungen, PatientInnenrechte, psychol. Prävention, Tierarzt, Tierschutz ...

    • Gesundheit & Vorsorge

    • Pressemeldungen
    • Coronavirus Covid-19
    • Gesundheitsrecht und Krankenanstalten
    • Öffentliche Gesundheit
    • Patientenvertretung
    • Pflege
    • Landesveterinärdirektion
    • Kranken- und Unfallfürsorge
    • Gesundheitsberichterstattung
    • Gesundheitsdatenatlas
  • Kunst & Kultur

    Informationen zu den Themen Kulturgüter, Ausstellungen, Museen, Stipendien, Wettbewerbe, Landesgedächtnisstiftung, Forschungstipps ...

    • Kunst & Kultur

    • Pressemeldungen
    • Abteilung Kultur
    • Kulturbeirat
    • Kulturförderungen
    • Landesgedächtnisstiftung
    • Preise
    • Rechtsgrundlagen
    • Wettbewerbe
    • Kunstkataster
    • Landesarchiv
  • Landesentwicklung

    Informationen zu den Themen EU-Regionalpolitik sowie Nachhaltigkeit und Klimawandel.

    • Landesentwicklung

    • Pressemeldungen
    • Ansprechpersonen
    • EU-Regionalpolitik
    • Nachhaltigkeits- und Klimakoordination
    • Raumordnung
  • Landwirtschaft & Forstwirtschaft

    Informationen zu Agrar und ländlicher Raum, ländl. Infrastruktur, landwirtschaftlicher Bildung, Förderungen, Agrarkrediten, Dorferneuerung, Tiere, Pflanzen, Wald und Veterinärwesen.

    • Landwirtschaft & Forstwirtschaft

    • Pressemeldungen
    • Private Elementarschäden
    • Ländliche Entwicklung
    • Forstorganisation
    • Forstplanung
    • Waldschutz
  • Sicherheit

    Informationen zu Einsatzorganisationen, Krisen- und Gefahrenmanagement, Lawinenwarndienst (LWD), Produktsicherheit, Tunnelsicherheit, Geoinformationen & Karten, „tiris“.

    • Sicherheit

    • Pressemeldungen
    • BH- Krisenmanagement
    • Gemeinde- Krisenmanagement
    • Geoinformation
    • Geoinformationen & Karten
    • Hydrographie
    • Landesgeologie
    • Produktsicherheit
    • Tunnelsicherheit
    • Krisen- und Katastrophenmanagement
  • Sport

    Informationen zu Themen Schulsport, Sportmedizin, Bergsport, Radfahren in Tirol ...

    • Sport

    • Pressemeldungen
    • Radfahren
    • Sportvereinigung
  • Statistik & Budget

    Informationen zu den Themen Landesbudget, Landesstatistik, Verkehrsdatenerfassung, Raumordnung ...

    • Statistik & Budget

    • Pressemeldungen
    • Beteiligungsberichte
    • Landesbudget
    • Landesstatistik
    • Rechnungsabschlüsse
    • tiris - Tiroler Rauminformationssystem
  • Europa & Internationales

    Informationen zu außen- und integrationspolitischen Angelegenheiten des Landes Tirol, das Repräsentationswesen und Gemeindeangelegenheiten ...

    • Europa & Internationales

    • Pressemeldungen
    • Über uns
    • Euregios
    • Europa
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Förderungen
    • Kooperationen
  • Tourismus

    Infos zu Tourismus, Tourismusbeiträgen, Abgaben und Taxen, zur Freizeitwohnsitzpauschale, zu Tourismusverbänden und Gesetzen in Zusammenhang mit Tourismus.

    • Tourismus

    • Pressemeldungen
    • AnsprechpartnerInnen
    • Tourismusverbände
    • Pflichtbeitrag
    • Aufenthaltsabgabe
    • Gesetze
    • Vermieterakademie
    • Links
  • Umwelt

    Informationen zu Abfall u. Abfallwirtschaft, Klima(schutz), Luftqualitäts-Überwachung, Naturschutz, Umweltrecht, Wasser, Boden, Lärm und Lärmschutz sowie zum Landesumweltanwalt.

    • Umwelt

    • Pressemeldungen
    • Abfall
    • Boden
    • CTUA
    • Wasser-, Forst- und Energierecht
    • Landesumweltanwalt
    • Landeswarnzentrale
    • Lärm
    • Luftqualität
    • Naturschutz
    • Umweltbildung
    • Umweltrecht
    • Forstwirtschaft
    • Wasserwirtschaft
  • Verkehr

    Straßenbau/-erhaltung, Brücken- und Tunnelbau, Lawinenschutz, Lärmschutz, Webcams, Verkehrsinformation & Routenauskunft, Mobilität, Verkehrspolitik, Verkehrsrecht, Verkehrssicherheit.

