Integrationsangebote für Zugewanderte in Tirol
Hier finden Sie einen guten Überblick über die vielfältigen Integrationsangebote in Tirol. Die Integrationsangebote sind in 7 thematische Schwerpunkte unterteilt. Zusätzlich finden Sie Informationen zum Tiroler Integrationskompass. Einrichtungen, die in mehreren Themenbereichen tätig sind, erhalten die Farbe des Bereichs in dem sie überwiegend arbeiten. Ein Klick auf einen Farbpunkt öffnet ein Fenster mit der (den) Einrichtung(en) an diesem Ort und bietet nähere Informationen dazu.
Die Filterfunktion erlaubt es gezielt nach Angeboten in den Bezirken Tirols zu suchen. Zudem können Sie hier bequem zwischen den Schwerpunkten wechseln und Ihre Suche eingrenzen.
140 Integrationsangebote gefunden:
- Das AMIKE-Telefon bietet Rat und Hilfe bei psychischen Belastungen für Menschen mit Migrations- oder Fluchtbiografie. 
 Sorgen um die Familie hier und anderswo, um die eigene Sicherheit, Arbeit, Gesundheit, um Krankheit oder Tod eines lieben Menschen, wenn wichtige Entscheidungen zu treffen sind, die…- Bürgerstraße, 6020 Innsbruck - https://www.diakonie.at/unsere-angebote-und-einrichtungen/amike-telefon 
- "Der Anteil der arbeitslos vorgemerkten weiblichen Konventionsflüchtlinge/Subsidiär Schutzberechtigten liegt in Tirol aktuell (Mai 2021) bei 27% und jener der Männer bei 73%. 
 Die beruflichen Integrationsaktivitäten des AMS erfolgen entlang der Schienen: Deutschqualifizierung (ÖIF) –
 BBE für…- Amraser Straße, 6020 Innsbruck - https://www.ams.at/regionen/tirol/geschaeftsstellen/tirol-office#tirol 
- Colingasse, 6020 Innsbruck 
- Deutschkurse A1-C1- Erwerb, Verbesserung und Festigung der Sprachkenntnisse der Niveaustufen A1 bis einschließlich C1. Die regulären Deutsch als Fremdsprache Kurse erfüllen die Anforderungen für die Update Förderung sowie für den Weiterbildungsbonus des Landes Tirol. - Zielgruppe: InteressentInnen… - Rathausstraße, 6460 Imst 
- Deutschkurse A1-C1- Erwerb, Verbesserung und Festigung der Sprachkenntnisse der Niveaustufen A1 bis einschließlich C1. Die regulären Deutsch als Fremdsprache Kurse erfüllen die Anforderungen für die Update Förderung sowie für den Weiterbildungsbonus des Landes Tirol. - Zielgruppe: InteressentInnen… - Ing.-Etzel-Straße, 6020 Innsbruck 
- Deutschkurse A1-C1- Erwerb, Verbesserung und Festigung der Sprachkenntnisse der Niveaustufen A1 bis einschließlich C1. Die regulären Deutsch als Fremdsprache Kurse erfüllen die Anforderungen für die Update Förderung sowie für den Weiterbildungsbonus des Landes Tirol. - Zielgruppe: InteressentInnen… - Rennfeld, 6370 Kitzbühel 
- Deutschkurse A1-C1- Erwerb, Verbesserung und Festigung der Sprachkenntnisse der Niveaustufen A1 bis einschließlich C1. Die regulären Deutsch als Fremdsprache Kurse erfüllen die Anforderungen für die Update Förderung sowie für den Weiterbildungsbonus des Landes Tirol. - Zielgruppe: InteressentInnen… - Arkadenplatz, 6330 Kufstein 
- Deutschkurse A1-C1- Erwerb, Verbesserung und Festigung der Sprachkenntnisse der Niveaustufen A1 bis einschließlich C1. Die regulären Deutsch als Fremdsprache Kurse erfüllen die Anforderungen für die Update Förderung sowie für den Weiterbildungsbonus des Landes Tirol. - Zielgruppe: InteressentInnen… - Malserstraße, 6500 Landeck 
- Deutschkurse A1-C1- Erwerb, Verbesserung und Festigung der Sprachkenntnisse der Niveaustufen A1 bis einschließlich C1. Die regulären Deutsch als Fremdsprache Kurse erfüllen die Anforderungen für die Update Förderung sowie für den Weiterbildungsbonus des Landes Tirol. - Zielgruppe: InteressentInnen… - Amlacher Straße, 9900 Lienz 
- Deutschkurse A1-C1- Erwerb, Verbesserung und Festigung der Sprachkenntnisse der Niveaustufen A1 bis einschließlich C1. Die regulären Deutsch als Fremdsprache Kurse erfüllen die Anforderungen für die Update Förderung sowie für den Weiterbildungsbonus des Landes Tirol. - Zielgruppe: InteressentInnen… - Mühler Straße, 6600 Reutte 
- Deutschkurse A1-C1- Erwerb, Verbesserung und Festigung der Sprachkenntnisse der Niveaustufen A1 bis einschließlich C1. Die regulären Deutsch als Fremdsprache Kurse erfüllen die Anforderungen für die Update Förderung sowie für den Weiterbildungsbonus des Landes Tirol. - Zielgruppe: InteressentInnen… - Münchner Straße, 6130 Schwaz 
- An der Bundeshandelsakademie Reutte hat sich bereits seit 2017 eine eigene Deutschförderklasse etabliert, in welcher Jugendliche ab 15 Jahren speziell auf die Zielgruppe maßgeschneiderten Deutschunterricht erhalten. Im Rahmen dieser Klasse erhalten die Jugendlichen 20 Wochenstunden Deutschunterricht… - Gymnasiumstraße, 6600 Reutte 
- Die BezirksintegrationskoordinatorInnen sind AnsprechpartnerInnen für Integrationsbemühungen auf Bezirksebene. - Stadtplatz, 6460 Imst - Eiter Dominic 
- Die BezirksintegrationskoordinatorInnen sind AnsprechpartnerInnen für Integrationsbemühungen auf Bezirksebene. - Gilmstraße, 6020 Innsbruck - Libertino Sabrina 
- Die BezirksintegrationskoordinatorInnen sind AnsprechpartnerInnen für Integrationsbemühungen auf Bezirksebene. - Josef-Herold-Straße, 6370 Kitzbühel - Ulrike Reinsperger 
- Die BezirksintegrationskoordinatorInnen sind AnsprechpartnerInnen für Integrationsbemühungen auf Bezirksebene. - Kontakt & Adresse:- Referat Soziales- Adresse: Bozner Platz 1, 6330 Kufstein- Kontaktperson: Kühlechner Christoph- Telefon: +43 5372 606 6045- E-Mail: bh.ku.soziales@tirol.gv.at - Bozner Platz, 6330 Kufstein - Kühlechner Christoph 
- Die BezirksintegrationskoordinatorInnen sind AnsprechpartnerInnen für Integrationsbemühungen auf Bezirksebene. - Öffnungszeiten - Mo-Fr.- 08:00-12:00 Uhr und nachmittags nach Terminvereinbarung - Innstraße, 6500 Landeck - Franz Kneringer 
- Die BezirksintegrationskoordinatorInnen sind AnsprechpartnerInnen für Integrationsbemühungen auf Bezirksebene. - Dolomitenstraße, 9900 Lienz - Berger-Jestl Brigitta, BA 
- Die BezirksintegrationskoordinatorInnen sind AnsprechpartnerInnen für Integrationsbemühungen auf Bezirksebene. - Kohlplatz, 6600 Pflach - Gizem Atak 
- Die BezirksintegrationskoordinatorInnen sind AnsprechpartnerInnen für Integrationsbemühungen auf Bezirksebene. - Franz-Josef-Straße, 6130 Schwaz - Julia Wurzer 
- Die Schulberatungsstelle für Migrantinnen und Migranten ist als Bildungsberatungsstelle im Bereich Pädagogischer Dienst der Bildungsdirektion für Tirol angesiedelt. Die Stelle wurde 1991 (damals beim Landesschulrat für Tirol)eingerichtet und ist als Unterstützung der Schulpartner gedacht,… - Heiliggeiststraße, 6020 Innsbruck - https://www.bildung-tirol.gv.at/ 
