Direkt zum Seiteninhalt
Aktuelle Sprache:
  • Switch to language en
  • Passare alla lingua it
Leicht Lesen
Land Tirol - Zur Startseite

Schnellnavigation und Seitenhilfe

Schnellnavigation über Kurztasten

Alt-Taste (+ Umschalttaste) + Kurztaste

  • Zum Inhalt - Kurztaste 1
  • Zur Hauptnavigation - Kurztaste 2
  • Zu den Kontaktdaten der zuständigen Organisationseinheit - Kurztaste 4

Barrierefreiheit

  • Selbstbeschreibung unserer Barrierefreiheit
  • Glossar
  • Inhalte in Leicht Lesen
  • Gebärdensprachvideos
Menü schließen
  • Startseite
  • Bürgerservice
  • Themen
  • Bezirke & Gemeinden
  • Regierung
  • Landtag
  • Leicht Lesen
  • Sprachauswahl Deutsch English Italiano
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Compliance & Korruptionsprävention
  • Portal Tirol
  • RSS
  • Service & Kontakt
  • Unser Land Tirol auf Instagram
  • Unser Land Tirol auf Facebook
  • Unser Land Tirol auf YouTube
  • Unser Land Tirol auf Twitter
  • Unser Land Tirol auf TikTok
  • Pressemeldungen
  • Geoinformationen & Karten
  • Verkehrs-Webcams
  • Mediathek
  • Telefonbuch
  • Routenplaner
Focus
Zurück

Bürgerservice

  • Beauftragte Gutachten, Studien und Umfragen

  • Ausschreibungen

    Das Land Tirol vergibt Jahr für Jahr Aufträge im Umfang von mehreren Millionen Euro. Hier finden Sie die aktuellen Ausschreibungen des Landes.

    • Ausschreibungen

    • Vergabe für Gemeinden
  • Bote für Tirol

    Amtsblatt der Behörden, Ämter und Gerichte Tirols

    • Bote für Tirol

    • Bote für Tirol 2024
    • Bote für Tirol 2023
    • Bote für Tirol 2022
    • Bote für Tirol 2021
    • Bote für Tirol 2020
    • Bote für Tirol 2019
    • Bote für Tirol 2018
    • Bote für Tirol 2017
    • Bote für Tirol 2016
    • Bote für Tirol 2015
    • Bote für Tirol 2014
    • Bote für Tirol 2013
    • Bote für Tirol 2012
    • Bote für Tirol 2011
    • Bote für Tirol 2010
    • Bote für Tirol 2009
    • Bote für Tirol 2008
    • Bote für Tirol 2007
    • Bote für Tirol 2006
    • Bote für Tirol 2005
    • Bote für Tirol 2004
    • Bote für Tirol 2003
    • Bote für Tirol 2002
    • Bote für Tirol 2001
    • Bote für Tirol 2000
    • Bote für Tirol 1999
  • Dienstleistungsservice - EAP

    Der Einheitliche Ansprechpartner (EAP) Tirol unterstützt Sie, wenn Sie Dienstleistungen erbringen oder in Anspruch nehmen möchten. Der EAP Tirol ist Teil von EUGO.

  • Digital in Tirol

    E-Government - die elektronische Verwaltung - beinhaltet die Bereitstellung vielfältiger Informationen im Internet bis hin zur kompletten elektronischen Abwicklung des Amtsverkehrs. Dadurch sollen Verwaltungsleistungen zeitlich und örtlich unabhängig angeboten werden.

    • Digital in Tirol

    • Bekanntmachungen zum rechtswirksamen Einbringen und dessen technische Voraussetzungen
    • Online-Formulare
    • Open Government Data - Informationsweiterverwendung
  • Förderungen

    Verschiedenste Förderungen sowie Förderberichte nach dem Tiroler Fördertransparenzgesetz sind auf dieser Seite zu finden.

    • Förderungen

    • Förderungen und Transparenz
  • Landesgesetze, Verordnungen und Richtlinien

    Informieren Sie sich über Gesetzesbeschlüsse, Gesetzesentwürfe in Begutachtung, Verordnungen, staatsrechtliche Vereinbarungen.

  • Rechtliche Informationen / Kundmachungen

    Als Service bietet die Tiroler Landesverwaltung einen einheitlichen und übersichtlichen Bereich für Kundmachungen an, der örtlich, thematisch und chronologisch strukturiert ist.

  • Landesverwaltungsgericht Tirol

    Mit 1. Jänner 2014 wird für jedes Land ein Verwaltungsgericht erster Instanz eingeführt.

  • Newsletter

    Das Land Tirol bietet einen News-Letter-Service zu verschiedenen Themen wie Europa, Landesentwicklung, Regionalförderungen oder Jugend- und Familie an.

    • Newsletter

    • Abteilung Gesellschaft und Arbeit - Diversität
    • Abteilung Gesellschaft und Arbeit - Jugend
    • Elementarbildung
    • Erasmus+ Jugend und ESK
    • Fernpass
    • InfoEck
    • Landesentwicklung
    • Landesgesetzblatt und Verordnungsblatt
    • Medienzentrum
    • Open Government Data
    • tirisNews
    • Tiroler Holzmarktbericht
  • Online-Formulare

  • Karriereportal

    Mit rund 4.500 Bediensteten ist die Landesverwaltung einer der größten Arbeitgeber in Tirol. Hier finden Sie Stellenausschreibungen, freie Praktikumsplätze, offene Lehrstellen im Landesdienst und Informationen zum Arbeitgeber Land Tirol.

    • Karriereportal

    • Antragsformular
  • Datenschutz

    Allgemeine Datenschutzerklärung des Landes Tirol

Zurück

Themen

  • Arbeit & Wirtschaft

    Informationen zu den Themen Wirtschaft, Wirtschaftsförderungen, Gewerberecht, Arbeitsmarktförderung, Lehrstellenbörse ...

    • Arbeit & Wirtschaft

    • Pressemeldungen
    • Arbeit
    • Ausschreibungen
    • EAP Tirol
    • Gewerberecht
    • Lehrstellenbörse
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsförderung
    • ESA
  • Bauen & Wohnen

    Informationen zu Wohnbau, günstigen Grundstücken (Bodenfonds), Wohnbauförderung, Bau- u. Raum-Ordnung, Baupolizei u. zu Bauprojekten des Landes.

    • Bauen & Wohnen

    • Pressemeldungen
    • Zentrale Baudienste
    • Bau- und Raumordnungsrecht
    • Dorferneuerung
    • Hochbau
    • Tiroler Bodenfonds
    • Wohnbauförderung
  • Bildung

    Informationen zu Elementarbildung (Kindergärten, Horte, Kinderkrippen), landwirtschaftl. Schulwesen, Bildungsinstitute Grillhof & Medienzentrum, Wissenschaftsförderung ...

    • Bildung

    • Pressemeldungen
    • Bildungsinstitut Grillhof
    • Elementarbildung
    • Förderungen, Beihilfen, Darlehen
    • Landesgedächtnisstiftung
    • Landwirtschaftliches Schulwesen
    • Lehre / Lehrlingswesen
    • Tiroler Bildungsinstitut - Medienzentrum
    • Musikausbildung in Tirol
    • Unsere Bildung - unsere Zukunft
  • Gesellschaft & Soziales

    Informationen zu den Themen Familie, Förderungen, Gleichbehandlung, Jugend, Sozialleistungen, Staatsbürgerschaft ...

    • Gesellschaft & Soziales

    • Pressemeldungen
    • Diversität
    • Erziehungsberatung
    • Generationen
    • Gesellschaft und Arbeit
    • gewaltfrei-tirol
    • Gleichbehandlung & Antidiskriminierung
    • Heimanwaltschaft
    • Inklusion und Kinder- und Jugendhilfe
    • Jugend
    • KiJA Tirol
    • Landeskinderheim Axams
    • Opferschutz
    • Soziales
    • Sozialpädagogisches Zentrum St. Martin
    • Staatsbürgerschaft
    • Stiftungen & Fonds
  • Gesundheit & Vorsorge

    Informationen zu den Themen Gesundheitsrecht, Krankenanstalten, Ausbildungen, Impfungen, PatientInnenrechte, psychol. Prävention, Tierarzt, Tierschutz ...

    • Gesundheit & Vorsorge

    • Pressemeldungen
    • Coronavirus Covid-19
    • Gesundheitsrecht und Krankenanstalten
    • Öffentliche Gesundheit
    • Patientenvertretung
    • Pflege
    • Landesveterinärdirektion
    • Kranken- und Unfallfürsorge
    • Gesundheitsberichterstattung
    • Gesundheitsdatenatlas
  • Kunst & Kultur

    Informationen zu den Themen Kulturgüter, Ausstellungen, Museen, Stipendien, Wettbewerbe, Landesgedächtnisstiftung, Forschungstipps ...

    • Kunst & Kultur

    • Pressemeldungen
    • Abteilung Kultur
    • Kulturbeirat
    • Kulturförderungen
    • Landesgedächtnisstiftung
    • Preise
    • Rechtsgrundlagen
    • Wettbewerbe
    • Kunstkataster
    • Landesarchiv
  • Landesentwicklung

    Informationen zu den Themen Tirol-Konvent, EU-Regionalpolitik sowie Nachhaltigkeit und Klimawandel.

    • Landesentwicklung

    • Pressemeldungen
    • Ansprechpersonen
    • Tirol-Konvent
    • EU-Regionalpolitik
    • Nachhaltigkeits- und Klimakoordination
    • Raumordnung
  • Landwirtschaft & Forstwirtschaft

    Informationen zu Agrar und ländlicher Raum, ländl. Infrastruktur, landwirtschaftlicher Bildung, Förderungen, Agrarkrediten, Dorferneuerung, Tiere, Pflanzen, Wald und Veterinärwesen.

    • Landwirtschaft & Forstwirtschaft

    • Pressemeldungen
    • Private Elementarschäden
    • Ländliche Entwicklung
    • Forstorganisation
    • Forstplanung
    • Waldschutz
  • Sicherheit

    Informationen zu Einsatzorganisationen, Krisen- und Gefahrenmanagement, Lawinenwarndienst (LWD), Produktsicherheit, Tunnelsicherheit, Geoinformationen & Karten, „tiris“.