    • Verkehr

    • Pressemeldungen
    • Baubezirksämter
    • Brücken- und Tunnelbau
    • Straßenbau und Straßenerhaltung
    • Verkehrs- und Seilbahnrecht
    • Radfahren
    • Mobilitätsplanung
    • Verkehrsinformation & Routenauskunft
Zurück

Bezirke & Gemeinden

  • BH Imst

    Herzlich willkommen! Wir informieren Sie über unsere umfangreichen Dienstleistungs- und Beratungsangebote.

    • Bezirkshauptmannschaft Imst

    • Pressemeldungen
    • Allgemeine Datenschutzerklärung des Landes Tirol
    • Amtsstunden / Rechtswirksame Einbringung
    • Formulare
    • Hausordnung Amtsgebäude
    • Bankverbindung
    • Journaldienst
    • Kundmachungen
    • Gemeinden
    • Schulen
    • Bote für Tirol
    • Links
    • Anonymverfügung
  • BH Innsbruck

    Hier finden Sie unsere Dienstleistungen und Informationsangebote.

    • Bezirkshauptmannschaft Innsbruck

    • Pressemeldungen
    • Amtsignatur
    • Archiv & Links
    • Der Bezirk stellt sich vor
    • Formulare
    • Kundmachungen
    • Organisation
    • Bürgeranliegen
    • Pressebereich
    • Organisationseinheiten
    • Zuständigkeiten
    • Anonymverfügung
  • BH Kitzbühel

    Wir bieten Ihnen einen Überblick über unsere Organisation, unsere Aufgaben und unseren Bezirk. Sie können sich über unsere Dienstleistungen gerne auch persönlich informieren.

    • Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel

    • Terminvereinbarung Online
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
    • Zuständigkeiten
    • Organisation
    • Formulare
    • Kundmachungen
    • Förderungen A-Z
    • Der Bezirk
    • Gemeinden
    • Links
    • Anonymverfügung
  • BH Kufstein

    Wir dürfen Sie über unser Dienstleistungs- und Beratungsangebot informieren und stehen Ihnen als modernes Verwaltungs-Kompetenzzentrum gerne zur Verfügung.

    • Bezirkshauptmannschaft Kufstein

    • Pressemeldungen
    • Kontakt und E-Government
    • Kundmachungen
    • Service und Formulare
    • Organisation, Referate
    • Chronik
    • Statistiken
    • Gemeinden d. Bezirkes
    • Linksammlung
    • Archiv
    • Hilfe/Sitemap
    • Anonymverfügung
  • BH Landeck

    Als serviceorientierter Dienstleitungsbetrieb stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.

    • Bezirkshauptmannschaft Landeck

    • Pressemeldungen
    • Handysignatur
    • Amtshelfer Online
    • Chronik
    • Der Bezirk
    • Formulare
    • Gemeinden
    • Kundmachungen
    • Links
    • Plus-/Minus-Box
    • Service
    • Verkehrsinformation
    • Verordnungen
    • Zustelladresse
    • Amtsstunden
    • Anonymverfügung
  • BH Lienz

    Die Bezirkshauptmannschaft Lienz steht als service- und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen der Bevölkerung zur Verfügung.

    • Bezirkshauptmannschaft Lienz

    • Pressemeldungen
    • Kundmachungen
    • Organisation
    • Förderungen
    • Der schnelle Weg zum Formular
    • Der Bezirk
    • Gemeinden
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • Hausordnung
    • Archiv
    • Linksammlung
    • Information über lebensmittelhygienische Anforderungen
    • Anonymverfügung
  • BH Reutte

    Die Bezirkshauptmannschaft Reutte versteht sich als service- und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen, welches zur Beratung und Unterstützung jederzeit zur Verfügung steht.

    • Bezirkshauptmannschaft Reutte

    • Pressemeldungen
    • Behördenwegweiser
    • Formulare
    • Gemeinden
    • Kundmachungen / Verordnungen
    • Links
    • Schulen
    • Service
    • Anonymverfügung
  • BH Schwaz

    Wir informieren Sie und geben Ihnen Hilfestellung bei Ihren Anfragen. Sollte dieser virtuelle „Wegweiser“ nicht ausreichen, wenden Sie sich bitte direkt an unsere MitarbeiterInnen

    • Bezirkshauptmannschaft Schwaz

    • Pressemeldungen
    • Service
    • Formulare
    • Gemeinden
    • Kundmachungen
    • Links
    • Öffnungszeiten
    • Anonymverfügung
  • Stadtmagistrat Innsbruck

    Die Verwaltung der Landeshauptstadt Innsbruck ist ein moderner Dienstleistungsbetrieb, der kompetent und wirtschaftlich für Sie arbeitet.

  • Abteilung Gemeinden

    Hier finden Sie Infos der Abt. Gemeinden zu organisatorischen, rechtlichen und finanziellen Gemeinde-Angelegenheiten aber auch zu Gemeinderats-Wahlen.

