Freiraum

In einem Gebirgsland lebend, ist die Tiroler Bevölkerung mit einem entsprechend eingeschränkten Dauersiedlungsraum (12 % der Gesamtfläche) konfrontiert. Zusätzlich sind die Ansprüche an den Raum in den vergangenen Jahrzehnten stark gestiegen. Steigende Bevölkerungszahlen, ein boomender Tourismus sowie die Ansprüche der heutigen Freizeitgesellschaft ließen den Bodenverbrauch unter anderem stark ansteigen. Um diese Entwicklung einzugrenzen, sollen die Regionalprogramme betreffend landwirtschaftliche Vorsorgeflächen bzw. überörtliche Grünzonen helfen, bestehende Freiräume zu erhalten.
Die Übersichtskarte gibt einen räumlichen Überblick über die Freiraumprogrammen. Die jeweiligen Verordnungen, Erläuterungs- und Umweltberichte finden sich auf der Detailseite, ebenso wie die aktuellen Änderungen.
- Übersichtskarte mit den Regionalprogrammen (Stand August 2025)
- Detailseite zu den Freiraumprogrammen