    • Sicherheit

    • Pressemeldungen
    • BH- Krisenmanagement
    • Gemeinde- Krisenmanagement
    • Geoinformation
    • Geoinformationen & Karten
    • Hydrographie
    • Landesgeologie
    • Produktsicherheit
    • Tunnelsicherheit
    • Krisen- und Katastrophenmanagement
  • Sport

    Informationen zu Themen Schulsport, Sportmedizin, Bergsport, Radfahren in Tirol ...

    • Sport

    • Pressemeldungen
    • Radfahren
    • Sportvereinigung
  • Statistik & Budget

    Informationen zu den Themen Landesbudget, Landesstatistik, Verkehrsdatenerfassung, Raumordnung ...

    • Statistik & Budget

    • Pressemeldungen
    • Beteiligungsberichte
    • Landesbudget
    • Landesstatistik
    • Rechnungsabschlüsse
    • tiris - Tiroler Rauminformationssystem
  • Europa & Internationales

    Informationen zu außen- und integrationspolitischen Angelegenheiten des Landes Tirol, das Repräsentationswesen und Gemeindeangelegenheiten ...

    • Europa & Internationales

    • Pressemeldungen
    • Über uns
    • Euregios
    • Europa
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Förderungen
    • Kooperationen
  • Tourismus

    Infos zu Tourismus, Tourismusbeiträgen, Abgaben und Taxen, zur Freizeitwohnsitzpauschale, zu Tourismusverbänden und Gesetzen in Zusammenhang mit Tourismus.

    • Tourismus

    • Pressemeldungen
    • AnsprechpartnerInnen
    • Tourismusverbände
    • Pflichtbeitrag
    • Aufenthaltsabgabe
    • Gesetze
    • Vermieterakademie
    • Links
  • Umwelt

    Informationen zu Abfall u. Abfallwirtschaft, Klima(schutz), Luftqualitäts-Überwachung, Naturschutz, Umweltrecht, Wasser, Boden, Lärm und Lärmschutz sowie zum Landesumweltanwalt.

    • Umwelt

    • Pressemeldungen
    • Abfall
    • Boden
    • CTUA
    • Wasser-, Forst- und Energierecht
    • Landesumweltanwalt
    • Landeswarnzentrale
    • Lärm
    • Luftqualität
    • Naturschutz
    • Umweltrecht
    • Forstwirtschaft
    • Wasserwirtschaft
  • Verkehr

    Straßenbau/-erhaltung, Brücken- und Tunnelbau, Lawinenschutz, Lärmschutz, Webcams, Verkehrsinformation & Routenauskunft, Mobilität, Verkehrspolitik, Verkehrsrecht, Verkehrssicherheit.

    • Verkehr

    • Pressemeldungen
    • Baubezirksämter
    • Brücken- und Tunnelbau
    • Straßenbau und Straßenerhaltung
    • Verkehrs- und Seilbahnrecht
    • Radfahren
    • Mobilitätsplanung
    • Verkehrsinformation & Routenauskunft
Zurück

Bezirke & Gemeinden

  • BH Imst

    Herzlich willkommen! Wir informieren Sie über unsere umfangreichen Dienstleistungs- und Beratungsangebote.

    • Bezirkshauptmannschaft Imst

    • Pressemeldungen
    • Allgemeine Datenschutzerklärung des Landes Tirol
    • Amtsstunden / Rechtswirksame Einbringung
    • Formulare
    • Hausordnung Amtsgebäude
    • Bankverbindung
    • Journaldienst
    • Kundmachungen
    • Gemeinden
    • Schulen
    • Bote für Tirol
    • Links
    • Anonymverfügung
  • BH Innsbruck

    Hier finden Sie unsere Dienstleistungen und Informationsangebote.

    • Bezirkshauptmannschaft Innsbruck

    • Pressemeldungen
    • Amtsignatur
    • Archiv & Links
    • Der Bezirk stellt sich vor
    • Formulare
    • Kundmachungen
    • Organisation
    • Bürgeranliegen
    • Pressebereich
    • Organisationseinheiten
    • Zuständigkeiten
    • Anonymverfügung
  • BH Kitzbühel

    Wir bieten Ihnen einen Überblick über unsere Organisation, unsere Aufgaben und unseren Bezirk. Sie können sich über unsere Dienstleistungen gerne auch persönlich informieren.

    • Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel

    • Terminvereinbarung Online
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
    • Zuständigkeiten
    • Organisation
    • Formulare
    • Kundmachungen
    • Förderungen A-Z
    • Der Bezirk
    • Gemeinden
    • Links
    • Anonymverfügung
  • BH Kufstein

    Wir dürfen Sie über unser Dienstleistungs- und Beratungsangebot informieren und stehen Ihnen als modernes Verwaltungs-Kompetenzzentrum gerne zur Verfügung.

    • Bezirkshauptmannschaft Kufstein

    • Pressemeldungen
    • Kontakt und E-Government
    • Kundmachungen
    • Service und Formulare
    • Organisation, Referate
    • Chronik
    • Statistiken
    • Gemeinden d. Bezirkes
    • Linksammlung
    • Archiv
    • Hilfe/Sitemap
    • Anonymverfügung
  • BH Landeck

    Als serviceorientierter Dienstleitungsbetrieb stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.

    • Bezirkshauptmannschaft Landeck

    • Pressemeldungen
    • Handysignatur
    • Amtshelfer Online
    • Chronik
    • Der Bezirk
    • Formulare
    • Gemeinden
    • Kundmachungen
    • Links
    • Plus-/Minus-Box
    • Service
    • Verkehrsinformation
    • Verordnungen
    • Zustelladresse
    • Amtsstunden
    • Anonymverfügung
  • BH Lienz

    Die Bezirkshauptmannschaft Lienz steht als service- und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen der Bevölkerung zur Verfügung.

    • Bezirkshauptmannschaft Lienz

    • Pressemeldungen
    • Kundmachungen
    • Organisation
    • Förderungen
    • Der schnelle Weg zum Formular
    • Der Bezirk
    • Gemeinden
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • Hausordnung
    • Archiv
    • Linksammlung
    • Information über lebensmittelhygienische Anforderungen
    • Anonymverfügung
  • BH Reutte

    Die Bezirkshauptmannschaft Reutte versteht sich als service- und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen, welches zur Beratung und Unterstützung jederzeit zur Verfügung steht.

    • Bezirkshauptmannschaft Reutte

    • Pressemeldungen
    • Behördenwegweiser
    • Formulare
    • Gemeinden
    • Kundmachungen / Verordnungen
    • Links
    • Schulen
    • Service
    • Anonymverfügung
  • BH Schwaz

    Wir informieren Sie und geben Ihnen Hilfestellung bei Ihren Anfragen. Sollte dieser virtuelle „Wegweiser“ nicht ausreichen, wenden Sie sich bitte direkt an unsere MitarbeiterInnen

    • Bezirkshauptmannschaft Schwaz

    • Pressemeldungen
    • Service
    • Formulare
    • Gemeinden
    • Kundmachungen
    • Links
    • Öffnungszeiten
    • Anonymverfügung
  • Stadtmagistrat Innsbruck

    Die Verwaltung der Landeshauptstadt Innsbruck ist ein moderner Dienstleistungsbetrieb, der kompetent und wirtschaftlich für Sie arbeitet.

  • Abteilung Gemeinden

    Hier finden Sie Infos der Abt. Gemeinden zu organisatorischen, rechtlichen und finanziellen Gemeinde-Angelegenheiten aber auch zu Gemeinderats-Wahlen.

    • Abteilung Gemeinden

    • Merkblatt Gemeinden
  • Gemeinden Tirols

    Kontaktdaten, Links und Informationen zu den 277 Tiroler Gemeinden

  • Pressemeldungen

Zurück

Regierung

Landeshauptmann Anton Mattle

Landeshauptmann Anton Mattle

Zuständig für Finanzen, Gemeinden, Personal, Kunst und Kultur, Europa- und Außenbeziehungen sowie Ehrenamt

1. Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth

1. Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth

Zuständig für Wohnbauförderung, Hochbau, Sport, Integration sowie die Liegenschaften des Landes

Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler

Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler

Zuständig für Land- und Forstwirtschaft, Grundverkehr, Raumordnung, Straßenbau, Energie, Traditionswesen

Landesrat Mario Gerber

Landesrat Mario Gerber

Zuständig für Wirtschaft, Tourismus sowie Digitalisierung

Landesrätin Cornelia Hagele

Landesrätin Cornelia Hagele

Zuständig für Gesundheit, Pflege, Bildung sowie Wissenschaft und Forschung

Landesrätin Astrid Mair

Landesrätin Astrid Mair

Zuständig für Sicherheit, ArbeitnehmerInnen, Generationen sowie Zivil- und Katastrophenschutz

Landesrätin Eva Pawlata

Landesrätin Eva Pawlata

Zuständig für Soziales, Inklusion sowie Frauen

Landesrat René Zumtobel

Landesrat René Zumtobel

Zuständig für Verkehr sowie Umwelt- und Naturschutz

Zurück

Landtag

  • Übersicht

  • Meldungen

  • Willkommen

    Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann begrüßt Sie herzlich auf den Seiten des Tiroler Landtages.

  • Der Tiroler Landtag

    Tirols Parlament, sein Präsidium, die Abgeordneten, Klubs und der Obleuterat sowie die Transparenzlisten

    • Der Tiroler Landtag

    • Das Parlament Tirols
    • Das Präsidium
    • Die Abgeordneten
    • Landtagsklubs und Obleuterat
    • Der transparente Landtag
  • Sitzungen

    Hier finden Sie Informationen zu Ausschuss- und Landtagssitzungen, den Livestream, Terminkalender und den Dreier-Landtag.

    • Sitzungen

    • Landtagssitzungen
    • Ausschusssitzungen
    • Terminplan
  • Live

    Via Stream können die Landtagssitzungen live mitverfolgt und anschließend über das Archiv abgerufen werden.

    • Tiroler Landtag live

    • Archiv
  • Petitionen

    Die BürgerInnenansuchen werden im eigens dafür eingerichteten Petitionsausschuss behandelt.