    • Abteilung Gemeinden

    • Merkblatt Gemeinden
  • Gemeinden Tirols

    Kontaktdaten, Links und Informationen zu den 277 Tiroler Gemeinden

  • Pressemeldungen

Zurück

Regierung

Landeshauptmann Anton Mattle

Landeshauptmann Anton Mattle

Zuständig für Finanzen, Gemeinden, Personal, Kunst und Kultur, Europa- und Außenbeziehungen sowie Ehrenamt

1. Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth

1. Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth

Zuständig für Wohnbauförderung, Hochbau, Sport, Integration sowie die Liegenschaften des Landes

Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler

Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler

Zuständig für Land- und Forstwirtschaft, Grundverkehr, Raumordnung, Straßenbau, Energie, Traditionswesen

Landesrat Mario Gerber

Landesrat Mario Gerber

Zuständig für Wirtschaft, Tourismus sowie Digitalisierung

Landesrätin Cornelia Hagele

Landesrätin Cornelia Hagele

Zuständig für Gesundheit, Pflege, Bildung sowie Wissenschaft und Forschung

Landesrätin Astrid Mair

Landesrätin Astrid Mair

Zuständig für Sicherheit, ArbeitnehmerInnen, Generationen sowie Zivil- und Katastrophenschutz

Landesrätin Eva Pawlata

Landesrätin Eva Pawlata

Zuständig für Soziales, Inklusion sowie Frauen

Landesrat René Zumtobel

Landesrat René Zumtobel

Zuständig für Verkehr sowie Umwelt- und Naturschutz

Zurück

Landtag

  • Übersicht

  • Meldungen

  • Willkommen

    Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann begrüßt Sie herzlich auf den Seiten des Tiroler Landtages.

  • Der Tiroler Landtag

    Tirols Parlament, sein Präsidium, die Abgeordneten, Klubs und der Obleuterat sowie die Transparenzlisten

    • Der Tiroler Landtag

    • Das Parlament Tirols
    • Das Präsidium
    • Die Abgeordneten
    • Landtagsklubs und Obleuterat
    • Der transparente Landtag
  • Sitzungen

    Hier finden Sie Informationen zu Ausschuss- und Landtagssitzungen, den Livestream, Terminkalender und den Dreier-Landtag.

    • Sitzungen

    • Landtagssitzungen
    • Ausschusssitzungen
    • Terminplan
  • Live

    Via Stream können die Landtagssitzungen live mitverfolgt und anschließend über das Archiv abgerufen werden.

    • Tiroler Landtag live

    • Archiv
  • Petitionen

    Die BürgerInnenansuchen werden im eigens dafür eingerichteten Petitionsausschuss behandelt.

  • Parlamentarische Materialien

    In den parlamentarischen Materialien finden Sie die jeweiligen Tagesordnungen zu den Sitzungen sowie die behandelten Verhandlungsgegenstände.

  • Adlerohren

    Tiroler Landtagsgeschichten. Der Podcast mit bewegenden Anekdoten, unerwarteten Wendungen und spannenden Persönlichkeiten!

  • Landesrechnungshof

    Dieses weisungsfreie Organ des Tiroler Landtages überprüft die Verwendung öffentlicher Mittel auf Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit.

    • Tiroler Landesrechnungshof

    • Grundlagen, Aufgaben
    • Gebarungskontrolle
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Archiv
    • Links zu anderen Kontrolleinrichtungen
  • Landesvolksanwältin

    Die Landesvolksanwältin hat jedermann in Angelegenheiten der Landesverwaltung und der mittelbaren Bundesverwaltung auf Verlangen kostenlos Auskunft zu erteilen

    • Landesvolksanwältin

    • Aktuelles
    • Behindertenanwalt bei der Landesvolksanwältin
    • Hilfe in anderen Angelegenheiten
    • Infomaterial und Links
    • Sprechtagstermine
    • Wer hilft wie
  • Wissenswertes & Service

    Rechtliches, Landtagswahlen, Broschüren, Virtuelle Tour, Geschichtliches, Georgskapelle, Pfarre Mariahilf, Demokratielandschaft, BesucherInnenservice und Kontakte

    • Wissenswertes & Service

    • Rechtliches
    • Landtagswahlen
    • Broschüren
    • Virtuelle Tour
    • Geschichte des Tiroler Landtages
    • Georgskapelle
    • Pfarre Mariahilf
    • Demokratielandschaft
    • BesucherInnenservice
    • Kontakte
Navigation Overlay
Zurück
Barrierefrei - Seitenhilfe
  • Hochkontrastmodus
  • Selbstbeschreibung unserer Barrierefreiheit
  • Glossar
  • Inhalte in Leicht Lesen
  • Gebärdensprachvideos
  • Startseite
  • Themen
  • Kunst & Kultur
  • Landesarchiv
  • Forschungstipps
  • Familiennamen
  • Familiennamen J

Familiennamen J

Familiennamen in Tirol und Vorarlberg 1940/41

Jabinger: Bregenz, Hard, Innsbruck, Jenbach, Kufstein, Nauders, Rum, Schwaz, Stans