- Ziel ist, die berufliche Qualifikation von Arbeitskräften zu erhöhen, um damit den Bestand an Beschäftigten möglichst hoch zu halten sowie die Arbeitslosigkeit zu vermindern. Durch einen Beitrag zur Finanzierung von Aus- und Weiterbildungskosten soll ein Anreiz zur Teilnahme an beruflichen… - Meinhardstraße, 6020 Innsbruck 
- Die bildungsinfo-tirol bietet Orientierung und neue Impulse bei Bildungs- und Berufsfragen. Sie informiert, zeigt neue Möglichkeiten auf und erarbeitet mit Ihnen gemeinsam Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft. Wir stehen Ihnen jeden Dienstag in Imst für alle Fragen zu Bildung und Beruf zur… - Rathausstraße, 6460 Imst - https://www.bildungsinfo-tirol.at 
- Die bildungsinfo-tirol bietet Orientierung und neue Impulse bei Bildungs- und Berufsfragen. Sie informiert, zeigt neue Möglichkeiten auf und erarbeitet mit Ihnen gemeinsam Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft. Wir stehen Ihnen jeden zweiten Mittwoch (14-tägig) in Telfs für alle Fragen zu Bildung… - Moritzenstraße, 6410 Telfs - https://www.bildungsinfo-tirol.at 
- Die bildungsinfo-tirol bietet Orientierung und neue Impulse bei Bildungs- und Berufsfragen. Sie informiert, zeigt neue Möglichkeiten auf und erarbeitet mit Ihnen gemeinsam Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft. Wir stehen Ihnen jeden zweiten Dienstag (14-tägig) in Kitzbühel für alle Fragen zu… - Rennfeld, 6370 Kitzbühel - https://www.bildungsinfo-tirol.at 
- Die bildungsinfo-tirol bietet Orientierung und neue Impulse bei Bildungs- und Berufsfragen. Sie informiert, zeigt neue Möglichkeiten auf und erarbeitet mit Ihnen gemeinsam Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft. Wir stehen Ihnen jeden Montag in Kufstein für alle Fragen zu Bildung und Beruf zur… - Arkadenplatz, 6330 Kufstein - https://www.bildungsinfo-tirol.at 
- Die bildungsinfo-tirol bietet Orientierung und neue Impulse bei Bildungs- und Berufsfragen. Sie informiert, zeigt neue Möglichkeiten auf und erarbeitet mit Ihnen gemeinsam Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft. Wir stehen Ihnen jeden zweiten Montag (14-tägig) in Landeck für alle Fragen zu Bildung… - Malserstraße, 6500 Landeck - https://www.bildungsinfo-tirol.at 
- Die BBU GmbH führt die Rechtsberatung und Rechtsvertretung für Asylsuchende vor dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) sowie vor dem Bundesverwaltungsgericht(BVwG) durch. - In folgenden Verfahren stellt die BBU GmbH Rechtsberatung und Rechtsvertretung zur Verfügung: - Antrag auf…
 - Meinhardstraße, 6020 Innsbruck 
- Die BBU GmbH führt die Rechtsberatung und Rechtsvertretung für Asylsuchende vor dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) sowie vor dem Bundesverwaltungsgericht(BVwG) durch. - In folgenden Verfahren stellt die BBU GmbH Rechtsberatung und Rechtsvertretung zur Verfügung: - Antrag auf…
 - Josef-Pirchl-Straße, 6370 Kitzbühel 
- Care Management Tirol ist ein Versorgungsprogramm des Landesinstituts für Integrierte Versorgung Tirol zur Verbesserung der Koordination von Pflege und Betreuung und wird im Auftrag des Landes Tirol bis 2022 in allen Bezirken ausgerollt. - Aufgabe dieser Koordinationsstellen für Pflege und… - Innstraße, 6500 Landeck - https://www.liv.tirol/page.cfm?vpath=ueber-uns/team 
- Menschen mit Fluchterfahrung werden durch einen regelmäßigen Austausch mit freiwilligen Helfer*innen beim Start in einen neuen Lebensabschnitt unterstützt und begleitet. Dazu zählen z.B. die gemeinsame Gestaltung von Freizeitaktivitäten, Hilfe bei Arzt- und Behördengängen oder Unterstützung beim… - Heiliggeiststraße, 6020 Innsbruck - Ricardo Nuderscher 
- Das Caritas Lerncafé bietet Schüler/-innen aus Imst und Umgebung zwischen 6 und 15 Jahren eine Lern- und Freizeitbetreuung an. - Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 13:00 bis 17:00 Uhr - Das Team des Lerncafés legt großen Wert darauf die sozialen Kompetenzen der Kinder zu stärken, den Kindern… - Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Straße, 6460 Imst - Sarah Maria Bartl - Astrid Lechleitner Dipl.Soz.Päd. 
- Das Caritas Lerncafé bietet Schüler/-innen aus Reutte und Umgebung zwischen 6 und 14 Jahren eine Lern- und Freizeitbetreuung an. - Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 13:00 bis 17:00 Uhr - Das Lerncafé in Reutte bietet ein kostenloses Nachmittagsangebot für alle Schüler/innen im Alter von 6 - 14… - Untermarkt, 6600 Reutte - Astrid Rauter - Sonya Koch 
- Sozialberatung und finanzielle Überbrückungshilfen 
 Öffnungszeiten: Mo - Fr: 08:30 – 12:00, nachmittags, nur nach Terminvereinbarung- Heiliggeiststraße, 6020 Innsbruck 
- Beschäftigungsprojekt für Frauen - • Im Carla St. Johann in Tirol finden Sie einen Second-Hand-Markt und einen Sozialmarkt für Menschen mit geringem Einkommen. Außerdem bieten wir einen Bügelservice an - • Second-Hand Shop - Wir bieten ein großes Sortiment an preiswerter Kleidung, Sport- und… - Fieberbrunnerstraße, 6380 St. Johann in Tirol - Mag. Eva Grünwald 
- (vormals Liste der Laiendolmetscher*innen)- Häufig müssen im täglichen Leben nicht ausgebildete zweisprachige Laien, oft aus dem Verwandten- oder Bekanntenkreis, dolmetschen. Qualitätsvolles Dolmetschen geht jedoch weit über bloße Zweisprachigkeit hinaus. Im Professionalisierungskurs der Universität… - Karl-Schönherr-Straße, 6020 Innsbruck - Johannes Volderauer 
- Das Zentrum für interkulturelle Psychotherapie ANKYRA bietet seit 2004 Asylwerber*innen, subsidiär Schutzberechtigten, anerkannten Flüchtlingen und Migrant*innen dolmetschunterstützte, traumaspezifische, kultursensible Psychotherapie im Einzel- und Gruppensetting, sowie flankierend medizinische und… - Müllerstraße, 6020 Innsbruck - https://diakonie.at/einrichtung/ankyra-zentrum-fuer-interkulturelle-psychotherapie-tirol 
- Für ältere Menschen, Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen oder mit Kinderbetreuungspflichten ist ein Besuch eines Deutschkurses oft nicht möglich. IDIOMA Plus Tirol berücksichtigt unterschiedliche Bedürfnisse und Voraussetzungen. - Idioma Plus Tirol bietet niederschwellige Deutschkurse… - Obermarktstraße, 6410 Telfs 
- Die Integrations- und Bildungszentren begleiten Menschen mit Fluchtgeschichte auf ihren ersten Integrationsschritten und unterstützen sie auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Teilhabe. - Integrations- und Sozialberatung