  • Parlamentarische Materialien

    In den parlamentarischen Materialien finden Sie die jeweiligen Tagesordnungen zu den Sitzungen sowie die behandelten Verhandlungsgegenstände.

  • Adlerohren

    Tiroler Landtagsgeschichten. Der Podcast mit bewegenden Anekdoten, unerwarteten Wendungen und spannenden Persönlichkeiten!

  • Landesrechnungshof

    Dieses weisungsfreie Organ des Tiroler Landtages überprüft die Verwendung öffentlicher Mittel auf Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit.

    • Tiroler Landesrechnungshof

    • Grundlagen, Aufgaben
    • Gebarungskontrolle
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Archiv
    • Links zu anderen Kontrolleinrichtungen
  • Landesvolksanwältin

    Die Landesvolksanwältin hat jedermann in Angelegenheiten der Landesverwaltung und der mittelbaren Bundesverwaltung auf Verlangen kostenlos Auskunft zu erteilen

    • Landesvolksanwältin

    • Aktuelles
    • Behindertenanwalt bei der Landesvolksanwältin
    • Hilfe in anderen Angelegenheiten
    • Infomaterial und Links
    • Sprechtagstermine
    • Wer hilft wie
  • Wissenswertes & Service

    Rechtliches, Landtagswahlen, Broschüren, Virtuelle Tour, Geschichtliches, Georgskapelle, Pfarre Mariahilf, Demokratielandschaft, BesucherInnenservice und Kontakte

    • Wissenswertes & Service

    • Rechtliches
    • Landtagswahlen
    • Broschüren
    • Virtuelle Tour
    • Geschichte des Tiroler Landtages
    • Georgskapelle
    • Pfarre Mariahilf
    • Demokratielandschaft
    • BesucherInnenservice
    • Kontakte
Navigation Overlay
Zurück
Barrierefrei - Seitenhilfe
  • Hochkontrastmodus
  • Selbstbeschreibung unserer Barrierefreiheit
  • Glossar
  • Inhalte in Leicht Lesen
  • Gebärdensprachvideos
  • Startseite
  • Themen
  • Kunst & Kultur
  • Landesarchiv
  • Forschungstipps
  • Familiennamen
  • Familiennamen S

Familiennamen S

Familiennamen in Tirol und Vorarlberg 1940/41

Saar: Innsbruck

Sabernigg: Innsbruck

Sabernik: Innsbruck

Sabinsky: Feldkirch

Sabitzer: Bregenz, Hall

Sablatschan: Bludenz, Hall

Sablattnig: Innsbruck

Sabe: Bregenz

Saborawsky: Schwaz

Sacco: Innsbruck, Kufstein, St. Leonhard, Lustenau

Sachenbacher: Niederndorferberg, Walchsee

Sacher: Pfaffenhofen, Bregenz, Dornbirn, Lingenau

Sachers: Feldkirch, Lustenau

Sachmaier: Landeck

Sachs: Innsbruck, Lustenau, Reith

Sachse: Schwaz

Sachsalber: Achental, Kramsach

Sachsenmaier: Kufstein

Sachsenmair: Kitzbühel

Sack: Kufstein

Sackl: Kematen

Sackmann: Kitzbühel

Sadek: Bregenz

Sader: Innsbruck

Sadleder: Bregenz

Sadlo: Innsbruck, Kitzbühel

Sadner: Scharnitz

Sadolschek: Feldkirch

Sadrawetz: Bregenz

Saeger: Innsbruck

Saenger: Innsbruck

Saexinger: Innsbruck

Safarik: Schwaz

Safarovic: Bludenz

Safron: Innsbruck

Sagaischek: Feldkirch

Sagasser: Bludenz

Sagbauer: Kufstein

Sageder: Bregenz

Sager: Bludenz, Bregenz, Imst, Scharnitz, Schwaz

Sagerer: Inzing, Kitzbühel

Sagert: Kufstein

Saggiante: Innsbruck

Sagmeister: Bludenz, Bregenz, Brixlegg, Dornbirn, Hall, Igls, Imst, Innsbruck, Langkampfen, Mieming, Unterperfuss

Sagmüller: Schwaz

Sagstätter: Lustenau

Sagstetter: Innsbruck

Sahler: Bludenz, Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, St. Gallenkirch, Gaschurn, Hard, Innsbruck, Langenegg, Nenzing, Schruns, Sonntag

Sähli: Bürs

Sähly: Bürs, Feldkirch, Lech a.A.

Sahn: Bludenz

Saibl: Innsbruck

Saier: Ebbs, Wattens

Saiko: Bregenz

Saile: Hard, Kufstein

Sailer: Achental, Ampass, St. Anton a.A., Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Fendels, Flaurling, Flirsch, Fügen, Götzis, Hall, Innsbruck, Inzing, St. Johann, Kappl, Karres, Kaunertal, Kitzbühel, Klaus, Kramsach, Landeck, Lustenau, Mäder, Nassereith, Pfaffenhofen, Pians, Polling, Prutz, Reith, Ried i.T., Rum, Schwarzach, Schwaz, See, Seefeld, Spiss, Strengen, Tarrenz, Telfs, Tux, Vomp, Wattens, Zell a.Z., Zirl

Sailler: Innsbruck

Saischek: Mutters

Saiter: Mieming

Saitz: Hall

Saiwald: Brixlegg, St. Johann, Schwoich

Sakotnig: Telfs

Sakouschek: Innsbruck

Sakuler: Hatting

Sala: Innsbruck, Mils, Telfs

Salaro: Hall

Salchegger: Mils, Schwaz

Salcher: Bludenz, Bregenz, Hall, Hopfgarten, Innsbruck, Itter, Kirchbichl, Kirchdorf, Kundl, Schwarzach, Schwaz, Stams, Wattens, Westendorf, Wildschönau

Salchner: Afling, Axams, Egg, Ellbögen, Fritzens, Fulpmes, Gries a.Br. Gschnitz, Igls, Innsbruck, Langkampfen, Mieders, Mils, Mühlbachl-Matrei, Neustift, Obsteig, Schmirn, Schönberg, Schwaz, Sistrans, Steinach, Trins

Salentinig: Kufstein, Reith (Kufstein)

Saler: Feldkirch, Innsbruck, Silbertal

Saleta: Bludenz, Feldkirch

Saletzky: Innsbruck

Salewski: Innsbruck

Salfenauer: Going, Kirchdorf, Kufstein, Reith (Kitzbühel), Söll

Salfenmoser: Walchsee

Salficky: Schwaz

Salfner: Bregenz

Salhofer: Landeck

Salinger: Kitzbühel

Salis Samaden von: St. Johann

Salizoni: Thüringen

Sallaberger: Breitenwang, Feldkirch, Innsbruck

Sallberger: Reutte

Saller: Bregenz, Innsbruck

Sallfrank: Reutte

Sallin: Feldkirch

Sallmeister: Dornbirn

Salmiger: Ebbs

Salner: Feldkirch, Flirsch, Galtür, Gaschurn, Ischgl, Landeck

Salomon: Bregenz, Bürs, Dornbirn, Innsbruck, Kufstein

Saltori: Bregenz

Saltuari: Hall, Rum, Telfs

Saluberschek: Mieders

Salutt: Haiming, Imst

Salvador: Innsbruck, Pettnau

Salvadori: Bregenz, Innsbruck, Lustenau

Salvator: Schwaz

Salvenauer: Brixen i.Th., St. Johann, Kirchbichl, Kössen, Oberndorf, Wörgl

Salvenmoser: Brixen i.Th., Ellmau, Going, Häring, Innsbruck, St. Johann, Kematen, Kirchberg, Kirchbichl, Kitzbühel, Kössen, Kramsach, Kufstein, Scheffau, Schwoich, Söll, Wörgl

Salzburger: Fügen, Innsbruck, Jenbach, Kirchbichl, Kramsach, Kufstein, Kundl, Landeck, Langkampfen, Reutte, Schwaz, Sulz

Salzer: Altach

Salzgeber: Bartholomäberg, Bludenz, Bregenz, Brixlegg, Dalaas, Feldkirch, St. Gallenkirch, Gnadenwald, Götzis, Hörbranz, Klösterle, Landeck, Lechaschau, Lustenau, Nauders, Pfunds, Schruns, Tschagguns, Vandans

Salzinger: Hall, Kitzbühel

Salzlechner: Innsbruck, Kramsach, Schwaz, Telfs

Salzmann: Alpbach, Bludenz, Bregenz, Dornbirn, Ellmau, Feldkirch, Gaschurn, Hall, Hittisau, Innsbruck, Kirchbichl, Kössen, Landeck, Lustenau, Pfunds, Rheinau, Waidring, Wörgl

Salzner: Feldkirch

Säly: Bludenz, Bregenz, Bürs

Sam: Ehenbichl, Imst, Lermoos, Rum, Tarrenz

Samadossi: Dornbirn

Sameck: Kematen

Samek: Bregenz, Imst, Ötz, Reutte

Sameli: Bregenz

Samen: Hall

Samer: Innsbruck, Brixlegg, Rattenberg, Kufstein, Kirchberg, St. Johann

Samhaber: Dornbirn, Kufstein, Wattens

Saminger: Innsbruck

Samitsch: Innsbruck, Schwaz

Samitz: Bludenz, Schwaz

Samlicky: Langkampfen

Samlik: Telfs

Sammer: Bregenz, Häring, Hopfgarten, Itter, St. Johann, Kirchdorf, Kramsach, Wildschönau

Sammet: Aldrans

Samonigg: Innsbruck

Sampl: Landeck, Rheinau

Sams: Bludenz, Bregenz, Kufstein

Samsinger: Innsbruck

Samstl: Kufstein

Samt: Innsbruck

Samuda: Innsbruck

Samuelis: Kirchbichl

Samwald: Hall

San: Reutte

Sandbichler: Achental, Breitenbach, Fügen, Hall, Hopfgarten, Igls, Innsbruck, Jenbach, Kirchbichl, Kufstein, Kundl, Langkampfen, Mariastein, Niederndorf, Rietz, Schwaz, Strass, Uderns, Unterangerberg, Vomp, Wildschönau, Wörgl