Jabornegg: Schwaz

Jabornig: Neustift

Jachemet: Schönberg

Jachmann: Innsbruck

Jachs: Innsbruck

Jäck: Alberschwende, Hittisau, Lustenau

Jäckel: Hall, Innsbruck, Landeck

Jäckle: Innsbruck

Jacobec: Innsbruck

Jacobi: Bregenz, Innsbruck

Jacobi de Thomj: Dornbirn

Jaekel: Innsbruck

Jagenlauf: Innsbruck

Jager: Igls, Innsbruck

Jäger: Alberschwende, Altach, Andelsbuch, Arzl b. Imst, Axams, Berwang, Bichlbach, Birgitz, Bludenz, Bludesch, Bregenz, Breitenwang, Brixlegg, Buchberg, Bürs, Doren, Dornbirn, Ebbs, Elbigenalp, Feldkirch, Fließ, Frastanz, Fritzens, Fulpmes, St. Gallenkirch, Götzis, Gries a.Br., Hall, Hard, Heiterwang, Hohenems, Hörbranz, Igls, Imst, Innerbraz, Innsbruck, Ischgl, St. Johann, Kappl, Karres, Kirchbichl, Kitzbühel, Klaus, Koblach, Kramsach, Kreith, Kufstein, Landeck, Lechaschau, Ludesch, Lustenau, Mellau, Mieming, Mils, Möggers, Mühlbachl-Matrei, Mutters, Nassereith, Nauders, Nesselwängle, Niederndorf, Obsteig, Ötz, Pians, Prutz, Radfeld, Ramsberg, Rankweil, Rettenschöss, Reuthe, Reutte, Rheinau, Ried i.T., Ried i.Z., Röthis, Sautens, Scheffau, Schlitters, Schönberg, Schoppernau, Schruns, Schwaz, Sellrain, Spiss, Steinach, Strass, Strengen, Sulzberg, Telfes, Telfs, Thaur, Thiersee, Trins, Unterperfuss, Wängle, Wattens, Weer, Weißenbach, Wenns, Wiesing, Wildermieming, Zirl

Jägerbauer: Innsbruck

Jageregger: Schwaz

Jägeregger: Innsbruck

Jägerhofer: Bregenz

Jägerhuber: Innsbruck

Jagersbacher: Ehrwald

Jagersberger: Feldkirch, Frastanz

Jägert: Matrei

Jagg: Thüringen

Jaglitsch: Lauterach, Wolfurt

Jagodic: Innsbruck, St. Johann

Jagodie: Aldrans

Jagsch: Dornbirn

Jagschitz: Feldkirch, Rankweil

Jaschensky: Mils

Jahn: Bregenz, Feldkirch, Innsbruck, Lech a.A., Mils, Schwaz

Jahnig: Telfs

Jähnig: Mieders

Jahoda: Reutte

Jahreis: Hohenems

Jahns: Innsbruck

Jahnsen: Bregenz

Jaidl: Bruck a.Z., Fügenberg, Hall, Schlitters

Jaindl: Hörbranz, Innsbruck

Jais: Hall, Imst, Innsbruck, Kauns, Nassereith, Silz, Sölden, Stams, Steinach

Jaist: Innsbruck, Kolsaß, Neustift

Jakesch: Imst

Jakits: Innsbruck

Jäkl: Innsbruck

Jaklic: Innsbruck

Jaklin: Innsbruck

Jaklitsch: Landeck

Jakob: Bludenz, Innsbruck, Mellau

Jakober: Bregenz, Fügen, Hall, Häring, Innsbruck, Kitzbühel, Niederndorf, Söll

Jakobi: Innsbruck

Jakobitsch: Dornbirn

Jakobsen: Schwaz

Jakoby: Langkampfen

Jakomet: Fügen, Innsbruck

Jakopp: Innsbruck

Jakoubek: Bregenz, Innsbruck

Jakowski: Imst

Jaksch: Hall

Jaksche: Innsbruck

Jaksic: Innsbruck

Jakubitzka: Innsbruck

Jakubowski: Kufstein

Jall: Innsbruck

Jalowczarz: Kitzbühel

Jamnig: Imst, Innsbruck

Jamnigg: Fügen

Jamning: Kufstein

Jamnitzky: Reutte

Jan: Feldkirch

Janach: Vomp, Hall

Janack: Hall

Janauer: Feldkirch

Janauschek: Innsbruck

Jancary: Feldkirch

Jänchen: Innsbruck

Janck: Bregenz

Janda: Kufstein

Jandau: Innsbruck

Jandl: Bludenz, Innsbruck

Jandorek: Bregenz, Innsbruck

Jandraschutsch: Bregenz

Janecek: Kitzbühel

Janelle: Ehrwald, Innsbruck

Janer: Ried i.T.

Janerle: Landeck

Janes: Dornbirn, Kirchbichl, Kundl, Stans, Wörgl

Janesch: Innsbruck

Janeselli: Bregenz

Janetschek: Innsbruck, Kufstein

Janetschka: Dornbirn, Hard

Janetzky: Imst

Janfried: Innsbruck

Janhuba: Feldkirch

Jani: Innsbruck

Janisch: Feldkirch, Innsbruck, Kirchbichl, Reith (Kufstein), Ried i.T.