- Wohnberatung und Wohnraumvermittlung
- Startwohnungen
- Bildungs-…
 - Floriangasse, 6460 Imst - https://fluechtlingsdienst.diakonie.at/einrichtung/ibz-imst 
- Die Integrations- und Bildungszentren begleiten Menschen mit Fluchtgeschichte auf ihren ersten Integrationsschritten und unterstützen sie auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Teilhabe. - Integrations- und Sozialberatung
- Wohnberatung und Wohnraumvermittlung
- Startwohnungen
- Bildungs-…
 - Bürgerstraße, 6020 Innsbruck - https://fluechtlingsdienst.diakonie.at/einrichtung/ibz-innsbruck 
- Die Integrations- und Bildungszentren begleiten Menschen mit Fluchtgeschichte auf ihren ersten Integrationsschritten und unterstützen sie auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Teilhabe. - Integrations- und Sozialberatung
- Wohnberatung und Wohnraumvermittlung
- Startwohnungen
- Bildungs-…
 - Zollergasse, 6410 Telfs - https://fluechtlingsdienst.diakonie.at/einrichtung/ibz-telfs 
- Die Integrations- und Bildungszentren begleiten Menschen mit Fluchtgeschichte auf ihren ersten Integrationsschritten und unterstützen sie auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Teilhabe. - Integrations- und Sozialberatung
- Wohnberatung und Wohnraumvermittlung
- Startwohnungen
- Bildungs-…
 - Bahnhofstraße, 6300 Wörgl 
- Die Unabhängige Beratung Tirol bietet kostenlose Sozial- und Rechtsberatung für geflüchtete Personen und MigrantInnen. - Unterstützung bei sozialrechtlichen Anfragen aller Art
- Vorbereitung von Asylsuchenden auf die Einvernahmen vor dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA)
- Beratung zu…
 - Bürgerstraße, 6020 Innsbruck - https://fluechtlingsdienst.diakonie.at/beratung-tirol - Johanna Maier und Michael Kerber 
- Die Unabhängige Beratung Tirol bietet kostenlose Sozial- und Rechtsberatung für geflüchtete Personen und MigrantInnen. - Unterstützung bei sozialrechtlichen Anfragen aller Art
- Vorbereitung von Asylsuchenden auf die Einvernahmen vor dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA)
- Beratung zu…
 - Zollergasse, 6410 Telfs - https://fluechtlingsdienst.diakonie.at/beratung-tirol 
- Die Unabhängige Beratung Tirol bietet kostenlose Sozial- und Rechtsberatung für geflüchtete Personen und MigrantInnen. - Unterstützung bei sozialrechtlichen Anfragen aller Art
- Vorbereitung von Asylsuchenden auf die Einvernahmen vor dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA)
- Beratung zu…
 - Bahnhofstraße, 6300 Wörgl - https://fluechtlingsdienst.diakonie.at/beratung-tirol 
- Unser Eltern-Kind-Zentrum Wipptal unterstützt seit 2004 werdende Eltern und junge Familien mit vielfältigen Angeboten in Alltagsfragen. Ziel des Eltern-Kind-Zentrum Wipptal ist es, Eltern in alltäglichen Situationen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, den Erfahrungsaustausch zu fördern und Kindern… - Nößlacherstraße, 6150 Steinach am Brenner - https://ekiz-wipptal.at/integration/ 
- Kostenlose Beratung, wenn aufgrund gesundheitlicher Probleme der Arbeitsplatz gefährdet ist oder es aus diesen Gründen schwierig ist, einen Arbeitsplatz zu finden. - Industriezone, 6460 Imst 
- Kostenlose Beratung, wenn aufgrund gesundheitlicher Probleme der Arbeitsplatz gefährdet ist oder es aus diesen Gründen schwierig ist, einen Arbeitsplatz zu finden. - Dr.-Franz-Werner-Straße, 6020 Innsbruck 
- Kostenlose Beratung, wenn aufgrund gesundheitlicher Probleme der Arbeitsplatz gefährdet ist oder es aus diesen Gründen schwierig ist, einen Arbeitsplatz zu finden. - Europastraße, 6322 Kirchbichl 
- Kostenlose Beratung, wenn aufgrund gesundheitlicher Probleme der Arbeitsplatz gefährdet ist oder es aus diesen Gründen schwierig ist, einen Arbeitsplatz zu finden. - Amlacher Straße, 9900 Lienz 
- Psychosoziale Angebote und rechtliche Beratung für Menschen mit Fluchtgeschichte, u.a. für minorisierte Gruppen von Geflüchteten; Krisenintervention in besonders akuten Situationen, Beratung zu gesundheitsspezifischen Thematiken, Begleitung zu Behörden und medizinischen Einrichtungen,… - Jahnstraße, 6020 Innsbruck - Nora Ultsch - Neuhauser 
- Das monatlich stattfindende interkulturelle Frauencafé ist ein offener Treffpunkt für interessierte Frauen mit und ohne Flucht- oder Migrationshintergrund - Salzburgerstraße, 6380 St. Johann in Tirol 
- Frauen aus allen Ländern ist eine Bildungs- und Beratungseinrichtung für Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund und/oder Fluchterfahrung: Der Verein wurde 2001 gegründet. - Unser Ziel ist es, Frauen mit Migrationsgeschichte und/oder Fluchterfahrung zu unterstützen und zu beraten. Wir engagieren… - Tschamlerstraße, 6020 Innsbruck - https://frauenausallenlaendern.org/ 
- Frauen aus allen Ländern ist eine Bildungs- und Beratungseinrichtung für Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund und/oder Fluchterfahrung. - Unser Ziel ist es, Frauen mit Migrationsgeschichte und/oder Fluchterfahrung zu unterstützen und zu beraten. Wir engagieren uns durch Vernetzung und… - Tschamlerstraße, 6020 Innsbruck - https://frauenausallenlaendern.org/ 
- Frauen aus allen Ländern ist eine Bildungs- und Beratungseinrichtung für Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund und/oder Fluchterfahrung. - Unser Ziel ist es, Frauen mit Migrationsgeschichte und/oder Fluchterfahrung zu unterstützen und zu beraten. Wir engagieren uns durch Vernetzung und… - Tschamlerstraße, 6020 Innsbruck - https://frauenausallenlaendern.org/ 
- Beratungsangebote zu folgenden Themen:- Deutschkurse und Basisbildung
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Lernberatung
- Informationen zu Berufe und Ausbildungen
- Arbeitssuche
- Informationen über Unterstützungseinrichtungen im Bereich Arbeit und Beruf
 - Beratungsformate- Erstanlaufstelle- Telefonische Beratung
- E-Mail-…
 
 - Tschamlerstraße, 6020 Innsbruck - https://frauenausallenlaendern.org/ 
- Frauen aus allen Ländern bietet - Deutschkurse
- Alphabetisierungskurse
- Basisbildung für Frauen mit Deutsch als Zweitsprache
- Prüfungsvorbereitungskurse
- Politische Bildung
- Freie Lernnachmittage und Konversationsgruppen
- Unterrichtsmaterialien zum Deutsch lernen
- Materialien zum Deutsch lernen auf verschiedenen…
 - Tschamlerstraße, 6020 Innsbruck - https://frauenausallenlaendern.org/ 
- Frauen aus allen Ländern bietet Beratung zu folgenden Themen- Familie und Kinder (Kinderbetreuung, Erziehung etc.)