Sandbiller: Vils

Sandeler: Tarrenz

Sander: Bludenz, Bregenz, Feldkirch, St. Gallenkirch, Igls, Innsbruck, Schruns, Schwarzenberg, Vils

Sanderell: Schruns, Tschagguns

Sanders: Innsbruck

Sandgruber: Bichlbach, Kematen

Sandhofer: Mayrhofen, Schwendberg

Sandholzer: Altach, Bludenz, Bregenz, Dalaas, Feldkirch, Hohenems, Innsbruck, Koblach, Landeck, Mäder, Schwaz

Sandler: Innsbruck, Pfaffenhofen

Sandmaier: Frastanz, Hall

Sandmann: Innsbruck

Sandmayer: Lustenau

Sandmayr: Bregenz

Sandmeier: Schwaz

Sandner: Bregenz, Innsbruck, Landeck, Tarrenz

Sandor: Hall

Sandona: Lustenau

Sandrell: Bludenz, Gaschurn

Sandri: Dornbirn, Inzing, Rum, Schwarzach

Sandrieser: Bludenz

Sanftl: Kufstein

Sangelhuber: Wörgl

Sänger: Dornbirn

Sangl: Kitzbühel

Sanglhuber: Wörgl

Sani: Aldrans, Bregenz

Sanin: Axams, Kramsach, Schönberg, Sulz, Westendorf

Sanktjohanser: Innsbruck

Sanner: Gaschurn

Sannicolo: Innsbruck

Sannwald: Bregenz

Sanoll: Bregenz, Götzens, Innsbruck, Mutters, Völs

Sant: Mühlbachl-Matrei

Santa: Breitenwang, Innsbruck, Wängle

Santel: Feldkirch

Santele: Telfs

Santeler: Achental, St. Anton a.A., Arzl b. Imst, Feldkirch, Imst, Karrösten, Landeck, St. Leonhard, Schwaz, See, Silz, Telfs, Umhausen

Santer: Arzl b. Imst, Bludenz, Bregenz, Frastanz, Gries i.S., Hall, Imst, Innsbruck, Kematen, Kitzbühel, Klösterle, Kufstein, Kufstein, Landeck, Längenfeld, Lans, Matrei, Niederndorf, Ötz, Reutte, Ried i.T., Roppen, Sautens, Schwaz, Sölden, Stams, Stans, Telfs, Umhausen, Weer, Wörgl

Santerer: Kreith

Santifaller: Bregenz, Innsbruck, Schwaz, Vorderhornbach

Santin: Bludesch, Dornbirn, Mayrhofen

Santini: Dornbirn

Santl: Bichlbach, Bregenz, Ehrwald, Hall

Santner: Bregenz, Egg, Innsbruck, Kitzbühel, Kufstein, Lans, Rattenberg, Schwaz

Santol: Innsbruck

Santo-Passo: Hall

Santowski: Nenzing

Santpichler: Wörgl

Sapelza: Kitzbühel

Sapelzer: Bregenz

Sapinsky: Innsbruck

Sapl: Breitenbach

Sapp: Kufstein

Sappenmeister: Kirchberg

Sappl: Angath, Breitenbach, Häring, Innsbruck, Kirchbichl, Kitzbühl, Kramsach, Kufstein, Kundl, Langkampfen, Reith (Kitzbühel), Schwaz, Unterangerberg, Wörgl

Saratroi: Dornbirn, St. Johann

Sarbach: Hard

Sardelic: Dornbirn

Sarfi: Bludenz

Sarg: Achental, Axams, Innsbruck, Kematen, Mutters, Natters, Oberperfuss, Wattens

Sargant: Schwaz

Saringer: Feldkirch, Innsbruck, Wattens

Sarlay: Innsbruck

Sarlo: St. Anton a.A.

Sarnthein: Innsbruck, Trins

Sarosi: Brixlegg

Sarten: Innsbruck

Sartor: Feldkirch, Hard

Sartori: Bludenz, Brixlegg, Feldkirch, Frastanz, Innsbruck, Kitzbühel, Mutters, Zell a.Z., Zellberg

Sasella: Landeck

Saska: Innsbruck, Mutters, Thaur

Sassler: Schwaz

Sassmann: Bregenz, Schwaz

Sastari?: Bludenz

Satler: Wörgl

Satori: Reutte

Satory: Mutters

Sattelberger: Bregenz

Sättele: Bregenz

Sattlecker: Innsbruck, Schlitters, Schwaz, Weer

Sattleger: Dornbirn

Sattler: Bregenz, Finkenberg, Fritzens, Gaschurn, Innsbruck, Jenbach, Lans, Mils, Tarrenz, Thüringen, Wenns

Satzger: Weißenbach

Satzinger: Hall, Kitzbühel, Telfs, Wörgl

Satzke: Innsbruck

Sauer: Bregenz, Bürs, Feldkirch, Hall, Innsbruck, Telfs

Sauer-Nordendorf: Innsbruck

Sauerbier: Imst

Sauerbrey: Bludenz

Sauerlandl: Lans

Sauermann: Schwaz

Sauermoser: Brandenberg, Jenbach, Kramsach, Kundl, Reith (Kufstein), Wörgl

Sauerschnig: Innsbruck

Sauerwein: St. Anton i.M., Bartholomäberg, Bludenz, Dalaas, Feldkirch, Götzens, Innsbruck, St. Leonhard, Lorüns, Oberperfuss, Schruns, Seefeld, Telfs, Thaur, Vandans, Wörgl

Saugspier: Kufstein

Saukalya: Gaschurn

Saukel: Innsbruck

Saumweber: Innsbruck

Saupper: Innsbruck

Saur: Bregenz, Kematen

Saurer: Axams, Birgitz, Brand, Dornbirn, Eben, Elbigenalp, Haiming, Hall, Häselgehr, Imst, Innsbruck, Kolsaß, Lustenau, Patsch, Pflach, Sautens, Stanzach, Steinach, Telfs, Tschagguns

Saurma: Bregenz

Saurma-Jeltsch v.: Bregenz

Sauro: Götzis, Klaus

Saurugger: Innsbruck

Saurwein: Axams, Brandenberg, Bregenz, Bürs, Eben, Hall, Innsbruck, Landeck, Rum, Schönwies

Sauschlager: Innsbruck

Sausgruber: Bregenz, Ebbs, Feldkirch, Kössen, Kufstein, Niederndorf, Rettenschöss, Rheinau, Wörgl

Sauter: Bludenz, Feldkirch, Innsbruck, Landeck, Mieming

Sautner: Achental, Bruck a.Z., Pill

Sautter: Bregenz, Innsbruck

Sautterleite: Innsbruck

Savoy: Itter, Kitzbühel

Sawadil: Thiersee

Sax: Bregenz, Brixlegg, Häring, Innsbruck, Kitzbühel, Nenzing, Schwaz, Vomp

Saxenhammer: Dornbirn

Saxer: Buch, Dornbirn, Götzis, Gries a.B., Innsbruck, Kreith, Kufstein, Mieders, Mühlbachl-Matrei, Obernberg, Strass

Saxinger: Götzis, Jenbach, Langkampfen

Saxl: Breitenbach, Innsbruck, Kufstein, Schwaz, Steinach, Westendorf

Saxlechner: Feldkirch

Saxlinger: Brixlegg

Sayle: Kufstein

Sbardeller: Fritzens

Scalet: St. Anton a.A., Bludenz, Dornbirn, Innsbruck

Scandella: Dornbirn, Landeck

Scanzoni: St. Sigmund

Scarazzini: Mils

Scarpatetti: Hall

Scarperi: Innsbruck

Scartezzini: Hall

Scarton: Innsbruck

Scipal: Innsbruck

Scopoli: Innsbruck

Scussat: Innsbruck

Sdouschegg: Innsbruck

Sebanz: Innsbruck

Sebastian: St. Johann

Sebastiani: Vandans

Seber: Innsbruck, Kufstein

Seberiny: Innsbruck

Sebesta: Kitzbühel

Secchi: Innsbruck

Seckar: Innsbruck

Seckne: Mils

Sedelmaier: Innsbruck

Sedlacek: Innsbruck, Vomp

Sedlack: Kirchbichl

Sedlak: Imst, Wörgl

Sedlezky: Kufstein

Sedlmaier: Kirchbichl, Thiersee

Sedlmair: Axams, Stans

Sedlmayr: Dornbirn, Hall, Hopfgarten, Innsbruck, Kitzbühel

Sedlmeier: Bludenz, Innsbruck

Sedlmeir: Landeck

Sedlmeyr: Innsbruck

Seebacher: Bludenz, Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Hall, Igls, Innsbruck, St. Johann, Kirchbichl, Kitzbühel, Kramsach, Kundl, Langkampfen, Mils, Rankweil, Rum, Schwoich, Sölden, Wildschönau

Seebald: Innsbruck

Seeber: Biberwier, Bregenz, Buch, Buchberg, Eben, Ellbögen, Feldkirch, Flaurling, Hall, Innsbruck, Kundl, Niederndorf, Patsch, Pfons-Matrei, Radfeld, Rum, Schmirn, Schwaz, St. Ulrich, Unterangerberg, Zell a.Z.

