Projekte
Die Graphenintegrations-Plattform (GIP) ist das amtliche digitale Verkehrsreferenzsystem für alle Verkehrsarten in ganz Österreich. Sie bietet der öffentlichen Verwaltung und den Behörden einen Überblick über die Verkehrsinfrastruktur und dient als Datengrundlage für verschiedenste Anwendungen, z.B. die Verkehrsauskunft Österreich (VAO).
Außerdem konnten auf Basis der GIP bereits einige landesinterne Projekte durchgeführt werden. Dazu zählen:
- Das StETiG‐ Projekt (Straßen‐Erhebung in den Tiroler Gemeinden) von 2014 bis 2016, im Rahmen dessen große Teile der Datengrundlage der GIP erhoben wurden.
- Das Projekt TiRollt – Grundlagenerfassung Alltagsradverkehr 2020/21 zur Erhebung der Rad- und Fußgängerinfrastruktur in den Tiroler Gemeinden.
- Und die Befahrung der Radwanderwege in Tirol in den Jahren 2016/17 und 2024, bei der neben dem Streckenverlauf weitere Informationen wie Bodenbelag, generelle Fahrverbote oder Gefahrenstellen entlang der beschilderten Routen mittels Fotos dokumentiert wurden.