- Bildung (Bildungs- und Berufsberatung, Lernberatung)
- Gewalt
- Migration
- Gesundheit
- Arbeit
- Wohnen
- Aufenthalt
- Existenzsicherung
- Diskriminierung und Rassismus etc.
 - Beratungsformate- Erstanlaufstelle- …
 
 - Tschamlerstraße, 6020 Innsbruck - https://frauenausallenlaendern.org/ 
- Frauen helfen Frauen bietet Beratung für Frauen in Tirol – Rechtsberatung, Psycho soziale Beratung* und finanzielle Beratung – - Öffnungszeiten: Mo-Do 9.00 -14.00 Uhr bzw Terminvereinbarung - Frauenhaus in Innsbruck - 9 Übergangswohnungen in Innsbruck - Ambulante Familienbetreuung in Zusammenarbeit mit… - Museumstraße, 6020 Innsbruck 
- Frauen* im Brennpunkt bietet Unterstützung und Hilfe für Frauen*, damit sie ein Leben nach ihren Vorstellungen führen können. - Als unabhängiger, gemeinnütziger Verein begleiten wir Frauen* seit über 38 Jahren auf ihrem selbstgewählten Lebensweg. Mit Dienstleistungsangeboten in den Bereichen… - Innrain, 6020 Innsbruck 
- - Beratungs- und Betreuungseinrichtung, im Auftrag des AMS (Einzelberatung bis zu 6 Monate lang). Interessierte können sich beim AMS Lienz informieren. - - Förderung der beruflichen Qualifikation und Weiterbildung von Frauen. Ziel: Chancen der Frauen erhöhen, beruflich weiter zu kommen und ein… - Beda Weber-Gasse, 9900 Lienz - Dr.in Itta Tenschert MSc (Geschäftsführerin und Beraterin) 
- Das Zentrum für MigrantInnen in Tirol (ZeMiT) bietet in Kooperation mit dem Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs und Umgebung eine kostenlose Frauenberatung an. Dr. Bediha Y?ld?z seht hilfesuchenden Frauen jeden Mittwoch von 9 bis 13 Uhr bei Fragen und Problemen verschiedenster Art zur Verfügung. - … - Kirchstraße, 6410 Telfs - MMag.a Dr. Bediha Yildiz 
- Beim „Huagarten“ treffen sich Interessierte Frauen zum gemeinsamen Austausch und Kontakte knüpfen. - Die Treffen finden 1x monatlich statt. Termine siehe Homepage - Hauptstraße, 6632 Ehrwald 
- Die Frauencafés in Wörgl und Jenbach sind in erster Linie entstanden, um Frauen einen schnellen und einfachen Einstieg in die deutsche Sprache zu ermöglichen. Inzwischen sind die Frauencafés aber nicht mehr nur Orte für das niederschwellige Erlernen der deutschen Sprache, sondern viel mehr. Es sind… - Herbert-von-Pichler-Straße, 6200 Jenbach - https://www.kommunity.me/frauencafe - Sevil Yildiz-Bal 
- Die Frauencafés in Wörgl und Jenbach sind in erster Linie entstanden, um Frauen einen schnellen und einfachen Einstieg in die deutsche Sprache zu ermöglichen. Inzwischen sind die Frauencafés aber nicht mehr nur Orte für das niederschwellige Erlernen der deutschen Sprache, sondern viel mehr. Es sind… - Josef Steinbacher-Straße, 6300 Wörgl - https://www.kommunity.me/frauencafe - Johanna Obwaller 
- Das Frauenhaus Tirol ist eine Opferschutz- und Kriseneinrichtung für Frauen und Kinder, die von körperlicher, psychischer und/oder sexualisierter Gewalt bedroht oder betroffen sind. Das Frauenhaus bietet außerdem Schutzplätze für Frauen, die von Zwangsprostitution, Zwangsheirat oder Frauenhandel… - Adamgasse, 6020 Innsbruck - https://www.frauenhaus-tirol.at 
- Im Begegnungscafe werden Workshops, Kurse, Vorträge und gemeinsame Aktivitäten angeboten. - Untermarkt, 6600 Reutte 
- - Opferschutzeinrichtung, Beratung und Begleitung bei Gewalterfahrungen - - Übergangswohnung in Gewaltsituationen - - Psychosoziale Beratung z.B. Beziehungskonflikte, finanzielle Probleme, berufliche Orientierung, Selbstwertstärkung und Lebensplanung - - Rechtsberatung und Prozessbegleitung - -… - Schweizergasse, 9900 Lienz - https://www.frauenzentrum-osttirol.at/ - DSAin Brigitte Schieder 
- Frauen mit Migrationshintergrund begegnen in ihrem Alltag besonderen Herausforderungen, wie sprachlichen Barrieren im Umgang mit Behörden, im Kindergarten oder Schule aber auch bei Informations- und Kommunikationstechnologien (z.B. Internet, Fahrkartenautomat). - Aufbauend auf diesen gewonnenen… - Bruggfeldstraße, 6500 Landeck - Waltraud Handle 
- MARJAM – Patinnen für geflüchtete Frauen - Projekt von Frauen für Frauen: das Freiwilligenzentrum Wipptal initiiert mit dem Projekt Marjam persönliche Kontakte zwischen hier lebenden und neu zugezogenen Frauen in Form von ehrenamtlichen „Patenschaften“. Das Freiwilligenzentrum Wipptal vermittelt… - Nößlacherstraße, 6150 Steinach am Brenner 
- Wir unterstützen Menschen aus anderen Ländern bei der Vorbereitung auf Deutschprüfungen. Wir betreiben einen Deutschkurs für Frauen in Axams. Wir helfen bei der Wohnungssuche und bei der Arbeitssuche, vor allem für Menschen, die in Natters, Mutters, Götzens, Birgitz, Axams oder Grinzens wohnen. Wir… - Unterer Feldweg, 6091 Götzens - Andrea Kuen 
- Die Evangelische Gemeinde A.u.H.B. Innsbruck-Christuskirche im Saggen und die Römisch-katholische Pfarrgemeinde im Saggen bemühen sich im ökumenischen Geist gemeinsam um Anliegen der Menschen, die in der „Herberge für Menschen auf der Flucht - Sennstraße“ leben. - Der Verein, dessen Tätigkeit nicht… - Rennweg, 6020 Innsbruck - https://www.freundeskreis-herberge.at 
- Das Angebot ist sehr vielfältig. Wir bieten - • Deutschkurse von Alphabetisierung bis zum Niveau C1 - • Regelkurse - • Intensivkurse - • Kleingruppentraining (2-4 Personen) - • Einzelgruppentraining - • Prüfungstraining ÖSD und ÖIF - Speziell fokussieren wir uns auf die Weiterbildung von ArbeitnehmerInnen… - Adamgasse, 6020 Innsbruck - https://www.gemnova.at/deutsch-und-integration.html 
- Das Haus der Begegnung bietet: - Bewusstseinsbildung durch Veranstaltungen
- Bildungsangebote zum Thema Vielfalt/Diversität
- Weiterbildung für Ehrenamtliche im Bereich Flucht und Asyl
- Vernetzungsarbeit
 - Projektträger - Haus der Begegnung der Diözese Innsbruck - Zielgruppe - Interessierte Personen aus der… - Rennweg, 6020 Innsbruck - https://hdb.dibk.at/Startseite - Mag. Manuela Schweigkofler 
- Erste Anlaufstelle für Jugendliche, wenn sie ein Problem haben, im Moment nicht weiter wissen, ein schlechtes Gefühl bei einer Sache haben, um Rat fragen wollen, derzeit keinen Plan für ihre Zukunft haben oder einfach weil sie sich informieren möchten - Rennweg, 6020 Innsbruck - https://www.jugendcoaching-tirol.at/ - Vera Sokol 
