Wasserwirtschaft
Fragen zum Thema "Wasser" werden im Amt der Tiroler Landesregierung in fachlicher Hinsicht von der Abteilung Wasserwirtschaft behandelt.
Aktuelles
Die Abteilung Wasserwirtschaft gliedert sich in
- das Sachgebiet Hydrographie und Hydrologie,
- den Fachbereich Gewässerökologie,
- den Fachbereich Siedlungswasserwirtschaft sowie
- den Fachbereich Wasserbau.
Aufgaben
- Wasserwirtschaftliche Planung
- Gewässerbewirtschaftung
- Wasserinformationssystem
- Geschäftsstelle "Fachgremium Wasserkraft"
- Geschäftsstelle "Wasserwirtschaftliches Planungsorgan"
- Hydrographie und Hydrologie: Erhebung des Wasserkreislaufes, Hochwasserprognose, Hochwassernachrichtendienst
- Siedlungswasserwirtschaft: Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Oberflächenentwässerung, Grundwasserschutz und -bewirtschaftung, Gewässerzustandsüberwachung Grundwasser, Gewässeraufsicht, Kläranlagenüberwachung, Förderung Siedlungswasserwirtschaft und Landwirtschaftliche Bewässerung, Sachverständigentätigkeit
- Wasserbau: Wasserbau und Flussbau, Hochwasserrisikomanagement, Bundeswasserbauverwaltung, Hochwasserdokumentation, Stauanlagen, Wasserkraftanlagen, Gewässeraufsicht, Talsperrenaufsicht, Sachverständigentätigkeit
- Gewässerökologie: Gewässerökologie, Nationaler Gewässerbewirtschaftungsplan, Gewässerzustandsüberwachung Oberflächengewässer, Gewässeraufsicht, Fischerei, Förderung Gewässerökologie, Sachverständigentätigkeit
Für Fragen in rechtlicher Hinsicht wird auf die Abteilung Wasser-, Forst- und Energierecht verwiesen.