Seeberger: St. Anton a.A., Bludenz, Bregenz, Feldkirch, Flirsch, Frastanz, Hall, Hatting, Hörbranz, Imst, Innerbraz, Innsbruck, Kufstein, Landeck, Ludesch, Nauders, Nenzing, Pettneu, Rankweil, Reith (Kitzbühel), Scharnitz, Schönwies, Schwarzach, Völs, Zirl

Seeböck: Tux

Seeburger: Bludenz, Dornbirn, Jenbach

Seefelder: Innsbruck

Seefriedt :Hopfgarten

Seeger: Bludesch, Feldkirch, Innsbruck, Kössen, Wattens

Seehauser: Matrei

Seekircher: Aurach, Buch, Fügen, Gnadenwald, Hart a.Z., Jenbach, Kirchbichl, Kramsach, Schwaz, Uderns

Seekirchner: Innsbruck, Mayrhofen, Wörgl

Seel: Kufstein

Seeland: Innsbruck

Seelaus: Götzis, Innsbruck, Lans, Silz, Wörgl

Seeleitner: Hard, Innsbruck, Thiersee

Seelen von: Bregenz

Seeler: Bregenz

Seelig: Kitzbühel

Seeliger: Innsbruck

Seeloos: Bregenz

Seelos: Bregenz, Bludenz, Dornbirn, Flaurling, Götzis, Hall, Imst, Innsbruck, St. Johann, Kematen, Kundl, Leutasch, Mieming, Nassereith, Pfaffenhofen, Reith, Reith, Reith (Kitzbühel), Rum, Scharnitz, Schwaz, Seefeld, Telfs, Wörgl, Zirl

Seemann: Innsbruck, Steeg

Seemüller: Angath, Kufstein, Langkampfen

Seep: Bludenz, Innsbruck, Schwaz

Seerainer: Schwaz

Seethaler: Dornbirn, Hopfgarten, Kirchbichl, Kufstein, Langkampfen, Lorüns, Stams, Unterangerberg

Seetlar: Schwaz

Seewald: Altach, Bregenz, Dalaas, Dornbirn, Feldkirch, Götzens, Götzis, Hohenems, Hopfgarten, Innsbruck, Koblach, Kufstein, Ludesch, Lustenau, Matrei, Mieders, Scharnitz, Schwaz

Sefzik: Innsbruck

Sega: Imst

Segat: Lorüns, Oberhofen, Pfaffenhofen, Pfunds, Weißenbach

Segato: Hard

Segatt: Bludenz

Seger: Bregenz, Innsbruck, Rankweil

Segeri: Landeck

Seggl: Bregenz

Segl: Mayrhofen

Seglias: Innsbruck

Segmeier: Breitenbach

Segna: Bregenz, Dornbirn, Fritzens, Gnadenwald, Mäder, Rankweil

Seher: Innsbruck, Nenzing

Sehle: Bludenz

Sehnal: Innsbruck, Zellberg

Sehors: Innsbruck

Sehrig: Innsbruck

Seib: Innsbruck

Seibert: Innsbruck

Seibitz: Wörgl

Seibl: Bregenz, St. Johann, Kirchbichl, Kirchdorf, Kitzbühel, Kössen, Kramsach, Waidring

Seibold: Kufstein, Radfeld

Seibt: Innsbruck, Landeck, Lustenau, Schwarzach

Seichter: Innsbruck

Seidel: Bregenz, Hall, Hohenems, Innsbruck, Reuthe, Rheinau

Seidelböck: Landeck

Seidemann: Innsbruck

Seidenauer: Bregenz

Seidenberger: Bludenz

Seidenbusch: Innsbruck

Seider: Feldkirch

Seidl: Bregenz, Brixlegg, Dornbirn, Hall, Hittisau, Innsbruck, Kramsach, Lorüns, Niederndorf, Schwaz, Telfs, Waidring

Seidler: Bregenz, Innsbruck

Seidner: Ellbögen, Gries a.Br., Hall, Innsbruck, Langkampfen, Natters, Patsch, Pettneu, Schwaz, Stans, Wattens

Seier: Fritzens, Gnadenwald, Landeck, Schlitters, Schwaz, Vomp, Wörgl

Seierer: Kramsach

Seifert: Bregenz, Feldkirch, Igls, Innsbruck, Kaunerberg, Kitzbühel, Kufstein, Lans, Nauders, Pfunds, Prutz

Seiferth: Innsbruck

Seiff: Ehrwald

Seifried: Bludenz, Bregenz, Feldkirch, Innsbruck, Nenzing, Rankweil, Rheinau, Thüringen

Seikmann: St. Johann

Seil: Bregenz, Mariastein, Schwaz

Seiler: Au, Bregenz, Ebbs, Innsbruck, St. Johann, Kolsaß, Kufstein, Lermoos, Mils, Sellrain, Stans, Terfens, Vill, Zirl

Seilern: Hall

Seilinger: Innsbruck

Seimel: Feldkirch

Seimert: Kitzbühel

Seinader: Bludenz, Innsbruck, St. Johann

Seiner: Reutte, Rum

Seipt: Imst, Innsbruck

Seir: Innsbruck

Seirer: Axams

Seiringer: Innsbruck

Seisel: Innsbruck

Seisenbacher: Innsbruck

Seiser: Innsbruck, Pfaffenhofen, Rietz, Telfs

Seisl: Achental, Brixen i.Th., Ebbs, Hopfgarten, Itter, St. Johann, Kitzbühel, Kufstein, Kundl, Söll, Vomp, Wattens, Wildschönau, Wörgl

Seisnig: Imst

Seissl: Kitzbühel, Kufstein, Langkampfen, Schwoich

Seistock: Innsbruck

Seitelberger: Bregenz

Seitele: Reutte

Seiter: Innsbruck, Kitzbühel

Seitl: Kitzbühel

Seitlhuber: Innsbruck

Seitlinger: Innsbruck

Seitner: Hatting, Innsbruck

Seitz: Breitenwang, Dornbirn, Gries i.S., Innsbruck, Kirchbichl, Kufstein, Nenzing, Reutte, Schwaz

Seiwald: Aurach, Bludenz, Bregenz, Breitenbach, Brixen i.Th., Ellmau, Fieberbrunn, Going, Hall, Häring, Hopfgarten, Innsbruck, Itter, St. Jakob a.P., St. Johann, Kirchberg, Kirchbichl, Kirchdorf, Kitzbühel, Kössen, Kufstein, Lauterach, Nenzing, Rietz, Rum, Söll, Telfs, Terfens, St. Ulrich a.P., Waidring, Wörgl

Seka: Innsbruck

Sekanina: Schwaz

Sekne: St. Ulrich a.P.

Selan: Hall, Innsbruck

Seland: Igls

Selb: Bach, Bludenz, Bregenz, Dalaas, Ehrwald, Feldkirch, Hall, Hard, Häselgehr, Heiterwang, Holzgau, Kaisers, Kufstein, Nenzing, Rheinau

Selbher: Lustenau

Selbherr: Rankweil

Selbitschka: Rheinau

Selch: Bregenz

Selchner: Achental, Obernberg

Sele: Feldkirch

Selenati: Lustenau

Selhofer: Wörgl

Selig: Innsbruck

Seliger: Innsbruck

Selinger: Flirsch, Innsbruck

Selisko: Stams, Telfs

Selke-Stüssy: Kitzbühel

Sellemond: Hall

Selles: Jenbach

Sellge: Innsbruck

Sellner: Innsbruck, Jenbach, Langkampfen

Selm: Bregenz

Seltenhammer: Dornbirn

Seltenheim: Kufstein

Selva: Lingenau, Niederndorferberg

Sembenotti: Innsbruck

Semelhofer: Telfs

Semler: Bregenz

Semmelhofer: Hall

Semmelrock: Kitzbühel

Semmler: St. Ulrich a.P.

Semper: Innsbruck

Sendel: Innsbruck

Sender: Igls

Sendlhofer: Innsbruck

Sendtner: Bregenz

Senekowitsch: Hard, Schwaz

Senetin: Götzens

Senf: Telfs

Senft: Bludenz, Innsbruck, Telfs

Senfter: Brixen i.Th., Ebbs, Hall, Imst, Kematen, Mils, Wörgl

Senftlechner: Ehrwald

Seng: Innsbruck, Kitzbühel

Senger: Dornbirn, Innsbruck, Kitzbühel, Stams

Sengthaler: Wörgl

Senn: Breitenwang, Brixlegg, Damüls, Fließ, Götzis, Gramais, Grins, Haiming, Imst, Innsbruck, Ischgl, Kitzbühel, Landeck, Lustenau, Mühlbachl-Matrei, Nassereith, Natters, Nenzing, Pettnau, Pfunds, Pians, Reutte, Schruns, Serfaus, Sistrans, Stanz, Strengen, Tannheim, Telfs, Tösens, Zirl

Senner: Berwang, Mils, Musau, Pflach

Senoner: Feldkirch, Fieberbrunn, Fritzens, Götzis, Innsbruck, St. Johann, Kirchbichl, Kramsach, Landeck, Mieders

Sens: Hall

Sensberger: Innsbruck

Sensovini: Kufstein

Senter: Innsbruck

Sentobe: Igls, Innsbruck, Kufstein, Rum, Schwaz

Sentter: Bregenz

Senz: Innsbruck

Senzenberger: Lechaschau, Reutte

Sepp: Dornbirn, Feldkirch, Flirsch, Götzis, Häselgehr, Innsbruck, Lechaschau, Meiningen, Schruns, Stanzach

Seppi: Bregenz, Feldkirch, Götzens, Haiming, Innsbruck, Kirchberg, Kitzbühel, Schönberg, Wörgl

Serafin: Hall, Imst

Serdinsek: Dornbirn

Sereinig: Innsbruck

Serno: Innsbruck

Serpan: Kundl

Serro: Bregenz, Schwaz

Sertschnig: Kufstein

Sesek: Innsbruck

Sessler: Schönberg

Settari: Innsbruck

Settarri: Langkampfen

Settele: Lechaschau

Settimo: Innsbruck

Setz: Dornbirn, Innsbruck

Setzer: Tarrenz

Seuring: Schmirn

Seuschegg: Landeck

Sevegnani: Bregenz

Sevignani: Ellmau, Going, Häring, Innsbruck, St. Johann, Kirchbichl, Kirchdorf, Kufstein, Rattenberg, Schönberg, Schwaz, Söll, Vomp

Sevignanie: Wörgl

Sewald: Landeck

Sewerniak: Schwaz

Sexl: Kematen, Schwaz, Wattens

Seybal: Dornbirn, Hard

Seybold: Bregenz, Dornbirn, Hall, Innsbruck

Seyer: Bregenz, Innsbruck, Kufstein, Mils, Schwaz, Unterangerberg

Seyfried: Bregenz, Feldkirch, Frastanz, Ludesch, Lustenau, Röthis, Weiler

Seykora: Innsbruck

Seyr: Fügenberg, Hall, Innsbruck, Kitzbühel

Seyringer: Innsbruck, Kufstein, Landeck

Seyrl: Igls, Mühlbachl-Matrei

Seyrling: Bregenz, Innsbruck, Seefeld, Zirl

Seywald: Bregenz, Breitenbach, Ellmau, Innsbruck, Kirchbichl, Kufstein, Unterangerberg