- Wir führen in Auftrag des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) Deutschkurse von Alphabetisierung bis Niveau C1 durch. Ab A2-Niveau schließen die Kurse mit einer ÖIF-Prüfung ab. - Franz-Fischer-Straße, 6020 Innsbruck 
- Setzt sich für den Austausch zwischen Minderheiten und Mehrheiten und für ein besseres, gesellschaftliches Zusammenleben ein. Die Initiative organisiert gesellschaftspolitische sowie kulturelle Projekte und versteht sich als Plattform, Netzwerk und Vermittlung für Minderheiten in Österreich. - Die… - Zollerstraße, 6020 Innsbruck - Michael Haupt - Alena Klinger 
- Das Integrationsbüro Innsbruck ist: 
 - eine Drehscheibe vieler bestehender Vereine mit besserem Informationsaustausch
 - eine Informations- und Beratungsstelle für Anliegen im Bereich des Zusammenlebens
 - eine Anlaufstelle für Menschen welche die deutsche Sprache erlernen wollen
 - eine Heimat für…- Universitätsstraße, 6020 Innsbruck - https://www.integrationsbuero.at 
- Unsere Bevölkerung wird immer bunter. In Imst leben über 70 verschiedene Nationen – Vielfalt wächst neben Tradition. Ein gutes und konstruktives Miteinander aller Bürgerinnen und Bürger ist der Stadt Imst ein großes Anliegen. Daher wurde mit März 2015 das Integrationsbüro Imst eröffnet, das in der… - Pfarrgasse, 6460 Imst - https://www.imst.tirol.gv.at/Integrationsbuero_der_Stadtgemeinde_Imst_4 - Mag. Kirsten Mayr 
- Das Jugendcoaching bietet ausgrenzungsgefährdeten Jugendlichen Beratung bei der Entscheidung über ihren weiteren Bildungs- und Berufsweg und begleitet individuell vom Ende der Pflichtschulzeit bis zu einer nachhaltigen Integration in ein weiterführendes Bildungssystem oder den Arbeitsmarkt. Das… - Grafendorfer Straße, 9900 Lienz - https://www.jugendcoaching-tirol.at - Mag.ª Gerda Aßmayr 
- Der Verein komm!unity übernimmt Aufgaben der Bereiche Jugend und Integration und entwickelt Gemeinwesen. komm!unity ist ein unabhängiger, überkonfessioneller und nicht gewinnorientierter Verein. Der Wirkungsbereich des Vereines erstreckt sich von Wörgl über die Umlandgemeinden auf den ganzen Bezirk… - Christian Plattner-Straße, 6300 Wörgl - Klaus Ritzer - Monika Mair 
- Die kommunalen IntegrationskoordinatorInnen sind AnsprechpartnerInnen für Integrationsbemühungen auf kommunaler Ebene in verschiedenen Bereichen. - Die kommunalen IntegrationskoordinatorInnen versuchen als BrückenbauerInnen für Diversität zu sensibilisieren, Vorurteile abzubauen und Initiativen für… - Saline, 6060 Hall in Tirol - https://www.hall-in-tirol.at/Buergerservice/Integration/Integrationsbeauftragter - Ursula Labek 
- Die kommunalen IntegrationskoordinatorInnen sind AnsprechpartnerInnen für Integrationsbemühungen auf kommunaler Ebene in verschiedenen Bereichen. Die kommunalen IntegrationskoordinatorInnen versuchen als BrückenbauerInnen für Diversität zu sensibilisieren, Vorurteile abzubauen und Initiativen für… - Pfarrgasse, 6460 Imst - Mag.a Kirsten Mayr 
- Die kommunalen IntegrationskoordinatorInnen sind AnsprechpartnerInnen für Integrationsbemühungen auf kommunaler Ebene in verschiedenen Bereichen. - Die kommunalen IntegrationskoordinatorInnen versuchen als BrückenbauerInnen für Diversität zu sensibilisieren, Vorurteile abzubauen und Initiativen für… - Maria-Theresien-Straße, 6020 Innsbruck - https://www.innsbruck.gv.at/page.cfm?vpath=wohnen/integration - Stadtmagistrat Innsbruck MA III Stadtplanung, Stadtentwicklung, Integration - Mag. Köfler Nicola 
- Die kommunalen IntegrationskoordinatorInnen sind AnsprechpartnerInnen für Integrationsbemühungen auf kommunaler Ebene in verschiedenen Bereichen. - Die kommunalen IntegrationskoordinatorInnen versuchen als BrückenbauerInnen für Diversität zu sensibilisieren, Vorurteile abzubauen und Initiativen für… - Südtiroler Platz, 6200 Jenbach - https://www.jenbach.at/Integration - Kayahan Kaya MSc 
- Die kommunalen IntegrationskoordinatorInnen sind AnsprechpartnerInnen für Integrationsbemühungen auf kommunaler Ebene in verschiedenen Bereichen. - Die kommunalen IntegrationskoordinatorInnen versuchen als BrückenbauerInnen für Diversität zu sensibilisieren, Vorurteile abzubauen und Initiativen für… - Regio-Tech, 6395 Hochfilzen - https://www.regio-tech.at/page.cfm?vpath=regionalmanagement - Anisa Tasellari 
- Die kommunalen IntegrationskoordinatorInnen sind AnsprechpartnerInnen für Integrationsbemühungen auf kommunaler Ebene in verschiedenen Bereichen. - Die kommunalen IntegrationskoordinatorInnen versuchen als BrückenbauerInnen für Diversität zu sensibilisieren, Vorurteile abzubauen und Initiativen für… - Oberer Stadtplatz, 6330 Kufstein - Integrationsbüro der Stadtgemeinde Kufstein - Meral Sevencan 
- Die kommunalen IntegrationskoordinatorInnen sind AnsprechpartnerInnen für Integrationsbemühungen auf kommunaler Ebene in verschiedenen Bereichen. - Die kommunalen IntegrationskoordinatorInnen versuchen als BrückenbauerInnen für Diversität zu sensibilisieren, Vorurteile abzubauen und Initiativen für… - Franz-Josef-Straße, 6130 Schwaz - Koordinationsstelle für Integration, Migration und Asylwesen - Mag. Lorefice Campanile 
- Die kommunalen IntegrationskoordinatorInnen sind AnsprechpartnerInnen für Integrationsbemühungen auf kommunaler Ebene in verschiedenen Bereichen. - Die kommunalen IntegrationskoordinatorInnen versuchen als BrückenbauerInnen für Diversität zu sensibilisieren, Vorurteile abzubauen und Initiativen für… - Untermarktstraße, 6410 Telfs - https://www.telfs.at/soziales-integration-694.html - Leiter Abt. IIIa Gemeinwesenentwicklung und Jugend - Falch Lukas 
- Die kommunalen IntegrationskoordinatorInnen sind AnsprechpartnerInnen für Integrationsbemühungen auf kommunaler Ebene in verschiedenen Bereichen. - Die kommunalen IntegrationskoordinatorInnen versuchen als BrückenbauerInnen für Diversität zu sensibilisieren, Vorurteile abzubauen und Initiativen für… - Christian Plattner-Straße, 6300 Wörgl - https://kommunity.me/integrationsbuero-woergl/ - Integrationsbeauftragter der Stadt Wörgl - DI Peter Warbanoff 