Janitschek: Bregenz

Jank: Feldkirch, Innsbruck, Kitzbühel, Lauterach

Janka: Fulpmes

Janko: Bregenz, Innsbruck, Telfs

Jankovec: Innsbruck

Jankovsky: Schwaz

Jankowitsch: Kufstein

Janku: Tösens

Jankuhn: Innsbruck

Janner: Au, Dornbirn, Innsbruck, Reuthe

Jannetschka: Lustenau

Jannetz: Rankweil

Jannings: Vomp

Janol: Lechaschau

Janota: Dalaas

Janovsky: Innsbruck

Jans: Bach

Janschitz: Innsbruck, Radfeld, Schwaz, Uderns, Vill, Wörgl

Jansen: Bregenz, Rum

Jansky: Innsbruck, Söll, Terfens

Jansli: Innsbruck

Janstein: Innsbruck

Jantsch: Feldkirch

Jantschge: Innsbruck

Janu: Kirchberg, Kufstein

Janus: Vils

Janusch: Dornbirn

Januschek: Nassereith

Januschka: Innsbruck

Januschkowetz: Kufstein, Wörgl

Janusz: Innsbruck

Janz: Bludenz

Jaquet: Dornbirn, St. Johann

Jara: Innsbruck

Jarbek: Bregenz

Jaretz: Langen

Jaretzke: Bregenz

Jarisch: Innsbruck

Jaritz: Dornbirn, Imst

Jarmer: Innsbruck, Lechaschau

Jarner: Landeck

Jarosch: Flaurling, Innsbruck, Kufstein, Landeck

Jaroschek: Innsbruck

Jartschitz: Innsbruck

Jarz: Innsbruck

Jaschi: Innsbruck

Jaschke: Hall, Kufstein

Jauch: Innsbruck

Jaud: Telfs, Schwaz, Roppen, Leutasch, Kramsach, Jenbach, Innsbruck, Imst, Achental, Ehrwald

Jaudl: Kirchdorf, Schwendt

Jauernig: Innsbruck

Jaufenthaler: Innsbruck, Kitzbühel, Mutters, Wildschönau

Jaufer: Innsbruck, Schwaz

Jaufmann: Bregenz

Jauk: Innsbruck, Telfs

Jauker: Innsbruck

Jaumann: Bregenz

Jaunegg: Bregenz

Jauss: Feldkirch

Jauth: Feldkirch

Javornik: Natters

Jaworek: Bregenz

Jawornik: Innsbruck

Jaworsky: Innsbruck

Jax: Flirsch, Innsbruck, Landeck, Mühlbachl-Matrei

Jazber: Dornbirn

Jechtl: Innsbruck

Jecik: Rum

Jecke: Innsbruck

Jecker: Feldkirch

Jeczmieniowsky: Innsbruck

Jedinger: Ehrwald, Mühlbachl-Matrei

Jedlaucnik: Innsbruck

Jedlitschka: Innsbruck

Jedlitzka: Bludenz

Jegart: Bregenz

Jeggle: Hall, Kufstein

Jehart: Innsbruck

Jehentner: Innsbruck

Jehle: St. Anton a.A., Dalaas, Dornbirn, Feldkirch, Flirsch, Götzis, Hohenems, Imst, Innsbruck, Ischgl, Kappl, Kufstein, Landeck, Pettneu, Ried i.T.

Jehler: Innsbruck

Jehly: Bludenz, Bregenz

Jehna: Innsbruck

Jeitler: Innsbruck, Kufstein, Wattens

Jeitner: Landeck, Satteins, Umhausen, Wörgl

Jele: Bürs, Landeck, Schmirn, Zirl

Jelemenski: Wattens

Jelen: Imst

Jelic: Dornbirn

Jelinek: Bregenz, Götzis, Hopfgarten, Imst, Innsbruck, Kufstein, Reutte, Rum

Jellenek: Fulpmes

Jeller: Bludenz, Innsbruck, Kematen, Rum

Jellinek: Innsbruck, Schwaz

Jelly: Bregenz

Jenal: Telfs

Jende: Innsbruck

Jenerwein: Dornbirn, Kufstein

Jennerwein: Kufstein, Lustenau

Jenewein: Afling, Arzl b. Imst, Aurach, Axams, Baumkirchen, Dornbirn, Feldkirch, Fließ, Fulpmes, Götzens, Gries a.Br., Grinzens, Hall, Häring, Imst, Innerbraz, Inzing, Jenbach, Jerzens, St. Johann, Kirchberg, Kitzbühel, Kolsaßberg, Kufstein, Ladis, Landeck, Lans, Mayrhofen, Mieders, Mühlbachl-Matrei, Mutters, Navis, Neustift, Obernberg, Pfunds, Pill, Rattenberg, Ried i.T., Rum, Schmirn, Schwaz, Seefeld, Sistrans, Stans, Steinach, Telfes, Telfs, Terfens, Thaur, Tösens, Vals, Vomp, Wattens, Weer, Wenns, Zirl

