Gesamtübersicht Förderungen im Naturschutz
Einfach zusammengefasst:
In Tirol gibt es Förderungen für den Naturschutz. Damit sollen Lebensräume und besondere Landschafts-Elemente erhalten und verbessert werden. Auch heimische Tier- und Pflanzen-Arten sollen geschützt werden.
Projekte zur Aufklärung über Naturschutz und Arten-Vielfalt können ebenfalls gefördert werden. Außerdem gibt es Unterstützung für die Planung und Forschung im angewandten Naturschutz.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Betreuung und Verwaltung von Schutz-Gebieten.
A Lebensraumförderungen
B Artenschutzförderungen
- B.1 Besondere Projektgebiete für Bodenbrüter
- B.2 Maßnahmen für Raufußhühner und Steinhuhn
- B.3 Schutzmaßnahmen für den Flußuferläufer
- B.4 Amphibienschutzeinrichtungen an Straßen und Wegen
- B.5 Wildtierquerungshilfen und -schutzmaßnahmen an Straßen
- B.6 Fischwanderhilfen
- B.7 Fischereiliche Schutzzonen
- B.8 Nisthilfen
- B.9 Maßnahmen zur Stärkung von Beständen gefährdeter Tier- und Pflanzenarten
- B.10 Grunderwerb für den Arten- und Biotopschutz
- B.11 Pflege von Naturdenkmälern
- B.12 Sonstige Artenschutzprojekte