- Obsorge und Rechtsvertretung der Zielgruppe - Eduard-Wallnöfer-Platz, 6020 Innsbruck - https://www.tirol.gv.at/gesellschaft-soziales/inklusion-und-kinder-und-jugendhilfe/ 
- Ihr Kind hat Schwierigkeiten beim Lernen, kommt nicht so richtig mit im Unterricht, hat vielleicht Unterrichtsinhalte versäumt und benötigt dringend Hilfe? - Wir geben gerne einen Überblick über die verschiedenen Angebote der Lernunterstützung in Telfs und vermitteln ehrenamtliche 1zu1-Lernhilfe bei… - Kirchstraße, 6410 Telfs - https://www.sozialsprengel-telfs.at/index.php - Elfriede Liebl / LernHilfe-Koordinatorin 
- Die Plattform Asyl – FÜR MENSCHEN RECHTE schafft mittels Bewusstseins- und Bildungsarbeit und Begegnungsangeboten ein stärkeres Bewusstsein für die Themen Flucht, Asyl und Menschenrechte in Tirol und ganz Österreich. Ein verständnisvolles und friedliches Zusammenleben verschiedener Menschen in der… - Mentlgasse, 6020 Innsbruck 
- Das Ziel des Projekts „Brücken bauen. Unterstützungsangebote im Feld der Elementarbildung” ist, dass Erziehungsberechtigte von Kindergartenkindern, die mit herkömmlichen Angeboten nicht oder nur unzureichend erreicht werden können, besser mit dem Kindergarten sowie mit Unterstützungseinrichtungen… - Obermarktstraße, 6410 Telfs - Maria Stecher - Sylvia Sailer 
- Der Refugee Midwifery Service Austria (RMSA) ist eine Non-Profit-Organisation, gegründet und geführt von erfahrenen Hebammen. Wir bieten eine Rundum-Schwangerschaftsbetreuung für Flüchtlinge an. Unsere Leistungen sind kostenlos, medizinisch qualifiziert und respektvoll gegenüber anderen Kulturen.… - Leopoldstraße, 6020 Innsbruck - Sarah Bestle - Obfrau - Carmen Urban - Projektkoordinatorin 
- Crosstalk ermöglicht und begleitet Gespräche über kulturelle Grenzen hinweg und stellt das Verbindende vor das Trennende. Zielgruppe sind Erwachsene mit und ohne Migrationshintergrund. An einem Talk nehmen ein oder mehrere crosstalk-Botschafter/innen teil, jeder Talk wird von… - Heiliggeiststraße, 6020 Innsbruck - https://www.roteskreuz.at/tirol/ich-will-mehr-wissen/crosstalk - Barbara Strele BA 
- Das Projekt FamilienTreffen unterstützt wieder zusammengeführte Familien bei ihrem gemeinsamen Neustart in Österreich. Neben Beratungen zu den Themen Wohnen, Existenzsicherung, Gesundheit, Arbeit, Schule und Spracherwerb, vermittelt das Rote Kreuz ehrenamtlich tätige Buddies. Angelehnt an die Idee… - Heiliggeiststraße, 6020 Innsbruck - https://www.roteskreuz.at/tirol/ich-brauche-hilfe/familientreffen - Stephan Noack, BA 
- Shakan soll ehemals unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen einen gelungenen Start in ein selbstbestimmtes Leben in Tirol ermöglichen. Das Projekt umfasst die Akquise und Bereitstellung von Wohnraum, in Kombination mit sozialarbeiterischer Betreuung. Zusätzlich bietet ein eigener Hausmeister den… - Heiliggeiststraße, 6020 Innsbruck - https://www.roteskreuz.at/tirol/migration-suchdienst/shakan-junges-wohnen/ - Barbara Strele 
- projektXchange setzt erfrischende Akzente für einen Zugang zu interkulturellem Verständnis und eröffnet durch persönliches Kennenlernen Möglichkeiten, Vorurteile, Ängste und Konflikte abzubauen und ein gegenseitiges offenes und bereicherndes Miteinander zu fördern. ehrenamtliche BotschafterInnen… - Heiliggeiststraße, 6020 Innsbruck - https://www.roteskreuz.at/tirol/ich-will-mehr-wissen/projektxchange - Clemens Lipp, BA 
- Wohngruppe sowie Übergangswohngruppe für minderjährige Flüchtlinge: Begleitung und Unterstützung Richtung Selbständigkeit während laufendem bzw. bereits abgeschlossenem Asylverfahren sowie Organisation einer Tagesstruktur für Jugendliche; gemeinsame Aktivitäten und eigener yo!vita Deutschkurs - Vinzenzweg, 6068 Mils - Mag. Vanessa Sari 
- 2016 hat SOS-Kinderdorf mit der SOS-Kinder.Welt ein Pilotprojekt für Kinder und ihre Angehörigen aus Innsbrucker Flüchtlingsheimen gestartet – mit dem Ziel, den Kindern in dieser sensiblen und belastenden Zeit nach der Flucht einen geschützten Raum zu bieten. Seit April 2021 wird das Projekt auch… - Tschamlerstraße, 6020 Innsbruck - https://www.sos-kinderdorf.at/soskinderwelt - Medina Ortner - Carola Vogl 
- Schulpsycholog:innen kümmern sich um Fragen und Probleme von Schüler:innen, Eltern und Lehrpersonen. 
 Schulpsycholog:innen- leisten psychologische Hilfe in schulischen Krisensituationen und helfen bei Problemen wie Gewalt und Mobbing in der Schule
- unterstützen, wenn es um Entscheidungen bei der…
 - Rathausstraße, 6460 Imst - https://bildung-tirol.gv.at/service/schulpsychologie 
- Schulpsycholog:innen kümmern sich um Fragen und Probleme von Schüler:innen, Eltern und Lehrpersonen. 
 Schulpsycholog:innen- leisten psychologische Hilfe in schulischen Krisensituationen und helfen bei Problemen wie Gewalt und Mobbing in der Schule
- unterstützen, wenn es um Entscheidungen bei der…
 - Südtiroler Platz, 6020 Innsbruck - https://bildung-tirol.gv.at/service/schulpsychologie 
- Schulpsycholog:innen kümmern sich um Fragen und Probleme von Schüler:innen, Eltern und Lehrpersonen. 
 Schulpsycholog:innen- leisten psychologische Hilfe in schulischen Krisensituationen und helfen bei Problemen wie Gewalt und Mobbing in der Schule
- unterstützen, wenn es um Entscheidungen bei der…
 - Behaimstraße, 6060 Hall in Tirol - https://bildung-tirol.gv.at/service/schulpsychologie 
- Schulpsycholog:innen kümmern sich um Fragen und Probleme von Schüler:innen, Eltern und Lehrpersonen. 
 Schulpsycholog:innen- leisten psychologische Hilfe in schulischen Krisensituationen und helfen bei Problemen wie Gewalt und Mobbing in der Schule
- unterstützen, wenn es um Entscheidungen bei der…
 - Hinterstadt, 6370 Kitzbühel - https://bildung-tirol.gv.at/service/schulpsychologie 
- Schulpsycholog:innen kümmern sich um Fragen und Probleme von Schüler:innen, Eltern und Lehrpersonen. 
 Schulpsycholog:innen- leisten psychologische Hilfe in schulischen Krisensituationen und helfen bei Problemen wie Gewalt und Mobbing in der Schule
- unterstützen, wenn es um Entscheidungen bei der…
 - Innstraße, 6500 Landeck - https://bildung-tirol.gv.at/service/schulpsychologie 
- Schulpsycholog:innen kümmern sich um Fragen und Probleme von Schüler:innen, Eltern und Lehrpersonen. 