Jennewein: St. Anton a.A., Bürs, Flirsch, Frastanz, Grins, Hall, Mils, Nauders, Rankweil, Reutte, Tulfes, Umhausen

Jeni: Sonntag

Jenik: Innsbruck, Jenbach

Jenisch: Bregenz, Innsbruck

Jenkner: Brixlegg, Hall

Jenn: Innsbruck

Jenner: Gerlos, Schwaz

Jennes: Bregenz

Jenni: Au, Blons, Bregenz, Dornbirn, Fließ, Kappl, Lustenau, Schwarzenberg

Jennj: Bürserberg, Ludesch

Jenny: Altach, Andelsbuch, Bludenz, Bludesch, Blons, Bregenz, Bürs, Dalaas, Dornbirn, Feldkirch, Frastanz, Gaschurn, Göfis, Götzis, Hard, Hittisau, Innsbruck, Kematen, Klösterle, Landeck, Lech a.A., Ludesch, Mellau, Nenzing, Raggal, Rankweil, Rankweil, Reuthe, Röns, Schlins, Schruns, Schwaz, Sulz, Tschagguns, Weiler

Jenssaint: Wörgl

Jentsch: Igls, Kitzbühel

Jentzsch: Dornbirn

Jepp: Imst

Jerabeck: Hohenems, Lechaschau

Jerabek: Imst

Jereb: Achental

Jerenberger: Feldkirch

Jerger: Schruns

Jergovsky: Innsbruck

Jermovschek: Innsbruck

Jernberger: Innsbruck

Jesacher: Brixen i.Th., Hall, Imst, Innsbruck, Kufstein, Kundl, Mayrhofen, Navis

Jeschek: Götzis

Jeschek (Jecek): Jenbach

Jesenko: Innsbruck

Jesih: Feldkirch

Jessacher: Hall, Hopfgarten, Innsbruck, Kematen, Kirchbichl, Nauders, Schönberg, Telfs, Weer

Jesser: Innsbruck

Jester: Landeck

Jestl: Innsbruck

Jeszenak: Innsbruck

Jetten: Bregenz

Jetter: Bregenz

Jetzinger: Bregenz, Innsbruck, Landeck

Jezek: Bregenz, Eben

Jezernik: Zirl

Jezik: Innsbruck

Jielg: Wolfurt

Jilek: Feldkirch, Innsbruck

Jilg: Innsbruck

Jilk: Feldkirch

Jindra: Innsbruck, Mühlbachl-Matrei

Jiranek: Innsbruck

Jirek: Innsbruck

Jirka: Ebbs, Landeck

Jirovec: Feldkirch

Joachim: Biberwier, Gschnitz, Innsbruck

Joachimbauer: Innsbruck

Joachimstaler: Jenbach, Navis

Joachimsthaler: Innsbruck

Joanovici: Dornbirn

Joas: Innsbruck, Lustenau

Joast: Kufstein, St. Leonhard

Job: Innsbruck

Jobst: Innsbruck, Schwaz

Jöbstl: Hall, Jenbach, Schwaz, Wörgl

Jobstreibizer: Bregenz

Jocham: Bregenz, Innsbruck

Jochberger: Dornbirn, Innsbruck, Landeck, Scharnitz

Jocher: Innsbruck, Kirchdorf

Jöchl: Bregenz, Fieberbrunn, Gaschurn, Häring, Imst, Innsbruck, Itter, Jochberg, St. Johann, Kirchberg, Kirchbichl, Kirchdorf, Kitzbühel, Kufstein, Kundl, Oberndorf, Reith (Kitzbühel), Schwaz

Jöchler: Innsbruck, St. Johann, Landeck

Jochriem: Fieberbrunn, Fügenberg, Innsbruck, Stummerberg

Jochum: Bartholomäberg, Bludenz, Bregenz, Dornbirn, Egg, Elbigenalp, Feldkirch, Frastanz, Hittisau, Hörbranz, Imst, Innerbraz, Innsbruck, Klösterle, Landeck, Lech a.A., Lorüns, Lustenau, Meiningen, Nenzing, Pflach, Rankweil, Reuthe, Schoppernau, Schröcken, Schruns, Schwaz, Silz, Telfs, Thüringen, Tschagguns, Wolfurt, Zirl

