Informationen für KindergartenleiterInnen / GruppenpädagogInnen
Kindergarten-Vorsorgeprogramm
Allgemeine Informationen zum Programm (Sept. 2025)
Allgemeines über den Ablauf des Programms
Allgemeinmedizinische Untersuchung
Augen-Vorsorgeuntersuchung
Logopädische Untersuchung
Aktuelle Unterlagen für den Kindergarten (Stand: 2025/2026)
Alle Unterlagen auf einen Blick
Gesundheitsblatt
Gesundheitsblatt-Übersetzungen in folgenden Sprachen:
englisch-deutsch | französisch-deutsch| serbokroatisch | türkisch | arabisch-deutsch
Information für Eltern/Erziehungsberechtigte - englisch
Einwilligungserklärung - englisch für alle drei Untersuchungen (allgemeinmed.-/ augenfachärztl. u. logop. Untersuchung)
Ergänzende Informationen
Mitteilungen für die Eltern
Mitteilungen für den Augenfacharzt
Augen-Untersuchungsblatt
Namensliste für Sprach- u. Hörscreening
Jahresbericht für den Kindergarten (digital zum Ausfüllen)
Aushängeformulare für die Ankündigung der
Vorsorge-Untersuchungen
Aushängeformular für die allgemeinmedizinische Vorsorge-Untersuchung
Aushängeformular für die augenfachärztliche Vorsorge-Untersuchung
Aushängeformular für die logopädische Vorsorge-Untersuchung
Allgemeines Aushängeformular für die Vorsorge-Untersuchung
Aushängeplakat für “kranke- bzw. kränkelnde Kinder”
Aushängeplakat für den Kindergarten
Bilderbuch für die Tiroler Kindergärten als Vorbereitung zu den Reihen-Untersuchungen und mein 1. Gesundheitspass im Kindergarten
Bilderbuch "Melissa freut sich auf die Untersuchungen in ihrem Kindergarten" - online
Titelbild des Bilderbuches: Melissa freut sich auf die Untersuchungen in ihrem Kindergarten
Malvorlagen:
Melissa untersucht ihre Giraffe
Melissa begrüßt die Ärztin
Melissa und der Augenarzt
Melissa u. die logopädische Untersuchung
Nachbestellungen per E-mail: bettina.mader@tirol.gv.at
Im Idealfall verwenden Sie für den "1. Gesundheitspass im Kindergarten" ein etwas stärkeres Papier, drucken den Pass gleich doppelseitig aus, schneiden den A4 Vordruck in der Mitte entlang der eingezeichneten Linie durch, falten diesen dann in der Mitte und erhalten damit gleich 2 Pässe. Sie können ihn in Farbe ausdrucken oder schwarz-weiß und mit den Kindern gleich gemeinsam ausmalen.
Medienkonsum - Informationsblatt (Stand: 2025)
Die Digitalisierung beginnt schon im Kleinkindalter oder früher. Um bei all den Veränderungen weiterhin die gesunde Entwicklung im Blick zu behalten, gibt es Informationen zu empfohlenen „Bildschirmzeiten“ für Erziehungsberechtigte.
Informationsblatt der Klinik Innsbruck - “Mama, kann ich Handy?”
Meldepflichtige Erkrankungen in Gemeinschaftseinrichtungen
"Medizinische Informationsblätter für die Tiroler Kindergärten" (Stand: 2025)
Deckblatt
Liebe KindergartenpädagogInnen
Erste Hilfe u. chronische Erkrankungen inkl. Notfälle (Stand: 2025)
Erste Hilfe und chronische Erkrankungen inkl. Notfälle (Inhaltsverzeichnis für dieses Kapitel, falls noch eine Mappe geführt wird)
Allergischer Notfall
Asthma Bronchiale
Betreuung chronisch kranker Kinder- Informationsblatt für Eltern und Erziehungsberechtigte
Betreuung chronisch kranker Kinder in Tirol (BeckK) - allg. Informationen für Kindergärten KG und Kinderkrippen KK - avomed
für Kindergärten:
- Mail an alle Tiroler Kindergärten
- Chronisch kranke Kinder - was tun im Kindergartenalltag?