Sgonz: Schönwies

Siber: Buch, Hall, Tarrenz, Unterperfuss

Sibert: Sellrain

Sibich: Mayrhofen

Sibitz: Innsbruck

Sicheri: Kematen

Sick: Bregenz, Kufstein

Sicker: Bludenz, Innsbruck

Sickert: Bregenz

Sickinger: Innsbruck

Sicko: Rattenberg

Sidar: Kufstein

Sidlo: Bregenz

Sidomcik: Hall

Sidon: Schwaz

Sidow: St. Sigmund

Siebenbrunner: Achental

Siebenförcher: Lans

Siebenhühner: Breitenwang, Holzgau, Innsbruck, Reutte

Siebenhüter: Feldkirch, Frastanz

Siebenkäs: Bregenz

Siebentritt: Kufstein

Sieber: Bludenz, Bregenz, Brixlegg, Dornbirn, Feldkirch, Flaurling, Imst, Innsbruck, Jenbach, Landeck, Lustenau, Meiningen, Rankweil, Ried i.T., Riefensberg, Schwarzenberg, Schwaz

Sieberer: Bludenz, Brixen i.Th., Brixlegg, Götzis, Hall, Häring, Hopfgarten, Imst, Innsbruck, St. Johann, Kirchbichl, Kitzbühel, Kramsach, Kufstein, Kundl, Landeck, Langkampfen, Mariastein, Münster, Pfons-Matrei, Rattenberg, Rettenschöss, Rheinau, Scharnitz, Schwaz, Söll, Stans, Thaur, Thiersee, Unterangerberg, Wattens, Wörgl

Siebert: Hall, Hard, Innsbruck, Reith

Sieberth: Bregenz

Siebler: Innsbruck

Siebmacher: Bludenz, Hörbranz, Innsbruck

Siebner: Scharnitz

Siebold: Bregenz

Siedentop: Kitzbühel

Sieder: Bregenz, Koblach, Oberndorf, Seefeld

Siedhof: Telfes

Siedhoff: Innsbruck

Siedler: Alpbach, Brixlegg, Innsbruck, Reith (Kufstein), Wildschönau

Sief: Ellbögen, Ellmau, Innsbruck

Sieff: Innsbruck

Siegel: Bregenz, Fulpmes, Innsbruck, Reith

Siegele: Alberschwende, Arzl b. Imst, Bludesch, Dornbirn, Ehenbichl, Flirsch, Grins, Hall, Ischgl, Kappl, Landeck, Nassereith, Pians, See

Siegelsberger: Igls, Scheffau, Söll

Siegert: Innsbruck

Sieghartsleitner: Innsbruck

Siegl: Alberschwende, Bludenz, Innsbruck, Landeck, Mieders, Rattenberg, Schruns, Strass, Strengen

Sieglbauer: Innsbruck

Siegler: Innsbruck, Kössen, Mutters

Sieglhofer: Nenzing

Siegwein: Innsbruck

Siehs: Mils

Sieldener: Wörgl

Siemair: Kirchbichl

Siemer: Bregenz

Sienersberger: Kirchdorf

Siering: Dornbirn, Schwarzach

Siess: Feldkirch, Fließ, Grins, Imst, Landeck, Lauterach, Bludenz, Bregenz, Innsbruck, Schruns, Strengen, Zirl

Sievers: Bregenz

Siewert: Hopfgarten

Sigel: Möggers

Sigg: Bregenz, Dornbirn, Götzis, Hörbranz

Siggenauer: Pfaffenhofen

Sighel: Bludenz

Sigismund: Wattens

Sigl: St. Anton a.A., Dornbirn, Flirsch, Innsbruck, Landeck, Lechaschau, Mils, Mutters, Nesselwängle, Pflach, Reutte, Schwaz, Sistrans, Vils, Wängle, Weerberg

Siglär: Bregenz, Innsbruck, Satteins

Sigmann: Feldkirch

Sigmeth: Innsbruck

Sigmund: Ehenbichl, Innsbruck, St. Johann, Kufstein, Roppen, Schlins, Schwaz, Telfs

Sigmundt: Nesselwängle

Sigwart: Brixlegg

Sika: Innsbruck

Sikan: Münster

Sikjr: Feldkirch

Sikor: Innsbruck

Sikora: Andelsbuch, Bregenz, Innsbruck

Sikyr: Feldkirch

Silaber: Ebbs

Silbenberger: Kramsach

Silber: Bürs

Silberbauer: Innsbruck

Silberberger: Brixlegg, Bürs, Hopfgarten, St. Johann, Kundl, Matrei, Reith (Kufstein), Schwaz, Unterangerberg, Wildschönau, Wörgl

Silbergasser: Ampass, Brixlegg, Hall, Landeck

Silbermayr: Fügen, Innsbruck

Silbernagel: Eben, Sellrain, Westendorf

Silbernagl: Innsbruck

Sildlhofer: Ellmau

Silfest: Innsbruck

Silgener: Innsbruck

Sillaber: Altach, Angath, Bludenz, Brixlegg, Hall, Hopfgarten, Innsbruck, Itter, St. Johann, Kirchbichl, Kufstein, Schwaz, Söll, Wörgl

Siller: Afling, Bregenz, Brixlegg, Ellbögen, Fügen, Fulpmes, Götzens, Hall, Häring, Imst, Innsbruck, Kramsach, Kreith, Landeck, Mieders, Mils, Mutters, Obernberg, Reith (Kufstein), Schönberg, Telfes, Trins, Westendorf, Wiesing, Wörgl

Silli: Innsbruck

Sillober: Innsbruck, Kirchbichl, Unterangerberg, Wörgl

Silly: Innsbruck

Silveri: Häring

Sima: Finkenberg, Rum

Simader: Hall, Reutte

Simaier: Fieberbrunn

Simair: Hopfgarten, St. Ulrich a.P.

Simath: Innsbruck

Simbeni: Kirchberg, Westendorf, Wörgl

Simbriger: Hall

Simbürger: Innsbruck

Simcik: Telfs

Simeaner: Innsbruck, Wattens

Simeier: St. Johann

Simeoner: Innsbruck

Simeonoff: Hall

Simet: St. Johann, Kufstein

Simetzberger: Innsbruck

Simianer: Wattens

Simion: Bludenz, Hard, Innsbruck, Landeck, Wildermieming

Simione: Frastanz

Simisic: Innsbruck

Simkovicz: Lechaschau

Simkovski: Ehrwald

Simkovsky: Hall

Simma: Andelsbuch, Au, Bartholomäberg, Bregenz, Dalaas, Egg, Feldkirch, Häselgehr, Hittisau, Mellau, Raggal, Rankweil, Satteins, Schnifis, Schoppernau, Wolfurt, Zell a.Z.

Simmaier: St. Jakob a.P.

Simmair: Kirchberg

Simmerle: Feldkirch, Innsbruck, Kramsach, Mieming

Simmerstätter: Rattenberg

Simms: Vorderhornbach

Simon: Bludenz, Bregenz, Bürs, Feldkirch, Fulpmes, Innsbruck, Kramsach, Lermoos, Niederndorf, Oberperfuss, Wörgl

Simone: Wolfurt

Simonek: Innsbruck

Simonelli: Innsbruck

Simoner: Hainzenberg, Innsbruck

Simonetti: Innsbruck

Simoni: Bludenz, Feldkirch, Hall, Hard, Langkampfen

Simonini: Hopfgarten, Innsbruck, Kufstein

Simonis: Innsbruck

Simons: Bregenz

Simonsberger: Innsbruck, Wattens

Simper: Innsbruck

Simperl: Wörgl

Simrath: Schlitters

Simschitz: Kitzbühel, Kössen

Sindaer: Innsbruck

Sindelar: Bregenz

Sindhöriger: Wattens

Sindlinger: Bludenz

Sing: Innsbruck, Wängle

Singer: Afling, Angath, Axams, Baumkirchen, Berwang, Birgitz, Bludenz, Bregenz, Brixen i.Th., Bürs, Dornbirn, Eben, Ehenbichl, Elbigenalp, Elmen, Fulpmes, Gallzein, Gnadenwald, Going, Götzens, Götzis, Gramais, Grän, Grinzens, Hall, Häselgehr, Heiterwang, Höfen, Imst, Innsbruck, Jenbach, St. Johann, Kaisers, Karrösten, Kitzbühel, Kramsach, Kufstein, Kundl, Landeck, Lechaschau, Lingenau, Matrei, Mils, Musau, Nassereith, Nesselwängle, Patsch, Ranggen, Reutte, Rheinau, Schönwies, Schwaz, Sistrans, Stanzach, Steinach, Tarrenz, Telfs, Vils, Vögelsberg, Völs, Vomp, Wängle, Wattens, Weißenbach, Zell a.Z., Zirl

Singewald: Innsbruck

Singgrün: Innsbruck

Singhuber: Innsbruck

Single: Götzis

Singula: Dornbirn

Singwald: Innsbruck

Sinn: Dornbirn, Igls, St. Johann, Landeck, Wörgl

Sinnegger: Sautens

Sinner: Hall, Mils, Telfs

Sinnesberger: Brixen i.Th., St. Johann, Kitzbühel, Oberndorf, Reith (Kitzbühel)

Sinngrün: St. Johann

Sinnhuber: Innsbruck

Sinnstein: Rankweil, Übersaxen

Sinstein: Bregenz, Langen, Mils

Sint: Imst, Innsbruck, Schwaz

Sinwel: Innsbruck

Sinz: Bludenz, Bregenz, Buch, Doren, Dornbirn, Feldkirch, Frastanz, Gaschurn, Hard, Hörbranz, Innsbruck, Krumbach, Langen, Laterns, Lustenau, Möggers, Nenzing, Rankweil, Rheinau, Riefensberg, Schwaz, Wolfurt

Sinzinger: Fulpmes, Innsbruck

Siorpaes: Fieberbrunn, Kössen, Kufstein

Sirch: Bregenz, Rankweil

Siropaes: Rattenberg

Sirovy: Tschagguns

Sirsche: Innsbruck

Siska: Rheinau

Sispele: Bregenz

Sissel: Feldkirch

Sitar: Innsbruck

Sitte: Bregenz, Innsbruck

Sittenauer: Hard

Sittenthaler: Rheinau, Wörgl

Sitter: Landeck

Sittlinger: Wattens

Sittmann: Wörgl

Sittner: Feldkirch

Sitz: Doren, Mutters

Sitzmann: Hall

Six: Bürs, Landeck

Sixt: Innsbruck, Kufstein, Wörgl

Skala: Bregenz

Skalet: St. Gallenkirch, Hohenems, Ötz

Skalett: Lauterach

Skall: Pians

Skalla: Dornbirn

Skaper: Bludenz

Skardarasy: Igls, Innsbruck, Lech a.A.