Jockl: Feldkirch

Jodlbauer: Kufstein

Joerg: Innsbruck

Joggl: Feldkirch

Johannis: St. Johann

Johler: Alberschwende, Feldkirch, Sulz

John: Bregenz, Ebbs, Innsbruck

Johne: Innsbruck

Jöhrer: Innsbruck

Joisten: Bregenz

Jokesch: Innsbruck

Jokob: Mils

Joksch: Innsbruck

Jokwich: Hard

Jöller: Innsbruck

Jonak: Imst

Jonas: Hall, Innsbruck

Jonasser: Hall, Jenbach, Telfs

Jonke: Innsbruck

Joos: Bregenz, Feldkirch, Innsbruck, Nauders

Jopp: Gaschurn, Innsbruck

Joppi: Bregenz

Jorda: Pians

Jordan: Axams, Birgitz, Bregenz, Breitenwang, Brixen i.Th., Feldkirch, Gnadenwald, Götzens, Grinzens, Hall, Häring, Hohenems, Igls, Innsbruck, Inzing, Jochberg, Kematen, Kirchberg, Kirchdorf, Klaus, Kitzbühel, Kufstein, Längenfeld, Lans, Lechaschau, Mieming, Nassereith, Neustift, Oberperfuss, Pfaffenhofen, Ried i.T., Schwoich, St. Sigmund, Steinach, Telfs, Völs, Walchsee, Wattens

Jordeann: Sellrain

Jörer: Kitzbühel, Wattens

Jörg: Bregenz, Buch, Grins, Igls, Ischgl, Kappl, Kitzbühel, Landeck, Langkampfen, Lingenau, Mühlbachl-Matrei, Ranggen, Reutte, Ried i.T., See, Serfaus

Jörger: Innsbruck

Jörgötter: Landeck

Jori: Bregenz, Mieders, Weißenbach

Joris: Innsbruck

Jörl: Hall

Jörrer: Innsbruck

Josca: Lustenau

Joss: Bregenz

Jösslin: Ehrwald

Jost: Alpbach, Feldkirch, Igls, Innsbruck, Kufstein, Radfeld, Wörgl

Jöstl: Ellmau

Jouretz: Landeck

Jourez: Ehrwald, Innsbruck

Jubele: Dornbirn, Feldkirch

Juch: Igls, Innsbruck

Jud: Brixlegg, Hall, Innsbruck, Leutasch, Mils, Reith (Kufstein), Telfs

Judmaier: Innsbruck

Juen: St. Anton a.A., St. Anton i.M., Arzl b. Imst, Aschau, Bartholomäberg, Bludenz, Bregenz, Breitenwang, Dalaas, Dornbirn, Feldkirch, Fließ, Flirsch, Frastanz, Fritzens, St. Gallenkirch, Gaschurn, Grins, Hall, Hatting, Hohenems, Igls, Imst, Innsbruck, Kappl, Karrösten, Klösterle, Landeck, Leutasch, Lauterach, St. Leonhard, Lustenau, Mils b. Imst, Nassereith, Nenzing, Ötz, Pettneu, Pfafflar, Pians, Rheinau, Rietz, Schönwies, Schruns, Schwaz, See, Stams, Strengen, Tarrenz, Telfs, Tschagguns, Wattens

Juffinger: Bludenz, Ellmau, Häring, Innsbruck, Kufstein, Kundl, Langkampfen, Söll, Thiersee, Wörgl

Juffmann: Feldkirch

Jug: Innsbruck, Sistrans

Juli: Innsbruck

Julian: Bregenz

Juliano: Innsbruck, Kufstein, Mils

Julino: Schwaz

Junek: Feldkirch

Juneck: Frastanz

Jung: Bludenz, Bürs, Ebbs, Eben, Feldkirch, Gnadenwald, Innsbruck, Kufstein, Landeck, Nauders, Oberhofen, St. Sigmund, Silz, Telfes, Prutz, Wildschönau, Wörgl

Jungar: Innsbruck

Jungbauer: Bludenz, Bürs, Nassereith

Jungblut: Bregenz, Fließ, Holzgau, Landeck

Jungegger: Ebbs, Innsbruck

Jungel: Innsbruck

Junger: Innsbruck

Jünger: Bludenz, Bürs, Innsbruck

Junghans: Innsbruck

Junghuber: Innsbruck

Junginger: Bregenz

Jungmann: Hall, Innsbruck, Kufstein, Polling, Thiersee

Jungreithmayer: Innsbruck

Jungreithmeier: Rankweil

Jungwirt: Pfaffenhofen

Jungwirth: Bregenz, Hohenems, Innsbruck, Kirchbichl, Schwarzach

Junk: Imst

Jünk: Reutte

Junker: Baumkirchen, Hall, Innsbruck, Kirchbichl, Kufstein, Lustenau, Mariastein, Mils, Schwaz, Stans, Tulfes, Wattenberg, Wattens, Wiesing

Jünnemann: Innsbruck

Junscha: St. Johann

Jüptner: Hall, Innsbruck

Juranek: Innsbruck, Völs

Jurasek: Ellbögen

Jurecka: Langen

Jurenka: Innsbruck

Jurescha: Fieberbrunn, Kitzbühel

Juretzko: Zell a.Z.