 Schulpsycholog:innen- leisten psychologische Hilfe in schulischen Krisensituationen und helfen bei Problemen wie Gewalt und Mobbing in der Schule
- unterstützen, wenn es um Entscheidungen bei der…
 - Maximilianstraße, 9900 Lienz - https://bildung-tirol.gv.at/service/schulpsychologie 
- Schulpsycholog:innen kümmern sich um Fragen und Probleme von Schüler:innen, Eltern und Lehrpersonen. 
 Schulpsycholog:innen- leisten psychologische Hilfe in schulischen Krisensituationen und helfen bei Problemen wie Gewalt und Mobbing in der Schule
- unterstützen, wenn es um Entscheidungen bei der…
 - Gymnasiumstraße, 6600 Reutte - https://bildung-tirol.gv.at/service/schulpsychologie 
- Schulpsycholog:innen kümmern sich um Fragen und Probleme von Schüler:innen, Eltern und Lehrpersonen. 
 Schulpsycholog:innen- leisten psychologische Hilfe in schulischen Krisensituationen und helfen bei Problemen wie Gewalt und Mobbing in der Schule
- unterstützen, wenn es um Entscheidungen bei der…
 - Postgasse, 6130 Schwaz - https://bildung-tirol.gv.at/service/schulpsychologie 
- Schulpsycholog:innen kümmern sich um Fragen und Probleme von Schüler:innen, Eltern und Lehrpersonen. 
 Schulpsycholog:innen- leisten psychologische Hilfe in schulischen Krisensituationen und helfen bei Problemen wie Gewalt und Mobbing in der Schule
- unterstützen, wenn es um Entscheidungen bei der…
 - Josef Stelzhamer-Straße, 6300 Wörgl - https://bildung-tirol.gv.at/service/schulpsychologie 
- - Ziele des Tiroler Landes-Gleichbehandlungsgesetztes - - Frauenförderung - - Förderung von Menschen mit Behinderungen - - Ziele des Tiroler Antidiskriminierungsgesetztes - - Überwachung der UN-Behindertenrechtskonvention - Meinhardstraße, 6020 Innsbruck - https://www.tirol.gv.at/gesellschaft-soziales/gleichbehandlung-antidiskriminierung/ 
- Du möchtest gerne Deutsch lernen? Deine Sprachkenntnisse üben und vertiefen? Dein Wissen ausbauen? Und das am liebsten in gemütlicher Atmosphäre unter Frauen? Dann bist du herzlich willkommen im „Sprachpunkt“. Über gemeinsame Gespräche, Übungen, Vorträge, Workshops und Kurse zu den Themen Energie… - Kirchstraße, 6410 Telfs - https://www.sozialsprengel-telfs.at/schulung-begleitung/sprachpunkt - Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs und Umgebung 
- Im Rahmen der Grundversorgung bietet die Tiroler Soziale Dienste GmbH tirolweit Deutschkurse für Asylwerber*innen auf den Niveaustufen von Alpha bis B2 an. Die Kurse finden an mehreren Standorten in ganz Tirol statt, Fahrtkosten werden für die Zielgruppe rückerstattet. Dazu gibt es ab der… - Sterzinger Straße, 6020 Innsbruck - https://www.tsd.gv.at/deutschkurse/ 
- Gemeinschaftsgärten sind Orte der Begegnung und des Austausches rund um die gemeinsame Tätigkeit des „gartelns“ und darüber hinaus. Auf einer zur Verfügung stehenden Fläche werden Beete zum eigenverantwortlichen Anbau von Gemüse, Kräutern, Blumen und Obst zur Selbstversorgung der Beteiligten… - Sillgasse, 6020 Innsbruck - https://gemeinsam-garteln.tirol/ 
- Der Universitätskurs „Community Interpreting“ richtet sich an zwei- oder mehrsprachige Personen, die ihre Kompetenzen, Techniken und Methoden als Community Interpreter schulen und ausbauen möchten und diese in der Arbeit mit Behörden, öffentlichen Institutionen und Organisationen einbringen und… - Karl-Schönherr-Straße, 6020 Innsbruck - https://www.uibk.ac.at/de/weiterbildung/kultur-kommunikation/community-interpreting/ - MMag. Maria Oberhofer 
- Deutsch als FreundInsprache- Das intensive achtwöchige Programm mit Sozialberatung wird jährlich fünf Mal (Termine werden auf der Homepage bekannt gegeben) angeboten und geht auf Interessen und Bedürfnisse der Deutschlernenden ein, stärkt Eigenverantwortlichkeit und fördert die Teilhabe in… - Innstraße, 6020 Innsbruck - https://beziehungsweise-lernen.info/ - Ayse Maluhan 
- Der Verein pitanga – gemeinsam Vielfalt leben widmet sich der Förderung der kulturellen, beruflichen und gesellschaftlichen Integration und dem respektvollen Zusammenleben von Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen und Herkunftsländern im Sinne eines bereichernden Miteinanders in einer… - Fischerhäuslweg, 6020 Innsbruck 
- Basis-/Grundbildungskurse (inkl. Alphabetisierung)- Inhalt: Menschen mit DEUTSCHER MUTTERSPRACHE oder Menschen mit MIGRATIONSHINTERGRUND, die Schwierigkeiten mit Lesen, Schreiben oder Rechnen haben, erhalten durch die Grundbildungsinitiative der Volkshochschule eine zweite Chance, sich diese… - Marktgraben, 6020 Innsbruck 
- Basis-/Grundbildungskurse (inkl. Alphabetisierung)- Inhalt: Menschen mit DEUTSCHER MUTTERSPRACHE oder Menschen mit MIGRATIONSHINTERGRUND, die Schwierigkeiten mit Lesen, Schreiben oder Rechnen haben, erhalten durch die Grundbildungsinitiative der Volkshochschule eine zweite Chance, sich diese… - Alois Kemter-Straße, 6330 Kufstein - https://www.vhs-tirol.at/kufstein/ - Sigrid Strauß 
- Basis-/Grundbildungskurse (inkl. Alphabetisierung)- Inhalt: Menschen mit DEUTSCHER MUTTERSPRACHE oder Menschen mit MIGRATIONSHINTERGRUND, die Schwierigkeiten mit Lesen, Schreiben oder Rechnen haben, erhalten durch die Grundbildungsinitiative der Volkshochschule eine zweite Chance, sich diese… - Pater Reichenberger-Straße, 9900 Lienz - https://www.vhs-tirol.at/lienz - Elisabeth Tschojer 
- Basis-/Grundbildungskurse (inkl. Alphabetisierung)- Inhalt: Menschen mit DEUTSCHER MUTTERSPRACHE oder Menschen mit MIGRATIONSHINTERGRUND, die Schwierigkeiten mit Lesen, Schreiben oder Rechnen haben, erhalten durch die Grundbildungsinitiative der Volkshochschule eine zweite Chance, sich diese… - Breitenwanger Straße, 6600 Reutte - https://www.vhs-tirol.at/reutte/ - Dipl.-Päd. Bernhard Egger BEd 
- Basis-/Grundbildungskurse (inkl. Alphabetisierung)- Inhalt: Menschen mit DEUTSCHER MUTTERSPRACHE oder Menschen mit MIGRATIONSHINTERGRUND, die Schwierigkeiten mit Lesen, Schreiben oder Rechnen haben, erhalten durch die Grundbildungsinitiative der Volkshochschule eine zweite Chance, sich diese… - Hubert-Danzl-Platz, 6130 Schwaz - https://www.vhs-tirol.at/schwaz - Mag.a Alexandra Sokol BA 
- Deutsch-Kurse von Anfänger A1 bis Professional C2;
- Langkurse, Kurzkurse, Prüfungsvorbereitungskurse, Konversationskurse, Dialektkurs, Grammatikkurs, Rechtschreibkurs;