Skarytka: Innsbruck

Skätta: Innsbruck, Telfs

Skerjanc: Frastanz

Skerl: Bregenz

Skladal: Innsbruck

Skobek: Innsbruck

Skoda: Feldkirch, Innsbruck

Skoff: Innsbruck, Schwaz

Skoficz: Innsbruck

Skola: Kirchbichl

Skopoli: Tschagguns

Skorianz: Innsbruck, Langenegg

Skorpil: Innsbruck

Skoutajan: Innsbruck

Skraba: Bregenz, Feldkirch

Skrabanek: Rheinau

Skrbec: St. Johann

Skreblin: Landeck

Skrinzi: Kitzbühel

Skrivan: Wörgl

Skrovny: Hall

Skuhala: Zirl

Skuhra: Innsbruck

Skupin: Sölden

Skupnik: Innsbruck

Skuselli: Kirchbichl

Sladaschek: Innsbruck

Sladeczek: Bregenz

Sladek: Bürs, Feldkirch, Kufstein

Sladky: Stans

Slak: St. Gallenkirch

Slama: Kufstein

Slamer: Weer

Slanetz: Wattens

Slanina: Innsbruck, Schwarzach

Slanovie: Reutte

Slanzi: Feldkirch

Slappnig: Bregenz

Slatinski: Bludenz

Slatinsky: Hohenems

Slatnik: Innsbruck

Slavicek: Innsbruck

Slavicky: Bludesch

Slaviero: Feldkirch

Slavinsky: Bregenz

Slawik: Wattens

Slechta: Innsbruck

Slezak: Bregenz, Hall, Wattens

Sliebar: Pfaffenhofen

Sliwka: Innsbruck

Slogar: Landeck

Slomp: Kufstein, Nenzing

Slonek: Innsbruck

Slop: Hall

Slopp: Schwaz

Smalak: Breitenwang

Smaniotto: Bregenz

Smarcan: Innsbruck

Smech: Innsbruck

Smeikal: Kitzbühel

Smekal: Innsbruck, Seefeld

Smely: Innsbruck

Smerek: Hall

Smetacek: Neustift

Smetana: Feldkirch, Innsbruck, Schwaz

Smetano: Bregenz

Smeykal: Feldkirch

Smisek: Innsbruck

Smitek: Hörbranz

Smith: Feldkirch

Smöch: Kufstein

Smode: Forchach

Smodej: Innsbruck

Smodies: Bregenz

Smolana: Innsbruck

Smolen: Vils

Smolenski: Innsbruck

Smoley: Innsbruck, Vils

Smoli: Innsbruck

Smolik: Hall

Smolinski: Innsbruck

Smolle: Hall, Innsbruck, Kirchbichl, Schlitters, Wattens

Smolsky: Wörgl

Smotana: Innsbruck

Smr?ka: Innsbruck

Smrekar: Landeck

Smrtschek: Natters

Sobehrad: Innsbruck

Sobelsa: Westendorf

Sobota: Innsbruck

Sobotka: Hard

Sobotnik: Axams

Sobotta: Igls, Schwaz

Socher: Dornbirn, Lans

Socin: Innsbruck

Sock: Achental, Brixlegg, Häring, Jenbach, Kirchbichl, Schwaz

Soda: Kufstein

Soder: Fieberbrunn, Hochfilzen, Innsbruck, St. Jakob a.P., St. Johann, Kirchdorf, Kitzbühel, Kramsach, Rattenberg, Stans, St. Ulrich a.P., Waidring

Sodja: Innsbruck

Soferer: Axams

Sofia: Bludenz

Sofka: Innsbruck

Sogerer: Innsbruck

Sogl: Innsbruck

Sohler: Bregenz, Doren, Egg, Feldkirch, Gaschurn, Hittisau, Hohenweiler, Hörbranz, Lingenau, Möggers, Rankweil, Wörgl

Sohlich: Innsbruck

Sohm: Alberschwende, Bildstein, Bregenz, Dornbirn, Egg, Feldkirch, Frastanz, Götzis, Hittisau, Hohenems, Innsbruck, Koblach, Landeck, Langen, Lingenau, Lustenau, Nesselwängle, Rheinau, Schoppernau, Schwarzach, Wolfurt

Sohn: Bludenz, Innsbruck

Söhner: Innsbruck

Soier: Achental, Buch, Innsbruck, Mutters, Nauders, Wattens, Wörgl

Soimer: Axams

Soiner: Ried i.T.

Soitner: Aldrans

Sojer: Ellmau, Elmen, Häring, Innsbruck, St. Jakob a.P., Jenbach, St. Johann, Kirchberg, Kirchbichl, Kössen, Kramsach, Kufstein, Kundl, Matrei, Reutte, Rum, Scheffau, Söll, Wattens

Sojko: Innsbruck

Sokol: Innsbruck, Natters

Sokolik: Hohenems

Sokopf: Hall, Innsbruck, Umhausen

Sokser: Innsbruck

Solar: Innsbruck

Sölch: Innsbruck

Solchinger: Bludenz, Dalaas

Soldan: Kufstein

Sölder: Innsbruck

Solderer: Bregenz, Feldkirch, Häring, Heiterwang, Landeck, Rattenberg, Stanz

Solerer: Telfs

Solero: Bregenz

Solerti: Völs

Solhardt: Bregenz

Sollath: Innsbruck, Rum

Solleder: Sölden

Soller: Axams, Fritzens, Grinzens, Hall, Innsbruck, Kramsach, Lechaschau

Söller: Innsbruck

Sollereder: Innsbruck, Kitzbühel, Neustift

Sollerer: Hopfgarten, Innsbruck, St. Johann, Kundl, Vomp, Wattens, Wildschönau, Wörgl

Sollgruber: Dornbirn

Sollinger: Kufstein

Söllmann: Bregenz

Sollner: Axams, Kitzbühel

Söllner: Bludenz, Brixen i.Th., Hopfgarten, Innsbruck, Itter, St. Johann, Kirchberg, Kitzbühel, Kufstein, Reith (Kitzbühel), Westendorf

Söllradl: Innsbruck, Telfs

Söllwagner: Kufstein

Solnicky: Innsbruck

Solpitio: Landeck

Sölra: Reutte

Soltau: Vomp

Solty: Innsbruck

Sölva: Fieberbrunn, Lans

Somadossi: Landeck

Somavilla: Fulpmes

Somm: Prutz

Sommavilla: Bregenz, Innsbruck, Reuthe, Schwaz

Sommer: St. Gallenkirch, Innsbruck, Kramsach, Landeck, Lustenau, Schwaz, Vandans, Wörgl

Sommeregger: Innsbruck, Kitzbühel, Kramsach

Sommergruber: Wörgl

Sommergut: Hall, Innsbruck

Sommerlechner: Innsbruck

Somoi: Bregenz, St. Johann

Somweber: Ehrwald, Elbigenalp, Hard, Höfen, Lechaschau, Weißenbach

Somweber-Eichele: Innsbruck

Sondereger: Scharnitz

Sonderegger: Bregenz, Feldkirch, Frastanz, Galtür, Göfis, Götzis, Ischgl, Koblach, Landeck, Laterns, Lustenau, Nenzing, Rankweil, Rheinau, Ried i.T., Röthis, Schlins, Sulz, Thüringen, Tschagguns, Zwischenwasser

Sonn: Innsbruck

Sonnat: Bregenz

Sonnbichler: Bregenz, Dornbirn

Sonnendorfer: Brandenberg, Thiersee

Sonnenfeld: Schwaz

Sonnenhuber: Rheinau

Sonnenschein: Mieders

Sonner: Berwang

Sonnerer: Schwoich

Sonnewend: Innsbruck

Sonnleithner: Innsbruck, Landeck

Sonnleitner: Bregenz, Dornbirn, Gaschurn, Hopfgarten, Innsbruck

Sonns: Kramsach

Sonntag: Altach, Innsbruck, Ludesch, Lustenau, Rankweil, Rheinau, Rum, Telfs, Wörgl

Sonnweber: St. Anton i.M., Biberwier, Bichlbach, Bludenz, Bregenz, Breitenwang, Ehrwald, Fließ, Gschnitz, Hall, Innsbruck, Jenbach, Kufstein, Landeck, Lechaschau, Lermoos, Lustenau, Mieming, Nesselwängle, Obsteig, Ötz, Reutte, Schlitters, Schönwies, Silz, Stanzach, Tannheim, Weißenbach, Wolfurt

Sonnwald: Schwaz

Sönser: Bregenz, Dornbirn, Frastanz, Fraxern, Koblach, Nenzing, Rankweil, Schlins

