Informationen für Eltern/Erziehungsberechtigte
Kindergarten-Vorsorgeprogramm
Im Rahmen des Kindergarten-Vorsorgeprogrammes des Landes Tirol gibt es auch einiges an Bürokratie zu erledigen.
Sie finden hier alle wichtigen Formulare zum "downloaden" auf unsere Homepage.
Mit freundlichen Grüßen
MedR.in Dr.in med. univ. Claudia Langer-Mark
Bettina Mader
Aktuelle Unterlagen im Rahmen des Kindergarten-Vorsorgeprogramms des Landes Tirol (Stand: 2025/2026)
Information für Eltern/Erziehungsberechtigte - englisch
Einwilligungserklärung für alle drei Untersuchungen: allgemeinmed.-/ augenfachärztl. u. logop. Untersuchung - englisch - Sept. 2025
Gesundheitsblatt (Sept. 2025) - Übersetzungen in folgenden Sprachen:
englisch | französisch-deutsch| serbokroatisch | türkisch | arabisch-deutsch
Mitteilungen an die Eltern
Mitteilungen über die Augen-Untersuchungen
Betreuung chronisch kranker Kinder - Informationsblatt für Eltern und Erziehungsberechtigte
Bilderbuch für die Tiroler Kindergärten als Vorbereitung zu den Reihen-Untersuchungen
Bilderbuch "Melissa freut sich auf die Untersuchungen in ihrem Kindergarten" - online
Titelbild des Bilderbuches: Melissa freut sich auf die Untersuchungen in ihrem Kindergarten
Malvorlagen:
Melissa untersucht ihre Giraffe
Melissa begrüßt die Ärztin
Melissa und der Augenarzt
Melissa u. die logopädische Untersuchung
Mein 1. Gesundheitspass im Kindergarten
Im Idealfall verwenden Sie für den "1. Gesundheitspass im Kindergarten" ein etwas stärkeres Papier, drucken den Pass gleich doppelseitig aus, schneiden den A4 Vordruck in der Mitte entlang der eingezeichneten Linie durch, falten diesen dann in der Mitte und erhalten damit gleich 2 Pässe. Sie können ihn in Farbe ausdrucken oder schwarz-weiß und mit den Kindern gleich gemeinsam ausmalen.
Medienkonsum - Informationsblatt (Stand: 2025)
Die Digitalisierung beginnt schon im Kleinkindalter oder früher. Um bei all den Veränderungen weiterhin die gesunde Entwicklung im Blick zu behalten, gibt es Informationen zu empfohlenen „Bildschirmzeiten“ für Erziehungsberechtigte.
Informationsblatt der Klinik Innsbruck - “Mama, kann ich Handy?”
Allg. med. Informationsblätter - Kurzinformationen (Stand: 2025)
Atemwegsinfektion (RSV-Infektion)
Bindehautentzündung (Conjunctivitis)
Borkenflechte
Dellwarzen
Grippe (echte Grippe, Influenza)
Hand-Mund-Fuß Krankheit
Infektiöse Durchfallerkrankung
Infektiöse Gelbsucht
Keuchhusten (Pertussis)
Krätze (Scabies)
Läuse - allgemeine Informationen
Läuse - Behandlung von Kopfläusen
Läuse Stopp - Kurzinformation für Eltern und Erziehungsberechtigte
Läuse - Bestätigung - Bestätigung für die Gemeinschaftseinrichtung
Läuse - Arztbestätigung
Madenwürmer
Masern
Meningokokken
Mumps
Pfeiffer'sches Drüsenfieber
Pneumokokken
Ringelröteln
Röteln
Salmonellenerkrankung
Schafblattern (Windpocken)
Scharlach
Streptokokkenerkrankung
Tuberkulose
Zeckengefahr ist unsichtbar (Informationsblatt für Kindergarten) + Informationsblatt für die Eltern