Weitere Infrastrukturmaßnahmen im Erholungsraum
Maßnahmen
Zu den weiteren Infrastrukturmaßnahmen im Erholungsraum zählen:
- Spielplätze
 - Rastplätze
 - Themenwege/Lehrpfade
 - Mountainbike-Übungsgelände
 
Die oben angeführten Begleiteinrichtungen dienen der Komplettierung eines Angebots für Einheimische und Gäste, welche die Attraktivität vor allem entlang von Wander- und Spazierwegen steigern sollen.
Für die Gesellschaft wertvolle pädagogische und soziale Aspekte sollen dabei genauso miteinbezogen werden, wie landschaftsästhetische und ökologische Aspekte.
Unterlagen und Förderablauf
Förderunterlagen
- Förderantrag
 - Projektbeschreibung inklusive Angebote
 - Allfällige behördliche Genehmigungen
 - Nutzungsübereinkommen
 
Förderablauf
- Kontaktaufnahme mit der zuständigen Regionalberatung
 - Erstellung einer vollständigen Projektbeschreibung inklusive Angeboten
 - Aufbereitung der Förderunterlagen
 - Einreichung der Förderunterlagen und Genehmigung
 - Baubeginn NACH Eingehen der Förderunterlagen
 - Abrechnung nach Kosten
 
Förderbare Begleiteinrichtungen
Kontakt
Zuständige Regionalberatung bzw. Fachbearbeitung Landschaftsdienst
Mag. Klaus Pietersteiner
 Tel.: 0512-508 4605
 Email: klaus.pietersteiner@tirol.gv.at