Sontacchi: Innsbruck

Sontachi: Bregenz, Hatting, Kematen

Sontag: Bregenz

Sonvico: Innsbruck, Lans

Sonweber: Feldkirch, Innsbruck

Soos: Rankweil

Sopelsa: Innsbruck

Sopouch: Innsbruck

Soppelsa: Axams, Innsbruck

Soppelser: Telfs

Sopracolle: Reutte, Steinach

Sorapera: Mieming

Soraperra: Bludenz, Feldkirch, Hall, Pfaffenhofen, Telfs

Soraru: Bregenz

Soraruff: Hall, Innsbruck

Soratroi: Götzis, Igls, Innsbruck

Soratru: Landeck

Soravia: Innsbruck, Landeck

Sordo: Innsbruck, St. Leonhard, Vandans, Wörgl

Sorg: Bregenz, Innsbruck, Rum, Vill

Sorge: Innsbruck

Sörgel: Bichlbach, Vils

Sorger: Andelsbuch, Feldkirch, Schwaz, Vils

Sorgo: Innsbruck

Sorko: Bregenz, Grinzens

Soschka: Bregenz

Söser: Bludenz, Innsbruck

Sostaric: Lustenau, Wörgl

Sottara: Weerberg

Sottsass: Innsbruck

Sotriffer: Bregenz

Sottner: Niederndorf, Schwaz

Sottopietra: Dornbirn, Götzis

Sötz: Fritzens, Kössen, Vomp

Souczek: Innsbruck

Soukal: Innsbruck, Kufstein

Soukup: Hall, Innsbruck, Rum

Sourisseau: Bludenz

Soustal: Bregenz

Soutschek: Bregenz, Innsbruck

Soyer: Ellmau, Hopfgarten, Imst, Innsbruck, Schwaz, Walchsee

Soyka: Bregenz

Soyter: Vill

Squinobal: Bludenz

Srabotnik: Kufstein

Srb: Bregenz, Hall

Srbeny: Hall, Innsbruck

Srbik: Innsbruck

Srditsch: Dornbirn

Srni?: Bludenz

Srnka: Innsbruck

Srubar: Innsbruck

Subormirska: Axams

Suchan: Thiersee

Suchanek: Bregenz, Hall, Wattens

Sucherstein: Dornbirn

Suchy: Innsbruck

Sücka: Innsbruck

Süess: Innsbruck

Sugg: Bludenz, Brand, Bürs

Suhrlandt: Innsbruck

Suiter: Mieming

Suitner: Bludenz, Brixlegg, Fulpmes, Hall, Innsbruck, Inzing, Kitzbühel, Mils, Nassereith, Ried i.T., Rum, Scharnitz, Seefeld, Sölden, Völs, Wildschönau, Zirl

Suj: Telfs

Suk: Innsbruck

Sukfüll: Innsbruck

Sukowski: Innsbruck

Sülberg: Innsbruck

Sulger: Hard

Sulik: Schwaz

Sullmann: Hall, Hopfgarten, Innsbruck, Kirchbichl

Sulser: Feldkirch

Sulzbacher: Hall

Sulzberger: Bludenz, Bürs, Innsbruck

Sulzenbacher: Bregenz, Brixen i.Th., Feldkirch, Hall, Innsbruck, Kirchbichl, Kitzbühel, Kufstein, Landeck, Telfes, Wattens

Sulzer: Bregenz, Feldkirch, Fieberbrunn, Kössen, Ludesch, Schwaz

Sulzmann: Hohenems

Sumereder: Bregenz, Innsbruck

Summer: Altach, Bludenz, Bregenz, Breitenwang, Dornbirn, Feldkirch, Frastanz, Fraxern, St. Gerold, Götzis, Hörbranz, Klaus, Laterns, Lustenau, Nenzing, Rankweil, Reuthe, Rheinau, Röthis, Stans, Sulz, Viktorsberg, Vomp, Weiler, Westendorf

Summerauer: Innsbruck, Landeck

Summereder: Landeck

Summerer: Brixlegg, Ebbs, Ellmau, Fügen, Götzis, Innsbruck, Kematen, Kramsach, Kufstein, Mils

Sunetzhamer: St. Johann

Sunkowsky: Innsbruck

Suntinger: Innsbruck, Rankweil, Wörgl

Supp: Innsbruck

Suppan: Bregenz, Innsbruck, Rattenberg

Suppanz: Innsbruck

Suppenmoser: Kufstein

Supper: Kufstein

Suppersberger: Sistrans

Suppes: Innsbruck

Suppin: Eben

Surrer: Innsbruck

Surtmann: Feldkirch, Landeck

Susan: Hall

Susani: Innsbruck

Susat: Dornbirn

Suschin: Innsbruck

Suschnig: Kufstein

Sušin: Bludenz

Suska: Innsbruck

Suske: Innsbruck

Süss: Stans, Innsbruck

Suss: Lans

Sussan: Oberperfuss

Süssbauer: Kundl, Wattens

Süsselbeck: Innsbruck

Süssenbach: Innsbruck

Süsser: Pinswang

Sustarsic: Pflach

Sutter: Bludenz, Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Frastanz, Hard, Hohenems, Hörbranz, Innsbruck, Langen, Lauterach, Lingenau, Ludesch, Lustenau, Mellau, Mils, Rheinau, Schruns, Wolfurt

Sutterlüti: Alberschwende, Bildstein, Bregenz, Frastanz, Hittisau, Kufstein, Langenegg, Sibratsgfäll

Sutterlütti: Lauterach, Lustenau, Rankweil, Rheinau, Riefensberg

Sutterlüty: Andelsbuch, Bludenz, Bregenz, Egg, Lingenau, Mellau

Suttner: Innsbruck

Svajda: Innsbruck

Svaldi: Innsbruck

Svatek: Innsbruck

Svatton: St. Johann

Sveceny: Innsbruck

Svela: Innsbruck

Sverak: Innsbruck

Svetic: Hall

Svoboda: Rum

Swaldi: Häring

Swarovski: Fritzens, Wattens

Swat: Innsbruck

Swehla: Feldkirch, Innsbruck

Swerma: Innsbruck

Swete: Bregenz

Sweth: Innsbruck

Swienty: Innsbruck

Swietek: Bregenz

Swihota: Innsbruck

Switak: Innsbruck, St. Johann

Swobada: Karrösten, Pfons-Matrei

Swoboda: Bregenz, Götzis, Hohenems, Innsbruck, Landeck

Swozilek: Bregenz

Sybal: Innsbruck

Sykora: Innsbruck, Kitzbühel

Szabad: Bregenz

Szabo: Bregenz, Fulpmes, Hard

Szal: Innsbruck

Szamwald: Innsbruck

Szanya: Innsbruck

Szekely-Doba: Innsbruck

Szelagyi: Feldkirch

Szeparaniez: Feldkirch

Szith: Jenbach

Zurück zum Alphabetischen Index

Kontakt

Abteilung Tiroler Landesarchiv

Michael-Gaismair-Straße 1
6020 Innsbruck
  • Routenplaner
  • +43 512 508 3502
  • landesarchiv@tirol.gv.at
  • Kontaktformular
  • Termin vereinbaren

Telefonbuch des Landes Tirol

Suche nach:

Erweiterte Suche | Organigramm

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Rechtsverbindlicher Kontakt

Für eine gesicherte elektronische Kommunikation mit der Behörde verwenden Sie bitte die Online-Formulare unter www.tirol.gv.at/formulare. Bei zahlreichen Online-Formularen bieten wir Ihnen auf der Abschlussseite eine Eingangsbestätigung zum Herunterladen an. Weitere Informationen zur rechtswirksamen Einbringung finden Sie unter www.tirol.gv.at/einbringen.

Nicht rechtsverbindlicher Kontakt

Datenschutzrechtliche Information nach Art. 13 DSGVO:

Die von Ihnen auf dieser Seite angegebenen Daten werden von uns zum Zweck der weiteren Bearbeitung Ihres Anliegens sowie für allfällige Rückfragen verarbeitet. Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.tirol.gv.at/datenschutz.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wenn Sie uns dennoch schreiben wollen, besuchen Sie hierfür unsere Kontaktseite.

Kontakt

Amt der Tiroler Landesregierung
Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck
  • Telefon: +43 512 508
  • E-Mail: post@tirol.gv.at

Bürgerservice

  • Beauftragte Gutachten, Studien und Umfragen
  • Ausschreibungen
  • Bote für Tirol
  • Dienstleistungsservice - EAP
  • Digital in Tirol
  • Förderungen
  • Landesgesetze, Verordnungen und Richtlinien
  • Rechtliche Informationen / Kundmachungen
  • Landesverwaltungsgericht Tirol
  • Newsletter
  • Online-Formulare
  • Karriereportal
  • Datenschutz

Themen

  • Arbeit & Wirtschaft
  • Bauen & Wohnen
  • Bildung
  • Gesellschaft & Soziales
  • Gesundheit & Vorsorge
  • Kunst & Kultur
  • Landesentwicklung
  • Landwirtschaft & Forstwirtschaft
  • Sicherheit
  • Sport
  • Statistik & Budget
  • Europa & Internationales
  • Tourismus
  • Umwelt
  • Verkehr

Bezirke und Gemeinden

  • Bezirkshauptmannschaft Imst
  • Bezirkshauptmannschaft Innsbruck
  • Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel
  • Bezirkshauptmannschaft Kufstein
  • Bezirkshauptmannschaft Landeck
  • Bezirkshauptmannschaft Lienz
  • Bezirkshauptmannschaft Reutte
  • Bezirkshauptmannschaft Schwaz
  • Stadtmagistrat Innsbruck
  • Abteilung Gemeinden
  • Gemeinden Tirols
  • Pressemeldungen

Regierung

  • Anton Mattle
  • Philip Wohlgemuth
  • Josef Geisler
  • Mario Gerber
  • Cornelia Hagele
  • Astrid Mair
  • Eva Pawlata
  • René Zumtobel

Landtag

  • Übersicht
  • Meldungen
  • Willkommen
  • Der Tiroler Landtag
  • Sitzungen
  • Live
  • Petitionen
  • Parlamentarische Materialien
  • Adlerohren
  • Landesrechnungshof
  • Landesvolksanwältin
  • Wissenswertes & Service

Verwaltung

  • Telefonbuch
  • Innerer Dienst
  • Organisationseinheiten
  • Einrichtungen des Landes Tirol

Presse

  • Podcast „ins Land einihören"
  • Pressemeldungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Medienverzeichnis
  • Tiroler Landeszeitung
  • Tiroler Vorlesetag 2025

Meta

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Selbstbeschreibung unserer Barrierefreiheit
  • Compliance & Korruptionsprävention
  • Portal Tirol
  • RSS
  • Service & Kontakt
  • Unser Land Tirol auf Instagram
  • Unser Land Tirol auf Facebook
  • Unser Land Tirol auf YouTube
  • Unser Land Tirol auf Twitter
  • Unser Land Tirol auf TikTok