- Zertifikatsprüfungen ÖIF und ÖSD auf allen Levels (A1 bis C2)
- berufsbezogene Deutschkurse wie z.B. Tourismus, Ärzte, Medizinische…
 - Egger-Lienz-Straße, 6020 Innsbruck - https://www.tirol.wifi.at/kategorie/c-sprachkurse/ce-deutsch - Anna-Maria Prosser 
- • Deutsch-Kurse von Anfänger A1 bis Professional C2; - • Langkurse, Kurzkurse, Prüfungsvorbereitungskurse, Konversationskurse, Dialektkurs, Grammatikkurs, Rechtschreibkurs; - • Zertifikatsprüfungen ÖIF und ÖSD auf allen Levels (A1 bis C2) - • berufsbezogene Deutschkurse wie z.B. Tourismus, Ärzte,… - Bahnhofstraße, 6600 Reutte - Wolfgang Weirather 
- Informationsblatt für Förderwerberinnen und Förderwerber 
 Profitieren Sie vom Weiterbildungsbonus Tirol der bis zu 90% der Kosten für einen Lehrgang Ihrer Wahl fördert.- Meinhardstraße, 6020 Innsbruck - https://www.tirol.gv.at/arbeit-wirtschaft/arbeit/arbeitsmarktfoerderung/weiterbildungsbonus-tirol/ - Manuel Kranebitter 
- Beratung bei Fragen zu - Arbeit, Arbeitslosigkeit, Bewerbung
- Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
- Ausbildung, Umschulung
- Aufenthalt, Einreise, Aufenthaltsverlängerung, Staatsbürgerschaft
- Familienangelegenheiten, Kinder, Schule
- Förderungen, Ansuchen
- Unterstützungsmöglichkeiten im Krankheitsfall
- …
 - Andreas-Hofer-Straße, 6020 Innsbruck 
- ARAtirol ist eine Anlauf-, Service- und Monitoringstelle für rassismus- und diskriminierungskritische Arbeit in Tirol. Die zentrale Aufgabe von ARAtirol ist die Unterstützung der Menschen in Tirol, die von Rassismus – in unterschiedlichsten Ausdrucksformen – betroffen sind. Zugleich ist ARAtirol im… - Andreas-Hofer-Straße, 6020 Innsbruck - https://www.zemit.at/projekte/aratirol-antirassismusarbeit-tirol 
- "Beratung im Arbeitsmarktpolitischen Belangen sowie von Anerkennung im Ausland erworbene Qualifikationen " - Rathausstraße, 6460 Imst - Tugba SABABOGLU 
- bietet Information, Beratung und Betreuung für ausländische Arbeitnehmer/innen und deren Familienangehörige, für Eingebürgerte und anerkannte Flüchtlinge. - Oskar Pirlo-Straße, 6330 Kufstein 
- Die bildungsinfo-tirol bietet Orientierung und neue Impulse bei Bildungs- und Berufsfragen. Sie informiert, zeigt neue Möglichkeiten auf und erarbeitet mit Ihnen gemeinsam Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft. Wir stehen Ihnen von Montag – Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr in Innsbruck für alle… - Colingasse, 6020 Innsbruck - https://www.bildungsinfo-tirol.at 
- Die bildungsinfo-tirol bietet Orientierung und neue Impulse bei Bildungs- und Berufsfragen. Sie informiert, zeigt neue Möglichkeiten auf und erarbeitet mit Ihnen gemeinsam Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft. Wir stehen Ihnen jeden Dienstag und Donnerstag in Lienz für alle Fragen zu Bildung und… - Beda Weber-Gasse, 9900 Lienz - https://www.bildungsinfo-tirol.at 
- Die bildungsinfo-tirol bietet Orientierung und neue Impulse bei Bildungs- und Berufsfragen. Sie informiert, zeigt neue Möglichkeiten auf und erarbeitet mit Ihnen gemeinsam Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft. Wir stehen Ihnen jeden zweiten Donnerstag (14-tägig) in Reutte für alle Fragen zu… - Mühler Straße, 6600 Reutte - https://www.bildungsinfo-tirol.at 
- Die bildungsinfo-tirol bietet Orientierung und neue Impulse bei Bildungs- und Berufsfragen. Sie informiert, zeigt neue Möglichkeiten auf und erarbeitet mit Ihnen gemeinsam Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft. Wir stehen Ihnen jeden zweiten Dienstag (14-tägig) in Schwaz für alle Fragen zu… - Münchner Straße, 6130 Schwaz - https://www.bildungsinfo-tirol.at 
- Deutsch-Kurse von Anfänger A1 bis C2
- Intensivkurse, Abendkurse, Konversationskurse, Einzeltrainings, flexible Kurse, Deutsch für den Beruf
- telc-B2-Prüfung für die Staatsbürgerschaft
- Kurszeiten: Vormittagskurse, Nachmittagskurse, Abendkurse, Prüfungen an Freitagen
 - Südtiroler Platz, 6020 Innsbruck - https://www.inlingua-tirol.at/ 
- - Wir bieten unabhängige Beratung und Information zu Berufen und Ausbildungen an - - Wir besprechen mit Ihnen Ihre Möglichkeiten - - Wir unterstützen Sie dabei ihre Stärken, Talente und Interessen zu erkennen - - Wir klären, welche Ausbildungen und Erfahrungen Sie haben - - Wir vermitteln bei der… - Südtiroler Platz, 6020 Innsbruck - https://bildungsberatung.innovia.at/ - Brigitte Carraro - Daniela Dupor 
- Onboarding Tirol – Durchstarten am Tiroler Arbeitsmarkt- Sie sind aus dem Ausland zugewandert und wünschen sich Unterstützung bei der Jobsuche? Wir können Sie beim Einstieg ins Berufsleben kompetent und professionell unterstützen. - Unser Angebot - Erstberatung in mehreren Sprachen (z.B. Arabisch,…
 - Bahnhofstraße, 6300 Wörgl - https://www.itworks.co.at/bbe/ - jobservice.tirol@itworks.co.at 
- Der ÖIF berät Flüchtlinge sowie Zuwanderinnen und Zuwanderer im Integrationszentrum Tirol und bei diversen mobilen Beratungsstellen in Tiroler Gemeinden, in ihrem Integrationsprozess. Sollte es Bedarf an zusätzlichen mobilen Beratungsstellen geben, kann direkt das Integrationszentrum Tirol… - Lieberstraße, 6020 Innsbruck - https://www.integrationsfonds.at/ 
- Der ÖIF bietet Beratungen zu integrationsrelevanten Themen in unseren Räumlichkeiten an: Orientierungsberatung, Vermittlung des „Start-Pakets“ inkl. Förderung von Sprachkursen, Werte- und Orientierungskurse, etc. - Christian Plattner-Straße, 6300 Wörgl - https://kommunity.me/integrationsbuero-woergl/ 
- Täglich kostenlose Online- Deutschkurse für die Sprachniveaus A1 bis B1- Der ÖIF bietet täglich kostenlose online Deutschkurse für die Sprachniveaus A1 bis B1 an. Diese sind über die Online-Lernplattform einfach zugänglich. - Zudem finden sich auf der Seite vielfältige Lernmaterialien: Neben… - Lieberstraße, 6020 Innsbruck 
- Die Soziale Servicestelle Osttirol – ein Pilotprojekt des Roten Kreuzes Osttirol und des Landes Tirol sind im Bereich der Erwachsenensozialarbeit/psychosozialen Beratung tätig. In der Sozialen Servicestelle sind im Fachbereich Erwachsenensozialarbeit/psychosozialen Beratung zwei SozialarbeiterInnen… - Emanuel von Hibler-Straße, 9900 Lienz - https://www.soziale-servicestelle.at 
 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                