Ländliche Verkehrsinfrastruktur
Einfach zusammengefasst:
Dieser Förder-Bereich umfasst die moderne Erschließung von Hofstellen. In Tirol wurde das ländliche Straßen-Netz untersucht. Dabei stellte man fest, dass viele Hof-Zufahrten nicht mehr zeitgemäß sind. Es gibt Probleme wie:
- Schlechter Unterbau der Straßen
 - Zu schmale Straßen
 - Zu enge Kurven
 - Zu wenige Möglichkeiten, bei Gegenverkehr auszuweichen
 
Damit sich das ländliche Straßen-Netz nicht weiter verschlechtert, fördert das Sachgebiet Ländlicher Raum den Ausbau und die Sanierung dieser Straßen.
Aufgaben des Sachgebiets Ländlicher Raum
Ländliche Straßen
- Sanierung & Erhaltung (Beratung, Unterstützung, Durchführung)
 - Förderstelle - Generalsanierung, Instandsetzung
 - Zustandserfassung und -bewertung
 - Begutachtung von Elementarschäden