Jürgens: Kramsach, Schruns

Jürgensmayr: Weer

Juri: Innsbruck

Juriatti: Bludenz, Bürs, Hard

Juricek: Schruns

Juritschan: Bludenz

Jurk: Innsbruck

Jürschik: Fulpmes

Jursitzka: Bregenz, Innsbruck

Jury: Innsbruck

Jus: Landeck

Jusa: Feldkirch

Jusam: Landeck

Jussel: Altach, Bludenz, Bludesch, Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Frastanz, Götzis, Hard, Landeck, Lauterach, Ludesch, Nenzing, Rankweil, Rheinau, Satteins, Schlins, Viktorsberg

Jussl: Landeck

Just: Imst, Innsbruck

Justin: Kufstein

Justus: Kufstein

Jutz: Altach, Bregenz, Dornbirn, Egg, Feldkirch, Frastanz, Gaschurn, Hohenems, Mäder, Nenzing, Rheinau, Sulz

Zurück zum Alphabetischen Index

Kontakt

Abteilung Tiroler Landesarchiv

Michael-Gaismair-Straße 1
6020 Innsbruck
  • Routenplaner
  • +43 512 508 3502
  • landesarchiv@tirol.gv.at
  • Kontaktformular
  • Termin vereinbaren

Telefonbuch des Landes Tirol

Suche nach:

Erweiterte Suche | Organigramm

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Rechtsverbindlicher Kontakt

Für eine gesicherte elektronische Kommunikation mit der Behörde verwenden Sie bitte die Online-Formulare unter www.tirol.gv.at/formulare. Bei zahlreichen Online-Formularen bieten wir Ihnen auf der Abschlussseite eine Eingangsbestätigung zum Herunterladen an. Weitere Informationen zur rechtswirksamen Einbringung finden Sie unter www.tirol.gv.at/einbringen.

Nicht rechtsverbindlicher Kontakt

Datenschutzrechtliche Information nach Art. 13 DSGVO:

Die von Ihnen auf dieser Seite angegebenen Daten werden von uns zum Zweck der weiteren Bearbeitung Ihres Anliegens sowie für allfällige Rückfragen verarbeitet. Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.tirol.gv.at/datenschutz.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wenn Sie uns dennoch schreiben wollen, besuchen Sie hierfür unsere Kontaktseite.

Kontakt

Amt der Tiroler Landesregierung
Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck
  • Telefon: +43 512 508
  • E-Mail: post@tirol.gv.at

Bürgerservice

  • Beauftragte Gutachten, Studien und Umfragen
  • Ausschreibungen
  • Bote für Tirol
  • Dienstleistungsservice - EAP
  • Digital in Tirol
  • Förderungen
  • Landesgesetze, Verordnungen und Richtlinien
  • Rechtliche Informationen / Kundmachungen
  • Landesverwaltungsgericht Tirol
  • Newsletter
  • Online-Formulare
  • Karriereportal
  • Datenschutz

Themen

  • Arbeit & Wirtschaft
  • Bauen & Wohnen
  • Bildung
  • Gesellschaft & Soziales
  • Gesundheit & Vorsorge
  • Kunst & Kultur
  • Landesentwicklung
  • Landwirtschaft & Forstwirtschaft
  • Sicherheit
  • Sport
  • Statistik & Budget
  • Europa & Internationales
  • Tourismus
  • Umwelt
  • Verkehr

Bezirke und Gemeinden

  • Bezirkshauptmannschaft Imst
  • Bezirkshauptmannschaft Innsbruck
  • Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel
  • Bezirkshauptmannschaft Kufstein
  • Bezirkshauptmannschaft Landeck
  • Bezirkshauptmannschaft Lienz
  • Bezirkshauptmannschaft Reutte
  • Bezirkshauptmannschaft Schwaz
  • Stadtmagistrat Innsbruck
  • Abteilung Gemeinden
  • Gemeinden Tirols
  • Pressemeldungen

Regierung

  • Anton Mattle
  • Philip Wohlgemuth
  • Josef Geisler
  • Mario Gerber
  • Cornelia Hagele
  • Astrid Mair
  • Eva Pawlata
  • René Zumtobel

Landtag

  • Übersicht
  • Meldungen
  • Willkommen
  • Der Tiroler Landtag
  • Sitzungen
  • Live
  • Petitionen
  • Parlamentarische Materialien
  • Adlerohren
  • Landesrechnungshof
  • Landesvolksanwältin
  • Wissenswertes & Service

Verwaltung

  • Telefonbuch
  • Innerer Dienst
  • Organisationseinheiten
  • Einrichtungen des Landes Tirol

Presse

  • Podcast „ins Land einihören"
  • Pressemeldungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Medienverzeichnis
  • Tiroler Landeszeitung
  • Tiroler Vorlesetag 2025

Meta

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Selbstbeschreibung unserer Barrierefreiheit
  • Compliance & Korruptionsprävention
  • Portal Tirol
  • RSS
  • Service & Kontakt
  • Unser Land Tirol auf Instagram
  • Unser Land Tirol auf Facebook
  • Unser Land Tirol auf YouTube
  • Unser Land Tirol auf Twitter
  • Unser Land Tirol auf TikTok