- Anmeldung KG - avomed
für Kinderkrippen:
- Mail an alle Tiroler Kinderkrippen
- Chronisch kranke Kinder - was tun im Kinderkrippenalltag?
- Anmeldung KK - avomed
Bienen- und Wespenstiche
Diabetes mellitus
Epilepsie, Fallsucht
Erste Hilfe Ausstattung + ÖJRK Erste Hilfe Ausstattung für Kindergärten + Empfehlungen Inhalt Erste Hilfe Koffer für Kinderbetreuungseinrichtungen
Medizinische Laientätigkeiten, Übertragung ärztlicher Tätigkeiten an Betreuungspersonen in den Kinderbetreuungseinrichtungen, Verhalten im Notfall
Informationsblatt für Eltern und Erziehungsberechtigte von chronisch kranken Kindern und Jugendlichen
Brief an alle Kinderbetreuungseinrichtungen Tirols
1) Vereinbarung auf Allgemeinwissen beruhende Tätigkeit
2a) Vereinbarung Medikamentenverabreichung
2b) Vereinbarung med.-pflegerische Tätigkeit
3) Verabreichung von Medikamenten im Notfall
Mukoviszidose
Wichtige Telefonnummern
"Wie verhalte ich mich richtig" bei Krankheiten und Unfällen in Kinderbetreuungseinrichtungen
Allg. med. Informationsblätter inkl. Hygiene u. Infektionen (Stand: 2025)
Medizinische Informationsblätter (Inhaltsverzeichnis für dieses Kapitel, falls noch eine Mappe geführt wird)
Allergeninformationsverordnung - Informationen
Hygienemaßnahmen in Kindergärten, Kindertagesstätten und Kinderkrippen
Schütze dich ... (Plakat)
Hygiene in Streichelzoos
Hygieneempfehlung für Wasserspiel- und Erlebnisbereiche (Plantschbecken und Sandkästen)
Impfungen
Kaliumjodidprophylaxe, Einverständniserklärung in 10 verschiedenen Sprachen sowie "Sirenensignale für den Zivilschutz- und Katastrophenfall"
Kindergartenküchen
Medizinische Informationsblätter für Gemeinschaftseinrichtungen + Verdecke deinen Husten! (Plakat)
Wickelplatz
Zeckengefahr ist unsichtbar (Informationsblatt für Kindergarten) + Informationsblatt für die Eltern
Spezielle Krankheitsbilder (Stand: 2025)
Spezielle Krankheitsbilder (Inhaltsverzeichnis für dieses Kapitel, falls noch eine Mappe geführt wird)
Atemwegsinfektion (RSV-Infektion) + Kurzinformation
Bindehautentzündung (Conjunctivitis) + Kurzinformation
Borkenflechte + Kurzinformation
Dellwarzen + Kurzinformation
Grippe (echte Grippe, Influenza) + Kurzinformation
Hand-Mund-Fuß Krankheit + Kurzinformation
Infektiöse Durchfallerkrankung + Kurzinformation
Infektiöse Gelbsucht + Kurzinformation für den Kindergarten + Kurzinformation für Eltern
Keuchhusten (Pertussis) + Kurzinformation
Krätze (Scabies) + Kurzinformation
Läuse + Kurzinformation
Läuse - Behandlung von Kopfläusen
Läuse - Empfohlenes Vorgehen bei Läusebefall in der Gemeinschaftseinrichtung
Läuse Stopp - Kurzinformation für Eltern und Erziehungsberechtigte
Läuse - Bestätigung - Bestätigung für die Gemeinschaftseinrichtung
Läuse - Arztbestätigung
Madenwürmer + Kurzinformation
Masern + Kurzinformation
Meningokokken + Kurzinformation
Mumps + Kurzinformation
Pfeiffer'sches Drüsenfieber
Pneumokokken + Kurzinformation
Ringelröteln + Kurzinformation
Röteln + Kurzinformation
Salmonellenerkrankung + Kurzinformation
Schafblattern (Windpocken) + Kurzinformation
Scharlach + Aushang als Elterninformation + Kurzinformation
Streptokokkenerkrankung + Kurzinformation
Tuberkulose + Kurzinformation